[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Fernsehtip am Sonntag
Seite 1 von 1

Fernsehtip am Sonntag

Verfasst: Sa 24. Mär 2001, 01:09
von Old Cadillac
Hallo Leute.Falls Ihr es noch nicht gesehen habt: Am jetzigen Sonntag kommt auf Kabel 1 um 22.15 der Film "Christine". Jene gruselige Geschichte über einen 1958 Plymouth Fury, der ein Eigenleben entwickelt. Dann wird mir für die nächste Zeit der 1958 Plymouth Fury, Farbe rot, eines Bekannten erst mal wieder unheimlich sein. Brrrr.Ist Euch schon mal aufgefallen, daß die Amerikaner ihre Autos mit weiblichen Namen benennen und auch "she" sagen?Thomas

Fernsehtip am Sonntag

Verfasst: Sa 24. Mär 2001, 14:37
von eddie
Hi!Wauhhh! Einer meiner absoluten Lieblingsfilme! Meine liebste Stelle: Als der total ausgebrannte Plymouth sich nachts waidwund in die alte Werkstatt zurückschleppt und so unbeschreiblich herzerweichend brabbelt. Dabei kriege ich immer eine Gänsehaut!Übrigens: so wie der 57er Plymouth Fury im Buch und Film erscheint,hat es ihn nie serienmäßig gegeben: es gab ihn nur in Hellelfenbein mit goldfarbenem Kühlergrill und Seitenstreifen.Nur ist es sehr schmerzlich,daß für den Film einige Plymouth geopfert wurden ( ich glaube 7 Stück?)GrußRainer

Fernsehtip am Sonntag

Verfasst: So 25. Mär 2001, 14:05
von Roland Kunz
Bad to the BoneJohn Carpenter in ehren aber das Buch ist wesentlich vielschichtiger als der Film. Deneoch mit Shining und Cujo einer der besten Steven King Verfilmungen.Die tiefe Frage ist wieviel wird der Maschine geopfert und da ist S.K. recht unbarmherzig und zeigt den Horror des Automobilfanatismus und wie der Besitz eines Autos macht generiert. Ein Auslöser für dieses Buch ist übrigens ein Kubrik Film. http://www.x-entertainment.com/monsters/74.html http://www.nytimes.com/books/97/03/09/l ... stine.html http://www.savetheplymouth.com/body.html http://alpv.itgo.com/fury.htm Grüsse

Fernsehtip am Sonntag

Verfasst: Mo 26. Mär 2001, 09:28
von Gordini
Hallo, in "Fronkreisch" sind Autos auch weiblich, LA VOITURE.CiaoChristoph

Fernsehtip am Sonntag

Verfasst: Mo 26. Mär 2001, 10:14
von Dominik Benz
High,die Amis machen selbst vor Volvos nicht halt und benennen sie weiblich. Wenn man das manchmal mitbekommt, fragt man sich, ob die schonmal das Firmenlogo auf sich einwirken ließen. Das nämlich zeigt unmißverständlich: Volvos sind männlich und aus Eisen.Ach ja, ich heiße Benz und bin auch ein "Er".

Fernsehtip am Sonntag

Verfasst: Mo 26. Mär 2001, 15:20
von Z1-VX
ich sage nur: la macchina! Auch weiblich.

Fernsehtip am Sonntag

Verfasst: Mo 26. Mär 2001, 22:29
von Ulrich
Auch in Deutschland sind Autos weiblich. Manchmal jedenfalls: "...die ver?§$%*§ Scheißkiste springt schon wieder nicht an!" Naja. Humor ist, wenn man trotzdem lacht (oder: auch Deutsche haben Humor, aber dafür muß man Spaß verstehen)....ich muß weg! Gruß, Ulli

Fernsehtip am Sonntag

Verfasst: Di 27. Mär 2001, 10:07
von Z1-VX
Naja, wir haben halt alle Varianten:Das AutoDer WagenDie KisteDie Karre ....und dann:Der FIAT, aber: die Barchetta und dann wieder: der Spider.Die Giulia, klar: Jule ist ein Mädchen.Kein Wunder, daß alle finden, unsere Sprache sein kompliziert. Ich würde allerdings sagen: vielschichtig!GrüßeDieter

Fernsehtip am Sonntag

Verfasst: Di 27. Mär 2001, 18:35
von Ulrich
Jau, Dieter!Geb' ich Dir völlig Recht. Ich finde die deutsche Sprache auch klasse (na gut, große Vergleichsmöglichkeiten habe ich nicht, an Fremdsprachen kenn' ich nur englisch sowie hessisch und (nieder-)bayerisch... Aber vielschichtig ist genau das richtige Wort, denke ich.