Seite 1 von 1
Oldtimer-GP 2001
Verfasst: Mi 4. Jul 2001, 14:16
von Z1-VX
Der Oldtimer-GP ist mein Heimspiel, ich bin vom Rhein aus in ca 40 Minuten am "Ring". Auch wenn das Fahrerlager mit der Jahresproduktion an Ferrari (alle in rot, wie individuell) und den VIP-Zelten nicht gerade mein Fall ist, der Streifzug über die Parkplätze lohnt sich allemal und ist zudem noch kostenfrei. Kommt jemand von Euch auch dorthin?Dieter
Oldtimer-GP 2001
Verfasst: Mi 4. Jul 2001, 18:54
von ali 50
Es hat nicht nur die vielen roten Ferraris und eventuell noch 486 Vipers und die Vip-Zelte!Nein, es hat auch noch die vielen Teilnehmer, die uns die Besucher als das (notwendige?)Uebel ansehen.Wie sonst kann man erklären, dass die Rollladen an den Boxen zum Fahrerlager hin, zu sind?Oder die ganz blöden Absperrungen auf die man auf Schritt und Tritt stösst.Eigentlich sollten wir alle, einmal ein Jahr nicht hingehen, vieles vom oben erwähnten würde sich ändern.
Oldtimer-GP 2001
Verfasst: Mi 4. Jul 2001, 20:48
von Z1-VX
Du hast vollkommen recht. Wie schon gesagt, einigemale sind wir einfach nur zum Ring gefahren und haben uns den ganzen Tag auf den Parkplätzen rund um die Rennstrecke herumgetrieben, vollkommen kostenlos und trotzdem interessant, den dort findet man auch man einen 02, eine Arabella, die ganze Engländer-Palette etc.Hinfahren werde ich sicherlich, aber ob ich denen Geld für die Viper/Porsche/Ferrari/Jaguar-Promo-Veranstaltung geben werde, wird sich erst noch zeigen.Dieter
http://www.prova.de
Oldtimer-GP 2001
Verfasst: Do 5. Jul 2001, 00:19
von eddie
Hi!Auch ich habe mich über die Zustände aufgeregt, als ich vor 2 Jahren nach einer längeren Pause wieder mal zum OGP fuhr. Für ein Schweinegeld eine Fahrerlagerkarte gekauftund überall nur Neuwagen, VIP-Zelte mit böse dreinblickenden Bodyguards davor und verschlossene Boxen. Aber zum Glück gabs ja noch die Parkplätze... Dieses Jahr probier ich es nochmal, hauptsächlich wegen der SuperSports und der historischen Formel 1.Und angeblich soll dieses Mal ja alles wieder besser werden...Für die wahren Freaks kann ich eh nur die Eifel Klassik und die Läufe zur VfV-Meisterschaft Nürburgring und Hockenheimring (Ende August) empfehlen!GrußRainer
Oldtimer-GP 2001
Verfasst: Do 5. Jul 2001, 10:35
von Gordini
Hallo Leute, also genau aus den von Euch angegeben Gründen sind die Oldteimer-Veranstaltungen z.B am N.Ring für mich und meine Freunde "gestorben". Ich fahre lieber nach Frankreich, nach Montlhèry. Man(n) kann rumlaufen wo man will und mit einem Oldtimer ist soger die Einfahrt auf das Veranstaltungsgelende erlaubt. Die s.g. VIPPPS möchten dort nicht unb. als solche erkannt werden. "Neuwagenschau" (Viper) findet im Fahrerlager auch nicht statt.Bis dann Christoph
Oldtimer-GP 2001
Verfasst: Fr 6. Jul 2001, 22:26
von Guido944
Wir waren letztes Jahr auf der Eifel-Klassik. Es hat sehr viel Spaß gemacht.Unsere Transaxle-Community trifft sich übrigens zur Eifel-Klassik. Vielleicht haben ja auch ein paar Oldtimer Freunde Lust zu kommen Tschoe, Guido
Oldtimer-GP 2001
Verfasst: Di 10. Jul 2001, 19:17
von ali 50
Hallo,Wie war's am Ring?Hat sich was geändert, verbessert oder gar verschlechtert?
Oldtimer-GP 2001
Verfasst: Do 12. Jul 2001, 19:09
von Th. Dinter
Hi,aus den von vielen angeführten Gründen bin ich diesmal zum Jan Wellem Pokal gewesen.Uns (meine Frau war mit) hat´s großen Spaß gemacht, eben weil man z.B. auch in die Boxen reinkommt (in die meisten jedenfalls).Und dann die Motorräder! Ich empfinde sie als Bereicherung.Wir sind aus den genannten Gründen auch ca. 8 Jahre nicht zum GP gewesen. Von der Fahrzeugvielfalt (Autos) ist der GP schon eine Nr. interessanter. Aber wenn man vom freien Training bis zum Sonntag Mittag geguckt hat, verarbeitet man sowieso nichts mehr.....Eifel-Klassik ist mein Traum (aber nur zum Selbstfahren, nur das Auto ist noch nicht fertig...), nur die GP-Strecke hat (von Tribüne 4) natürlich den Vorteil, daß man als Zuschauer "mehr" sieht.Wahrscheinlich muß ich auch nach Frankreich, weil man da mittendrin sein kann...grußthomas
Oldtimer-GP 2001
Verfasst: Fr 13. Jul 2001, 06:15
von Z1-VX
Ja Frankreich ist wirklich zu empfehlen, Linas-Montlhery hat uns schon sehr überzeugt.Allerdings: nach dem letzten Wochenende in Goodwood muß ich schon sagen, die 800km Anreise waren es Wert. Die beste Veranstaltung, die ich bisher besucht habe, und ich habe weltweit schon einige gesehen. Einziges echtes Problem sind halt die Kosten, die Anreise ist lang und durch die Kanal-Über- oder Unterquerung zusätzlich mit Kosten belastet, die Tageskarte hat 25 Pfund gekostet und für das Programm kam noch einmal 7 Pfund dazu. Trotzdem: nach diesem Wochenende ist das Goodwood Revival auf der alten Rundstrecke sehr hoch in meiner Prioritätenliste gerutscht.Bilder von Goodwood:
http://www.prova.de Zum OGP werde ich trotzdem fahren, es ist halt immer noch das Hauptereignis in Deutschland und man trifft Leute. Und ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß es auch mal wieder besser wird, immerhin verspricht der Veranstalter ja jedes Jahr Besserung. Irgendwann werden diesen Ankündigungen bestimmt auch Taten folgen.Dieter[Diese Nachricht wurde von Z1-VX am 13. Juli 2001 editiert.]