Historie Ford Consul / Granada Mk I

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

derConsul
Beiträge: 68
Registriert: Di 25. Sep 2001, 00:00

Historie Ford Consul / Granada Mk I

Beitrag von derConsul » Mo 1. Okt 2001, 14:05

Nachdem ich festgestellt habe, dass es keine "offizielle" Informationsquelle ( zum Beispiel Bücher etc.) zum Thema Ford Consul / Granada zu geben scheint (was die Historie betrifft), bin ich angefangen, alles an diesbezüglicher Literatur zu horten. Mittlerweile ist es ein dicker Ordner voll mit Artikeln aus den verschiedensten alten und neuen Autozeitschriften, sowie Prospekten usw. Diesen würde ich gerne mit eurer Hilfe vervollständigen bzw. allen Interessierten auf diesem Wege zugänglich machen. Für jeden Tipp, wo ein Artikel zu finden ist oder welche Prospekt vorhanden sind, wär ich sehr dankbar. Eine Inhaltsangabe des bisherigen Materials folgt bei Interesse. Im Gespräch mit anderen Besitzern ist mir desweiteren aufgefallen, dass aufgrund der Ford´schen Aufpreispolitik und des Typenwirrwarrs kaum zuverlässiges Wissen über Austattungsdetails, Sondermodelle u.ä. vorhanden ist. Ich habe sogar mit Leuten gesprochen, die Autos fahren, welche es laut Prospekt bzw. Preislisten gar nicht geben dürfte - aber trotzdem original sind. Da ich mich brennend für Consul und Granada I interessiere, möchte ich hiermit (falls Interesse besteht) den Erfahrungsaustausch zu diesem Thema eröffnen, da wahrscheinlich jeder Besitzer einen Beitrag dazu leisten kann - wer wußte z.B. das es den Consul seinerzeit schon mit Gasantrieb gab? Wer kann genaue Angaben zu dem Sondermodell "Paradeconsul" machen, oder sagen ob zwischen dem Consul L und dem späteren L de luxe abgesehen vom Wappen ein Unterschied besteht? Wer besitzt eines der Sondermodelle "3,0 Ghia Executive"? Gibt es noch einen völlig "nackten" Basis-Consul mit V4, ohne heizbare Heckscheibe usw.? Ich warte freudig auf Beteiligung...

Steini
Beiträge: 104
Registriert: Mi 25. Apr 2001, 00:00

Historie Ford Consul / Granada Mk I

Beitrag von Steini » Mo 1. Okt 2001, 15:08

Hey,dass einzige was mir zum Thema Granada einfällt ist folgendes.Im Mai hatte ich nur aus Neugierde bei einem Herrn angerufen, der folgendes Inserat ins Netz gestellt hat: Granada GXL Coupe von 74 in goldmet. 86Tkm. Umständehalber wie neu: Vinyldach, Vollausstattung, im Originalzustand. Da ich zu der Zeit verrückt nach einem solchen Wagen war, aber meinen Capri auch nicht verkaufen wollte, zerschlug ich den Gedanken ihn zu kaufen. "So ca 5000DM" sagte der Verkäufer, könne er sich vorstellen.Ende der Geschichte: Capri ist verkauft, der Granni aber auch Nun, da ich einfach keinen guten Granni1 6Zyl. im guten Zustand (am besten als Coupe) auftreiben lässt, sehe ich mich jetzt nach einem 116er Mercedes um - ja der ganz Dicke!Ich weiss nach solchen Geschichten suchtest Du nicht, aber egal!

derConsul
Beiträge: 68
Registriert: Di 25. Sep 2001, 00:00

Historie Ford Consul / Granada Mk I

Beitrag von derConsul » Mo 1. Okt 2001, 22:28

Hey Steini!Nein, sowas hab ich wirklich nicht gesucht, aber trotzdem danke für den Eintrag. Das sind so die Inserate, die mir nachträglich das Wasser in den Mund und die Tränen in die Augen treiben...Eine Bitte an Dich: Such weiter, bei mir hat´s auch gedauert...und müssen es denn immer 6 Pötte sein?

elcroato
Beiträge: 74
Registriert: Mo 22. Jan 2001, 01:00

Historie Ford Consul / Granada Mk I

Beitrag von elcroato » Mo 1. Okt 2001, 23:18

Hi, echt selten, das man hier in diesem Forum Granada/Consul- Freaks findet, umso erfreulicher. Meine Leidenschaft gilt eher dem "Schuhkarton", aber ein Bastelkollege von mir hats mit dem Consul/Granada, Jürgen Hemann vielleicht ein Begriff? Ist das ein kleiner Auszug aus Deinem Fragenkatalog oder sind das die wichtigsten Fragen für Dich?? Auf granni.de, Du wirst es sicherlich schon bemerkt haben, entsteht ein Diskssionsforum, dem hier ähnlich, halt nur Typ-bezogen: Hast Du da schon evtl. einige Fragen beantwortet bekommen? Wo kommst Du überhaupt her?Grüsse, Tomas

derConsul
Beiträge: 68
Registriert: Di 25. Sep 2001, 00:00

Historie Ford Consul / Granada Mk I

Beitrag von derConsul » Di 2. Okt 2001, 08:30

Hi Tomas,das ist natürlich nur ein kleiner Auszug aus meinem Fragenkatalog, soll nur ´ne Anregung sein. Granni.de finde ich zwar absolut genial, aber was solche Themen betrifft nicht besonders ergiebig. Ausserdem ist das Forum hier viel besser aufgebaut.Schuhkarton? Auch cool, wollte ich auch mal haben. Stehst Du mehr auf die erste oder die zweite Serie? Also ich bevorzuge die erste; die glatten Leuchten, der schwarze Grill, verchromte Spiegel - den späten Modellen ging doch einiges Flair verloren. Zu Deinen Fragen: Ich komme aus Hamm, und bin was Granada I / Consul angeht der einzige hier, abgesehen von einem Alltags-Granni, der´s wohl nicht mehr lange machen wird, wenn er nicht bald saniert wird. Jürgen Hemann ist mir kein Begriff, wo kommt der her, was fährt er?Ich habe auch ´nen Schuhkarton-Kollegen, der baut sich in seinen 83er 2,8i-Turnier grad ´nen 4-Liter Explorer Motor ein. Sachen gibt´s :-) aber ich wollte mich hier ja eigentlich um Originale kümmern...Dennis

Nobbi
Beiträge: 1017
Registriert: Di 20. Feb 2001, 01:00

Historie Ford Consul / Granada Mk I

Beitrag von Nobbi » Di 2. Okt 2001, 10:06

Hallo Leute,vielleicht kennt ihr's schon: www.ford-granadaguild.co.uk GruessePS: hatte mal einen 2.0 R4 Aut. Consul Coupe, und spaeter einen MkII 2.8 GLS Aut. Granada Turnier

RA-Wilke

Historie Ford Consul / Granada Mk I

Beitrag von RA-Wilke » Di 2. Okt 2001, 15:55

Hallo Dennis,wenn Du Literatur zum Granada suchst, probier es mal bei Gerd und Marlies Verhoeven vom Ford Granada Club Deutschland. Die beiden wohnen in Bochum, also nicht weit von Dir entfernt (Tel. 0234/262157), beschäftigen sich schon seit Jahren ausgiebig mit dem Granada und haben öfters ein paar doppelte Prospekte aus ihrem umfangreichen Archiv abzugeben. Bei Gelegenheit solltest du sie mal persönlich kennenlernen und erleben...lohnt sich! Und grüß schön von mir.

elcroato
Beiträge: 74
Registriert: Mo 22. Jan 2001, 01:00

Historie Ford Consul / Granada Mk I

Beitrag von elcroato » Di 2. Okt 2001, 16:14

Hi Dennis,weiss garnicht, wo ich anfagen soll, also: Jürgen Hemann kommt aus der Nähe von Osnabrück (genauso wie ich auch) und hat, subjektiv betrachtet, die Ahnung hier bei uns in der Gegend, was die 1er-Fraktion angeht. Seine Palette reicht von 1.7 V4 bis 3L Essex Ghia, Zweitürer, Viertürer, irgendwie schon mal alles gehabt. Er fährt zur Zeit einen Feuerwehr-Transit auf H-Kennzeichen, war die letzten Jahre auch in Hagen auf dem Ford-Treffen damit! Er ist so der typische "ich kann doch nichts stehen lassen" -Typ und hat deswegen so ziemlich alles, was im 1er verbaut wurde (Beispiel: mehrere neue(!!!) Coupe-Seitenwände,..), ich glaube, das wäre Dein Mann. Mache mit ihm öfter Bastel-technisch was, so das ich das Ganze zum Glück mitbekomme.Er ist auch der Grund, weshalb ich auch nicht auf jedes Granni-Treffen fahre und auch keinem Club angehöre: Egal was ich brauche, wir tauschen alles so, das beide was davon haben und wenn er etwas nicht hat, dann besorgt er das halt schnell! Ganz praktisch. Ausserdem sind auf diesen Treffen oder Clubs leider sehr viele Spakken, die aus einer "Luxus-Limousine" von damals einen Ampel-Renner machen wollen (ohne dabei Deinem Freund zu nahe kommen zu wollen!), ist einfach nicht mein Ding. TRX-Felgen und (als Extra lieferbares) S-Paket, dazu noch Fächerkrümmer mit Orginal-Auspuffanlage, 2.8L Motor und Komplettausstattung mit 5-Gang ohne Klima, das wars!!Mir gefällt mehr der 3er (ab 81), hauptsächlich wegen der besseren Innenausstattung(finde ich persönlich schicker). Mein Traum wäre der 3er mit den Kotflügeln, Motorhaube (wegen der Chromleiste bei den Ghias) und Rücklichtern aus den 2er Modellen.Hopsala, doch ganz schön ins labern gekommen!! Also, wenn Du fragen hast oder auf ein wenig mailen Lust hast, meine Adresse ist angegeben!! Ciao, Tomas

Steini
Beiträge: 104
Registriert: Mi 25. Apr 2001, 00:00

Historie Ford Consul / Granada Mk I

Beitrag von Steini » Di 2. Okt 2001, 16:36

Zitat:Original erstellt von derConsul:Eine Bitte an Dich: Such weiter, bei mir hat´s auch gedauert...und müssen es denn immer 6 Pötte sein?Ja; es MÜSSEN 6 Pötte sein.Hab auch schon überlegt ob ich folgendes wagen soll:EZ 9/72; braun-met.; Consul-Limo; 75PS; 23.200Km!!! Top-Zustand, stand 26Jahre im autohaus; mit GutachtenVB7900DM....Da kann der Wagen noch so wenig gelaufen haben, wenn er kein 6Zylinder ist, nehme ich ihn nicht - höchstens geschenkt!

Klaus Jansen
Beiträge: 509
Registriert: Sa 23. Dez 2000, 01:00

Historie Ford Consul / Granada Mk I

Beitrag von Klaus Jansen » Mi 3. Okt 2001, 20:17

@ Steiniaber Steini, so verbissen wegen dem 6-Zylinder? Aber einen Mercedes würde ich dann aus Verlegenheit nicht nehmen wenn ich so auf Ford stehe *staun*. Da würde ich mal ne Weile suchen, da gibt es doch sicher was ...@ derConsulStammt der wenig gelaufene Consul zufällig aus dem Ford-Autohaus in Ingolstadt? Da standen bis vor einigen Jahren ganze Etagen voll mit Ford Neu- Vorführ- und Gebrauchtwagen aus den 50´ern bis 80´er, Schwerpunkt erster Consul/Granada. Ich bin da oft gewesen wegen der anderen Fabrikate die noch unter den "Gebrauchtwagen" standen.Und die ersten Consul/Granada habe ich noch im Fordwerk in Köln erlebt als sie noch während der Produktion des P7b nachts probeverbaut wurden und tagsüber mit Tüchern abgedeckt etwas versteckt in den Hallenecken abgestellt wurden. Natürlich fuhren wir in der Familie wegen dermannigfachen Verbindungen ins Ford-Management ( das damals nur aus Amerikanern bestand ) nach P7a und b auch manchen Granada.Wegen der Auflistung der Werbeunterlagen und sonstiges möchte ich wärmstens die BMW e12-Seite empfehlen ( www.e12.de ). Hier ist ein besonders gutes Beispiel wie man so etwas aufbauen kann, am Besten in einer Homepage eingebaut, möglichst wegen der Effektivitätin Kombination mit einer entsprechenden Clubseite o.ä..Ich habe selber auch eine umfangreiche Ford-Prospektsammlung, da können wir gerne malInhalt und Drucknummern vergleichen, so eineAuflistung macht natürlich nur Sinn wenn sie möglichst komplett ist.Klaus[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 03. Oktober 2001 editiert.]

Antworten