"Perma-Bag" - damit rostarm überwintern?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo Willy,du hast dann bei 2°C u. 95% = 5,28g/m3 Wasser in der Luft,du hast dann bei 2°C u. 70% = 3,89g/m3 Wasser in der Luft,Maximal kann die Luft bei 2°C 5,55g/m3 Wasser aufnehmen bevordie Luft Wasser abgibt.GrussMichael
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Perma-Bag" - damit rostarm überwintern?
[/quote]2° sollen es wohl gewesen sein.[/quote]Guten Abend Willy,im Vergleich zu mir kannst du mit den 70% bei 2 Grad zufrieden sein. Ich hätte vergleichsweise bei 2 Grad 85% in meiner "Trockenkammer" , die sich bis jetzt den Namen nicht so richtig verdient hat . . . Leicht ermittelt mit der bereits eingestellten Tabelle
"Perma-Bag" - damit rostarm überwintern?
Super, danke für die Werte!!Seit einigen Jahren benutze ich ja, wie schon mal irgendwo erwähnt, die drei Trockenzylinder im Perma und im Boot diese Salzsteine mit dem Behälter darunter.Bei den Trockenzylindern sieht man ja nur anhand des Messgerätes, (das ich immer noch suche ) wie es um das Klima bestellt ist. Auf 70% kam ich über Winter bei den Temperaturen nie! Meist habe ich die Dinger einmal pro Monat raus geholt umd zum Verdruss meiner Gattin in den Backofen gesteckt.Die Entfeuchter im Boot, da hatte ich auf 7,5m drei Stück stehen, zwei in der Kabine und eins im Motorraum/Backskisten, haben maximal pro Stück etwa 1/2 bis einen 3/4 Liter über den Winter raus gezogen.Das Elektroding hat das in einer Woche gemacht und dann hin und wieder mal einen 1/4 Liter. Gleichzeitig wälzt es, im Gegensatz zu den anderen Dingern, die Raumluft um.Ich weiß nicht genau, was sich das Ding an Strom zieht, der Verbrauch im letzen Jahr, obwohl das Teil den ganzen Winter aktiv war, hatte sich nicht geändert.Allerdings erwäge ich, mir mal so einen Verbrauchsmesser zu kaufen und anzuschließen.Billiger als meine Raucherei bis vor 3 jahren, (2 Schachteln/Tag) wird es aber immer sein. Darum heule ich auch nicht wegen dem Verbrauch....immerhin ist es für meine Fahrzeuge.Gruß WillyBeitrag geändert:04.12.08 18:29:25
"Perma-Bag" - damit rostarm überwintern?
@Gunvor,wenn deine Kammer wirklich dicht ist, dann ist deinverwendetes Trocknemittel einfach nicht das Richtige,um bei diesem Volumen die LF richtig zu reduzieren.Oder was hast du für ein Messgerät in Gebrauch, vielleichtzeigt Dieses auch falsche Werte an.Aus welcher Gegend von Deutschland kommst du? Vielleichtwohne ich ja nicht weit davon entfernt.Kannst mir ja ne Mail schicken!GrussMichael
"Perma-Bag" - damit rostarm überwintern?
@Phoenix,den Verbrauch kannst du nährungsweise berechnen, dabrauchst du nicht unbedingt einen Stromzähler.z.B. Wenn bei deinem Gerät auf dem Schild 200Watt steht,dann sind dies 0,2kw in 5 Stunden = 0,2 x 5 = 1KWh.Beim derzeitigen Strompreis pro kWh sind dies = 20CentIn 25 Stunden sind dies dann 5 x 20 = 1 EuroIm Monat kannst du dann mit ca. 30 Euro rechnen wenn dasGerät durchgehend läuft.(Ist natürlich auch abhängig ob das Gerät unter Vollastläuft oder nur gedrosselt.GrussMichael
"Perma-Bag" - damit rostarm überwintern?
Hallo Michael,als Fernmelder bin ich mit den Gepflogeheiten von elektrischen Strömen und deren Einfluss auf den Verbrauch halbwegs im Bilde...Leider weiß ich nicht, wie oft das Teil anspringt, es läuft nur, wenn es laufen muss.Gruß Willy
-
- Beiträge:679
- Registriert:Sa 13. Sep 2008, 15:33 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Perma-Bag" - damit rostarm überwintern?
Zitat:Original erstellt von Miwake am/um 04.12.08 18:31:56@Gunvor,wenn deine Kammer wirklich dicht ist, dann ist deinverwendetes Trocknemittel einfach nicht das Richtige,um bei diesem Volumen die LF richtig zu reduzieren.Oder was hast du für ein Messgerät in Gebrauch, vielleichtzeigt Dieses auch falsche Werte an.Hallo Michael,den digitalen Luftfeuchtemesser muss ich einmal prüfen, du hast recht. Wobei dieser 10% mehr anzeigt als der analoge - aber das heißt ja auch nichts. Tja, über die Qualität des sehr teuren Trocknungsmittels kann ich eigentlich nichts sagen. Die Kammer scheint sehr dicht zu sein, das konnte ich innerhalb einer Woche merken, als kein Trocknungsmittel in der Kammer war, aber der Unterschied zwischen außerhalb und innerhalb der Kammer geblieben ist - das wäre bei Undichtigkeit wohl nicht der Fall. Aber die theoretische Frage bleibt, ob ich nicht die Temperatur inder Garage, aber außerhalb der Trocknungskammer (dann entsteht auch keine Verpuffunggefahr bei einem Heizlüfter meiner Meinung nach) erhöhen sollte, damit das Trocknungsgranulat mehr Feuchtigkeit aufnimmt. Bei 3 Grad ist die Feuchtigkeitsaufnahme sicher geringer als bei 10 Grad beispielsweise. Oder was meinst du / Ihr?
"Perma-Bag" - damit rostarm überwintern?
Weilt einer der Trockekammerfans in der Nähe von Unna?Gruß,Willy
"Perma-Bag" - damit rostarm überwintern?
@Phoenix,komme aus der Region Stuttgart. Ist nicht unbedingt in der Nähe. GrussMichael
"Perma-Bag" - damit rostarm überwintern?
62% bei 5°....nun hab ich auch ein Digitalgerät das exakte Werte liefert.Gruß WillyPS. Stuttgart ist zu weit.