Autos und ihre Namen im Volksmund

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos und ihre Namen im Volksmund

Beitrag von Frankie » Fr 1. Aug 2003, 19:17

Da wir gerade beim Französisch-Unterricht sind:Was ich mich schon immer fragte, wie spricht man eigentlich die Marke DELAHAYE aus?Meistens hört man: De-la-je , manchmal auch De-la-he.Nach meinen rudimentären Französischkenntnissen und der daraus resultierenden Erfahrung, wie geschriebene Worte ausgesprochen werden, müsste man eigentlich sagen: De-la-a-je ?!?! Nur, so ausgesprochen habe ich es noch von niemanden gehört.Vor ein paar Jahren bekam ich folgende lustige Szene bei der 2000km durch D. mit: Ein offensichtlicher Nicht-Oldtimerliebhaber, der mit seiner jungen Familie zufällig vor Ort war, blieb kurz vor besagtem Auto stehen, starrte einige Sekunden auf den Kühlergrill mit Markenemblem, dann sagte er ganz fachmännisch zu seiner Frau u. zu seinem kleinen Sohn: Das ist ein Del-Haie (ausgesprochen wie die Fische) In den 80ern gab es mal einen bekannten Bundesliga-Kicker, der hieß so, wahrscheinlich hat er das durcheinander gebracht.Aber wer weiß, wie das nun ultimativ richtig ausgesprochen wird???Gruß Frank

Frankie
Beiträge:661
Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autos und ihre Namen im Volksmund

Beitrag von Frankie » Fr 1. Aug 2003, 19:18

wg. Doppelposting gelöscht[Diese Nachricht wurde von Frankie am 01. August 2003 editiert.]

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autos und ihre Namen im Volksmund

Beitrag von Chrysler-Tommy » Fr 1. Aug 2003, 20:58

Hallo Frankie !Obwohl JEDER Dela-he sagt, verlasse ich mich auf das was ich im Französischunterricht gelernt habe, und sage dela-a-je. Natürlich würde mich auch mal interessieren, wie's nun der Franzose sagt.GrußTommy

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autos und ihre Namen im Volksmund

Beitrag von arondeman » Fr 1. Aug 2003, 21:58

@Frankie und Chrysler-Tommy:Also - von zahlreichen französischen Oldtimertreffen her kann ich bestätigen, dass die Marke Delahaye so ausgesprochen wird:De-la-[h]e bzw. Dö-la[h]e (d.h. das "h" wird nicht ausgesprochen)Tommy, Du hast strenggenommen recht mit dem "a-je" (oder "aj") für "haye" (wie in La Haye = Den Haag). Aber anscheinend sprechen die "normalen" (auch autofizierten) Franzosen den Namen so aus, als hieße er DELAHAIE (gibt's in Frankreich übrigens auch als Familienname).Sprachen sind halt nicht immer logisch ...und damit genug des linguistischen ExkursesFrankophile GrüßeStephan

Benutzeravatar
Chrysler-Tommy
Beiträge:1254
Registriert:So 16. Jun 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autos und ihre Namen im Volksmund

Beitrag von Chrysler-Tommy » Fr 1. Aug 2003, 23:03

Danke Stephan !GrußTommy

Mossi
Beiträge:217
Registriert:So 3. Aug 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autos und ihre Namen im Volksmund

Beitrag von Mossi » So 3. Aug 2003, 13:07

Hallo,das MAW-Holfsmotorrfahrad wurde auch Hackenwärmer genannt, ich kenn die SR´s als Hühnerschreck.Für Trabis gibts Spitznahmen in Hülle und Fülle, es würde bei weitem den Rahmen sprengen. Zum Trabant 1.1 wäre vielleicht Mumie mit Herzschrittmacher angebracht ;-)

Mossi
Beiträge:217
Registriert:So 3. Aug 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autos und ihre Namen im Volksmund

Beitrag von Mossi » So 3. Aug 2003, 13:08

sorry, Doppelposting[Diese Nachricht wurde von Mossi am 03. August 2003 editiert.]

HenryFord
Beiträge:83
Registriert:Mo 9. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autos und ihre Namen im Volksmund

Beitrag von HenryFord » So 3. Aug 2003, 14:35

Ups,also Taunus II und Cortina mkII sind nicht identisch! weil der Cortina mkII der englische vorläufer vom deutschen Knudsen ist (mk III)und somit gab es auch keinen Baugleichen Taunus III mit Cortina mkIIIder deutsche T3 ist ein Cortina mk5 !ich habe auch noch einen Karman Ghia = Sekretärinen Porsche4zylinder grüße aus OHC

HenryFord
Beiträge:83
Registriert:Mo 9. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autos und ihre Namen im Volksmund

Beitrag von HenryFord » So 3. Aug 2003, 14:37

achso da würde ich doch nun mal gerne wissen welche namen der Deutsche Taunus 2 und 3 hat bzw. Der englische Cortina mk II und mk III? den für den Cortina mk 4&5 passen wohl den wieder dei Deutschen Namen 0der?

Tseha
Beiträge:66
Registriert:Mi 2. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Autos und ihre Namen im Volksmund

Beitrag von Tseha » So 3. Aug 2003, 21:48

Zitat:Original erstellt von ventilo:einen hab' ich noch:Wehrmachts Sd.-Kfz.3 "Maultier" http://website.webcenter.lycos.de/www.f ... ultier.htm Hallo Ventilo!Zahlreiche Sonder-Kfz (i.d.R. also Gefechtsfahrzeuge) der Wehrmacht trugen ganz offiziell solche programmatische Beinamen. Beispiele etwaSd.-Kfz 166 8,8cm PAK auf Geschützwagen III/IV "Hornisse"Sd.-Kfz 171 Panzerkampfwagen V "Panther"Sd.-Kfz 181 Panzerkampfwagen VI "Tiger"Sd.-Kfz 234 schwerer Panzerspähwagen 8x8 "Puma" usw.Die Darstellung unter dem genannten Link ist nicht ganz richtig. Nicht die Waffen-SS entwickelte den Halbketten-Lkw bzw. das Kettenlaufwerk, sondern die Entwicklungsarbeiten erfolgten federführend bei Opel in Zusammenarbeit mit dem Heereswaffenamt. Bei diesem war die Waffen-SS auf Grund der katastrophalen Erfahrungen der Schlammperiode im Herbst 1941 und des 1. Kriegswinters in Rußland mit der Forderung vorstellig geworden, den Panzerverbänden einen Lkw zur Verfügung zu stellen, der den Kampfpanzern auch bei widrigsten Geländebedingungen auf das Gefechtsfeld folgen konnte.Es ist übrigens eine der ungezählten Absurditäten in der Fahrzeuggeschichte der Wehrmacht, daß ausgerechnet Ford die überragende Zahl der Maultiere lieferte: Der V8-Motor, hochbewährt in den großen Pkw, bereitete in den 3-Tonnern schon deutlich mehr Ärger als Vergnügen, da er sich für diesen Zweck so gar nicht eignete. Bei den Ford-Maultieren verschärfte sich daß Problem noch zusätzlich, indem die (mögliche) Höchstgeschwindigkeit von 38km/h im Einsatz auf 20km/h beschränkt wurde.Am besten hat sich das Maultier von Klöckner-Humboldt-Deutz mit seinem Diesel-Motor bewährt.Gruß, Tseha[Diese Nachricht wurde von Tseha am 04. August 2003 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable