ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt,ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch."(George Bernard Shaw)Grüßebob
-
- Beiträge:9
- Registriert:So 19. Mär 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt
Hallo an Alle,wollte nur kurz (na ja) meine Meinung dazu äußern, da hier doch einige Diskussionsteilnehmer recht enttäuscht klingen.In meinen Augen ist die Gründung des RCC ganz bestimmt nicht als Konkurrenz zur IKM anzusehen, sodern scheint mir ein reines Marketinginstrument zur besseren Vermarktung der Oldtimeraktivitäten des Herrn Herrmann zu sein.Als Indizien mögen folgende Punkte dienen:1. Der eingestellte Link enthält(wohl) eine Pressemitteilung der Retro Promotion (Gesellschaft von Herrn Herrmann). Wer schon andere Pressemitteilungen dieser Gesellschaft las, wird das bestätigen können. Die "Schreibe" ist sehr ähnlich. Tatsachen werden dabei, ich sage es 'mal freundlich, "passend" dargestellt.2. Wenn man diese Meldung genau liest, ist von einer offiziellen Unterstützung seitens des ASC, des Deuvet oder gar der FIVA nicht die Rede. Es werden lediglich die Personen genannt, welche in den genannten Organisationen Funktionen ausüben und damit eine Unterstützung gegenüber dem Leser suggeriert. Zudem ist der genannte Herr Dr. Knoop ganz sicher kein Vertreter der FIVA.3. Ganz ausdrücklich steht sogar in der Meldung, daß keine Konkurrenz zu bereits bestehenden Markenclubs oder Oldtimerorganisationen gebildet werden soll. (Ich weiß, "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten"...)Ich sehe dies alles nur als "etwas vollmundige" Pressemitteilung, die bei einer kleinen Redaktion lanciert wurde.Mit diesem Club soll m.E. nur der "schicke Boulevard" bedient werden (und dabei werden eigene kommerzielle Interessen verfolgt; halte ich für legitim, wenn es deutlich kommuniziert wird).Ganz anders sehe ich das Interview mit Herrn Kockelmann/ADAC. Der ADAC will in der FIVA ein wichtiges Wort mitsprechen. Allerdings ist Herr Kockelmann insoweit falsch informiert, als er äußert, die ADAC-Oldtimergruppe sei dort voll stimmberechtigt. Das gilt nur für (untergeordnete) Entscheidungen in Kommissionen, nicht aber in der "General Assembly", der Vollversammlung. Dort übt für jedes Land der betreffende ANF (autorité nationale de la FIVA) das Stimmrecht aus. Das ist bei uns bislang immer noch der Deuvet. Will der ADAC also Einfluß haben, muß er sich zwangsläufig mit dem Deuvet arrangieren. Wenn ich die "Stimmung" im Interview richtig verstanden habe, scheint diese Bereitschft zum Arrangement noch nicht so richtig vorhanden zu sein. Mit dieser Einstellung sind Spannungen vorprogrammiert.Ganz entscheidend für das weitere Wohlergehen des Deuvet scheint mir zu sein, daß er seine Verpflichtungen für und seine Aufgaben in der FIVA gut wahrnimmt. Die FIVA bestimmt, wer im betreffenden Land ANF ist. Eine Absicht, dies für Deutschland zu verändern, scheint derzeit nicht vorhanden zu sein. Ganz wichtig ist aber die Unterstützung des Deuvet durch seine Mitgliederclubs. Geht diese immer weiter zurück, wird er seiner Aufgabe nicht mehr nachkommen können. Daß eine politische Interessenvertretung des Oldtimerhobbies in dieser Zeit immer wichtiger wird, scheinen mittlerweile viele Hobbiekollegen verstanden zu haben. Daß so etwas Geld kostet, verstehen auch noch etliche. Daß man selbst finanziell etwas dazu beitragen könnte, halten dann viele nicht mehr für angebracht. Das ist so mein Eindruck, den ich aus zahlreichen Diskussionen (auch hier) gewonnen habe.Es liegt an uns zu entscheiden, wie die Reise weitergeht: eher mit dem Deuvet (mit einer Interessenvertretung aus den angeschlossenen Clubs heraus) oder mit dem eher kommerziell aufgestellten ADAC (was m.E. nicht per se schlecht sein muß). Andere Alternativen als diese sehe ich im Bereich der "politischen Interessenvertretung auf Europäischer Ebene" derzeit nicht. Nur muß es weitergehen, denn sonst ist unser Hobby mittelfristig "tot", und zwar in ganz Europa. Resignation in die Verhältnisse bringt zwar individuelle Erleichterung, ist aber letztlich kein erfolgversprechender Weg.Frohe Weihnachten!Rosinante
-
- Beiträge:257
- Registriert:Mo 9. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt
Vielen Dank für die aufklärenden Zeilen. Anmerken möchte ich noch, dass nur eine Interessenvertretung, die ausschließlich Oldtimerbesitzer vertritt, diese mit vollem Einsatz vertreten kann. In vielen Positionen wird es in Zukunft Interessenkonflikte zwischen Oldtimerbesitzern und Alltagsautonutzern geben. Erholsame Festtage und ein glückliches und zufriedenes neues Jahr 2008wünschtPeter SchneiderDEUVET-VizepräsidentBereich Politik und Clubbetreuung
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt
Zitat:Original erstellt von Peter Schneider am/um 21.12.07 16:47:32Vielen Dank für die aufklärenden Zeilen. Anmerken möchte ich noch, dass nur eine Interessenvertretung, die ausschließlich Oldtimerbesitzer vertritt, diese mit vollem Einsatz vertreten kann. In vielen Positionen wird es in Zukunft Interessenkonflikte zwischen Oldtimerbesitzern und Alltagsautonutzern geben.Erholsame Festtage und ein glückliches und zufriedenes neues Jahr 2008wünschtPeter SchneiderDEUVET-VizepräsidentBereich Politik und ClubbetreuungTja, und genau das meinte ich Peter Schneider. Die Prestigeeigentümer brauchen sich in Zukunft keine Sorgen machen denn sie dürfen ihr Vehicle mal an einem Sonntag auszuführen. Aber der, der das Kulturgut so nutzt für das es bestimmt ist, der ist der Dumme.Genau hier liegt der Hund begraden !!Ich bin dafür, das entweder alle alte Gebäude (Häuser, Schlösser etc.) abgerissen und durch neue, den heutigen Umweltschutzbedingungen angepassten Bauwerke, ersetzt werden!!!oder... das alte Gebäude (Häuser, Schlösser etc.) nur noch als Wochenendbehausungen gem. politischer Reglementierung genutzt werden dürfen!!Und wenn ich das von Peter Schneider richtig deute, dann hat sich da auch wieder der DEUVET mit abgefunden. Richtig? Beitrag geändert:21.12.07 17:29:46
-
- Beiträge:257
- Registriert:Mo 9. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt
Falsch gedeutet. Zu dieser Gruppe gehöre ich nicht!Es gibt viel zu tun, jedoch braucht man dazu manchmal auch etwas Rückhalt aus der Szene.Mit besten GrüßenPeter Schneider
-
- Beiträge:9
- Registriert:So 19. Mär 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt
Lieber Peter Schneider, bevor Maxe deprimiert das Weihnachtsfest verbringen muß, könnte doch vielleicht eine nähere Erläuterung zum vermuteten Interessenkonflikt zwischen Oldtimerbesitzern und Alltagsautobenutzern Erleuchtung bringen?Wie ist das zu verstehen, fragtRosinante
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt
Zitat:Original erstellt von Peter Schneider am/um 21.12.07 17:20:00Falsch gedeutet. Zu dieser Gruppe gehöre ich nicht!Es gibt viel zu tun, jedoch braucht man dazu manchmal auch etwas Rückhalt aus der Szene.Mit besten GrüßenPeter SchneiderDu hast den Ladenburger Kreis im Rücken, was willst du mehr?@Rosinate, ich werde ganz sicher keine frustrierten Weihnachsfeiertage verbringen, den ich verbringe Weihnachten und die Zukunft nicht mehr in DGruß Maxe
-
- Beiträge:257
- Registriert:Mo 9. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt
Zum Beispiel in Bezug auf die technische Sicherheitsausrüstung der Fahrzeuge und Nutzung von Fahrbahnen, die eine besondere Fahrzeugsicherheit erfordern und das Sicherheitsbedürfnis von nicht technisch begeisterten Fahrern erfüllen sollen. Auch der Neidfaktor bei Ausnahmen für Oldtimerbesitzer, die vermeintlich alle reich sind gehört leider dazu. Nun muss es aber reichen. Wir wollen keine Geister rufen, aber rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen. Ich hoffe, Ihr seid beruhigt und könnt jetzt die freien Tage geniessen.Nochmals Beste grüßePeter Schneider
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt
@ Rosinante:die Mitglieder im Deuvet bezahlen doch, oder...?Viele sind in mehr als einem Club....Außerdem, wer sagt denn, daß man nicht mehr bezahlen würde??Der Deuvet will ja keine Einzelmitglieder, oder zumindest bringt er das nicht auf die Reihe....Und: für Geld sollte man (gute) Leistung erbringen, das ist schon mal ein Punkt, an dem es hapert....grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:9
- Registriert:So 19. Mär 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
ADAC und FIVA - Kockelmann Interview in der Markt
Hallo Thomas,mit meinem Posting wollte ich nicht die Arbeit des Deuvet oder eines anderen Verbandes bewerten. Mir geht es nur darum, darauf hinzuweisen, daß hier in Deutschland für "politische Oldtimerarbeit" recht wenig Geld zur Verfügung steht, andererseits aber viele Aufgaben bewältigt werden sollen; Du weißt doch: "Ohne Moos nix los"...Schau'mal z.B. nach Italien: die ASI (übrigens dort in der Szene beileibe nicht unumstritten)hat im Vergleich zum Deuvet richtig viel Geld zur Verfügung (die dürften ungefähr das 4- bis 5-fache Jahresbudget haben). Länder wie England und Holland sowie Schweden weisen einen richtig hohen "Organisationsgrad" (Über den Dachverband organisierte Oldtimerfahrer)auf; in Schweden werden 90.000 Oldtimerfahrer vom Verband vertreten!!! Das heißt, daß rund 1 Prozent der dortigen Bevölkerung "organisiert" ist. Das Land hat rund 9 Millionen Einwohner, auf Deutschland berechnet müßten hier 800.000 Oldileute vertreten sein, und wieviel sind es tatsächlich? Nach den Zahlen, die man von/über den Deuvet hört, dort zwischen 28.000 und 35.000 und jetzt beim ADAC angeblich 90.000 bis 100.000. Das meine ich. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern sind wir diesbezüglich "Entwicklungsland". Die Mühlen in Brüssel mahlen, und in letzter Zeit mahlen sie immer schneller. Gestzliche "Bedrohungen" für unser Hobby werden immer häufiger auftreten.Zur Frage der Einzelmitgliedschaften im Deuvet möchte ich mich jetzt nicht näher auslassen, nur soviel: laut Satzung ist dies nicht möglich; das kann auch "der Deuvet" nicht hinkriegen, sondern nur die Mehrheit seiner Mitglieder, also die Oldtimerclubs. Bislang bestehen wohl Vorbehalte, weil befürchtet wird, daß die Clubs dann wiederum Mitglieder an den Deuvet verlieren würden. Viele GrüßeRosinante