Seite 1 von 2

Winterpause - Was nun?

Verfasst: Mi 17. Okt 2001, 14:19
von Nobbi
Hallo Leute,ich habe den Eindruck, der Elan im Forum laesst deutlich nach.Die Anzahl der Beitraege ist merklich zurueckgegangen, und in manchen threads laesst inzwischen auch der Umgangston zu wuenschen uebrig.Um das Gemeingefuehl wieder etwas zu staerken, mochte ich die Frage in den Raum stellen:Was macht ihr oldietechnisch ueber den Winter?Restaurationsarbeiten? Einmotten und Warten auf dem Fruehling? Munter weiterfahren, evtl. begrenzt auf schoenes Wetter. Oder gar Verkauf des/der Oldies mit Absschied vom Hobby?Gruesse von einem, der unverdrossen ganzjaehrig Klassiker faehrt, wenn auch nicht staendig denselben.

Winterpause - Was nun?

Verfasst: Mi 17. Okt 2001, 14:55
von Mario
hallo nobbi,ich denke es gibt einen ursächlichen zusammenhang zwischen der zurückgegangenen anzahl der threads und dem umgangston hier. schade !na ja, wie auch immer. auf eine von dir ernstgemeinte frage auch eine solide antwort ich werde mich übern winter der instandsetzung meines 108ers widmen, damit ich hoffentlich im frühjahr damit auf die piste kann. schließlich möchte ich euch ja auch mal alle "real" auf den verschiedensten treffen/ausfahrten kennenlernen.viele grüße,mario

Winterpause - Was nun?

Verfasst: Mi 17. Okt 2001, 18:10
von TW
umgangston? mir ist da noch nichts aufgefallen. lese allerdings auch nur offensichtlich themenbezogene beiträgebei trockenen straßen wird im winter unverdrossen gefahren, bei nässe+salz nur wenn's sein muß, aber dann regelmäßig radkästen ausspülen.

Winterpause - Was nun?

Verfasst: Mi 17. Okt 2001, 19:11
von Old Cadillac
Hallo Nobbi.Sollte es schönes Wetter sein, dann werde ich mit Sicherheit mal mit dem einen oder anderen Auto fahren. Sofern die Straßen trocken und salzfrei sind.Ansonsten habe ich jede Menge an Oldtimern zu tun. Seit ein paar Tagen steht der frisch lackierte 1955 Oldsmobile meines Vaters in der Halle und wartet darauf zusammen gebaut zu werden. Da ich den Wagen nicht demontiert habe ist das ein nettes Puzzle. Sonst jede Menge Abschmierarbeiten und ein paar Bremsen müssen auch noch gemacht werden. Verabschieden werden wir uns wohl kaum von einem Auto aber es kann auch was dazu kommen.Thomas

Winterpause - Was nun?

Verfasst: Mi 17. Okt 2001, 19:37
von eddie
Hi!Heute abend melde ich mich auch noch mal zu Wort. Der Umgangston ist in der letzten Zeit manchem Forumsteilnehmer entglitten, aber daß ist nicht der Grund,warum ich länger nichts mehr geschrieben habe,es waren halt einfach nicht die Themen an der Tagesordnung, bei denen ich mich wirklich auskenne. Ich werde über Winter an meinem Pony arbeiten,daß nächste Woche einen Termin bei einem Karosseriebauer hat,der Ihm ein neues Seiten- und Heckteil einsetzen wird.Das sollt zwar schon im Sommer passieren, aber ihr wißt ja... Wenn nach dem Zusammenbau (kompletter Innenraum, Zierteile, dann noch endlich die Spaltmaße an den Türen korrigieren)noch Zeit ist, überhole ich noch die Vorderachse. Mit Veranstaltungen siehts im Winter ja trübe aus, werde aber mal diverse Museen besuchen, falls ich mal ein Wochenende Leerlauf habe (man wird ja mal träumen dürfen...) Und natürlich bei jeder Gelegenheit hier im Forum stöbern, denn trotz der Querelen ist es immer noch das beste und kompetenteste ! GrußRainer

Winterpause - Was nun?

Verfasst: Mi 17. Okt 2001, 19:38
von MagicElectric
Hi,an dem 69er Buick steht ein Getriebewechsel an, das alte macht geräusche. das "neue" stammt aus einem 79er Olds, ich hoffe nur daß es paßt.am Sheriffmobil steht nur „dütt un dat“ an, also Silentblöcke, elektrik, zusatzinstrumente, EGR, CD mit verstärker, hutablage, 2. lautsprecher für die sirene, lautstärkeregler für den ersten, neue antennenfüße........gefahren wird im winter nicht, aber auch nicht richtig eingemottet, da ja immer mal was zu tun ist...

Winterpause - Was nun?

Verfasst: Do 18. Okt 2001, 11:44
von borgi
Hallo Nobbi,zu Umgangston will ich mich nicht mehr äußern, da hab ich an anderer Stelle was zu gesagt. Bin noch relativ neu und kann mir über das frühere geschehen im Forum kein Urteil erlauben.Aber zu deiner Frage.Ich würde sagen, daß eine Menge Arbeit ansteht. Bei 3 Oldtimer ist immer was zu tun.Es steht noch ein Motor seit vielen Monaten auf der Werkbank, der will noch fertig komplettiert werden und natürlich auch ausgetauscht werden. Am 2. Fahrzeug muß das Getriebe gewechselt werden und die Bremse neu belegt werden. Ja und an dem 3., da dachte ich wäre nix. Nun muß ich sehen des der kräftig Öl- sabbert. Also muß die Maschine auch abgedichtet werden. Im großen und ganzen kann man sagen: Arbeit in Hülle und Fülle. Aber auch ich werde sicherlich wenn es das Wetter zuläßt hier und da mal eine Ausfaht machen. Solange die Straßen Salzfrei sind macht das ja schließlich nix und Bewegung ist schließlich auch für einen Oldie das beste.Grußborgi

Winterpause - Was nun?

Verfasst: Do 18. Okt 2001, 20:03
von Zoe
Leider habe ich keine Halle oder Garage mit Werkstatt, so daß im Winter recht wenig gemacht wird. Diesmal allerdings kommt (hoffentlich) ein Auto zum Spengler/Lackierer, und da hab ich daheim die ganze Inneneinrichtung rumstehen, die ich dann von links nach rechts und recht nach links rumschiebe, je nachdem welches Zimmer ich grad benutzen will Es gibt ein paar kleinere Chromteile zu polieren, Internetseiten zu basteln, und wenn das Wetter wirklich mal so ganz schön ist fahr ich auch gerne ne Runde, was allerdings aufgrund der geographischen Lage mit dem Salz sehr schwer ist, weil meistens irgendwo doch noch gestreut wird. Und ne halbe Stunde im Stand laufen zu lassen verkneif ich mir dann doch (Auspuff).Achja, und natürlich träume ich davon, eine große, schöne, beheizte und trockene Halle mit Grube, großer(!) Hebebühne und viel Platz gleich um die Ecke für wenig Geld zu finden Zoe

Winterpause - Was nun?

Verfasst: Do 18. Okt 2001, 21:32
von Willi
Hallo zusammen (und auch Nobbi)Im Winter steht auch dieses Jahr wieder viel an. Meinem Jaguar MK werde ich vermutlich mal im Innenraum auslackieren und mich um Innenteppiche und Tür und Fensterdichtungen kümmern. Bei uns ist ja im November noch eine Oldtimermesse (Stuttgart / Herrenberg)wo man sich gut mit Dichtungen eindecken kann. Also kein Winterschlaf.Bis dann,Willi

Winterpause - Was nun?

Verfasst: Fr 19. Okt 2001, 23:39
von derConsul
Hallo!!Einmotten? Ich kenne bis heute noch keinen wirklich plausiblen Grund dafür. Es gibt soviele schöne, trockene und salzfreie Wintertage!!!! Ausserdem würde ich es gar nicht aushalten, mich monatelang von meinem Liebling zu trennen...Dennis