Neues Heft für Oldtimer
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neues Heft für Oldtimer
Ich war jetzt schon zweimal im Bamberger Bahnhof und in einer Tankstelle. Im Bahnhof haben sie nur die letzte Ausgabe. Wann kommt denn die Neue raus? Ich freue mich schon auf den Bericht über den Dornier.Ich muß ja sagen: Ich hatte bei der ersten Ausgabe etwas Zweifel, weil ich schon mal so ein "Anzeigenkäseblatt" gekauft habe und mich maßlos über die schlecht recherchierten und in Autobild-Niveau geschriebenen Beiträge geärgert habe.Aber die Beiträge in der Oldtimer-Handel sind wirklich toll. Ich freue mich auch, wenn es in dieser Zeit der Sprachverwarlosung klappt, einen betont altmodischen Schreibstil einzuführen, so wie angekündigt
Neues Heft für Oldtimer
Zitat:Original created from Rene E on/at 24.10.09 15:25:42SprachverwarlosungSelbige ist schon weit fortgeschritten, wie man sieht Ich habe das vorige Heft letztens aus Neugier gekauft... nett geschrieben, aber nichts, was mich jetzt vom Hocker gerissen hätte. Die "bestechenden" Fotos sind, z.B. im Bericht über das Maybach-Museum mit ihrer Briefmarkengröße viel zu klein geraten, während außenrum massenhaft leerer Platz vorhanden ist. Der Bericht über den Jaguar SS One ist nicht schlecht, aber doch einen Tick zu schwülstig und etwas von Wiederholungen geplagt. Zudem fehlt mir da ein praktischer Teil mit Hinweisen zu existierenden Fahrzeugen, Schwachstellen, Clubs, Preisgefüge usw. Den ellenlangen Motorradbericht habe ich nicht gelesen, da mich Zweiräder überhaupt nicht interessieren. Ansonsten fielen mir noch ein paar handwerkliche Probleme mit den Textformatierungen auf, aber das sollte man bei einem neuen Heft nicht überbewerten.Werde mir das zweite auch kaufen, denn vor allem der Bericht über den Dornier-Scheunenfund interessiert mich. Dann werde ich ein besseres Bild haben, ob dieses Blatt eine Alternative zu anderen einschlägigen Zeitschriften darstellt. Momentan sehe ich aber noch nichts weltbewegendes. Und für ca. 10 Seiten redaktionellen Inhalt und X Seiten Anzeigen (die ich nicht brauche) ist mit der Preis dann doch zu hoch.
Neues Heft für Oldtimer
Seat, da gebe ich Dir völlig Recht!Die Maybach-Bilder sind wirklich sehr klein. Klein geraten - nein, sie sollen nur ein Anreiz für einen Besuch darstellen. Der ausführliche Bericht kommt später.Dieses Heft wird Dir mit Sicherheit mehr gefallen. Dieses Mal mehr als 30 Seiten Redaktion. Wir haben aber eines immer vor Augen: Nummer 1 steht für die Kleinanzeigen!Kleinanzeigen ist der Aspekt, der die meisten Leute diese Hefte kaufen läßt, daher werde ich sehr behutsam damit umgehen. Technik ist in Arbeit, erscheint demnächst.Beitrag geändert:24.10.09 19:01:39
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Neues Heft für Oldtimer
Ach ja, Rene: das Neue wird am Montag eingetütet und geht dann an die Abonenten. Am Freitag ist es für alle am Kiosk oder Tankstelle zu haben.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
-
- Beiträge:1222
- Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neues Heft für Oldtimer
Hallo,Wie versprochen ziehe ich hiermit nun ganz offiziell meinen Hut, denn aus dem Projekt ist ja tatsächlich was konkretes geworden. Ich habe die erste Ausgabe gekauft, und habe mit Erleichterung festgestellt, dass einige Unzulänglichkeiten (Seat hat die wichtigsten bereits genannt) in der zweiten schon weitgehend nicht mehr auftauchen. Was u.a. immer noch stört, sind die viel zu langen Treffenberichte. Maximal eine Doppelseite mit gut (!) kommentierten Fotos würden reichen. Dass mit dem Augsburger Markt die Saison beginnen soll ist für mich auch neu; ich sehe auch nicht, warum ich dorthin fahren sollte, denn offensichtlich liegt der Schwerpunkt den Fotos nach doch wohl eher auf Traktoren.Womit ich mich nach wie vor auch nicht anfreunden kann, ist der Auto-/Motorrad-Doppelcharakter. Aber daran lässt sich wohl nichts ändern Ich werde auch das nächste Heft wieder kaufen. Eine Alternative zu den "großen Drei"? Sicherlich nicht, aber eine hübsche Ergänzung auf jeden Fall. Gruß,Freddy
-
- Beiträge:180
- Registriert:Do 28. Aug 2008, 16:47 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neues Heft für Oldtimer
Hallo Mods: Das ist nicht "Dies und Das", das ist eine reine Werbeveranstaltung!!
Beste Grüße aus der Wesermarsch
-
- Beiträge:209
- Registriert:Fr 25. Sep 2009, 17:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neues Heft für Oldtimer
Zitat:Original erstellt von FREDDY am/um 04.11.09 17:32:46Hallo,Wie versprochen ziehe ich hiermit nun ganz offiziell meinen Hut, denn aus dem Projekt ist ja tatsächlich was konkretes geworden. Ich habe die erste Ausgabe gekauft, und habe mit Erleichterung festgestellt, dass einige Unzulänglichkeiten (Seat hat die wichtigsten bereits genannt) in der zweiten schon weitgehend nicht mehr auftauchen.Was u.a. immer noch stört, sind die viel zu langen Treffenberichte. Maximal eine Doppelseite mit gut (!) kommentierten Fotos würden reichen. Dass mit dem Augsburger Markt die Saison beginnen soll ist für mich auch neu; ich sehe auch nicht, warum ich dorthin fahren sollte, denn offensichtlich liegt der Schwerpunkt den Fotos nach doch wohl eher auf Traktoren.Womit ich mich nach wie vor auch nicht anfreunden kann, ist der Auto-/Motorrad-Doppelcharakter. Aber daran lässt sich wohl nichts ändern Ich werde auch das nächste Heft wieder kaufen. Eine Alternative zu den "großen Drei"? Sicherlich nicht, aber eine hübsche Ergänzung auf jeden Fall.Gruß,Freddy@minerveFreddy und die anderen sind neutrale Beobachter - ich finde es gut sowas vorgestellt zu bekommen Zu Augsburg.. da liegt der Schwerpunkt eher bei den gebotenen Teilen bei den Motorrädern und bei den Austellungsstücken bei den Autos.. so mein Eindruck...
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neues Heft für Oldtimer
Am heutigen Sonntag lag kein Exemplar in der Zeitschriftenhandlung des Kölner Hauptbahnhofs.Vergriffen? Oder nicht geliefert?
-
- Beiträge:34
- Registriert:Mo 9. Nov 2009, 11:21 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neues Heft für Oldtimer
Leider bekomme ich das Heft hier nicht. Schade. Die Entwicklung und das Wirken von Michael P. hätte ich gerne mit beobachtet...Aber jetzt mal eine Frage an all jene die das Heft in der Luft verreissen ..Was spricht gegen gutes deutschsprachiges Oldtimerheft? Gibt es denn schon eines? Ist es nicht so, dass die beiden bekannten Hefte nur ein Sammelsurium an Oldtimer und Occasionsfahrzeugen abdecken. Nur leider keine Sparte richtig? Michael P. versucht sich auf PreWar Fahrzeuge spezialisieren. Wo ist euer Problem? Nur ein Schelm könne jetzt denke, das die anderen Negativwerbung sponsern und das ist doch sicherlich nicht gewollt... Massenfahrzeuge die nach dem 2. Weltkrieg gebaut wurden sind zwar im Volksmund und auch nach den gesetzlichen Bestimmungen "Oldtimer", Aber was ist an ihnen wirklich "Oldtimer"? Die Technik ist, bis auf wenige Ausnahmen, basierend auf PreWar Fahrzeuge. Sind diese so genannten "Oldtimer" nicht einfach nur Occasionsfahrzeuge? Ich las irgend wann einmal in einer Ausgabe der OM einen Bericht über eine Reise mit einem Occasionscabrio quer durch Deutschland. Prompt kam in nächsten Heft ein "Danke, Danke ... aufgrund des Reiseberichtes haben wir im Club eine Ausfahrt über 150 km gemacht und zu unserem Erstaunen haben unsere Opel aus den 60ern und 70ern durchgehalten ...". Wie lächerlich ist das denn. Die Autos haben meisst massiv über 100.000 km auf der Uhr und man wundert sich über 150km. Da greife ich mir an den Kopf ...Ich bewege im Alltag eine Occasion das 46 Jahre alt ist. An einem Tag 1200km sind da nichts besonderes. Das konnte das Auto kurz nach seiner Herstellung auch schon. Zu dem was Michael P. vermitteln will:Der Reiz bei den PreWar Fahrzeugen ist ist die alte Technik. Mechanik die man grösstenteils sieht, hört und mit einfachem Werkzeug reparieren kann. Und wenn man sich richtig Mühe gibt, können selbst diese Fahrzeuge alltagstauglich sein. Vorausgesetzt, der Fahrer oder die Fahrerin hat sich mit der Materie gründlich beschäftigt und weiss was passiert, wenn z.B. er/sie die Zündung am Handhebel verstellt. Ein Fakt ist im Moment, das die PreWar Fahrzeuge fast schon verschleudert werden. Ich kann mir nur vorstellen, Mann/Frau hat Angst vor einem solchen Gefährt und die alten Hasen segnen das Zeitliche. Und mal schnell in den Supermarkt fahren ist mit solch einem Fahrzeug zu aufwendig und auffällig. Vielleicht mag es auch mit der Wirtschaftskrise zusammen hängen, da viele aufgrund gut gemachter Werbung Geld in Form eines Oldtimers oder Sammlerfahrzeuge angelegt haben, das sie jetzt auf die Schnelle benötigen. Aber Herr Wilke wird dies sicherlich Gegenargumentieren. Bin mal gespannt wie er sich hier heraus windet. Rhetorisch ist er ja begabt ...versilberte Grüsse