Seite 1 von 3

58er Buick Hardtop

Verfasst: Fr 29. Dez 2000, 21:37
von Topliner
Hallo!Mein Vater interessiert sich für einen 58er Buick 2Door Hardtop Coupe. Deswegen sammle ich nun ein paar Infos.Zuerst mal eine 'dumme' Frage: Was bedeutet "Hardtop"? Habe ich das richtig verstanden, das dies eine Art abnehmbares Verdeck ist? Ähnlich eines Cabrios nur nicht mit "weichem Velour" sondern eben "hart" aus Kunststoff oder so?Kann mir jemand etwas über den 58er Bucik erzählen? So z.B. worauf man beim Kauf achten sollte, Schwachstellen...Soweit ich weiß ist der Wagen im restaurierten Zustand und wird als "im Top-Zustand" beschrieben. Was würded Ihr für solch ein Auto ausgeben? (Zustand 1-2)Bei interesse kann ich auch gerne mal die Internetseite durchgeben, wo ich das Auto gefunden habe.Viele Grüße und Guten Rutsch!Jan

58er Buick Hardtop

Verfasst: Sa 30. Dez 2000, 00:07
von Old Cadillac
Schönes Auto!Also ein Hardtop bedeutet, daß deine Scheiben keinen umlaufenden Fensterrahmen haben und wenn Du die Fenster vorne und hinten runtergelassen hast, keine Mittelsäule da ist. Es gibt demnach auch 4d HT. Mein 1956 Buick ist auch ein 2d HT. Das Hardtop hat in diesem Zusammenhang nicht die Bedeutung wie in Deutschland wo man sowas als festen Cabrioverdeck bezeichnet wie z.B. beim Mercedes 190 SL. Du hast dann kein Cabrio bei Deinem Buick. Diese Fahrzeuge heißen Convertible oder auch Convertible Coupe.Ist der Buick mit einem Automatikgetriebe ausgestattet (Dynaflow) sollte diese möglichst wenig tropfen (tropfen tun sie aber fast alle) und vor allen Dingen darf keinerlei "Schaltrucken" während der Fahrt spürbar sein weil es sich um eine stufenlose "Eingang" Automatik handelt. Der Kofferraumboden ist rostgefährdet, Reserveradmulde und vor allen Dingen die hinteren Schweller und dem letzten Setenfenster. Die sind fast immer ohne Restauration durchgerostet. Deswegen hier mal mit einem Magneten testen ob stark gespachtelt wurde. Vermutlich hat er schon elektrische Wischer aber auch die mal probieren. Wenn es Vakuum Wischer sind und die nicht gehen wird es teuer. Die Bodenbleche auf Rost zu überprüfen kann nicht schaden. Vor allen Dingen sollten aber alle Zierteile (Zierleisten etc.) vorhanden sein da irre teuer und schwer zu bekommen.Zum Wert müsste ich mal wissen welches Model es ist: Special, Century, Super, Roadmaster oder Limited und welche Ausstattungen er hat, also Automatik, Servo, etc. Dann kann ich Dir auch ein paar Daten geben.Internetseite würde ich gerne mal besuchen...Thomas

58er Buick Hardtop

Verfasst: Sa 30. Dez 2000, 11:25
von Old Cadillac
Hi Jan~~Also wenn das ein Topauto (Zustand 2) ist und sogar nur ein Special sein sollte: Kaufen. Der Preis für ein HT Coupe ist absolut ok aber nur wenn er wirklich "top" ist.Das bezweifele ich leider. Also Zustand 1 bis 2 würde ich schon mal ausschließen weil es nur ganz wenige 1958 Buicks gibt die diesen hohen Anspruch genügen. Das Problem wird sein, das die Meinung des Händlers in diesem Fall vermutlich nicht mit den wirklichem Zustand übereinstimmen wird. Es handelt sich ja um einen Mitsubishi Händler also einem ganz normalen Autohändler und bei allen Autohändlern wo ich war, waren die angebotenen Oldtimer alles andere als "top". Frei nach dem Motto: Jaaa, das ist ja auch ein altes Auto. Deshalb: Augen auf beim Buickkauf. Ich kann leider auf dem Bild nicht erkennen welches Modell es ist aber ein Limited ist es nicht. Dann wäre ich auch schon da gewesen . Bin schon gespannt was der Händler so antwortet. Halte uns auf dem Laufenden.Thomas

58er Buick Hardtop

Verfasst: Sa 30. Dez 2000, 13:06
von Roland Kunz
HalloHardtop war eine besonders grosszügig verglaste Designvariante. Hat nicht unbedingt etwas mit Cabrio zu tun aber dazu müsste ich zuviel erklären.Zu mehr kannst du im Internet fündig werden. Also ich hab in einer Minute folgende links entdeckt: http://www.lagendijk-sport.nl/buick1958/page2.html http://www.classicar.com/bombsight/links.html http://buick.notrix.de/ http://www.autobahnstormers.co.uk/ Natürlich interessiert dein Link weil man dann konkreter werden kann.Grüsse

58er Buick Hardtop

Verfasst: Sa 30. Dez 2000, 13:44
von Topliner
Hallo!Erstmal Danke für die schnellen und guten Antworten! Woh, auf Euch kann man sich wirklich verlassen.Naja, also die Internetseite, wo ich den Wagen gefunden habe ist eher lachhaft und mikrig: [gefunden unter mobile.de!] http://www.mobile.de/cgi-bin/search.pl? ... ter=%2d&Fo rmMake=6&FormPlace=%2d&FormPower=%2d&FormPrice=%2d&FormSort=0&ListOldtimer=o&Page=0&SearchCat=bereich%3dpkw&bereich=pkw&x=51&y=5Und die Seite vom Händler (im Prinzip das selbe): http://home.mobile.de/cgi-bin/kdsearch2 ... 2e%2ebelie big&FormPrice=0&FormSort=2&ListOldtimer=o&Page=0&SearchCat=bereich%3dall&align=oneline&bereich=all&bgcolor=cccccc&farbe=%2e%2e%2ebeliebig&home=mitsubishi%2deck&kundennr=16517&marke =%2e%2e%2ebeliebig&skategorie=%2e%2e%2ebeliebig&sort=2&spreis=0&DB_au=190202&DB_bemerkung=%20Top%20Zustand&DB_bereich=PKW&DB_bild_x=280&DB_bild_y=210&DB_bildcount=1&DB_datum=200009 30&DB_email=mitsubishi%2deck@mobile%2ede&DB_expiredatum=20001031&DB_extra1=blau&DB_extra3=16517/14743260%2d20942%2d970307666%2ebild&DB_ez=195800&DB_garantieversicherung=n&DB_gruppe =B&DB_icon_x=60&DB_icon_y=45&DB_kategorie=14&DB_kundennr=16517&DB_land=D&DB_leistung=147&DB_marke=6&DB_modell=2%2dDoor%20Hardtop%2dCoupe&DB_modellsuche=2DOORHARDTOPCOUPE&DB_ort=W%f crzburg&DB_plz=97084&DB_preis=26900&DB_satznummer=14743260&DB_sf0=o&DB_sf11=o&DB_status=A&DB_tuev=190202Ich habe dem Händler auch schon eine eMail geschrieben, aber der hat noch nicht geantwortet (wahrscheinlich eher nach Neujahr). Nicht verzweifeln wenn Ihr auf die kleine Homepage vom Händler geht - der Server scheint nicht immer zu funktionieren.Ich werde mal mehr posten, wenn ich eine Antwort vom Händler erhalten habe - hoffentlich weiß der was vom Fahrzeug CiaoJan

58er Buick Hardtop

Verfasst: Sa 30. Dez 2000, 14:35
von Roland Kunz
HalloSchliesse mich im Prinzip der Meinung des "alten französischen Einwanderers" an.Ausserdem gilt der Werbespruch: "Have you driven a Buick lately ?"Falls du noch keine Zeit hattest durch das Net zu surfen hab ich noch etwas passendes. http://www.classicar.com/bombsight/1958.html http://www.classicar.com/bombsight/story.html http://www.kingoftheroad.net/58pontiac.html Zuerst musst du möglichst viel Wissen ansammeln, also Insider werden. Das geht für einen Profi dank Internet in wenigen Stunden.Marktpreise sind schwer ermittelbar weil darin selten die Realität refelektiert wird.Ein Mitshubishihändler ist nicht unbedingt als Makel zu betrachten. Irgendwie muss man ja die Brötchen verdienen.Und das die meisten Autohändler eine sehr optimistische Sicht ihrer "Schätze" haben ist normal. Viele Kleinigkeiten wie fehlende Teile oder defekte Dichtungen werden gerne als Pfennigartikel dargestellt. Kein Problem dann einfach ein paar Mark drauflegen und im Vertrag als Bestandteil der Lieferung aufnehmen.Ach hier könnte ich mehrere Seiten schreiben.Erst mal noch einen Link zu Hemmings: http://www.hemmings.com/index.cfm Damit hast du eine Übersicht über US Preise und Ersatzteilsituation. Übrigens die Zustandsbeschreibungen in Amerika sind weniger genau definiert als hier. Wenn z.B. MINT angepriesen wird dann bezieht sich das wort auf eine frisch geprägte Münze wird aber gerne als "geprägt" gemeint.Weitere Einstiege über: http://users.interlinks.net/shrigley/cam http://platz.com http://www.supercar.com/index.htm So dein Wochenende wird im Netz stattfinden und du wirst fesstellen das die 58er Buick ein besonders beliebtes Auto sind. Das liegt an der Modell und Preispolitik. Mehr Chrom und Eleganz gabs nirgends für das gleiche Geld. Andererseits war die Aufpreisliste die längste diesseits von Mercedes. Dementsprechend ist ein "loaded" Car viel mehr Wert als die nakte Basis.Grüsse

58er Buick Hardtop

Verfasst: Sa 30. Dez 2000, 18:51
von Old Cadillac
Hi Roland.Habe ich mir fast gedacht, daß Du auf meinen Kommentar mit dem M.Händler anspringst aber evtl. hat Jan ja Glück und der Autohändler ist Oldtimerkenner.Jan, wenn es sich um ein wirklich gutes Auto handelt kann ich Dir so schon sagen, daß Du zur Zeit zu dem Preis in USA keinen 1958 Buick HT finden wirst bis Du das Auto hier hast. Ein gutes Auto diesen Typs liegt in USA bei mindestens $12.000,- aufwärts.Wie Roland schon sagt sind die Zustandsbeschreibungen in USA sehr gewöhngsbedürftig, wie z.B. "needs some cosmetics" = äußerlich nicht mehr viel los mit dem Ding "good runner" = läuft noch eben so. "Very original" = fehlt nur noch der Griff zum wegschmeißen (wenn nicht dabei steht very good, excellent o.ä. Na ja, meistens jedenfalls. Bei der Interpretation von "mint" liegst Du allerdings daneben. Mint cars sind von sehr gutem Zustand allerdings wird dieses Wort immer weniger verwendet. Schau Dir mal die Anzeigen an wo mint beisteht. Sind in der Regel total überteuerte Autos.Thomas

58er Buick Hardtop

Verfasst: So 31. Dez 2000, 12:55
von Roland Kunz
HalloBin wohl leicht durchschaubar ?Zuerst mal der eine Platz link betrifft nur Porsche. Und der Pontiac link hatte früher auch einen 58er Special. Den zeigt er einmal verschmitzt im Hintergrund. Schade.Betreffend Autohändler ist meine Meinung das es mir egal ist wer den roten Teppich ausrollt solange die Ware o.k ist. Und ich sage mal das die meisten Hinterhofhändler mehr Ehre besitzen als die sündteuere Showroomfraktion. Also ich hab da aus eigner Erfahrung zuviel erlebt um einen Showroomverkäufer in irgendeiner Art und Weise als realistisch einzuschätzen. Auch darf man sich nach Streichung der bösen Vertragsklauseln oder anbieten eines gerechten Preises dort selten wieder sehen lassen. ( Deswegen schicken mich wohl die Kunden hin ).Ein Auto-Deal hat diverse Mechanismen und Ebenen auf denen der Abläuft. Das würde hier zu lange dauern daher mal ein paar kleine links: http://www.online-meister.de/cgi-bin/me ... ?read=5342 http://www.online-meister.de/cgi-bin/me ... ?read=6812 Hoffe etwas Licht hinter die Kulissen geworfen zu haben.Grüsse

58er Buick Hardtop

Verfasst: So 31. Dez 2000, 16:34
von Old Cadillac
Hi Roland.Mir ist es im Prinzip auch völlig wurscht wer das Auto verkauft wenn es ok ist, es sei denn man trifft sich im halbdunkeln mit halbseidenen Figuren wo der 300 SL den man kaufen möchte gerade aus einem LKW rollt... Ich kam zu einem Mercedeshändler: Pagode, Superzustand..nix! Opelhändler: 1951 Kapitän...besten Dank! Citroenhändler: 1936 Opel 2 l...na ja gar nicht so schlecht...oh, 1985er Opel Kadett Motor. Ja läuft viel besser, war der Kommentar usw.Mir fiel das bloß auf, daß ich bei normalen Autohändlern bezüglich des Zustandes stets eine Niete gezogen habe. Deswegen erwähnte ich das. Ich sag ja auch, ist es ein wirklich gutes Auto zu dem Preis: Kaufen.Das mag wohl sein, daß die Leute die in ihren Oldtimerpalästen sitzen, die Nase ein bißchen zu hoch tragen. Wenn ich an einen Stand auf der Technoclassica denke, als wenn die erstmal meinen Kontoauszug sehen wollten bevor man auf den Stand gelassen wird. Spinnen wohl. Die sollten sich mal ein Beispiel in USA nehmen wie z.B. bei der Black Hawk Collection oder Barret Jackson. Die haben das jedenfalls erkannt, daß man die Kaufkraft eines Kunden nicht nach seiner Kleidung einschätzen darf. Ich bin sowieso auf einige Firmen hier in D. stinksauer. Aber ich denke ich halte hier mal meine vorlaute Klappe zu diesem Thema.Jedenfalls würde es mich freuen, wenn Topliner (bzw. sein Vater) ein tolles Auto zum guten Preis bekommen würde.Thomas

58er Buick Hardtop

Verfasst: So 31. Dez 2000, 17:20
von festus
Hallo Topliner,ich habe hier den N.A.D.A. price guide 2000 vor der Nase. Daraus ergeben sich folgende Preise:Modell unteres Limit,Durchschnitt,hoher PreisRiviera 2 door hardtop 3875, 6675, 9800 $Super Riviera 2 door hardtop 4300, 7475, 10900Century Riviera 2 door hardtop 4800, 8250, 12050Limited Riviera 2 door hardtop 6375, 11200, 16200Roadmaster riviera 2 door hardtop 4525, 7825, 11500Meines Erachtens sind die Preise realistisch. Ich kenne mich zwar nicht mit Buick speziell aus, habe aber schon verschiedene Märkte drüben besucht und natürlich auch die Preise beäugt. Wenn Du noch Transport, Zoll und Steuern draufschlägst, weißt Du wieviel das Auto letzlich kostet. Wenn der Wagen nicht nur auf dem Bild gut erscheint dürfte er das Geld wert sein. Bei classic motorbooks gibt es bestimmt einen Buick byers guide, der auf die typischen Schwachstellen hinweist. Ich habe den leider nur für Ford und Pontiac.Zum Schluß noch eine Telefonnummer vom Buick Club of America 760-947-2485. Vielleicht können die Dir auch was sagen.Viel Glück und sag uns doch bescheid ob Ihr gekauft habt.Gruß Andreas