Seite 1 von 1
Kaufberatung/Hinweise Mustang
Verfasst: Do 8. Mär 2001, 22:11
von Topliner
Hallo!!Ich suche eine Kaufberatung und/oder Hinweise, was man beim Kauf eines Mustangs beachten sollte (Schwachstellen...). [mögl. Internetseiten o.ä., den ich wollte nix kaufen oder so...]Bei meinem Kumpel hab ich das mal den /8 Coupe gesehen, mit allen möglichen Roststellen und Tips, woran man gute Autos erkennt, gibs das nicht auch für den Mustang?Achja, das Auto ist ein '69er Mustang Coupe mit V6 Maschine.Vielen Dank schonmal,V8 (6?) Gruß Jan
Kaufberatung/Hinweise Mustang
Verfasst: Fr 9. Mär 2001, 10:06
von Andreas Sinnhuber
Hi Topliner,geh mal auf
http://www.privat.schlund.de/f/fmcog/ Hope this helps
Kaufberatung/Hinweise Mustang
Verfasst: Fr 9. Mär 2001, 10:36
von Meissner
Hallo,schau mal unter unserer Seite "Literatur" wir haben eine Mustang-Kaufberatung im Angebot.Frank
Kaufberatung/Hinweise Mustang
Verfasst: Fr 9. Mär 2001, 18:58
von festus
Hi,achte auf folgendes: Rost: Radkästen-alle, Radläufe hinten, Türen unten und innen (schwer zu bekommen), Kofferraumdeckel, fast immer hin, gibt es nicht mehr, Innenschweller, Teppich raus und anschauen, schwierig instandzusetzen da 3-lagig, mind. 2000 DM, sonst Unterboden-Löcher?, hintere LängsträgerFahrwerk: obere Querlenkerlager ausgeschlagen? dann quietscht er fürchterlich, Federn hinten, runtergesackt?Simmeringe dicht?Polster + Chrom sind kein Problem, alles preisgünstig erhältlichWas ist mit dem Buick geworden, den Du gesucht hast?AndreasP.S. in der Markt gab es mal eine gute Kaufberatung
Kaufberatung/Hinweise Mustang
Verfasst: Fr 9. Mär 2001, 21:27
von eddie
Hi!Achte auf verdeckte Unfallschäden, denn viele Mustangs waren lange Zeit das ,was heute Golf GTI, Corsa GSI, etc, sind. Nimm dir einen Magneten mit und taste die üblichen Verdächtigen ab( Radläufe,Schweller, A+C-Säule, Kotflügel hinten).Passen die Türen einigermaßen? Elektrik durchprüfen und mal unters Armaturenbrett sehen, Teppiche auf jeden Fall anheben, vor allem Fußraum vorne!!! Sind alle Chromteile vorhanden ( die einzigen richtig teuren Ersatzteile!)Fahrwerksbuchsen kontrollieren. Bremswirkung bei Probefahrt beachten! Macht die Kardanwelle bzw. das Differenzial Geräusche? Sind die Reifen einseitig abgefahren? Wie gehts dem Lack? ( Lackierungen sind mit das teuerste bei einer Restauration!)Nimm dir am besten einen dem Auto neutral gegenüberstehenden Kumpel mit. Mit verliebtem Blick übersieht man viel!Kaufberatung gabs in der Motorklassik 1986 ( mal beim Verlag anrufen:0711/1822324) und in der Oldtimer Markt Heft 12/1986. Eine davon ist glaube ich die gleiche wie beim FMCOG.GrußRainer
Kaufberatung/Hinweise Mustang
Verfasst: Fr 9. Mär 2001, 22:18
von stang-fan
Hallo Jan!Das wichtigste haben meine Vorredner schon angesprochen, vielleicht eins noch: Es gab beim Mustang der ersten Baureihe (bis ´73) keinen V6 Motor, nur Reihensechszylinder. Kann natürlich ein Umbau sein, halte ich aber für unwahrscheinlich.Ach ja, in der Motorklassik 11/99 war auch noch eine gute Kaufberatung.Stanger´s greetingsAndi
Kaufberatung/Hinweise Mustang
Verfasst: Fr 9. Mär 2001, 22:52
von Topliner
Hey Leute!!Super, erstmal vielen Dank für die Hinweise! Der FMCOG finde ich hat ein paar gute Kaufberatungen, da hät ich ja man selber drauf kommen können... Das Auto soll angeblich im guten Zustand (also Zustand 2) sein. Geht halt nix über anschauen. Ja, das mit dem V6 Motor... ich glaube das war ein Schreibfehler auf Seiten des Verkäufers und ich hab das bloß blind übernommen. Habe aber mittlerweile auch gelesen, das es keine V6 Motoren gab. (beim lesen: Hmmm, kann ja eigentlich kein V6 drin sein... *stutz* )Tja, der Buick... Ich machs kurz: Ist nix draus geworden.V8-GrußJan