Seite 1 von 1
Blutiger Anfänger
Verfasst: Sa 21. Apr 2001, 18:27
von Soenke
Hallo, ich habe ein kleines Problem - die Unsicherheit-. Ich suche ein Cabrio um die 15000 DM für gelegentliche Fahrten bei schönem Wetter. Ich bin leider nicht unbedingt technisch versiert, man könnte auch sagen, ich habe zwei linke Hände, dennoch suche ich ein Auto mit Charakter. Was käme da für mich in Frage ? Ich dachte an einen MGB oder einen Spider. Welcher Wagen braucht eher "Schrauberkenntnisse"? Vielen Dank für Eure Hilfe.
Blutiger Anfänger
Verfasst: Sa 21. Apr 2001, 19:00
von Old Cadillac
Hallo.Einen MGB (Chrommodell) und einen frühen Spider wirst Du im restaurierten Zustand 2 für rund DM 20.000,- bekommen können. Einen Zustand 3 auch für ca. 15.000,-. Da Du ja nicht so besonders begabt bist in technischen Dingen würde ich Dir in jedem Fall das bestmögliche Auto vom Zustand her empfehlen. Ich glaube da kommt eine Zustand 3 schon nicht mehr in Frage. Falls Du keine DM 20.000,- ausgeben möchtest, kommt evtl. ja auch ein MG Midget in Frage?Beide Fahrzeuge erfordern handwerkliches Geschick wenn irgendwas defekt ist, wie jedes andere Auto auch. Beim MG weiß ich, daß die Ersatzteilversorgung sehr gut ist. Beim Spider kann ich da keine Aussage machen.Ein Austin Healey Sprite ab MK II käme vom Preis her auch in Frage.Thomas[Diese Nachricht wurde von Old Cadillac am 21. April 2001 editiert.]
Blutiger Anfänger
Verfasst: Sa 21. Apr 2001, 22:11
von bob
HalloIch würde Dir am ehesten zu einem MG Midget raten,besonders in Anbetracht Deines Budgets.Für 15000 bekommst Du schon einen guten Midget;ich würde allerdings ein Exemplar der " letzten Generation" vorziehen,also von 1974 bis 1979,wenn er auch von vielen MG-Fans als eine Beleidigung angesehen wurde,hat man ihm doch den 1500er-Triumph-Spitfire-Motor eingepflanzt (nein,es ist kein Irrtum!)Immerhin war der Wagen damit gut für 160 Km/h und er hat viele Freunde gewonnen wegen seiner relativen Zuverlässigkeit.Allerdings hatte er schon Kunststoffstossstangen,dafür aber Speichenräder.Eine Kollegin von mir fährt ihren Midget schon 4 Jahre,ausser in den "Salzmonaten" und hat auch ohne grosse Autokenntnisse aber mit viel Begesiterung grosse Freude an ihrem kleinen MG.Die Wartungsarbeiten müssen halt gemacht werden,ohne grössere motorische Störungen sind die aber anstandslos zu bewerkstelligen.Die Ersatzteillage ist hervorragend (in England supermarktartig bei Moss),die Clubs zahlreich und offen,die Preise niedrig,der Spassfaktor riesig.Allerdings musst Du wissen,dass der Wagen etwas Unterhalt und Verständnis braucht und er muss Dir mehr sein als ein Fortbewegungsmittel,dann wird er Dir es mit viel Fahrspass danken.Noch einen Rat aus frühen Erfahrungen:Behalte Dir um die 2000 Mark übrig für "Kleinigkeiten",die auch nach dem besten Kauf auf dich zukommen.Ich hoffe ,Dir ein bisschen geholfen zu haben.Mit freundlichem Grussbob