Oldtimer

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer

Beitrag von Sierra » Mi 18. Jul 2007, 10:52

Überschnitten:Stang, auch Du setzt das Entfernen des Buchstabens mit Abschaffung der H-Kennzeichenregelung gleich! Das habe ich nicht gesagt und nicht gefordert!!!Niemand hat das hier gefordert!!!Das hast Du Dir ganz alleine so ausgedacht!!!Bist Du auch einer, dessen "Oldtimer" nur einer ist, weil Du ein H spazierenfährst?GrußMichael

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer

Beitrag von arondeman » Mi 18. Jul 2007, 10:59

Den Ausführungen von Sierra ist nichts hinzuzufügen. Das "H" als Statussymbol wird an sehr vielen Stellen allzusehr überhöht.Mir persönlich wäre es - da keine DIN-Kennzeichen mehr ausgegeben werden - im Zweiflesfalls ogar egal, ob es drauf ist, aber im Zweifelsfall macht's die "98". Soviel Differenzierungsvermögen muss auch behördlicherseits sein.Es ist mir jetzt ehrlich gesagt zu blöd (die Arbeit ruft immer lauter ...), die entsprechende Äußerung von dir rauszusuchen, aber was du irgendwo weiter oben im Sinne von "Oldtimer ist am H-Kennzeichen zu erkennen" geschrieben hast, war so formuliert, dass sich der Umkehrschluss "kein H-Kennzeichen, also kein Oldtimer" aufdrängte. Und wenn das die falschen Leute glauben ...Und um's nochmal zu sagen: Die schleichende Erosion des Wissens darum, dass es ja noch was Anderes außer dem H-Kennzeichen gibt, ist der eigentliche Grund für den massiven Ärger von Sierra und mir an gewissen zweideutigen Äußerungen. Irgendwann wird dann nämlich aus dem "KANN ein H-Kennzeichen erhalten" ein "MUSS". Und wer will das?Beitrag geändert:18.07.07 11:10:48

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer

Beitrag von BJ43 » Mi 18. Jul 2007, 11:07

Hallo Michael, Stephan,ich glaube ihr redet aneinander vorbei.Stang 66 (soweit ich aus seinen Beiträgen dies entnehmen kann) ist nicht die " Figur", die du/ihr mit euren Beispielen beschreibt.Er braucht sicher kein H- Kennzeichen für sein EGO.Zitat: Was ist denn so schwer an der Grundaussage "30 Jahre = Oldtimer, egal ob mit H oder ohne"? (Zitat Stephan) Ach ,wenn es doch so einfach wäre, schau in diverse Beiträge von selbsternannten, kleingeistigen "Päpsten",die eben dies nicht anerkennen/ in Frage stellen!Gruß BJ43Beitrag geändert:18.07.07 11:19:18

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer

Beitrag von arondeman » Mi 18. Jul 2007, 11:18

BJ43, dass stang66 sich nicht wirklich als Zielscheibe eignet, ist mir schon klar. Ich bitte ja letzten Endes nur darum, missverständliche Äußerungen über das H-Kennzeichen zu unterlassen, die bei den falschen Leuten von mir angedeuteten negativen Umkehrschluss hervorrufen könnten. Ansonsten - Thema "Päpste":Bitte unterscheide zwischen OBJEKTIVEN und SUBJEKTIVEN Oldtimerkriterien. Ein gerade mal 30 Jahre alter Wagen Bj. 77 ist nach meinen PERSÖNLICHEN, rein subjektiven Kriterien auch kein Oldtimer, sondern ein Gebrauchtwagen. Aber OBJEKTIV ist er einer (egal ob mit oder ohne H). Das MUSS ich (und auch jeder "Papst") akzeptieren und akzeptiere es auch. Und nur um dieses AKZEPTIEREN eines OBJEKTIVEN Sachverhaltes geht es. Reflexartig würde ich mich im Straßenbild sogar nach derartigen Wagen umdrehen, aber Oldtimertreffen, bei denen es nur so von diesen Jahrgängen wimmelt und alles vor ca. 1970 quasi nicht mehr vertreten wäre, würde ich fortan meiden, weil ich dort nichts mehr verloren habe. Aber das wäre dann MEIN Problem. Ich kann es nicht gut finden, wenn diese nachwachsende Autogeneration aufgrund ihrer zahlenmäßigen Dominanz den Charakter so manches Oldtimertreffens völlig verändert (und ich habe so den Eindruck, so manche Fahrzeuge wie Rekord P1, Ford P2 und P3 etc., die man vor 10 Jahren noch öfters sah, wurden - vielleicht auch deshalb - bereits verdrängt), aber ich muss es letzten Endes nehmen wie es kommt. Und dass mir nun keiner Intoleranz vorwerfe: Auch Toleranz und Begeisterung für eine Sache sollte man nicht verwechseln. Schließlich müssen und können Besitzer von Vor-1930-Fahrzeugen auch damit leben, dass diese Vehikel nach Meinung so mancher 70er-Jahre-Wagen- und Youngtimerbesitzer gerade mal als "motorisierte Einspänner" gelten können.

matthias_p
Beiträge:843
Registriert:Do 5. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer

Beitrag von matthias_p » Mi 18. Jul 2007, 11:20

(Ich bin nur mal gespannt, wieviel sich von den Zeilen hier und aus dem LKW-Beitrag regelmäßig wiederkehrend in der gedruckten Presse künftig findet, und als "die Denke der Oldtimer-Szene" verkauft wird. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden dann eher die überzogenen Einzelmeinungen, da dramatischer in der Wirkung und deshalb attraktiver, als vermeintliche Grundstimmung präsentiert.)Gr MP

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer

Beitrag von arondeman » Mi 18. Jul 2007, 11:30

Guter Einwand, Matthias!Nachdem die segensreiche Heilswirkung des H-Kennzeichens in der Juli-Epistel der OP thematisiert wurde, könnte es womöglich durchaus als reißerisch genug gelten, dass es doch tatsächlich Leute gibt, die das H-Kennzeichen NICHT wollen. Und sicher wird sich ein entstelltes Zitat finden lassen, das den plakativen Eindruck erweckt, man fühle sich ohne H-Kennzeichen als besserer Mensch. Dass es in Wahrheit nur darum geht, diejenigen, die sich MIT H-Kennzeichen für die besseren Menschen halten, zu ermahnen, dies doch gefälligst bleiben zu lassen, wird wahrscheinlich schon weit weniger reißerischer und auflagenträchtiger sein.Und in diesem Sinne wäre es höchlichst interessant zu sehen, ob sich eine Oldtimerpostille beispielsweise soweit vorwagen würde, Missstände wie die von mir bei der Retro Classics erlebten und geschilderten ("kein H, kein Oldtimer!") öffentlich anzuprangern und den Organisatoren ins Gewissen zu reden, doch mal ihre Helferlein an die Kandare zu nehmen und besser zu instruieren.

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer

Beitrag von BJ43 » Mi 18. Jul 2007, 11:43

[qoute]VEHICLE PERIOD CLASSIFICATIONFor FIVA events vehicles traditionally fall in the following classes:Class A (Ancestor) Vehicles built up to 31 st December 1904Class B (Veteran) Vehicles built between 1 st January 1905 and 31 st December 1918Class C (Vintage) Vehicles built between 1 st January 1919 and 31 st December 1930Class D (Post Vintage) Vehicles built between 1 st January 1931 and 31 st December 1945Class E (Post War) Vehicles built between 1 st January 1946 and 31 st December 1960Class F Vehicles built between 1 st January 1961 and 31 st December 1970Class G Vehicles built between 1 st January 1971 and the FIVA age limit as defined in § 1.2.[/quote]Diese Stichtagsregelung (immer der 31 Dezember ) ,ist doch ein Witz und dies meine ich mit selbsternannten Päpsten.Wenn schon eine Einteilung in diverse Gruppen, müsste man das Entstehungsjahr des jeweiligen Gefährts heranziehen, dies wäre nachvollziehbarer.GrußBJ43

stang66
Beiträge:117
Registriert:Do 24. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer

Beitrag von stang66 » Mi 18. Jul 2007, 11:45

@Sierra:Zitat:Das H ist doch an die Schlüsselnummer 98 geknüpft, oder?Was ist so schwer dran, die beizubehalten und nur den Buchstaben vom Kennzeichen verschwinden zu lassen? Es erscheint uns einfach. Aber bei dem unausgegorenen Käse, den diverse offizielle Stellen derzeit verzapfen, ist mein Vertrauen darin, dass wirklich nur das "H" vom Blech verschwindet und sich sonst nichts zum Negativen ändert, extrem gering. Davor habe ich Angst. Jede Änderung der bestehenden Regelungen birgt die Gefahr weiterer Einschränkungen und Verschärfungen. Nur darum geht es mir.Zitat:Dabei kommt es doch darauf gar nicht an. Steuerlich wird nur "glücklich", wer die 98 im Schein hat. In die Öffentlichkeit kann man sich aber wohl nur mit dem H auf dem Nummernschild wagen, sonst gilt man nix. Mich interessiert nur, ob das Finanzamt (und im Falle von Fahrverbots-Ssonderregelungen auch die Polizei) mein Fahrzeug als Oldtimer anerkennt. Was andere darüber denken, ist mir sowas von egal. Für den Fahrer einer hubraumstarken Ludenschleuder gibts wichtigeres als die Frage "Oldtimer" oder nicht.Zitat:Stang, auch Du setzt das Entfernen des Buchstabens mit Abschaffung der H-Kennzeichenregelung gleich! Das habe ich nicht gesagt und nicht gefordert!!!Niemand hat das hier gefordert!!!Das hast Du Dir ganz alleine so ausgedacht!!!So kanns einem gehen, wenn einem die Worte im Mund herumgedreht werden, das passiert schneller als man denkt. Das versuche ich dir und arondeman seit einigen posts klarzumachen.Ich weiss schon, dass es dir nur um das "H" auf dem Blech geht. Aber glaubst du allen Ernstes, dass deine Äußerungen bei den verantwortlichen Stellen so verstanden werden, wie du sie gemeint hast? Ich bezweifle dies stark.Mein Vertrauen in die Politik ist dermassen auf dem Nullpunkt, dass ich bei jeder Veränderung bei der es um Oldtimer / alte Autos geht, schlimmes befürchte.Zitat:Bist Du auch einer, dessen "Oldtimer" nur einer ist, weil Du ein H spazierenfährst?Die Antwort spar ich mir jetzt; das sollte mittlerweile klargeworden sein.Zitat:BJ43, dass stang66 sich nicht wirklich als Zielscheibe eignet, ist mir schon klar. Ich bitte ja letzten Endes nur darum, missverständliche Äußerungen über das H-Kennzeichen zu unterlassen, die bei den falschen Leuten von mir angedeuteten negativen Umkehrschluss hervorrufen könnten. @BJ43: Danke.@arondeman:Welche Leute sind dir wichtiger? Die "Ich bin so toll"-Klientel, die eh nichts bewirkt oder die Entscheidungsträger aus Politik und Wwirtschaft? wir befinden uns hier - wie mathias_p richtig erkannt hat - in der Öffentlichkeit und daher sollte man sich gut überlegen, welche Äußerungen bei welchem Empfänger welche Konsequenzen auslösen. Wenn hier die falschen Zeichen gesetzt werden, heisst es auf einmal (wir wissen ja, was die Presse daraus macht): "oldtimerszene fordert abschaffung des H-Kennzeichens". Entspricht zwar nicht der Wahrheit, aber seit wann kümmert das die Schlagzeilenjäger?Und da halte ich daraus resultierende Fehlentscheindungen von Politikern für weitaus gravierender als ein verschobenes Oldtimerverständnis bei irgendwelchen Hanseln die eh keiner ernst nimmt.

Moparcrazy
Beiträge:217
Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer

Beitrag von Moparcrazy » Mi 18. Jul 2007, 11:57

Hallo,ich gebe Stang bei seiner Einschätzung der US-Car-Oldtimerwelt recht. Ich fahre selber US-Oldtimer und besuche in der Regel keine normalen Oldtimertreffen (wo man sich als US-Car-Fahrer mitunter leicht als Aussätziger fühlen kann), sondern fahre nur US-Car-Treffen an. Dort gibt es aber nie Debatten darüber, was ein Oldtimer ist und was nicht. Die Szene scheint sich dort also etwas einiger zu sein GrußCarsten

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Oldtimer

Beitrag von Sierra » Mi 18. Jul 2007, 12:17

Hallo Carsten, das glaube ich Dir erklären zu können: US bleibt US, egal wie alt. Also sind alle willkommen. Oldtimer ist aber altersabhängig. Also dürfen die neuen nicht rein. Dafür aber auch alte Amis, Franzosen, Italiener etc. Die Ausrichtung der US-Treffen ist einfach anders. @stang: Ich habe jetzt begriffen, daß Du wie ich sehr wohl zwischen dem Blech-H und der Schlüsselnr. 98 unterscheiden kannst. Das kam mir in Deinen vorigen Posts nicht so vor, darum war ich etwas heftiger. Ich bitte um Entschuldigung. Ich hab aber ein Problem mit der Angst vor "falschen" Äußerungen. Wir bringen lieber nicht vor, daß wir etwas zum positiven verändert haben möchten, weil wir befürchten müssen, es schlägt ins negative für uns um? Da kommt für mich wieder die Obrigkeitshörigkeit raus. Wenn eine kompetente Interessenvertretung mit kompetenten Politikern fachsimpelt, sollte doch was zu machen sein. Leider hab ich derzeit den Eindruck, es gibt weder das eine noch das andere. Doch die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. GrußMichael

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable