Seite 1 von 2
Warum "Selbstmörder"-Türen"
Verfasst: Di 31. Jul 2001, 08:54
von markk
Für hinten angeschlagene Türen wird gerne der oben genannte Name verwendet. Kann mir jemand erklären woher dieser komische Name kommt?Meine eigenen Erklärungsversuche leuchten mir einfach nicht ein!Markus
Warum "Selbstmörder"-Türen"
Verfasst: Di 31. Jul 2001, 09:01
von Meissner
Hallo,hinten angeschlagene Türen sind in Verbindung mit den damaligen Schloßsystemen (Riegelschloss) bei einem Unfall sehr häufig aufgesprungen. Weil niemand angeschnallt war, wurden die Fahrer oder Fahrgäste aus dem Fahrzeug geschleudert und nicht selten noch von Ihren eigenen Fahrzeugen überrollt.Frank
Warum "Selbstmörder"-Türen"
Verfasst: Di 31. Jul 2001, 09:05
von Versi
Bei vorne angeschlagen Türen ist es ziemlich schwer, diese während der Fahrt gegen den Fahrtwind aufzudrücken um dann aus dem Wagen zu springen. Die hinten angeschlagenen Türen öffnen sich jedoch durch den Fahrtwind fast von selbst - und bleiben sogar offen- so dass man sich in Ruhe eine geeignete Stelle (z.B. wenn gerade ein 38 Tonner entgegenkommt) aussuchen kann an dr man dann rausspringt.Daher eben Selbstmördertüren.Das ganze funktioniert zwar auch mit der Schwiegermutter auf dem Beifahrersitz (zum schubsen) aber ich denke der Begriff "Schwiegermutterentledigungstüren" war dann doch zu lang.
Warum "Selbstmörder"-Türen"
Verfasst: Di 31. Jul 2001, 09:35
von Meissner
Hallo,ich bin auch schon mal bei einer vorn angeschlagenen Tür aus dem Auto gepurzelt, als Fahrer ! Januar 1986, Opel Rekord B, Fahrertürschloß Altopeltypischausgeleiert, Kunstledersitze, flottgefahrene 90 Grad rechts, Fenster runter, Arm raus,Fahrer lehnt gegen Tür, Fliehkraft, Tür springt auf, Fahrer fällt raus, kein Gegenverkehr, Opel rollt in den Graben, großer blauer Fleck am A.... ! Lösung gefunden, Riegel vom Hühnerstall innen angeschraubt, nie wieder passiert.Frank
Warum "Selbstmörder"-Türen"
Verfasst: Di 31. Jul 2001, 09:57
von markk
Ja, so habe ich mir das auch gedacht - aber warum sich den Aufwand machen und erst die Türe öffnen - unangeschnallt mit einem solchen Auto gegen einen LKW, Baum,... war doch sowieso tödlich.(Andererseits: Nach der Erfahrung von Meissner konnte man aber das Auto zumindest leicht lädiert der Nachwelt erhalten!)Und um von einer Brücke zu springen braucht man ja auch nicht gerade den Schwung des fahrenden Autos.@meissner: Super! Markus
Warum "Selbstmörder"-Türen"
Verfasst: Di 31. Jul 2001, 11:20
von Guido944
@meissner:Ich lach mich schlapp, hört sich für mich irgendwie nach Slapstick an, Dick und Doof oder so Ich glaube, daß dir damals wohl nicht zum lachen zu Mute war ...Tschoe, Guido
Warum "Selbstmörder"-Türen"
Verfasst: Di 31. Jul 2001, 11:35
von Meissner
Ihr könnt Euch nicht vorstellen, was für ein dummes Gesicht ein Mensch machen kann !!!Nachdem der erste Schock verarbeitet war und keine nennenswerten Schäden an Mensch und Maschine festgestellt wurden, hab' ich mich auch schlapp gelacht. Noch heute kommt die Anekdote blendend an, wie man sieht.Wenn nix passiert ist's immer lustig.Frank
Warum "Selbstmörder"-Türen"
Verfasst: Mi 1. Aug 2001, 01:55
von Roland Kunz
HalloZuerts mal sind die dinger recht bequem und ermöglichten auch gfewagt gedressten Damen einen dezenten Einstieg. Das Gegenteil erlebt man bei Dportwagen a la E-Type Flatfloor oder 300 SL.Vor einigen Wochen hab ich doch das Unfallthema durchgewühlt und in der Unibbliothek gibts eine Denkschrift zur Fahrzeugsicherheit. Da wurde erklärt das man früher dachte das die Passagiere bei einem Unfall durch die offene Tür weiterlaufen um die Geschwindigkeit nicht im Auto abbauen zu müssen. Alte Autos hatten ja keine besondere Innsassenschutzvorrichtung. Man dachte sich das man wie vom Hochrad absteigen sollte also Akrobatik gehörte auch zum Autofahren.Wie leicht wir es da heute haben !Die SM Türen wurden deswegen in den 30ern langsam verdrängt:Als der Verkehr dichter wurde musste man auch entlang der belebten Strasse einparken. Falls man nun unvorsichterweise ausstieg während ein nachfolgender PKW kam und der weder ausweichen noch rechtzeitig abbremsen konnte wurde man von der eigenen Türe praktisch erschlagen während bei der vorne angeschlagenen Türe ein Hechtsprung ans Auto möglich war und die Türe halt abgerissen wurde.Kleine Gedenkminute für Harald Keppler der vor ca. 15 Jahren so in Leimen sein Leben verlor. Möge er mit seinem 67er Camarao im Himmel cruisen.Sorry, war gerade wieder aufgetaucht.Für Schwiegermütter und vorlaute Neffen ( E-NT 323 ?) gabs dafür den Rumble Seat. Dort hats wohl ständig gerumpelt.Grüsse
Warum "Selbstmörder"-Türen"
Verfasst: Mi 1. Aug 2001, 10:46
von markk
@versi: Die on Dir vorgeschlagenen "Schwiegermutterentledigungstüren" brauchte man früher gar nicht - dazu hatte man bei bestimmten Fahrzeugen den Schwiegermuttersitz - der hatte einen extrem unkomfortablen Einstieg und - und das war das beste daran - kein Verdeck! Wenn man sie also nicht mehr hören wollte: Einfach Verdeck zu und gut wars MarkusP.S.: Über meine eigene Schwiegermutter kann ich mich übrigens nicht beklagen - habe aber auch keinen Wagen mit einer solchen Einrichtung!
Warum "Selbstmörder"-Türen"
Verfasst: Mi 1. Aug 2001, 15:48
von Zoe
Zitat:Original erstellt von Roland Kunz:Zuerts mal sind die dinger recht bequem und ermöglichten auch gfewagt gedressten Damen einen dezenten Einstieg. Das Gegenteil erlebt man bei Dportwagen a la E-Type Flatfloor oder 300 SL.Hihi, ich weiß schon bei welchen Autos ich einen kurzen Rock anziehen kann und bei welchen nicht Zoe