Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von Maxe » Mo 19. Nov 2007, 22:06

Zitat:Original erstellt von Michix am/um 19.11.07 20:36:38genau aber das ist das worüber wir hier sprechen....ihr...wollt alte autos in die heutige zeit übertragen....motor ...und technik..usw.und im übrigen...verbietet dir der staat ..eben nicht das wohnen und leben wie du es willst (du kannst das doch offensichtlich)...und ich....bin weit...weit davon weg...das ebenfalls zu tun.michiHallo Michi,ich will kein Auto in die heutige Zeit übertragen, ich denke über eine alternative / einen Kompromiss nach.Schau mal in meinen Block, dann weisst du wie ich Automobile einschätze. Davon mal ganz abgesehen schrecke ich auch nicht davor zurück meinen Praga oder meinen 170er Mercedes im Alltag zu fahren. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann bewegst du ein Fahrzeug im öffendlichen Verkehr, das so gut wie nicht bremst. Dafür wiederum habe ich kein Verständnis. Was machst du wenn ein Kind voller Freude vor dein Auto läuft? Sorry, aber genau da müsste der Gesetzgeber genau so hart sein wie mit der Blinkanlage. Bremst die Kiste kaum oder überhaut nicht, gehört sie keines Falls auf die Strasse sondern in ein Museum. Bestenfalls auf eine abgesperrte Strecke. Sollte jemals eines meiner Kinder vor so ein Auto laufen und es passiert etwas, dann gehe ich auf die Barrikaden und ruhe nicht eher bis solche unsicheren Fahrzeuge von der Straße sind. Du kannst für dich entscheiden ob du dein Leben aufs Spiel setzt, das Kind kann es nicht! Wenn denn mal mein PRAGA fertig sein sollte und ich stelle fest, die Bremse ist unzureichend, dann scheue ich nicht davor, genau dort etwas zu ändern und wenn am Ende ein Fahrzeug von 1931 auf vier Räderns steht mit einer Scheibenbremsanlage.

Michix
Beiträge:252
Registriert:Sa 10. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von Michix » Mo 19. Nov 2007, 22:45

ich weis garnicht...warum ihr diese sachen in so ein forum stellt...wenn ihr andere meinungen nicht gelten lasst! (werde hier als kindermörder dargestellt...und chemiepanscher )nun aber zu deiner frage (sie war doch dann eine??? )...meine autos bremsen (und besitzen auch welche) und ich habe tüv (ohne bremsen in deutschland nicht möglich)...und sie sind 12 monate zugelassen (und ich fahre sogar vorkrieg im winter)...aber du wirst mir doch nicht erzählen...das deine oldtimer so bremsen wie heutige fahrzeuge (das schaffe ich noch nicht einmal mit meinem modernsten oldtimer einem tr5 und der hat ganz ausgezeichnete bremsen...und trotzdem ist das fahrverhalten anders).und ich hatte nicht vor...sie auf scheibenbremsen umzurüsten (das ist jetzt wirklich albern....kannst du dir einen bugatti...ich besitze ihn nicht...aber so zum beispiel...mit scheibenbremsen vorstellen ) ...sonder fahre so...das ich keine kinder oder anderes totfahre.und trotzdem sind bremsen ja nicht der einzige unterschied...diese fahrzeuge ...selbst wenn sie 200 theoritsche gehen...brauchen nun länger um dahin zu kommen....und..aktuelle verkehrsteilnehmer nehmen darauf halt keine rücksicht...bzw. rechnen nicht damit..(soll ich jetzt deswegen einen anderen motor in einem oldtimer einbauen)...das könnten wir jetzt belibig weitermachen..oder?wir beiden habe ja auch nicht den zweifel das es unterschiede gibt....aber ...um ein altes auto alltagstauglich zu machen..muß man es so verändern (zb. dein vorschlag scheibenbremsen) das es seinen charakter verliert...das wäre wie einen guten wein mit wasser zu vermischen...weil man dann länger was davon hat.also...wir beide ...lieben oldtimer....aber wir haben halt unterschiedliche meinung was damit tun sollte... und..das ist vollkommen in ordnung so! Beitrag geändert:19.11.07 21:46:45Beitrag geändert:19.11.07 21:54:48

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von RA-Wilke » Di 20. Nov 2007, 13:37

Maxe, in einem Punkt hast du Recht, das Gehirn eines Autos, selbst das eines modernen, ist immer noch der Fahrer, nicht der Motor. Der Motor allerdings entscheidet bei fast allen Autos über ihren Charakter, weil er nicht nur die Art des Vortriebs, sondern auch das charakteristische Klangbild mitbestimmt. Wenn du diese zehn Prozent eines Oldtimers auswechselst, hast du zu neunzig Prozent ein anderes Auto!Deine Idee allerdings finde ich immer inkonsequenter. Auf der einen Seite stellst du dich als in der Wolle gefärbten Hardcore-Oldtimerfahrer dar, der ohne altes Auto nicht leben kann, andererseits willst du genau dieses alte Auto wenn es sein muß bis zur Unkenntlichkeit verbasteln, nur um es mit Gewalt jeden Tag nutzen zu können und um dir die Illusion zu erhalten einen Oldtimer zu fahren. Wenn für dich die Infektion mit dem Oldtimervirus bedeutet, ein altes Auto um jeden Preis am laufen zu halten egal wie befremdlich das Ergebnis nachher wirkt, dann respektiere ich das natürlich. Vielleicht habe ich aber auch zu Autos im allgemeinen und zu Oldtimern im besonderen eine andere Einstellung als du. Bislang konnte ich sie immer noch verkaufen ohne ein gebrochener Mensch zu sein!

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von arondeman » Di 20. Nov 2007, 13:53

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 20.11.07 12:37:39Maxe, in einem Punkt hast du Recht, das Gehirn eines Autos, selbst das eines modernen, ist immer noch der Fahrer, nicht der Motor. Der Motor allerdings entscheidet bei fast allen Autos über ihren Charakter, weil er nicht nur die Art des Vortriebs, sondern auch das charakteristische Klangbild mitbestimmt. Wenn du diese zehn Prozent eines Oldtimers auswechselst, hast du zu neunzig Prozent ein anderes Auto!Intereressanter Punkt, und sicher war er auch mal richtig. Aber heute? Gilt das da immer noch?Da bauen die Neuwagenhersteller Motoren, denen sie hinterher mit irgendwelchem Elektronik- und Computerfirlefanz ein fiktives Motoren- und Auspuffgeräusch anhängen, weil die eigentlichen Motoren samt ihren Auspuffanlagen vom "technischen" (nicht elektronisch aufbereiteten) Motorgeräusch her gar nicht so klingen, wie sie dem "Markenimage" nach zu klingen haben (Zu klingen haben? Wer legt das fest? Für alle Zeiten? Und ist es dann überhaupt noch mehr als ein bloßer Marketinggag?). Und dann werden diese "neuen Motorengenerationen" schon damit beworben, dass man ihnen wortwörtlich auf Knopfdruck unterschiedliche Geräuschbilder (Verzeihung: "Klangbilder" )) andichten kann - je nach Wunsch des Fahrers.Also eigentlich alles in ihrer äußeren Erscheinung (oder wie der papageienhaft nachplappernde Marketingmensch sagt: "Anmutung") nur noch "Fakes", die künstlich auf den bloßen "Schein" hingetrimmt werden.Und wenn der Maxe das mit seinen neuzeitlichen Motoren jetzt auch macht und ihnen den typischen Heckflossenbenz- oder 170er-Diesel-Benz-Klang künstlich andichtet? Was dann?Irgendwie verschwimmen da dann doch alle Grenzen und die Argumente werden haltlos... GrußS.Beitrag geändert:20.11.07 12:54:43

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von RA-Wilke » Di 20. Nov 2007, 14:41

Das wäre dann der erste Cyber-Oldtimer!Die Idee eines Dodge Challenger Soundmoduls im Dacia Logan klingt allerdings verlockend.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von arondeman » Di 20. Nov 2007, 14:51

Ich stell' sie mir lustig vor, die Kleinanzeigen in der CYBEROLDTIMER-MARKT des Jahres 2038:"Hilfe, mein AuPo** CYBER TT Bj. 2008 soll dieses Jahr den H-Fahrzeugpass bekommen, aber leider funktioniert bei seinem Motorauspuffsoundmodul nur noch die "Urban Boulevard Cruising"-Innenstadt-Flüsterstellung. Für die Eintragung als typgerechtes historisches Fahrzeug benötige ich aber das PORSCHE-"RoadPower"-Überlandfahrtgeräusch. Wer kann helfen???"** AUdiPOrsche-Top-Sportmodell des fusionierten VolksPorsche-Konzerns.

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von 1300VC » Di 20. Nov 2007, 14:51

Jetzt habe ich begriffen ! Deshalb, und nur deshalb, haben Daihatsu (gell, YRV!), Opel, VW und Smart einen Dreizylinder-Viertakter rausgebracht ! Wieso man auf solche gehörbelästigenden Motoren bei diesen Herstellern auch noch stolz sein kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Leider.Nicht wegen Kraftstoffersparnis hat man konstruktiv einen Zylinder amputiert, sondern damit man im Innenraum einen solchen Motor als akustisch weitaus mehrzylindrig wahrnehmen kann mit seinem sonoren Klang !Leider hat man dabei vergessen, daß sich solche Motoren von aussen wie Vierzylinder mit 1 kaputten Zündkerze, sprich Zündaussetzer, anhören......Da konnten das die Dreizylinder-Zweitakter im DKW oder Wartburg, akustisch vieeel besser..... Mit nicht ganz ernstgemeinten Dreizylindergrüßen,Chris.

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von Maxe » Di 20. Nov 2007, 17:29

Wenn man es nicht verstehen will, will/kann man es eben nicht verstehen.Damit rechtfertigt sich schon alleine einer neuen Gruppierung die wohl oder übel nach vorne schaut und das alte bewahren will.Ein Grund warum dieses Vorhaben nicht durchzuziehen wäre, das endlich wieder Autos gebaut werden die Augen und die Nase nicht vergewaltigen und noch dazu so zuverlässig sind wie die alten Fahrzeuge.Am eigenen Laib hab ich es erfahren.Mercedes 190€ 2,6. KM Stand 180 tkm. Geiles Gerät mit 160 PS aber recht eng. Leichter Geruch nach Kunststoff im Innenraum. Elektronik beschleunigte selbstständig an einer Kreuzung das sich die Kiste dreht wie ein Brummkreisel. Antwort der Werkstatt "wurde ausgelesen, alles OK. Aber wir können ja die Lamdasonde, den Mengenteiler, die Ekeltronik ... nacheinander ersetzen. Wird aber teuer"Mercedes 230V Ging nach einem Jahr zurück ans Werk nach über 40.000 DM reparaturen auf Kulanz. Starker Geruch nach Kunststoff im Innenraum. Ersatzfahrzeug wurde kostenlos gestellt. Entweder VW Bus Typ 2 oder MB 100.<b>Mercedes 230V</b> Ging nach 3 Jahren zurück ans Werk. Starker Geruch nach Kunststoff im Innenraum. Über 80 V-Klasse speziefische bekannte Mägel nach 3 Jahren und der TÜV sagte: Erhebliche technische Mängel. Ersatzfahrzeug wurde kostenlos gestellt. Entweder VW Bus Typ 2 oder MB 100.Mercedes C180, sehr zuverlässig. Träge in der Beschleunigung, schwer, eng und es stank immer nach Plastik das einem Übel wurde. Stand das Fahrzeug in der Sonne dann besonders stark.Aus dem Bekanntenkreis:Audi A6, Fahrzeug ging zurückOpel Omega, Fahrzeug ging zurückVW Passat. Auto hatte ihn im Fahrzeug eingesperrt und das Nachts.Mercedes 560 SEC, Preis 160.000 DM!!. Auto wurde mehrmals aus der Garage gehoben (fast 2 Tonnen). Batterie entläd sich selbstständig. Das Problem ist bis heute nicht gefunden. Steht der Karren länger als eine Woche ohne am Ladegerät zu hängen ist die Batterie leer.Und das soll ich mir wieder antun?Wenn ich denn je solch einen Umbau mache, hab ich noch das Problem mit der besch... Elektronik. Aber ich fühle mich wohl in meinem Alten "gelifteten" Karren, egal wie der Motor klingt (der M180 läuft eh bei höheren Drehzahlen zu rauh und laut).Beitrag geändert:20.11.07 16:31:06

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von RA-Wilke » Di 20. Nov 2007, 17:49

"Wenn ich denn je solch einen Umbau mache, hab ich noch das Problem mit der besch... Elektronik"Aber wenn die Kiste dann wegen des modernen Motors stehen bleibt kannst du immerhin sagen: "Diese alten Autos, die haben noch Charakter!"Sorry aber für mich bleibt das etwas halbgar.

RaiOrz
Beiträge:165
Registriert:Do 14. Dez 2006, 12:16
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von RaiOrz » Di 20. Nov 2007, 19:43

Maxe, laß Dich nicht entmutigen. Letztendlich ist es doch egal was andere denken. Mir ist es jedenfalls schon lange egal.Übrigens: Das mit dem elektronischem Sound funktioniert tatsächlich schon heute. Ich habe dies einmal auf einer Messe erlebt: Man hörte abwechelnd einen V8 Big Block, einen neumodischen Porsche oder einen Käfermotor aus einem Fahrzeug, welches tatsächlich mit Elektroantrieb seine Kurven zog...Aber mal was anderes: IN Essen soll es jemanden geben der zwei LAMBDA Sonden (aber keinen Kat) in die Auspuffkrümmer seiner 6Zylinder Heckflosse eingebaut hat und so mit einem (selfmade?) Computer und passender Regelung den Verbrauch drastisch gesenkt hat. Bei einer solchen Lösung sieht und hört man keinen Unterschied, selbst dann nicht wenn die Motorhaube geöffnet ist. Rainer

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable