Ab heute im Handel: Oldtimer Jahrbuch 2005

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ab heute im Handel: Oldtimer Jahrbuch 2005

Beitrag von piksieben » Mi 22. Dez 2004, 16:02

Was den Almanach betrifft, so wird dessen Beurteilung sicherlich an meinen kargen Französischkenntnissen scheitern Ich muss Dir in dem Fall wohl einfach glauben.Die Zukunft wird uns ja zeigen, ob das Jahrbuch an seinen Fehlern wächst...Frei nach dem Motto: 'Wir machen das Selbe, bloß anders!'

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ab heute im Handel: Oldtimer Jahrbuch 2005

Beitrag von arondeman » Sa 22. Jan 2005, 15:39

So, piksiebens Rezension hatte mich ja ein bisschen neugierig, zugleich aber auch skeptisch gemacht, aber jetzt hatte ich doch Gelegenheit, etwas ausführlicher in dem Buch zu schmökern. Und ich muss leider sagen, piksiebens Rezension war - wenn man den Blickwinkel des Praktikers der Oldtimerszene zugrundelegt - in mancher Hinsicht fast noch geschmeichelt. Was mir sehr negativ aufgefallen ist, ist der Adressenteil der Clubs und der Profibetriebe!Erstens: Was soll das, dass bei den ganzen Clubadressen der NAME (des Clubpräsidenten, des Referenten für Öffentlichkeitsarbeit oder wer auch immer als Anlaufstelle fungiert) fehlt, der zur CLubadresse FELSENFEST dazugehört?Hat mal einer der Macher dieses Traktats darüber nachgedacht, dass es viele Clubs gibt, die rein ehrenamtlich nach Feierabend auf karger Freizeitbasis von der Privatwohnung aus geführt werden und dass bei deren Clubmachern sehr oft KEIN Namensschild mit dem CLUBNAMEN am Briefkasten klebt? Bei Privatleuten soll es sowas ja geben ...Was soll der Postbote (zumal wenn er nicht gerade hochmotiviert ist, Detektivarbeit zu betreiben) dann machen, wenn sich die Clubadresse in einem MEHRfamilienhaus befindet? Informationstechnisch klarer Rückschritt hinter jedes andere bereits existierende Clubadressenverzeichnis!Sind "unzustellbare" Irrläufer dieses bisschen Platzeinsparung wert? Name mit angeben und dafür eine etwas kleinere Schrifttype verwenden - das wäre doch wirklich kein Akt gewesen, oder? Dienst am Kunden wäre es auf jeden Fall!Dass gleich die erste nachgeschlagene Clubadresse (Simca Heckmotor IG) grottenfalsch, weil seit Jahren (!) überholt ist (in der MARKT vom Oktober stand sie richtig), wird den Ex-Clubchef, der heilfroh war, nach langer Bettelei endlich die Geschäfte an einen Nachfolger übergeben zu können, besonders freuen! Wollen wir mal hoffen, dass es der einzige Adressenfehler war. Zweitens: Was soll es bei den Fachbetriebsadressen bringen, dass man neben dem Namen auch den Ort nebst PLZ mit angibt, wenn man die vollständige Adresse doch wieder an anderer Stelle nachschlagen muss? Wozu dann überhaupt die Ortsangabe, die Druckplatz kostet? Diesen Platz hätte man besser fürs Clubadressenverzeichnis verwendet (damit dort der Name mit reinpasst). Soviele Namensdoppelungen bei den Fachbetrieben wird es ja nicht geben. Oder allenfalls lieber so, wie es in den "Marketplace directories" früher von Thoroughbred & Classic Cars und auch von Practical Classics gehandhabt wurde bzw. wird: Nur den Namen und danach allenfalls noch eine Ortsangabe (ohne PLZ) in einer einzigen Zeile. Und dann komplette Adresse anderswo nachschlagen.Dass die Liste der Fachbetriebe (z.B. ET-Lieferanten) nie vollständig sein kann, verstehe ich voll und ganz, aber ein bisschen wundert mich, dass manche "szene-aktenkundigen" Adressen fehlen - oder war ein Kriterium das "Inserenten werden bevorzugt berücksichtigt"?. Schade, ein wirklich umfassendes Adressenverzeichnis (Clubs und Profis) wäre mal was gewesen, aber so sieht es etwas sehr nach einer nach Schema F zusammengebastelten Liste ohne rechten Praxisbezug aus. Nicht der wahre Jakob ...GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 22. Januar 2005 editiert.]

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ab heute im Handel: Oldtimer Jahrbuch 2005

Beitrag von RA-Wilke » Mo 24. Jan 2005, 11:48

Hallo Stephan,besten Dank für deine Hinweise - wobei sie ja überwiegend schon aus den Beiträgen von piksieben oder Frank the Judge bekannt waren.Daß gerade du als betont kritischer Geist auf 400 Seiten Jahrbuch nur 3 Kritikpunkte findest, adelt unser Produkt natürlich ganz besonders!Trotzdem muß ich meine Anmerkung zur Aktualität der Clubadressen nochmal wiederholen: Wenn die Anschrift des Simca-Clubs falsch ist, dann hat leider der Simca-Club gepennt! Bei den Arbeiten zum Jahrbuch haben wir im Vorfeld sehr zeit- und kostenintensiv ALLE dort aufgeführten Clubs angemailt, angefaxt oder angeschrieben und um Aktualisierung ihrer Daten gebeten. Wer diese Chance als Club nicht nutzt, dem können wir auch nicht helfen. Ärgerlich wenn ein Vorstand solche Chancen nicht nutzt - und die Mitglieder wundern sich, daß der Bekanntheitsgrad nicht steigt.Was mich aber am meisten interessiert: Hast du dir das Jahrbuch selbst gekauft oder "nur" eins der Freieexemplare eingesehen?Frank

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable