Oldtimer Definition

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer Definition

Beitrag von RA-Wilke » Mi 21. Feb 2001, 01:05

Mindestens einmal am Tag kriegen wir einen Anruf, in dem uns jemand fragt: "Was ist überhaupt ein Oldtimer?". Meistens machen wir die Antwort an der 20-Jahres Grenze des 07er oder der 30-Jahres Grenze des H-Kennzeichens fest (die etwas vage EU-Richtlinie zu diesem Thema wollen wir den Anrufern ersparen). Deshalb die Frage: Wann ist ein Auto für EUCH ein Oldtimer? Nach welchen Kriterien geht IHR vor, Alter, Stückzahl, heutiger Wert, damaliger Neupreis, Zustand? Wir sind gespannt!

Fenrir
Beiträge:166
Registriert:Mi 30. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Definition

Beitrag von Fenrir » Mi 21. Feb 2001, 01:16

Also, meiner Ansicht nach ist die Grenze bei 20 Jahren zu ziehen, zumal nicht nur die Erteilung des 07er - Kennzeichens sondern auch die 20 - Jahres - Grenze der meisten Versicherungsunternehmen einschlägig ist. Natürlich habe ich das jetzt zweckgerichtet geschrieben, weil mein Auto selbst erst 21 J. alt ist GrußSven

Karl Eder
Beiträge:961
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Definition

Beitrag von Karl Eder » Mi 21. Feb 2001, 15:36

Ich glaube die von der FIVA angestrebten 25 Jahre sind ein durchaus vernünftiger Kompromiß. Man sollte auch bedenken, daß die Autos heute viel langlebiger sind als vor 20 oder 30 Jahren. Damals waren Laufleistungen von 200.000 km eine Wunder, heute hält jedes Auto im Regelfall so lang. Als ich vor fast 20 Jahren bei zum ersten Mal bei Oldtimerveranstaltungen mitfuhr, gab es da durchaus schon Teilnehmer mit einer Renault Caravelle, oder Mercedes Heckflosse, und diese Fahrzeuge waren gerade erst 20 Jahre alt (wenn überhaupt), stellt euch mal vor heute käme jemand mit einem Mercedes W 124 oder einem Volvo 740 zu einer Oldtimerausfahrt.Es hängt sicher auch viel von der Fahrzeugtype ab, irgendein Exot, den niemand kennt, ist wahrscheinlich schon nach nach 15 Jahren für die meisten etwas Besonderes, während einen VW-Käfer aus den 60er Jahren noch heute für die meisten Leute eben nur ein "alter VW" ist.Zu guter letzt kommt es auch auf das Alter des Betrachters an, für einen 20jährigen ist ein 25 Jahre altes Auto wahrscheinlich "uralt", überhaupt wenn er sich noch nicht intensiv mit dem Thema "Oldtimer" beschäftigt hat.Irgendeine "gesetzliche" Regelung kann immer nur einen Kompromiß darstellen, die Beurteilung muß jeder für sich selbst treffen. Und alle die den "jüngeren Exoten" huldigen müssen eben eine gewisse Geduld aufbringen bis ihr Auto auch "offiziell" ein Oldtimer wird - das hat uns wahrscheinlich alle schon einmal selbst betroffen (und wir habens erwartet!).Karl Eder

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Definition

Beitrag von Old Cadillac » Mi 21. Feb 2001, 16:04

Uhhh, heißes Eisen, Meister Wilke. Dann will ich mich mal unbeliebt machen. Also es ist meiner Meinung nach zum einen der gesetzliche Teil was einen Oldtimer ausmacht und zum anderen der persönliche Teil eines jeden. Meiner, ich betone, meiner Meinung nach fängt ein richtiger Oldtimer für mich bei den 50ern an und je älter desto besser. Also wenn ich zu einem Oldtimertreffen fahre oder an einer Rallye teilnehme wo jede Menge 60er und Anfang 70er dabei sind, bin ich immer etwas enttäuscht. Bitte versteht mich da nicht falsch, nur ich kann eben mit einem /8 oder so nichts anfangen. Ich finde es aber ganz prima und wichtig, daß es Leute gibt die sich für diese Fahrzeuge begeistern können, denn wenn es die nicht gäbe würde, würde es heute keine Oldtimer aus der frühen Zeit mehr geben. Ich denke es ist oft auch eine Altersfrage. Wie viele Leute in meinem Alter (31) gibt es denn überhaupt die sich mit den ganz alten Sachen vor 1939 oder sogar aus der Messingzeit beschäftigen. Da fehlt echt der Nachwuchs. Den einzigen den ich kenne wohnt in USA aber sonst...Na ja, ab und an schaue ich dann wohl mal etwas entgleist wenn mir jemand beim Einkaufszentrum sagt: Oh, da haben sie aber schon einen schönen Oldtimer. (1980 123er Mercedes Coupe, mein normales Alltagsauto) Thomas

Ulrich
Beiträge:750
Registriert:Fr 20. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Definition

Beitrag von Ulrich » Mi 21. Feb 2001, 17:00

Schöne alte Autos mit häßlichen neuen Preisen

Fenrir
Beiträge:166
Registriert:Mi 30. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Definition

Beitrag von Fenrir » Mi 21. Feb 2001, 18:09

Also Thomas - jetzt hast Du Dich bei mir aber unbeliebt gemacht !Ich bin 33 Jahre alt und mein Auto nur 21 ! Vielleicht leitet sich die Oldtimereigenschaft ja auch vom Alter des Fahrers ab. Dann habe ich die Nase vorne, haha !!GrußSven

rofi-hh
Beiträge:40
Registriert:Sa 17. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Definition

Beitrag von rofi-hh » Mi 21. Feb 2001, 21:43

Also, bei Modelleisenbahnen wird i. allg. eine sog. 'Epocheneinteilung' vorgenommen.Die sieht in Etwa wie folgt aus (ich weiß es aber nicht genau):Epoche 0: Frühzeit bis ca. 1880 (Privatbahn- Epoche)Epoche 1: 'Länderbahnen' (etwa ab 1880, Beginn der Verstaatlichung, bis 1920, Gründung der Deutschen ReichsbahnEpoche 2: 'Reichsbahnzeit' (ab 1920 bis 1948, Gründung der Bundesbahn West)Epoche 3: Fünfziger und Sechziger Jahre (bis 1968: Einführung der 'Computernummern' mit Kontrollziffer)Epoche 4: Siebziger und Achtziger Jahre (Die Bahn wird 'bunter')Epoche 5: ICE- Zeitalter (ab 1991 bis heute).Wäre so etwas ähnliches nicht auch für Autos denkbar? Allerdings gibt es einengravierenden Unterschied: Die Epochen beziehen sich auf den Einsatzzeitraum und nichtauf den Bauzeitraum. So gibt es Damflokomotiven vom Baujahr vor 1918 (Epoche 1) im'Epoche-4-Zustand' mit Computernummer (z.B. Baureihe 38/ pr.P8, Einsatz bis 1974!)oder gar Epoche 5 (Museumsbahn mit 'Fantasiebeschriftung').Aber: Wonach soll man ein Auto überhaupt klassifizieren:1. Nach dem Baujahr des Fahrzeugs (Wann hat es das Werk 'fertig' verlassen)?2. Nach dem Jahr der ersten Zulassung (kann auch später zugelassen sein)?3. Nach dem ersten Baujahr einer Serie gleicher Fahrzeuge (wie 'gleich')?4. Nach Umbauten (Z.B. '76er VW-Transporter, der '82 in Wohnmobil umgebaut wurde)Wie müßte man dann z.B. einen Trabant Baujahr 1990 klassifizieren? Nach 3. würde erschon H-Kennzeichen bekommen, nach 1 und 2 nicht mal rote 07-er Nummer!Außerdem könnte man technische Kriterien als 'Fixpunkte' für die Einteilung verwenden,wie etwa: Elektrik im Auto , Luftbereifung, Vorderradbremse/Vierradbremse, SelbsttragendeKarosserie, 12-V-Elektrik, Zweikreisbremse etc.Soviel 'Senf' erstmal von mir zu dem Thema!

Fenrir
Beiträge:166
Registriert:Mi 30. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Definition

Beitrag von Fenrir » Do 22. Feb 2001, 01:40

Hallo Leute,die Oldtimereigenschaft der meisten gängigen PKW's ist heutzutage ja durch den Markt bestimmt. Es werden Fachzeitschriften herausgegeben, in denen z. B. die Listen für Oldtimerpreise sukzessiv erweitert werden, es werden Fanclubs gegründet ( Paradebeispiel Audi Quattro, Mazda MX 5 etc.). Letztendlich ist meiner Ansicht nach der Spielraum gar nicht so groß, weil sich in der heutigen Gesellschaft, z. T. auch staatenübergreifend bestimmte Trends schnell herauskristallisieren. Meine Prognose für zukünftige Klassiker :MG F, Porsche 968, Alfa Romeo 155, 146, Citroen XM, Honda CRX usw. - eine Endlosliste könnte folgen, die ich Euch aber ersparen will.... Gruß Sven

Dominik Benz
Beiträge:163
Registriert:Mi 22. Mär 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Definition

Beitrag von Dominik Benz » Do 22. Feb 2001, 12:01

Um es kurz zu machen:Ein Oldtimer ist für mich ein Auto, das man fährt, WEIL es alt ist und nicht, OBWOHL es alt ist – that's it.Um es lang zu machen:Ein Oldtimer ist für mich ein Auto, wenn es sich durch sein Alter deutlich von allen heutigen Autos unterscheidet und wenn einen die Begegnung mit diesem Auto in eine andere Zeit hineinversetzt. Aus meiner Sicht setzt die Wirkung heutzutage nach 25 bis 30 Jahren ein. Jüngere Autos fallen im Straßenbild einfach noch nicht so auf und sind heutigen Autos auch noch zu ähnlich. Es sind für mich die vielen kleinen Details, die einen Oldtimer ausmachen: Chrom, schmale Reifen, tickernde Ventilstößel, sirrende Getriebe, Ausstellfenster, Choke-Rituale beim Kaltstart, Bakelitlenkräder, Vergaser, das Innenraumgefühl steiler Frontscheiben und schlanker Armaturenbretter und vieles mehr.Ich wage mal, zwanzig Jahre in die Zukunft zu blicken. Was wir dann wohl als Oldtimer bezeichnen? Es werden die liebenswerten Dinge sein, die man sich 2021 komplett abgewöhnt haben wird, die aber trotzdem nostalgischen Genuß bewirken: Beispiel gefällig? Ein Auto mit echten Schlüsseln zum Aufschließen und Starten, mit fein dosierbaren Kurbelfenstern, Gaszug und echtem Auspuffklang ohne Soundgenerator, mit Mechanik-Fahrwerk und gestochen scharfen Außenspiegeln statt Videokameras und als Krönung die realen Zeigerinstrumente ohne Display – einfach so pur und unmittelbar ...So verschieben sich bei jeder neuen technischen Innovation die Welten und das alte wird immer faszinierender. Vielleicht wird der Oldtimer mal so definiert werden, daß es ein Auto ist, bei dem man die Scheinwerferbirnen noch an der Tankstelle wechseln kann.Viele GrüßeDominik

stang-fan
Beiträge:153
Registriert:Mi 13. Sep 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer Definition

Beitrag von stang-fan » Do 22. Feb 2001, 12:26

Hallo,Also ich orientiere mich da grob an den gesetztlichen (Kennzeichen) Vorgaben.So kann ein Wagen frühenstens mit 20, auf jeden Fall mit 30 als Oldtimer angesehen werden. (Mein Mustang ist 31, soviel zum Thema Eigennutz, gell Sven? )Wann genau, würde ich vom jeweiligen Typ abhängig machen. So muß ein Golf I aufgrund seiner Präsenz im Straßenbild und der gebauten Stückzahlen sicher erst 30 werden, bis er einigermaßen als Oltimer angesehen wird. ("Volkswagen-Syndrom")Das Gegenbeispiel hierzu wäre der Ur-quattro.Er wurde sogar bis in die 90er gebaut, und hat heute bereits eine Fangemeinde, die um die der originalen Erhaltung (also nicht die tiefer-breiter-härter-Fraktion) bemüht ist.Das soll aber nicht heißen, daß ich den 100%igen Originalzustand als Oldie-Kriterium sehe. Gerade sportlichere Autos wurden ja oft schon als Neuwagen getunt, und wenn es den Charakter des Autos nicht verfälscht (also keine wahnwitzigen Spoilerumbauten, wobei es da auch Ausnahmen gibt, z.B. Capri RS 2600) finde ich z.B. ein paar schöne Alus mit Breitreifen oder eine dezente Tieferlegung eigenlich schon o.k.Soviel zu meiner Sichtweise der Dinge.GrußAndi

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable