Seite 1 von 3
Was sagen eigentlich Eure Eltern ?
Verfasst: Do 10. Mai 2001, 18:31
von Fenrir
hä ?GrußSven
Was sagen eigentlich Eure Eltern ?
Verfasst: Do 10. Mai 2001, 18:55
von Nagel KFZ
Also ich bin aus dem alter raus das meine Eltern etwas sagen könntenaber meine Mutter ist dem Hobby gegenüberKulanter als meine Frau
Was sagen eigentlich Eure Eltern ?
Verfasst: Do 10. Mai 2001, 19:29
von trabanti
Was sagen eure Autos, das ihr Frauen habt????????????????????????????????
Was sagen eigentlich Eure Eltern ?
Verfasst: Do 10. Mai 2001, 22:06
von Klaus Jansen
schon wieder so ein Thema ... *malinderErinnerungkram*also als ich mit 17, das war 1966, einen schönen P1 Rekord für DM 20,-- erwarb waren meine Eltern nicht begeistert. Ich schrieb´s schon mal, verkaufte ihn dann kurzerhand für 200,-- und der "Gewinn" war sicher die Basis meiner späteren Geschäftsaktivitäten *g*.Etwas später war es eine 36`er DKW F5 Meisterklasse Cabriolimousine, die kostetemit originalen 42.000 km und Vorkriegskennzeichen samt Fahrzeugbrief und Schein ganze DM 150,--. Die durfte ich dann behalten und die letzte Stotterrate von 50,--zahlte sogar meine Mutter. Ach ja, ich habe ihn immr noch, seit nunmehr 32 Jahren ununterbrochen auf mich zugelassen. Für die Restauration stand mir eine Garage sowie später für Tonnen von Ersatzteilen ein großer Keller kostenlos zur Verfügung, die anderen Garagen mußte ich vom sauer verdienten Taschengeld selber zahlen, das waren damals 15,-- pro Garage und Monat und es waren immerhin 4 die ich zahlen mußte. Im Sommer hieß das feste Rasen mähen, in den Ferien auch mal jobben, dann reichte es über den Winter.Tolerant waren meine Eltern, kann ich nicht anders sagen. Unsere Hausgarage, immerhin für 3 Fahrzeuge gut, war oft von mir belegt und ich sehe meinen Vater immer noch des Winters seine Scheiben in der Früh kratzen *lol*. Gut, es gab mal was Ärger als nach der Lackierung des MG Midget alles andere in der Garage auch weiß war, von den Gartengeräten über den Rasenmäher bis hin zu den Pflanzen im Wintergarten, der sich gleich anschließend hinter der Garage befand. Ach ja, die Kartoffelvorräte vergaß ich noch ... weiß und laut Mama ungenießbar, pffffffffft.Ansonsten wars aber doch erträglich, oder was meint Ihr?

))Klau[Diese Nachricht wurde von Klaus Jansen am 10. Mai 2001 editiert.]
Was sagen eigentlich Eure Eltern ?
Verfasst: Do 10. Mai 2001, 23:32
von Rainer_S
Also ich stecke gerade in der Situation die Klaus schon hinter sich hat. Mein Capri belegt inzwischen Garage, die sehr gut ausgestattet ist und den Heizungskeller, als Ausgleich habe ich einen Carport hochgezogen.Mein Vater ist früher Rallys gefahren und hat auch alles am Auto selbst gemacht, meine Mutter hat früher bei Peugeot gearbeitet. Von daher habe ich es also ganz gut getroffen.Manchmal werde ich dann aber doch zur Sau gemacht, ich solle endlich mein Auto aus dem Wohnzimmer entfernen, man kann eine Bremsanlage ja auch in der Garage überholen.Mein Einwand diese wäre nicht geheitzt, wurde dann übergangen.Einmal ist sie richtig böse geworden, daß war als ich meine eine lange Stange benötigte, um meine Blattfeder zum Lackieren aufzuhängen und dafür ihren Schruberstil benutzte. Der war hinterher Schwarz gestreift.Im allgemeine zeigen meine Eltern aber doch viel Toleranz, wohl auch deshalb weil ich dann im Notfall wieder den Alttagswagen flicken soll.Rainer
Was sagen eigentlich Eure Eltern ?
Verfasst: Fr 11. Mai 2001, 09:08
von Guido944
Ich kann nur über meine Frau sprechen Sie findet es eigentlich ganz okay, wenn man mal davon absieht, daß die Autos doch einen erheblichen Anteil an der Familienkasse einnehmen. Bin mal gespannt, was mein Finanzminister sagt, wenn unser Nachwuchs da ist Tschoe, Guido
http://surf.to/Guidos-Welt
Was sagen eigentlich Eure Eltern ?
Verfasst: Fr 11. Mai 2001, 13:03
von Nobbi
Hallo Leute,da habt Ihr ja offenbar alle Glueck mit Euren Eltern!Meine (insbes. die Mutter) stellen ganz offen meine Zurechungsfaehigkeit in Frage, weil ich meine "wertvolle Zeit mit den alten Karren verplempere" (O-Ton). Und ich solle mir doch endlich mal "ein gescheites" Auto kaufen!Ob damit sowas gemeint waere wie ihr Astra fuer einen fuenfstelligen Betrag, den sie, wie es ausschaut, in wenigen Jahren werden zusammenfegen koennen? Oder ob ich statt der Schrauberei besser in Kneipen abhaengen sollte?!? Natuerlich nicht! Aber...Vor 15 Jahren, zu Azubi-Zeiten war die Toleranz noch groesser, aber seitdem ich ganz passabel verdiene, und die Oldies immer noch als Alltagswagen nutze (sind ja schliesslich Fahr- und keine Stehzeuge), ist das Verstaendnis auf praktisch Null zusammengeschnurrt. Was soll's!Zum Glueck lasse ich mir zwar viel sagen, aber was ich fuer unsinnig halte, wird nach der Durchzugsmethode verarbeitet (zum linken Ohr herein, zum rechten wieder hinaus...)
Was sagen eigentlich Eure Eltern ?
Verfasst: Fr 11. Mai 2001, 13:59
von Dominik Benz
Wenn es Eltern nicht gäbe ..."Der Blinker klonkt ja wie eine Standuhr aus dem Empire". Stimmt ja, im Volvo-Jahrgang '69 gab's noch dieses wunderbare, prähistorische Blinker-Relais. Wenn es die Familie und die nicht-oldiefizierten Freunde nicht gäbe, wer würde uns dann regelmäßig auf Null setzen, so daß man alle selbstverständlichen Oldie-Genüsse wieder neu erlebt? Man muß wohl einmal im Jahr Golf III fahren, um sich gegenüber dem automobilen Neutrum wieder neu einzunorden. Genauso nett ist das, wenn die eigene Mutter dann sagt. "Mann, der zieht ja gut." Erst dann glaubt man sowas wirklich. Bei vielen Dingen, die für uns Oldiefahrer selbstverständlich geworden sind, helfen die Eindrücke der anderen Menschen weiter, die Sache mal mit anderen Augen zu sehen. "Was hat der für schöne Gurtschlösser" oder "kann man sich daran auch festhalten?" Na klar, bei Volvos kann man sich überall dran festhalten, da fällt nichts ab

Man merkt auch, an welchen Mist sich die heutige automobile Gesellschaft schon alles gewöhnt hat. Jedes Mal beim Türen zuschlagen wird es einem "schlagartig" klar: Bei heutigen Autos muß man richtig zulangen, früher reichte ein kleiner Stups über die Zwischenarretierung hinaus und - wuff- sie ist zu.Bloß wenn man einen ganzen Tag lang mit Schrauben beschäftigt ist, kommt dann zum Dank oft der vernichtende Kommentar aus der Familie: "Was war denn jetzt schon wieder kaputt?" und nicht etwa "Vor welchem möglichen Problem der nächsten zehn Jahre ist das Auto denn jetzt schon wieder geschützt?"Aber wenn sie dann mal mitfahren und miterleben, dann wissen sie, was man von "alten Kisten" hat ...Dominik
Was sagen eigentlich Eure Eltern ?
Verfasst: Fr 11. Mai 2001, 14:04
von Old Cadillac
Hallo Leute.Da mein Vater seit über 35 Jahren Oldtimer sammelt und meine Mutter die Dinger auch gut findet, habe ich optimale Voraussetzungen. Thomas
Was sagen eigentlich Eure Eltern ?
Verfasst: Fr 11. Mai 2001, 16:18
von Fenrir
Meine Eltern sagen immer : "Nun verkauf den Wagen doch endlich. Du kannst doch nur mit einem fahren. Was das immer für'n Geld kostet. Du solltest besser sparen."Hört sich ganz vernünftig an, macht aber keinen Spaß. Letztesmal habe ich meinen Vater mal fahren lassen und seitdem ist irgendwie keine Klage mehr gekommen, bis auf die Tatsache das die Handbremse blöd angebracht wäre ( links, zwischen Tür und Fahrersitz ).GrußSven