Seite 1 von 1
Dunkelziffer?
Verfasst: Mo 8. Jan 2001, 15:19
von RA-Wilke
Die Recherchen für unsere Oldtimer-Statistik brachten es an den Tag: Das Kraftfahrt-Bundesamt führt keine eigene Statistik über die Zahl der ausgegebenen 07er-Kennzeichen, wir können deshalb nicht mit Gewißheit sagen, wieviele über 20 Jahre alte Autos in Deutschland noch existieren. Experten schätzen, dass man die Zahl der zugelassenen Autos verdreifachen kann. Was meint Ihr, wieviele Oldies verbergen sich noch in Sammlungen, Garagen und privaten Hinterhöfen?
Dunkelziffer?
Verfasst: Mo 8. Jan 2001, 15:23
von RA-Wilke
Ganz vergessen: Das Diagramm zur Oldtimerstatistik findet Ihr unter
http://www.oldtimer-info.de/aktuelles/o ... gramme.htm
Dunkelziffer?
Verfasst: Mo 8. Jan 2001, 16:08
von Versi
Ich denke auch, dass die zugelassenen fahrzeuge den kleineren Teil ausmachen.1. Werden viele Wagen schon nur aus Steuergründen auf 07 umgemodelt (obwohl das nicht der Sinn dieser Nummer sein sollte)Aber zu diesem Thema haben wir hier schon genug geschrieben 2. Bei den "echten" 07er Nutzern stehen meist mehrere Exemplare auf dem Hof.3. denke ich, dass auch noch etliche Fahrzeuge ganz ohne Zulassung irgendwo eingemottet darauf warten, echte Klassiker zu werden. 4. Wenn die zitierten Experten aus diesem Forum kommen stimmt die Schätzung garantiert!
Dunkelziffer?
Verfasst: Di 9. Jan 2001, 12:20
von Dominik Benz
Hallo,interessant und ernüchternd zugleich. Man könnte meinen, das 07er Kennzeichen wäre so geheim wie das 007er Kennzeichen. Da wird es schwierig abzuschätzen sein, ob ein Oldtimer-Typ immer seltener wird oder ob er das Tal der Vergessenheit verlassen hat. Ganz viele abgestellte und nicht zugelassene Autos befinden sich in einem Schwebezustand und "wissen" noch nicht genau, ob sie mal zum Teilespender werden, ob sie irgendwann doch entsorgt werden oder ob sie noch mal fahrtüchtig gemacht werden. Diese Entscheidung hängt, glaube ich, manchmal von kleinen, scheinbar unbedeutenden Ereignissen ab. Ob genug Geld und Platz oder Zeit vorhanden sind oder ob ein Erstzteilfund oder einfach ein Stimmungswandel beim Noch-Besitzer einsetzt. Auch kleine Oldie-politische Entscheidungen haben wohl großen Einfluß. Wenn zum Beispiel ein echtes Wechselkennzeichen angekündigt würde, wird aus manchem automobilen Koma-Patienten wieder Hoffnung und etwas später wieder ein Zähler in der Statistik.Vielleicht kann man anhand der wiederauferstandenen Oldies, die zum 30. ein frisches H-Kennzeichen bekommen und die vorher jahrelang aus der Statistik verschwunden waren, Rückschlüsse ziehen, wie hoch der Fahrzeug-Anteil wirklich ist.[Diese Nachricht wurde von Dominik Benz am 09. Januar 2001 editiert.]