Seite 1 von 3

Oldtimerausfahrtmit Besuchern?

Verfasst: Di 14. Aug 2001, 16:31
von ld58
Hallo Veteranenfreunde,suche verzweifelt Oldtimer bzw. Interssengemeinschaften oder Clubs, die bereit wären gelegentlich kleinere Ausfahrten mit Gastbeifahrern durchzuführen, um diesen Leuten ein Gefühl für Veteranenliebe zu vermitteln und Interesse für die Erhaltung von Oldtimer zu wecken.Viele Grüße aus Rheinhessen, LD58

Oldtimerausfahrtmit Besuchern?

Verfasst: Di 14. Aug 2001, 16:36
von Andreas Sinnhuber
Hallo,die Verzweiflung mag darin begründet sein, daß viele Oldtimer-Besitzer eben nur ungern fremde Leute in Ihren Schätzen herumkutschieren .Ich lasse auch keine fremden Leute in mein Wohnzimmer.Oder dachtest Du an eine kommerzielle Aktion?Man kann auch Oldtimer mieten, mit und ohne Fahrer.Gruß Andreas

Oldtimerausfahrtmit Besuchern?

Verfasst: Di 14. Aug 2001, 17:23
von Tripower
Sehr gute Idee!Wollte ich auch schon immer mal anregen, damit die wirklichen Fans alter Autos, die zwar sehr interessiert sind, sich aber selbst so etwas nicht leisten können, mal die Gelegenheit zur Mitfahrt haben. Ich hätte mir früher so eine Gelegenheit sehnlichst gewünscht.Kurzum: Wir (meine Frau und ich) sowie bestimmt auch einige aus unserer Vette-Clique sind bereit, hier mitzumachen und so für unser Hobby zu werben.An fahrzeugen haben wir außer diversen Corvetten in unserem "Tour-Team" noch:'62er Goggo Coupé'58er BMW 600 (große Isetta)'73er Volvo 1800 ES (Schneewittchensarg)Gib mal Bescheid, wenn sich die Sache konkretisiert (ra-vette@t-online.de)Gruß aus dem TaunusTripower

Oldtimerausfahrtmit Besuchern?

Verfasst: Di 14. Aug 2001, 18:27
von Käfermann
Hallo Tripower !Also mit dem 600'er BMW würde ich sofort mitfahren, weil mein Opa von dem Teil immer noch so schwärmt. Aber der Taunus ist leider verdammt weit weg, wenn man am A... Deutschlands wohnt. Wenn es dann dunkel wird, könnte man ja auch mal in so eine Corvette einsteigen... *g*MfG Volker

Oldtimerausfahrtmit Besuchern?

Verfasst: Mi 15. Aug 2001, 08:59
von Tripower
Zitat:Original erstellt von Käfermann:Hallo Tripower !Also mit dem 600'er BMW würde ich sofort mitfahren, weil mein Opa von dem Teil immer noch so schwärmt. Aber der Taunus ist leider verdammt weit weg, wenn man am A... Deutschlands wohnt. Wenn es dann dunkel wird, könnte man ja auch mal in so eine Corvette einsteigen... *g*MfG Volker Von wo kommst Du denn? Am Ende aus Bayern??Der BMW gehört meiner Frau, aber nette Leute dürfen schon mal mitfahren. Sie fährt übrigens schon seit 18 Jahren (!) die Wiesbaden-Rallye (sportliche Fahrt) mit und hat noch keine Veranstaltung ausgelassen. Seit ca. 10 Jahren immer mit BMW 600.Eine Mitfahrt in der Corvette hat sich ja wohl erledigt , die steht nur für Fans zur Verfügung und nicht für die Hüter alter Vorurteile.

Oldtimerausfahrtmit Besuchern?

Verfasst: Mi 15. Aug 2001, 14:18
von Steve
@tripower...corvette + vorurteileda fehlen mir auch die worte, immer dieservorurteil quatsch ! cu stevemit62erVette

Oldtimerausfahrtmit Besuchern?

Verfasst: Mi 15. Aug 2001, 15:04
von Käfermann
Hallo Tripower und Steve !!Nicht böse sein, ich habe gegen Vette und Co. absolut keine Vorurteile. Wollte nur mal gucken, ob ihr euch ärgern lasst *ggg*. Ich habe letztes Jahr irgendwo in Arizona in "Jimmy's Lube Station" (scheiß moderne Mietwagen, bißchen Sand und Hitze und schon laufen sie nicht mehr) eine galaktische Split-Window Corvette gesehen und war absolut begeistert. Der Besitzer hatte sie von einem ehemaligen Navy-Angehörigen, der den Wagen abartig gepflegt hatte. Sound und Optik sind echt der Hammer, nur von innen etwas eng.Das Coupe finde ich sogar noch schöner als das Cabrio (finde ich aber fast bei jedem Auto). Vom 600'er BMW hatte mein Opa noch einige Kleinteile und ein Prospekt, leider hat der das alles irgendwann weggeschmissen (!), bevor ich eingreifen konnte. Vom Konzept finde ich den Wagen absolut genial. Ich wohne z.Zt. noch in Trier. Das liegt am Ende der Wetterkarte in westlicher Richtung. Sollte es in Bayern Autobahnen in mehr als eine Himmelsrichtung geben, so ist die straßenbauliche Anbindung dort in der Tat besser als hier.Naja, dafür ist man in einer guten halben Stunde in Frankreich. Nichts für ungutVolker

Oldtimerausfahrtmit Besuchern?

Verfasst: Mi 15. Aug 2001, 15:32
von Tripower
Zitat:Original erstellt von Käfermann:Hallo Tripower und Steve !!Nicht böse sein, ich habe gegen Vette und Co. absolut keine Vorurteile. Wollte nur mal gucken, ob ihr euch ärgern lasst *ggg*. Ich habe letztes Jahr irgendwo in Arizona in "Jimmy's Lube Station" (scheiß moderne Mietwagen, bißchen Sand und Hitze und schon laufen sie nicht mehr) eine galaktische Split-Window Corvette gesehen und war absolut begeistert. Der Besitzer hatte sie von einem ehemaligen Navy-Angehörigen, der den Wagen abartig gepflegt hatte. Sound und Optik sind echt der Hammer, nur von innen etwas eng.Das Coupe finde ich sogar noch schöner als das Cabrio (finde ich aber fast bei jedem Auto). Vom 600'er BMW hatte mein Opa noch einige Kleinteile und ein Prospekt, leider hat der das alles irgendwann weggeschmissen (!), bevor ich eingreifen konnte. Vom Konzept finde ich den Wagen absolut genial. Ich wohne z.Zt. noch in Trier. Das liegt am Ende der Wetterkarte in westlicher Richtung. Sollte es in Bayern Autobahnen in mehr als eine Himmelsrichtung geben, so ist die straßenbauliche Anbindung dort in der Tat besser als hier.Naja, dafür ist man in einer guten halben Stunde in Frankreich. Nichts für ungutVolker Von Trier bis Hofheim/Ts. sind es ca. 180 km, also nicht sooooo viel.GrußTripower

Oldtimerausfahrtmit Besuchern?

Verfasst: Do 16. Aug 2001, 09:18
von Käfermann
Hallo Tripower !Stimmt, das ist ja direkt hinter unseren geliebten Landeshauptstadt Mainz (da wo singt und lacht)!Und - oh Wunder - Richtung Osten haben sogar wir hier eine Autobahn Namens 1, aber ich glaube Hunsrückhöhenstraße ginge schneller. Jedenfalls bin ich demnächst nach einigen Klausuren erstmal drei Wochen in USA. Falls Du was handgepäckgroßes brauchst, dann gib Bescheid. Die Reise geht in den Südosten, etwa in die Forrest-Gump Gegend.Mit (in aller Bescheidenheit, bin seit drei Wochen ref.iur.) kollegialen GrüßenVolkerAch ja, die Ralleyerfolge. Opa hat immer gesagt, mit dem 600'er hätte man bis weit in die 60'er Jahre alles verblasen können, was Volkswagen hieß. Also, ich habe das ja immer für ein Gerücht gehalten.... [Diese Nachricht wurde von Käfermann am 16. August 2001 editiert.]

Oldtimerausfahrtmit Besuchern?

Verfasst: Do 16. Aug 2001, 09:52
von Tripower
Zitat:Original erstellt von Käfermann:Hallo Tripower !Stimmt, das ist ja direkt hinter unseren geliebten Landeshauptstadt Mainz (da wo singt und lacht)!Und - oh Wunder - Richtung Osten haben sogar wir hier eine Autobahn Namens 1, aber ich glaube Hunsrückhöhenstraße ginge schneller. Jedenfalls bin ich demnächst nach einigen Klausuren erstmal drei Wochen in USA. Falls Du was handgepäckgroßes brauchst, dann gib Bescheid. Die Reise geht in den Südosten, etwa in die Forrest-Gump Gegend.Mit (in aller Bescheidenheit, bin seit drei Wochen ref.iur.) kollegialen GrüßenVolkerAch ja, die Ralleyerfolge. Opa hat immer gesagt, mit dem 600'er hätte man bis weit in die 60'er Jahre alles verblasen können, was Volkswagen hieß. Also, ich habe das ja immer für ein Gerücht gehalten.... [Diese Nachricht wurde von Käfermann am 16. August 2001 editiert.]Hallo Kollege (wo hast Du denn studiert? - Ich selbst habe die JG-Uni in Mainz besucht))Das mit der Mitbringung aus Amiland hört sich sehr gut an! Kannst Du mir eine Adresse in USA geben, wo man ggf. was hinschicken lassen kann, damit Du es dann mitbringst? Ich steigere nämlich des öfteren mal was im US-ebay, aber das schicken ist immer so 'ne Sache. Auch ein paar Kleinteile aus dem Katalog wären nicht schlecht.Bis demnäxTripower