
Entlastung des Motorraver Thread
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:24
- Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Original erstellt von er ka:Was bei der einen Prüfstelle ohne Wimpernzucken durchgeht, ist bei einer anderen ein unüberwindbares Hindernis, die Verkehrstauglichkeit einmal als Vorraussetzung unterstellt.Wenn diese Aussage sich auf die H-Abnahme bezieht, dürfte das Problem der unterschiedliche Kenntnisstand der Prüfer sein. Kein Prüfer kann ale Fahrzeuge kennen. Er ist auf die Mithilfe des Oldtimerfahrers angewiesen, gerade bei modifizierten Fahrzeugen. Und wenn jemand bei einem TÜV mit einem Schnellhefter voll historischer Unterlagen ankommt, wird er sicher mehr Erfolg haben als jemand, der beim nächsten TÜV steht und nur sagt: "Ich kenn einen, der hat das auf H, also machen Sie doch mal..." Und der wundert sich dann, warum es nicht klappt, und beschwert sich hier im Forum.Die Abnahme einer meiner Oldis beim TüV Schwelm/Ennepetal (genau dieser TüV, der ja alles durchgehen lässt) lief sinngemäss wie folgt ab (keine baulichen Veränderungen seit H-Abnahme am Fahrzeug, unveränderte Vorführung zur 2-jahres HU):Wie ist die Bemerkung denn zu verstehen? Bist Du zufrieden mit dem TÜV, weil er vermeintlich "großzügig" ist bei Eintragungen? Oder ist das Kritik?Ich:ich habe ein Gutachten vom TüV Nord für diese Sonnenschute, datiert vom 01.07.1993Prüfer: zeigen Sie mal......(wichtiger Gesichtsausdruck)....kann ich nicht gebrauchen, soll ich die Einzelabnahme machen?Ich:Warum, ist doch ein Gutachten vom TüV Nord, ist der auch der TüV, oder?Prüfer:und hier ist der TüV NRW, also abnehmen oder nicht, ...Da habe ich jetzt ein Verständnisproblem, ich kann Dir nicht folgen bei der Beurteilung der Situation...Was hast Du für ein Gutachten? Einen Musterbericht oder ein Teilegutachten für die Schute? Oder eine alte Eintragung dieser Schute an einem anderen Fahrzeug? Oder eine alte Eintragung der Schute an Deinem Fahrzeug? Das wird jetzt nicht ganz klar.Ich weiß nur eines: der TÜV wird das Gutachten sicher nicht abgelehnt haben, weil es vom TÜV Nord ist. Das Problem muß ein anderes gewesen sein...Nehmen wir mal an, Du hast einen Musterbericht für das Teil. Dann scheint eine Eintagung ja erforderlich zu sein. Dann ist das schön, dass Du das Gutachten hast, und auf Basis dieses Gutachtens bekommst Du die Schute in den Brief eingetragen.Oder Du hast eine alte Eintragung der Schute vom TÜV Nord in die Papiere eines anderen Fahrzeuges. Dann scheint eine Eintragung ja ebenfalls erforderlich, wenn sie noch nicht bei deinem Fahrzeug eingetragen ist.Oder Du hast eine alte Eintragung der Schute in die Papiere Deines Fahrzeuges. Dann wäre doch alles wunderbar. Aber dann stände sie auch im Brief...Oder hast Du sie mal eingetragen gehabt und dann ist der Brief verfallen? Dann hast Du eine Vollabnahme gemacht, bei der die Schute nicht eigetragen wurde? Und nun ist sie wieder drauf?Es wäre nett, wenn Du nochmal kurz erläutern würdest, was für ein Gutachten Du hattest. So verstehe ich die Situation nicht. Oder ein kurzes Fax mit dem Gutachten oder eine mail, es interessiert mich sowieso, wie ich bereits vorher schrieb. Wer ist denn der Hersteller der Schute?Zum Typ 3, leider habe ich keine Briefkopie gemacht, erschien mir damals leider noch nicht als so wichtig.Heutzutage hätte ich diese gerne, aber vorbei.Ich kann gerne mal in meinen Dokumenten nachsehen, wenn ein wenig Zeit übrig ist, was noch an Unterlagen vorhanden ist, wie TüV Abnahme, Eintragungen (jetzt kommt der schlimme Part), Busgeldbescheide (dann kannst Du sehen, amtlich bestätigt, wie schnell der war), aber versprechen kann ich Dir vorab nichts.Das wäre wirklich allerliebst
Zu Deinem Einigungsvorschlag kann ich Dir bedenkenlos die Hand reichen, soweit sind wir garnicht auseinander.Fein.Wir können uns gerne über dieses Auto unterhalten wenn wir uns treffen, was früher oder später bestimmt passieren wird.Gerne. Wir können uns auch gerne mal mit Guido hier in Hattingen treffen, ist ja fast in der Mitte zwischen Hilgen und Essen Rüttenscheid...Viele Grüße, Thomas

-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlastung des Motorraver Thread
Hi Thomas,klar können wir uns mal in Hattingen treffen. Dann könnt ihr euch darüber auslassen, daß ich an meinem 924 eine Heckschütze von Zender dran habe Wie du sicherlich gemerkt hast, habe ich nichts gegen Käfer und deren Fahrerinnen, nur gegen Prüfer, die wider besseren Wissens (?) eintragen, was das Zeug hält.Tschoe, Guido
-
- Beiträge:2
- Registriert:Sa 26. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlastung des Motorraver Thread
@rene e:als good old germany noch ohne servolenkung rumkurbelte und mit 1,0l motoren durch die gegend eierte, blubberten die jungs da drüben mit 7 liter hubraum und deutlich mehr fahrspass durch die gegend als unsereins in einem käfer oder gogomobil.
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlastung des Motorraver Thread
... da haben wir es wieder. Genau Das meine ich!
-
- Beiträge:195
- Registriert:Di 29. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlastung des Motorraver Thread
Hallo zusammen,ja wenn der Sprit fast umsonst ist und überhaupt ein nachwachsender Rohstoff ist den man auf dem Feld anbauen kann, dann kann man natürlich auch 7 l-Motoren fahren. Ich für meinen Teil habe da weder Spaß daran noch Verständniss, was das soll. Wobei dann noch die Frage zu klären wäre, was 7 l-Motoren mit Fahrspaß zu tun haben...Ich fahre gerne mit 34 PS durch die Gegend. Und eine Servolenkung beim Käfer macht auch nicht wirklich Sinn, der lenkt sich auch so hervorragend.Grusschrischieee
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlastung des Motorraver Thread
Ich möchte das mit dem Fahrspaß mal auf einer typischen Westerwaldstraße sehen, wenn das 7l Starrachs-Monster in der Haarnadelkurve zurücksetzen muß. Und die Fahrer der 1,0 l Gurken aus "old europe" schimpfend dahinter stehen. Ich denke da an solche Gurken wie: Renault A110 Alpine, 998 Mini-Cooper, NSU TTS, Steyr Puch 650, Morgan 3-Wheeler Super Sports, Austin Ulster, MG TA, -TC -YG, Austin Frogeye, Fiat Stanguelli etc. (Nur wenn wir schon mal gerade beim "meiner ist schneller, größer, länger" Geprotze sind)Sollte ich mal auf einer typischen Straße im mittleren Westen der USA unterwegs sein würde ich natürlich auch eine DS oder einen SM dem Käfer gegenüber bevorzugen um 1000 Meilen weit in den Sonnenuntergang zu fahren.[Diese Nachricht wurde von Rene E am 28. April 2003 editiert.]
Entlastung des Motorraver Thread
Zitat:...blubberten die jungs da drüben mit 7 liter hubraum und deutlich mehr fahrspass durch die gegend als unsereins in einem käfer oder Goggomobil.In der Hoffnung, hier jetzt nicht unnötig Öl ins Feuer zu gießen:1.: Ich habe sowohl eine 7-Liter Corvette, als auch ein 250ccm Goggo. Beide bereiten - jeder auf seine Art - unheimlich viel Fahrspaß. Wer diesen mal selbst "erfahren" will, ist zu OTTO herzlich eingeladen!!2.: Enge Haarnadelkurven machen mit 400PS aus 7 Liter Hubraum sogar eine Menge Spaß: Einlenken, Gas geben und das Heck rumkommen lassen - und ab geht's zur nächsten ... Ich liebe das!3.: Man kann natürlich aus ökologischer oder wirtschaftlicher Sicht über den Sinn oder Unsinn von solchen Hubraum-Monstern diskutieren (wobei mir wahrscheinlich schnell die Argumente ausgehen würden ...), aber unbestritten ist es ein einfach "geiles" Gefühl, mit einem blubbernden V8 unter der Haube jede Steigung mühelos glattzubügeln und wie an einem Gummizug zu beschleunigen. Das hat - jedenfalls soweit es mich betrifft - bestimmt nichts mit Angeberei und Geprotze zu tun, sonder ist einfach 'ne Menge Fahrspaß.4.: Die kleineren Wagen bieten wiederum Fahrspaß auf ganz andere Weise - bestimmt nicht minder begeisternd! (Der Karmann Ghia ist immer noch ein Traumauto von mir).Fazit: Wir sollten hier vor dem Hintergrund von PS und Hubraum nicht in "gut" und "schlecht" oder "richtig" und "falsch" unterteilen, sondern einfach akzeptieren, daß man unser Hobby auf vielerlei Art betreiben und genießen kann.In diesem SinneTripower[Diese Nachricht wurde von Tripower am 28. April 2003 editiert.]
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!
- Vette58
- Beiträge:731
- Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlastung des Motorraver Thread
Ich schließe mich da mal an. Ich habe zwar kein Hubraummonster aber zumindest auch eine Starrachse . Und ja, es macht Spass das Heck um die Kurve zu schmeissen großvolumige GrüßeUli
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Entlastung des Motorraver Thread
@FKS 750: Zitat:Original erstellt von FKS 750: hier melde ich mich mal kurz zu wort: du mußt das im zeitlichen zusammenhang sehen. als der trabi p 601 1964 erschien mit selbstragender karosserie, kunststoffbeplankung und AUCH dem finish sicher wegweisend. schau dir an, was zu dieser zeit im "westen" gebaut wurde.Der Trabbi entsprach damals sicher dem Stand der Technik. Allerdings gab es auch damals - meiner Meinung nach - schon schönere Autos, die auch dem Stand der Technik entsprochen haben.@Tripower:Ich stimme dir 100% zu. Nette Motoren können durchaus Spaß machen und haben nichts mit Protzerei zu tun. Das war es, was ich Rene klar machen wollte.Mir geht es wie dir. Ich habe einen Oldsmobile, zwei XS1100 und eine DKW RT 175. Alle sind vollkommen verschieden und alle machen Spaß.
Entlastung des Motorraver Thread
Zitat:Original erstellt von Rene E:Ich möchte das mit dem Fahrspaß mal auf einer typischen Westerwaldstraße sehen, wenn das 7l Starrachs-Monster in der Haarnadelkurve zurücksetzen muß...OK Rene,die Wette gilt - wähle die Waffen!ventilomit 63er 7-Liter Starrachs Galaxie (der die Straßen rund um Altenkrichen gewöhnt ist - zurücksetzen mußte ich da noch nie, das regelt man mit elegantem Powerslide, aber davon habt ihr Leistungslosen ja keine Ahnung...)