Respektloser Umgang mit Oldtimern in Film und Fernsehen

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Respektloser Umgang mit Oldtimern in Film und Fernsehen

Beitrag von Rene E » Fr 7. Jan 2005, 16:32

Zitat:Original erstellt von ford64: Tja, und irgendwem werden die Rumpler Tropfenwagen wohl auch schnuppe gewesen sein. Ich halte das mit der Totalverschrottung der letzten Tropfenwagen für den Film für ein einziges Gerücht.Ich habe jetzt zweimal die aktuelle restaurierte Fassung von Metropolis gesehen und festgestellt daß es nur 2 Tropfenwagenwracks im ganzen Film gibt. Die finden sich als Teil des Scheiterhaufens auf dem die Roboter-Doppelgängerin am Schluß verbrannt wird.Diese Wracks könnte Fritz Lang bereits von einem Schrottplatz haben.Die Zerstörung eines betriebsfähigen Rumpler-Tropfenwagens ist nirgendwo im Film zu beobachten.Es stürzt ein Wagen in die Tiefe. Das ist aber ganz augenfällig ein Modell.Es gibt eine Szene wo Panik entsteht und viele Autos wie wild umeinander herfahren und sich stauen (Sehr Sci-Fi da hat Fritz Lang wirklich seherische Fähigkeiten entwickelt ) Bei dieser Szene hat es bestimmt Blechschäden durch Rempler gegeben. Aber auch hier ist keine Zerstörung zu beobachten.Ich gehe inzwischen davon aus, daß die Produktionsgesellschaft die Wagen für die Massenszenen aufgekauft und anschließend weiterverkauft hat. Übrigens sind sogar nur wenige Wagen Tropfenwagen. Viele Autos scheinen normale Motorkutschenmodelle zu sein, denen man aus Pappmaché ein Spitzheck verpasst hat.Ich empfehle mal den Film zu sehen und dann genau hinzugucken!

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Respektloser Umgang mit Oldtimern in Film und Fernsehen

Beitrag von Mario » Sa 8. Jan 2005, 15:39

Zitat:Original erstellt von Rene E: [QUOTE]Ich empfehle mal den Film zu sehen und dann genau hinzugucken!Hallo René,danke für Deinen Beitrag ! Ich habe nämlich schon an mir gezweifelt. Genau dasselbe hatte ich auch beobachtet, als ich den Film vor rund zwei Jahren zuletzt gesehen habe. Von irgendwelchen intakten und zu Schrott gefahrenen Tropfenwagen keine Spur. Dafür eine ganze Menge "normaler" Fahrzeuge.Viele Grüße,Mario

Milkman
Beiträge:1
Registriert:Mo 10. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Respektloser Umgang mit Oldtimern in Film und Fernsehen

Beitrag von Milkman » Mo 10. Jan 2005, 15:21

Hallo Leute! Habe gerade mal bisschen in Eurem Forum gestöbert. Ich weiss, ist länger her aber ich hab noch was zu Eleanor zu sagen. Und zwar stand mal in einer Chrom&Flammen Ausgabe was über die Filmwagen drin:"Insgesamt gab es zwölf nahezu identisch aussehende Mustangs: Allein drei davon gingen für den Brückensprung am Ende des Films drauf: Einen zerriss es beim Dreh des Absprungs,der zweite wurde "verdrahtet", um die Flugphase zu drehen, der dritte hauchte sein Leben bei der Landung aus. Zwei weitere Mustangs wurden für den Sprung an der Vincent-Thomas-Brücke in Los Angeles verschlissen, wobei einer in einem Stapel Kartons landete und deshalb noch halbwegs zu gebrauchen war. Schliesslich hatten noch zwei weitere die zweifelhafte Ehre, in der Schrottpressen-Szene kalt verformt zu werden. Insgesamt blieben von den zwölf Fahrzeugen nur sieben übrig - in mehr oder weniger gutem Zustand. Aber egal ob gut oder schlecht erhalten, alle gingen zurück an die Firma Cinema Vehicle Services in Burbank." Es waren keine richtigen GT-500, es waren alles normale Fastbacks die umgebaut wurden.Nur einer hatte einen 390er unter der Haube, die anderen 289er welche durch fabrikneue V8 mit 351 ci ersetzt wurden.Und das "Gerücht" um die echte Eleanor von Regisseur Jerry Bruckheimer stimmt, es gibt einen dreizehnten Wagen welcher aus einem echten GT-500 extra für ihn aufgebaut wurde.Soweit über den Verbleib der Autos. Es stand auch, dass man ursprünglich Ford GT 40's nehmen wollte, dies aber das Budget sprengte und man sich so für den Mustang entschied.So, danke und ciao ;-)Patrick

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Respektloser Umgang mit Oldtimern in Film und Fernsehen

Beitrag von Frank the Judge » Mo 10. Jan 2005, 15:37

Produzent Jerry Bruckheimer.Na, wenn es die geliebte Chrom&Flammen schreibt, dann muß es ja stimmen. Die recherchieren für ihr Käseblatt ja amtlich...

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Respektloser Umgang mit Oldtimern in Film und Fernsehen

Beitrag von arondeman » Mo 10. Jan 2005, 15:45

Nett zu lesen und gut zu wissen ...So ähnlich verhielt es sich doch auch mit dem 57er Plymouth Fury in John Carpenters "Christine" aus dem Jahr 83.Als damals der Film in die Kinos kam, war in US-Car-Blättern (NICHT in Chrom&Flammen, lieber Judge-Frank ) zu lesen, dass so ungefähr sieben 57er Zweitürer-Plymouth, die man rasch auf "Christine" umlackiert hatte, ihr Leben für die Verschrottungs- und Abfackelungsszenen lassen mussten. Nun war ein 57er Plymouth vermutlich anno 83 in den USA noch nicht überall sooo selten (obwohl ein echter Fury schon damals ein Liebhaberwagen war), aber schade ist es wegen der Teile, die diese Autos für Restaurierer noch hätten abwerfen können, ja doch.

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Respektloser Umgang mit Oldtimern in Film und Fernsehen

Beitrag von Frank the Judge » Mo 10. Jan 2005, 17:21

Es waren ja auch keine echten Furys (oder muß ich hier schreiben Furies?).Für Promotionzwecke wurden noch einige zusätzlich umgebaut. So stand zur Premiere eines in Berlin.

Buckeltaunus
Beiträge:692
Registriert:Mo 3. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Respektloser Umgang mit Oldtimern in Film und Fernsehen

Beitrag von Buckeltaunus » Mo 10. Jan 2005, 18:01

Na ja, es wird eine Menge gemacht, nachgebaut und imitiert. Wer käme bei "Tucker - ein Mann und sein Traum" schon auf die Idee für die Überschlagszene (überings die einzige Schrott-Szene in einem Auto-Film!!) einen echten Tucker zu schrotten - alles Fake (zum Glück!!), aber auch weil es ein Kostenfaktor ist. Ein Herbie oder DUDU ist vermutlich preiswertewr zu ersetzen...GrußBuckeltaunus

Benutzeravatar
FrankWo
Beiträge:669
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Respektloser Umgang mit Oldtimern in Film und Fernsehen

Beitrag von FrankWo » Mo 17. Jan 2005, 16:03

RTL hat einen 2-teiligen Fernseh-Unterhaltungsfilm zur HH-Sturmflut 1962 in Auftrag gegeben; Ausstrahlung in 12+ Monaten. Die Flut(ungs)szenen sind bereits in Essen-Baldeney(see) abgedreht worden. Filmbildausschnitte lassen erkennen, das (auch) erkennbar viele zeitgenössische Fahrzeuge der Nachkriegsbaujahre bis 1962 den Wasseraufnahmen geopfert wurden ...... mit Grüssen, FrankWo.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable