Der ist doch nicht mehr original...!

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

bubi-
Beiträge:8
Registriert:Fr 6. Jul 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von bubi- » Mi 19. Dez 2001, 20:27

@bobmal ne frage wenn du so tolerant bist gegenüber umbauten um ein auto am laufen zu haltenwarum bist du dann so militant gegen gfk?an allezum thema gfk möchte ich folgendes anmerken.1. ein auto ist zum fahren.2. ich rechtfertige gegenüber freunden die steuerlichen vorteile immer mit dem argument: ein oldiefahrer der einen oldtimer erhält, erhält auch ein gewisses kulturgut am leben und erfreut andere leute mit dem anblick dieses kulturgutes im strassenverkehr sozusagen als fahrendes museum, oder wie ein haus unter denkmalschutzwenn nun ein kotflügel aus metall nicht mehr zu haben ist und einer aus gfk identisch aussieht, leite ich aus 1. und 2. folgende, provokante these ab: es ist mehr oder weniger erforderlich den kompromiss zu gfk einzugehen um das auto am fahren zu halten.ein weiterer grund weshalb autos meiner meinung nach gefahren werden sollten ist, das man ein tier ja auch nicht nur auf engstem raum einsperren sollte auch wenn der raum gut temperiert ist gruss bubi

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von bob » Mi 19. Dez 2001, 20:35

@bubi,(anstelle einer längeren Antwort):Der Kläger erklärt vor Gericht seinen Fall;der Richter:"Kläger,Sie haben Recht!"Darauf verteidigt sich der Angeklagte,sagt der Richter:"Angklagter,Sie haben Recht!"Darauf der Gerichtsschreiber:"Aber Herr Richter,beide können doch nicht Recht haben!",darauf der Richter:"Schreiber,sie haben Recht!"

r252
Beiträge:61
Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von r252 » Do 20. Dez 2001, 10:59

@ Bob: Ein wahrhaft salomonischer Spruch

r252
Beiträge:61
Registriert:Di 28. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von r252 » Do 20. Dez 2001, 18:33

Hallo!hatte soeben das Vergnügen, den von Bob angesprochenen Artikel von Fritz B. Busch über Retro-Design und Retro-Sein zu lesen. Der Mann hat recht! Diese ganze verquaste Elektronik und die zig kleinen Helferlein entfremden uns von der immer undurchsichtigeren Technik. Und die völlig unkritische (und oftmals technisch inkompetente) Journaille geriert sich als Erfüllungsgehilfe der Industrie, indem sie den Leuten klarmacht, dass sie ohne all die kleinen Helferlein in ihren Autos nicht mehr leben können.ABER: 1. könnten die Leute natürlich auch mal selbst anfangen zu denken, wie Busch das sehr richtig vorgeschlagen hat. Dann kämen sie vielleicht darauf, dass der Zug in die falsche Richtung fährt. 2. ergibt sich diese Entfremdung, speziell bei Fahrzeugen, auch daraus, dass heutzutage im Gegensatz zu früher nicht mehr nur Leute aus Freude am Fahren fahren, sondern viele (der Großteil?) schlicht ein Transportproblem zu lösen haben. Diese Gruppe lässt sich die Stotterbremse vom ABS sicherlich gerne abnehmen. Und 3.: Wer hat denn heute noch wirklich Lust, sich im Alltag mit einer "Klapperkiste" a la A-Kadett oder anderen abzugeben, bei dem die Heizung eher schlecht als recht funktioniert, die Scheiben ständig beschlagen, man alle 1000 km unterm Auto zum Abschmieren durchkriechen muss etc... Mit Verlaub, aber ich vermute mal, dass auch der geschätzte Fritz B. Busch seine Alltagsfahrten mit einem modernen Auto bestreitet.Und hier komme ich zu der Frage "Was ist original?" im Sinne von "Was ist erlaubt bei der Abweichung vom Originalzustand?" zurück. Wenn jemand - aus welchen Beweggründen auch immer - die (m. E. süßen) Mühen auf sich nimmt, einen Oldie im Alltag zu bewegen, dann sollten ihm kleinere Umbauten, die jedoch die Nutzbarkeit des Fahrzeugs erheblich verbessern, erlaubt sein, ohne dass die selbsternannten Gralshüter der Originalität Zeter und Mordio schreien. Wo hier die Grenze zu ziehen ist? Weiß ich auch nicht, siehe Bobs Reportage aus einem Gerichtssaal Weiter oben sprach einer das Thema "denkmalgeschützes Haus" an: Mir kommen besagte Gralshüter mitunter vor wie jemand, der aus seinem zentralgeheizten Reihenhaus heraus dem Restaurator eines alten Fachwerkhauses ins Lastenheft diktiert, er möge doch bitte weiterhin auf dem Plumpsklo im Hof sch... gehen, weil ein modernes Bad in so einem Haus ja wohl nichts verloren habe So, genug salbadert, frohes Fest und guten Rutsch allerseits!

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von bob » Do 20. Dez 2001, 19:04

@r252Jeder denkenden Mensch muss Dir zustimmen;wenn jemand es auf sich nimmt,im Alltag einen Oldie zu bewegen,muss er Zugeständnisse zugunsten der Zuverlässigkeit machen.Man ist ja nicht nur Liebhaber klassischer Fahrzeuge,sondern auch Vater, der mal völlig unverhofft mitten in der Nacht den Junior mit Blinddarmreizung in die Klinik fahren muss,man ist Freund,der mal pünktlich den Kollegen zum Flughafen bringen muss,man ist Arbeitnehmer,der um eine bestimmte Zeit im Job erscheinen soll,man ist Ehemann,der die Angetraute nach Hause bringen muss,weil der Astra mal wieder versagt hat,und,und,und......Verschiedene Situationen verlangen ein zuverlässiges Auto und Hut ab vor dem,der es mit einem Klassiker schafft,wie es -,r252 hat's in einem früheren Beitrag gesagt,-in England häufig der Fall ist.Trotzdem widerstrebt es mir,wenn bei einem Treffen,(hier ist die Situation ja vollkommen verschieden) Leute mit piekfein lackierten "Oldtimern" auftauchen, deren Karosserie aus GFK ist und deren Technik vom Ford Ka stammt.Schöne Grüsse,schöne Feiertage,schöne Fahrzeuge!bob[Diese Nachricht wurde von bob am 20. Dezember 2001 editiert.]

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable