So,ich mache mal selber den Anfang, außer Konkurrenz *g* ...ich habe mir folgende herausgesucht:1. BMW 520-6 E12, Bj. 79 EZ: 04/80, 85.000 km, 95 kW (129 PS), silber Metallic, blaue Velourausstattung in makellosem Zustand , getönte Scheiben, Schiebedach, Original BMW Bavaria Radio/Cass. mit vier Lautsprechern, Zentralverriegelung, elektr. Außenspiegel links, elektr. Antenne, neue Batterie .Beschreibung:zweite Hand, top gepflegtes Fahrzeug, deutscher Kfz -Brief, Das Fahrzeug stammt aus Privat Besitz und ist zweite bzw. erste Hand. War erst auf Firma zugelassen dann auf Inhaberin direkt. Garagenwagen mit Original 93.000 km. Das Fahrzeug befindet sich innen wie außen in einem sehr gepflegten Zustand ist rostfrei und ohne Beulen oder Dellen .Vorn an der Motorhaubenkante sind zwei kleine Kratzer retuschiert worden welche aber bei dem gutem Gesamtzustand nicht ins Gewicht fallen . geforderter Preis DM 2.200,--Begründung: hat Servolenkung (!), meiner nicht, was sich im Stadtverkehr bemerkbar macht Vorteil: schönere Farbe und mehr Zubehör als mein biskayablauer 520-6, fast gleicher km-Stand, also könnte ich meinen dafür abgebenNachteil: kein TÜV, vermutlich Vollabnahmekein KAT, jedoch nachrüstbar, bei mir 07´er2. BMW 320-6 E21 Baur-Cabrio Fg.Nr. WBA29510006677894EZ: 05/79, schwarz, BMW-Sportsitze schwarz, Breitreifen und Felgen + Originalräder, R/C Stereo, HolzdecorBezahlter Preis: DM 2.700,-- mit Heckscheibenerneuerung und einigen kleineren Reparaturen und neuem TÜV/AUBeschreibung:Innen sauber, insgesamt guter Anblick, Motor komplett revidiert, etwas überrestauriert,Roststelle am linken hinteren Radlauf, Tankdeckel und Kotflügelansatz hinten, Vorteil: schönes schickes Auto in schwarz, tiefer/breiter, macht was her, Fast-Cabrio war preiswert Nachteile: Schwellerbleche und Bodenbleche nicht sauber eingearbeitet, muß gelegentlich ordentlich erneuert werden, ebenso die nicht arg auffallenden Roststellen. Radlaufchrom nicht original, kein KAT ( jedoch nachrüstbar ), Alter 'erst' 22 Jahre, Saisonkennzeichen bzw. 07´er3. BMW 735i E32, Autom. Fg.Nr. WBA4GB41020DA47540, EZ: 01/80, 182.000 km, 155 kW (211 PS), granitsilber Metallic, graue Velourausstattung in makellosem Zustand , Wurzelholz, getönte Scheiben mit Grünkeil, Schiebe- Hebedach elektr., Original BMW Bavaria Radio/Cass.mit vier Lautsprecher und Überblendregler, Zentralverriegelung mit Infarot, elektr. und heizb. Außenspiegel links rechts, 4x EFH, Klimaautomatik, 4 Türeinstiegsleuchten, Sonnenblendenspiegel beleuchtet, Bordcomputer, Serien-Alus neu breift, sehr gute Winterräder, Gepäckraumbox,Lederlenkrad, vorne Armstützen, D2-Nokia-TelefonanlageBeschreibung:dritte Hand, absolut makelloses, topgepflegtes Nichtraucher-Fahrzeug, scheckheftgepflegt, Innen- und Motorraum wie fabrikneu, außen vorne wenige kleine Steinschläge, die beiden hinteren Türen haben je eine leiche weiche größere Dalle, wird gerade samt Steinschläge für ca. DM 500,-- gemacht.Bezahlter Preis DM 5.600,-- ( DAT 9.600,--)incl. Instandsetzung und 2 Kleinteile, TÜV/AU neuBegründung: moderner, schöner und bequemer Reisewagen. Für tägliche 'Sparfahrten' steht ein 124´er 200D mit Anhängekupplung zur Verfügung, 30% Versicherung vorhandenVorteil: schöner komfortabler Reisewagen,kann mich bei Kunden durchaus damit sehen lassen, nach ausgiebigem Test keine Alterserscheinungen festgestellt, mit AHK 2 t Anhängelast, unterscheidet sich nicht gravierend vom Nachfolger Nachteil: im Schnitt 10.5 bis 12,5 Liter bleifrei Normal bei flotter aber vernünftiger Fahrweise ( gegen 7 Liter Diesel im 124´er 200D ... ) Neues Nachfolgemodell kommt im Herbstach ja, 4 Tage probegefahren und heute gekauft ...so, macht zusammen DM 9.900,-- für nen schönen Fuhrpark, also noch DM 5.100,-- Reserve

))zu jung die Autos? OK, alt werde sie von selber, aber ich versuche noch mal was mit älteren Jahrgängen ... versprochenKlaus [Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 29. Mai 2001 editiert.]