Seite 1 von 1

350SE - gut aber zerkratzt!

Verfasst: Do 13. Sep 2001, 20:05
von Steini
Hallo,ich habe interesse an einem 116er 350SE von 79. Der Wagen ist in einem guten Zustand, jedoch hat er beidseitig Neidkratzer (Tür, Kotflügel), sowie auf Kofferraumdeckel und Motorhaube. Da er eine metallic- Lackierung hat kommt man wohl nicht um eine Komplette Lackierung herum. Der Wagen steht für VB7000DM zum Verkauf. Da alleine eine Komplettlackierung wohl leicht an diesen Wert rankommt, weiss ich nicht wie ich vorgehen soll. Wieviel würde Ihr den Preis drücken.Achso der Wagen hat auch keinen KAT aber einen bombigen 3,5i V8 - ein weiterer Grund zur Preisminderung.Was kann man rausholenDanke Mit freundlichen Grüssen

350SE - gut aber zerkratzt!

Verfasst: Fr 14. Sep 2001, 10:37
von Stöffi
Hallo Steini,In der Oldtimer Praxis 10/2001, ab 13.09.01 ist gerade ein umfangreicher Bericht zu lesen. Ich denke, daß der halbe Preis angemessen ist.Gruß Stöffi

350SE - gut aber zerkratzt!

Verfasst: Fr 14. Sep 2001, 18:48
von Meissner
Hallo,ich habe mal einen '79 350 SE, Autom., 205 PS gefahren. Der säuft genauso viel wie ein 450er, ist aber auch echt lahm. Die Endgeschwindigkeit erreicht er zwar, aber der Wagen hat eine echte "Anfahrschwäche". 3-Gang Automat. In der Stadt fährt Dir ein 90 PS-Golf um die Ohren. Die 280er haben 4-Gang Autom. und sind spritziger. Unter 13 Liter ging da gar nix, wobei im normalen Verkehr schon 16 Liter vom teuersten Kraftstoff zu veranschlagen sind. Ein teurer Spass.Wenn Du das Auto neu lackieren lassen möchtest, denke daran, dass einige Gummi- und Kleinteile erneuert werden müssen. Dat kost beim Daimler richtig !Frank

350SE - gut aber zerkratzt!

Verfasst: Fr 14. Sep 2001, 23:13
von Steini
Danke Meissner,die info bezügl. spritzigkeit 350/280 war sehr informativ. ich weiss dass ein 350 als spritfresser bekannt ist, und durch kaum bessere fahrleistungen sehr unbeliebt sind!PS.: Ich möchte einem 90PS Golf garnicht davonfahren...:-)

350SE - gut aber zerkratzt!

Verfasst: Sa 15. Sep 2001, 22:02
von Roland Kunz
HalloBedenke das Rostreperaturen beim 116er recht aufwendig sind und selten nach den Standards gemacht werden.Also ween der schon zuviel gilb hat dann aufbrauchen und billigst einkaufen.Falls nicht dann pfeif auf den Lack und steck die Kohle in eine Hohlraumkonservierung und die Mechanik ( Vielleicht Kat ).Danach begiebst du dich an die örtliche Gewerbeschule und bietest dein Auto als Arbeitsgrundlage für eine Meisterprüfung an.Kostet zwar auch Geld aber sei dir sicher billiger gehts nicht in gleicher Qualität.Vor allem gibt es sehr gute Gesellen die eventuell eine restaurationslackierung machen sprich nur die Kratzer und Schadstellen ausbessern ( Das ist eine wahre Meisterleistung weil Neulack kann der Lehrling schon nach einem Jahr und nach 2-5 Jahren können die erst mal beilackieren und passend Mischen ).Auf RS2.de gibts neuerdings ein Lackiererforum. http://www.hermann-burghart.de/cgi-bin/Forum.pl Grüsse

350SE - gut aber zerkratzt!

Verfasst: So 16. Sep 2001, 13:52
von Steini
Nicht schlecht, ich muss etwas schmunzeln. Darauf würden wohl die wenigsten kommen. Aber ich schaue mich noch im Bereich 116 um. Es gibt noch viele andere!