Interview Motor Klassik mit Umweltministerin von BW

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Interview Motor Klassik mit Umweltministerin von BW

Beitrag von StevieP2 » Fr 16. Feb 2007, 10:00

Eine saubere Abgrenzung wäre dann gegeben, wenn ich tatsächlich einfach die 30 Jahre als Bezugsgrenze für Ausnahmen benennen würde.Das sollte ja nun nicht so schwer sein- Fahrzeugschein vorlegen, wenn das Auto >30 ist, gibts eine Plakette, wenn nicht, dann halt nicht.Eindeutiger gehts nicht.Wenn ich "H" als Kriterium nehme, muss ich auch "07" mit ins Boot nehmen (weil ja viele Sammler auch ihre Oldtimer so bewegen). Dann hab ich aber auch die ganzen unerwünschten 20-30-jährigen Autos dabei und kann da keine klare Abgrenzung zum "echten" Oldtimer machen.Aus diesem Grund wäre es erheblich einfacher, die (hoffentlich kommenden) Ausnahmen nicht von der Zulassungsart oder dem Kennzeichen abhängig zu machen.Steffen

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Interview Motor Klassik mit Umweltministerin von BW

Beitrag von oldsbastel » Fr 16. Feb 2007, 10:13

Steffe,das nicht die einzige Abgrenzung, die notwendig ist. Wie ziehst du eine saubere Abgrenzung gegenüber anderen Betroffenen Gruppen.Und wie hält du bei "30 Jahre" die ganzen Grotten und Winterautos draußen?

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Interview Motor Klassik mit Umweltministerin von BW

Beitrag von StevieP2 » Fr 16. Feb 2007, 11:40

Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 16.02.07 09:13:53Und wie hält du bei "30 Jahre" die ganzen Grotten und Winterautos draußen?Ich würde behaupten (und ich denke auch, dass mir da die Statistiken recht geben), dass der Anteil der Grotten und Winterautos bei Autos >30 Jahre sehr gering ist. Bis zu diesem Fahrzeugalter hat sich die Spreu vom Weizen schon fast getrennt. Welche anderen "betroffenen Gruppen" meinst Du denn..? Etwa langwirtschaftliche Geräte/ Traktoren, etc..? Die sollten eh kein großes Interesse haben, in die innenstädtischen Umweltzonen einzufahren...Steffen

Joey
Beiträge:214
Registriert:Do 8. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Interview Motor Klassik mit Umweltministerin von BW

Beitrag von Joey » Fr 16. Feb 2007, 18:52

Was hackt ihr denn alle auf Malte Jürgens rum?Der hat mal ein Interwiev geführt, einen offenen Brief verfasst usw...Was macht die Oldtimer Markt? NIchts!!!!Was hört man vom DEUVET? Nichts!!!! Wo war der DEUVET bei den berliner Demos? Im Winterschlaf!!!Das Büro im berliner Meilenwerk ist ein Geisterbüro!NUr eionige Stunden offen, wenn alle arbeiten und zu Veranstaltungen abends oder am Wochenende geschlossen!!!Das sind einfach Tatsachen!GrußJoey aus Bärlin

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Interview Motor Klassik mit Umweltministerin von BW

Beitrag von oldsbastel » Sa 17. Feb 2007, 09:40

Zitat:Original erstellt von StevieP2 am/um 16.02.07 10:40:38[quote]Original erstellt von oldsbastel am/um 16.02.07 09:13:53Und wie hält du bei "30 Jahre" die ganzen Grotten und Winterautos draußen?Welche anderen "betroffenen Gruppen" meinst Du denn..? Etwa langwirtschaftliche Geräte/ Traktoren, etc..? Die sollten eh kein großes Interesse haben, in die innenstädtischen Umweltzonen einzufahren...[/quote]Die Frage war eher grundsätzlicher Natur, trifft aber auch hier zu. Wie willst du dem Besitzer eines 29-jährigen Fahrzeuuges mit 500 km Fahrleistung im Jahr erklären, dass er draußen bleiben muss, aber der 30-jährige mit 2000 km rein darf. Nicht wirklich logisch, oder? Und je mehr Ausnahmen du schaffst, desto schwieriger wird die Abgrenzung und natürlich auch die notwendige Erklärung.Beitrag geändert:17.02.07 08:44:08

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Interview Motor Klassik mit Umweltministerin von BW

Beitrag von er ka » Sa 17. Feb 2007, 10:34

Hallo erstmal,kommt es wirklich bei einer sechsstelligen Oldtimerzahl auf die Handvoll runtergerittenen Wintermöhren an?Wenn sie technisch intakt sind, was soll es?Ich kenne einige Oldis, welchen man besser nicht unter das von Spachtelmasse geschönte Lackkleid sehen sollte.Aber wenn man einfach alles über 30 Jahre per Schlüsselnummer zum Oldtimer macht, egal wieviel Hubraum, das dusselige H auf dem Kennzeichen aussterben lässt und dann noch das Kennzeichen zum Wechselkennzeichen macht, hat man so viele Probleme erschlagen, dass man sich in Ruhe um die Umlegung der KFZ Steuer auf den Liter Benzin zanken kann.Bei dem was dabei an Verwaltungsaufwand gespart wird, was an Kosten durch Vereinfachung wegfällt, was an Oldtimern problemlos genutzt werden kann und somit der Teilelieferanten (Mehrwertsteuer) zu Gute kommen kann, ja, wenn man eine solche Summe ermitteln könnte, wäre sogar noch eine Spende zur Belehrung der total bornierten in Berlin drin, in Form eines Aufklärungsseminar wie einfach man eine solche Politik gestalten kann.Ich fahre(wäre viel zu einfach)freundlich grüssender ka

drais-Walz
Beiträge:23
Registriert:Fr 19. Jan 2007, 11:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Interview Motor Klassik mit Umweltministerin von BW

Beitrag von drais-Walz » Sa 17. Feb 2007, 11:33

Die Umlegung der Kfz-Steuer auf den Treibstoff wird es nicht geben, also gibt es da auch nichts "mehr in Ruhe zu zanken". Wohin die Reise geht, hat der Verkehrsminister angekündigt: eine schadstoffabhängige Kfz-Steuer. Da wird die Oldtimerszene erst richtig in Schwierigkeiten kommen.drais-Walz

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Interview Motor Klassik mit Umweltministerin von BW

Beitrag von Rene E » Sa 17. Feb 2007, 11:54

Zitat:Original erstellt von StevieP2 am/um 16.02.07 10:40:38Etwa langwirtschaftliche Geräte/ Traktoren, etc..? Die sollten eh kein großes Interesse haben, in die innenstädtischen Umweltzonen einzufahren..Doch, am Montag:

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Interview Motor Klassik mit Umweltministerin von BW

Beitrag von StevieP2 » Sa 17. Feb 2007, 12:51

Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 17.02.07 10:54:50na.. damit ist dann ja mit Einführung der Ruhrgebiets-Umweltzone auch bald schluss....

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Interview Motor Klassik mit Umweltministerin von BW

Beitrag von er ka » Sa 17. Feb 2007, 14:50

Zitat:Original erstellt von drais-Walz am/um 17.02.07 10:33:56Die Umlegung der Kfz-Steuer auf den Treibstoff wird es nicht geben, also gibt es da auch nichts "mehr in Ruhe zu zanken". Wohin die Reise geht, hat der Verkehrsminister angekündigt: eine schadstoffabhängige Kfz-Steuer. Da wird die Oldtimerszene erst richtig in Schwierigkeiten kommen.drais-WalzHallo erstmal,Du scheinst ja viel zu wissen für die Zukunft.Eher würde ich davon ausgehen dass die Autoherstellerlobby die Schadstoffsteuer kippt. Alleine aus der Annahme die Selbstverpflichtung der Schadstoffausstosswerte nicht eingehalten zu haben und begründet unter anderem dass dann die Neuwagen von der Motorleistung kleiner werden, somit schlechter verkäuflich sind.Die SUV's lassen nicht nicht wirklich gut verkaufen bei den Schadstoffwerten mit ca. 400gr/Km wenn sie dementsprechend besteuert werden.Ausserdem begründet eine Kilometer unabhängige Schadstoffbesteuerung keine Basis für eine gerechte, Verbrauchsbezogene Steuer, welche jedoch in Brüssel mehr ein Thema ist, oder sehe ich da etwas falsch? Derzeit ist eine Chance eine tatsächlich auf den Verbrauch abgestimmte Steuer zu erheben und nicht eine Modifikation einer Steuerungerechtigtkeit unter anderem Namen. Schonmal drüber nachgedacht?Die Schadstoffsteuer ist die Vorstufe zu Tempo 130 und damit garantiert der Herstellerlobby ein Dorn im Auge, verhindert doch beides einen reibungslosen Verkauf grösserer, schnellerer Neuwagen.Die Hälfte aller Oldtimer wird unter dem Schadstoffausstoss von PS Boliden bleiben, von der Fahrleistung mal ganz abgesehen.Ich fahre(mit solchen Gedanken)freundlich grüssender ka

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable