Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß

Beitrag von er ka » Do 22. Feb 2007, 12:51

Hallo erstmal,ja der Sprit wird teurer, ist doch logisch, oder?Aber die KFZ Steuer würde dann wegfallen.Simple Beispielrechnung:Derzeit KFZ Steuer 300 Euro, Literpreis um 0,15 Euro hoch, macht 2000 Liter die ich tanken kann und genau in der Waage liege. Wie weit ich nun mit den 2000 Liter komme ist einzig und alleine mein Problem, aber damit zahle ich nicht einen Cent mehr als zuvor.Wenn ich nun 10 Liter auf 100 Kilometer brauche fahre ich 20000 Kilometer zum gleichen Preis, auch logisch, oder?Fahre ich weniger, zahle ich weniger, fahre ich mehr, zahle ich mehr und das ist nicht nur logisch sondern auch gerecht!Ergo, je weniger ich verbrauche, sprich fahre, umso mehr spare ich, fahre ich mehr und verbrauche mehr, zahle ich drauf.So einfach kann man das verdeutlichen, habe ich bei dem Minister auch so gemacht und wisst ihr was? Er hat es verstanden .Jetzt kein wenn und aber, seinen Verbrauch und die damit abgeführten Steuern bestimmt jeder selbst, nur wird sich ein Bestreben zum sparen entwickeln und das wird auch unserer Umwelt zu Gute kommen. Das Tolle an dem System ist es wird uninteressant wie alt das Auto tatsächlich ist.CO2 wird eh ausgestossen, aber Verbrauchsabhängig.Die Steuer kommt bei jedem Tanken in, für den Verbraucher kleineren Zahlungen, das Staatsäckel, aber wieviel ich wirklich zahle entscheide ich selbst.Alle anderen Argumente wie Pendlerpauschale, Kilometergeld, Fahrzeugverbrauch und ähnliches haben mit der eigentlichen Diskussion weniger gemeinsam, spielen zwar mit in dieses Thema, bedürfen jedoch seperater Klärung.Der Regierung bleibt dabei ein gutes Argument, je weniger Benzinverbrauch, je weniger CO2 Ausstoss, Umweltschutz, im Sinne von Brüssel, auch wenn es nicht so durchgeführt wie Brüssel es dachte, aber effektiv.Ein sehr komplexes Thema und deshalb nicht einfach über das Knie zu brechen.Kommt diese Variante werden hoffentlich die Fahrten zum Zigarettenautomaten, Altpapiercontainer und um eine Flasche Bier an der Tanke zu holen aufhören, es sei denn man hat einfach zuviel Geld locker, dann darf man sich aber auch nicht beschweren, man zahlt dann die Steuer dafür mit dem Literpreis Benzin und nicht mehr über die Stehsteuer der Oldtimer und Wenigfahrer.Ich fahre(gerecht, oder?)freundlich grüssender ka

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß

Beitrag von ID19 » Do 22. Feb 2007, 13:08

Ich finde auch das System der Verbrauchssteuer so bestechend einfach, gerecht und gut, auch hinsichtlich der zu senkenden Unfallzahlen, dass es nach gesundem Menschenverstand einfach kommen muss. GrüßeMartin, hoffend.

drais-Walz
Beiträge:23
Registriert:Fr 19. Jan 2007, 11:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß

Beitrag von drais-Walz » Do 22. Feb 2007, 14:27

Einfache Lösungen sind immer bestechend, im Prinzip bevorzuge ich sie auch, aber meine Vorredner werden sicher so tolerant sein, Einwendungen anzuhören und nicht gleich niederzumachen.Die Kfz-Steuer ist auch eine Luxussteuer und sollte spätestens nach dem zweiten oder dritten Wagen greifen, getreu dem sozialen Grundsatz, wer mehr hat, soll auch mehr Steuern zahlen. Mit der Verbrauchssteuer gibt der Staat auch ein politisches Gestaltungsinstrument auf, er kann nun nicht mehr gezielt bestimmte Schadstoffe steuerlich beschweren, etwa Feinstaub im Nanobereich, den auch Benzinmotoren ausstoßen. Und schließlich: Die größten Leidtragenden sind mit Sicherheit die Pendler, die zum Teil gezwungen sind, das Kfz zu nutzen.drais-Walz

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß

Beitrag von Hurvinek » Do 22. Feb 2007, 14:40

Doppelt, sorry!Beitrag geändert:22.02.07 13:45:43

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß

Beitrag von Hurvinek » Do 22. Feb 2007, 14:41

Zitat:Original erstellt von drais-Walz am/um 22.02.07 13:27:05(...) Die größten Leidtragenden sind mit Sicherheit die Pendler, die zum Teil gezwungen sind, das Kfz zu nutzen.(...)Für die wird es Lösungen geben müssen, klarer Fall. Auch für diejenigen, die das Auto sonstwie beruflich benötigen, Firmenwagen etc....Schwieriger wird's dann schon mit den Leuten auf dem Land, wo vielleicht 2, 3 mal am Tag ein Bus vorbeikommt. Was ist mit denen? Hier sind doch die Stadtbewohner deutlich privilegiert, die haben alles in erreichbarer Nähe (auch ohne Auto) und fahren von dem gesparten Spritgeld am Wochenende "mal kurz auf's Land". Tolle Vorstellung für städtische Oldtimerbesitzer, is' schon klar, aber ob's so gerecht ist, wie Ronald (dessen Meinung ich ansonsten sehr schätze) schreibt, glaub' ich nicht.Beitrag geändert:22.02.07 13:44:26

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß

Beitrag von Rene E » Do 22. Feb 2007, 14:53

Olli, letztendlich ist aber auch die Landschaftszersiedelung das große Umweltproblem und Schuld an der Zunahme des Verkehrs und damit der CO2 Emmissionen.Heute hat jedes Kuhkaff am Arsch der Welt ein großes EFH-Neubaugebiet. In den 50er Jahren herrschte in diesen Dörfern noch Inzucht, Sodomie und Landflucht und die Kleinbahn, sofern überhaupt vorhanden, wurde stillgelegt.Die Leute sind jetzt mit ihren Kindern aufs Land gezogen, weil "Kinder ins Grüne" gehören und das Bauland da so billig war. Ja, diese Umstellung wird die Leute heftig treffen, es sei denn ein findiger Autohersteller erkennt das Problem und baut ein geeignetes Pendlerfahrzeug mit geringstmöglichem Verbrauch.Anstatt für die Pendler wieder Steuererleichterungen zu erlassen, sollte der Staat vielleicht, wenn sich die Autoindustrie nicht bereit findet, das Zweiliterwagenwerk errichten und mit Hilfe der fähigsten Ingenieure so ein Auto entwickeln. Beim Volkswagen hat es ja auch funktioniert. Wurde zig Jahre lang darüber palavert daß man einen "Volkswagen" braucht, dann wurde er auf staatliche Anordnung gebaut und war 1000 Jahre später, der einzige Erfolg dieses StaatesAlternativ kann man natürlich auch die ganzen Klein- und Nebenbahnen wieder aufbauen.Nach Umstellung des Strafvollzugs- und Strafrechtssystems ginge das sogar CO2 neutral Beitrag geändert:22.02.07 13:59:50

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß

Beitrag von oldsbastel » Do 22. Feb 2007, 15:11

Rene, Trend geht seit 2 oder 3 Jahre in die umgekehrte Richtung. die Menschen ziehen - nicht zuletzt wegen der Fahrerei - zurück in die Städte. Die Landflucht hat längst eingesetzt und die Preise verfallen auf den Dörfern deutlich.

Hurvinek
Beiträge:1856
Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß

Beitrag von Hurvinek » Do 22. Feb 2007, 15:18

Ja, René, ich weiss schon, wie's ist.Und Du weisst, dass ich es weiss.Aber wie weit willst Du in's Detail gehen bei dieser Problematik? Es gibt Leute, deren Familien leben bereits seit x Generationen auf dem Land, die sind nicht dahin gezogen, weil Kinder in's Grüne gehören.Ich find' das auch nicht toll, dass z.B. die B56 Richtung Siegburg zunehmend verstopft. 1989 hab' ich da mal einen Rekord aufgestellt, von der Mundorf-Tanke bis Ortseingang Much in knapp 11 Minuten. Nachts, Vollmond, Strasse trocken, gute Sicht, kein Verkehr, keine Bullen! Heute unmöglich, selbst nachts um drei bilden sich noch Kolonnen auf der Strecke, 70, 50, Ampel, wieder 70, wieder 50, Blitzkiste, dann für 200 Meter Tempo 100, dann wieder 50...... alles nur wegen exponentiell steigendem Verkehrsaufkommen infolge Neubauwohn- und Gewerbegebieten.Die Taktdichte des ÖPNV jedoch verharrt immer noch auf dem Stand von 1975. Irre, oder?

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß

Beitrag von er ka » Do 22. Feb 2007, 15:24

Zitat:Original erstellt von Blues Brother am/um 22.02.07 13:41:40[quote]Original erstellt von drais-Walz am/um 22.02.07 13:27:05(...) Die größten Leidtragenden sind mit Sicherheit die Pendler, die zum Teil gezwungen sind, das Kfz zu nutzen.(...)Für die wird es Lösungen geben müssen, klarer Fall. Auch für diejenigen, die das Auto sonstwie beruflich benötigen, Firmenwagen etc....Schwieriger wird's dann schon mit den Leuten auf dem Land, wo vielleicht 2, 3 mal am Tag ein Bus vorbeikommt. Was ist mit denen? Hier sind doch die Stadtbewohner deutlich privilegiert, die haben alles in erreichbarer Nähe (auch ohne Auto) und fahren von dem gesparten Spritgeld am Wochenende "mal kurz auf's Land". Tolle Vorstellung für städtische Oldtimerbesitzer, is' schon klar, aber ob's so gerecht ist, wie Ronald (dessen Meinung ich ansonsten sehr schätze) schreibt, glaub' ich nicht.Beitrag geändert:22.02.07 13:44:26[/quote]Hallo Olli,danke für die Blumen .Wenn es um die Gerechtigkeit geht erlaube mir einen kleinen, aber nicht unbedeutenden Einwand.Bei ca. 82 Millionen Einwohnern und ca. 50 Millionen Fahrzeugen wird es eine 100%ige Gerechtigkeit sicherlich nicht geben. Aber Du wirst mir aber auch zustimmen so wie es jetzt ist gibt es gar keine Gerechtigkeit in Bezug auf die KFZ Steuer.Selbstverständlich darf man die, schlussendlich gezwungenen, Pendler nicht ausser Acht lassen, aber das wäre die Baustelle der Pendlerpauschale. Wenn wir mal ganz ehrlich sind, wenn man auch da unnötige Fahrten etwas einschränkt, für Kindergarten und Schulwege Fahrgemeinschaften bildet, sollte auch dieses Problem zu bewältigen sein, so unendlich gross ist dieses Land nicht um ein solches Wegeproblem nicht lösen zu können, oder?Ich vermeide normaler Weise Beispiele aus meinem Leben, aber ich wohne hier in einem Industriegebiet, hier kommen morgens drei Busse und nachmittags ebenfalls drei Busse, danach ist Autofahren oder eine sonstige Art der Fortbewegung gefordert. Schichtarbeiter sowie Anwohner oder Anwohner mit Kindern sind mal richtig gekniffen.Wenn hier jemand um 14 Uhr Feierabend hat sitzt er bis 15.45 Uhr an der Haltestelle, dann kommt der erste Bus und wenn er um 18 Uhr Feierabend macht ist der letzte Bus seit 15 Minuten weg. Tolle Wurst!Es hat dazu geführt zu überlegen, muss ich jetzt fahren oder reicht es erst morgen und dann gleich zwei Sachen zusammen erledigen?Ich fahre(wo ein Wille ist, ist auch ein Weg)freundlich grüssender ka

citroeni
Beiträge:1847
Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kfz-Besteuerung vom Hubraum zum Schadstoffausstoß

Beitrag von citroeni » Do 22. Feb 2007, 15:24

Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 22.02.07 14:11:08Rene, Trend geht seit 2 oder 3 Jahre in die umgekehrte Richtung. die Menschen ziehen - nicht zuletzt wegen der Fahrerei - zurück in die Städte. Die Landflucht hat längst eingesetzt und die Preise verfallen auf den Dörfern deutlich.und wieso bauen die hier dann wie die Blöden?!??Wohn doch auch etwas ländlich und hier wird gebaut als würden die Chinesen einmarschieren.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable