Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:171
- Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
.Maxe,ich hatte mich selbst zitiert und somit auch den Begriff „Stupid“ übernommen.Wobei, wenn ich mir die Preiserhöhungen bei Mercedes-Benz Oldtimerersatzteilennur in den letzten 3 Jahren anschaue, speziell bei denen, die für den Betriebunserer Altbenze nun mal unersätzlich sind und für die es zwecks Erhalts derBetriebsfähigkeit keine Alternative gibt, treffen die meisten Definitionen desBegriffs "Stupid" auf die Abhängigen dieser Preisabzockerei, auf unsOldtimerbesitzer (-Junkies), zweifellos zu. Ansonsten nehme ich jede Ächtung auf mich.Helmut,brillant wie Du wieder mit wenigen Sätzen erklärst, wo der Hund begraben ist.Stefan Röhrig - Leiter des VDA-Oldtimerreferrats - hatte auf der Eröffnung derTechno Classica in seiner Rede auf die Bedeutung des 16-Milliarden Euro großenOldtimermarktes für die Wirtschaft gesprochen. Schau die stagnierendeUmsatzentwicklung des ADAC an. Genau hier liegt das Motiv für den ADAC, sichals mit entscheidende Größe im Markt zu positionieren, genau so wie für denVDA, ein Oldtimerreferat einzurichten. Neben einer Handvoll von echten Oldtimer-Clubs wie bspw. einem ASC, werden vor allem die herstellerabhängigen und steuerbarenMarken-Clubs zukünftig die Plattform bilden, mit der diese Entwicklung gesteuertund umgesetzt werden wird. Meine Meinung: So sicher wie das Amen in der Kirche.Oldtimer ja, aber in Zukunft ein Hobby für weitaus weniger zahlungsfähige und–bereite Enthusiasten wie heute und vor allem nix für Geizhälse, die damitein steuerlich subventioniertes, preisgünstiges Fortbewegungsmittel im Alltagsverkehrsehen und schon gar nix für Kaufverweigerer von Neuwagen. Und vor allem, geführtvon Profis, die wissen wie der Hase läuft.Ich fürchte, während hier im Forum noch burleske Kosten-Nutzen-Diskussionen überdie ADAC-Mitgliedsbeiträge und -Mitgliedschaften geführt werden, sind dieStrategen des ADAC zusammen mit ihrer wohl mächtigsten Lobby in Berlin undanderer VDA-Mitglieder längstens dabei, die Karten neu zu mischen.Der DEUVET macht vor diesem Hintergrund mehr Sinn denn je. Aber nicht alspolitisches Gegengewicht, dafür war und ist er zu leicht.Gruß,DetlefInteressante Links:http://www.carpassion.com/de...elterer- ... iniBeitrag geändert:29.04.08 07:46:20
-
- Beiträge:27
- Registriert:Di 22. Apr 2008, 09:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Zitat:Original erstellt von de Auge am/um 28.04.08 22:45:36Salut w aus m,welche Subventionierung??????????Gruß RolfMit "staatlicher Subbventionierung" meine ich die reduzierte KFZ Steuer (einheitlich 191 Euro).@ maxe,bevor du mich hier maßregelst empfehle ich dir Beiträge zunächst einmal richtig zu lesen.
-
- Beiträge:27
- Registriert:Di 22. Apr 2008, 09:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Zitat:Original erstellt von Helmut Weiss am/um 28.04.08 23:37:47 Der ADAC wird diese Bevorzugung der Oldtimerszene, genauer gesagt der alltagstauglichen Youngtimerszene, Schritt für Schritt beenden, weil sie weder dem Willen der gewöhnlichen Autofahrer noch den Interessen der Automobilindustrie entspricht.Gruß HistomatBeitrag geändert:28.04.08 23:43:52persönliche Interpretation, Mutmaßung, Verschwörungstheorie oder Tatsache?Falls letzteres der Fall sein sollte:bitte um Angabe von intersubjektiv nachvollziehbaren Fakten, Stellungnahmen bzw. Primärquellnachweis des ADAC diesbezüglich.Davon abgesehen ist dein Beitrag unscharf: "Oldtimerszene" und "alltagstaugliche Youngtimer" sind für mich zwei völlig verschiedene Dinge. Auch und gerade auch was die Argumentaion angeht.Kannst du deine Aussage bezgl. des ADAC und dessen Ziele präzisieren?Beitrag geändert:29.04.08 09:56:54
-
- Beiträge:55
- Registriert:Sa 16. Sep 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Das Verhalten von Wirtschaftsunternehmen kann man nur aus ihrer allgemeinen Interessenlage voraussagen, über ihre wahren Ziele geben sie keine Auskunft. Du kannst die Interessenlage des ADAC anders analysieren, wirst aber am Ende zu ähnlichen Aussagen kommen wie ich. Das Eindringen in die FIVA, die Entmachtung des Deuvets und die Gründung einer Autoversicherung sind eben Tatsachen, die nach einer Bewertung und Verknüpfung verlangen. Vergleiche hierzu den Beitrag von deddi. Oldtimer und alltagstaugliche Youngtimer sind in der Tat verschiedene Welten, auf letztere bezog sich mein Beitrag.Der Deuvet ist nicht ein Leichtgewicht, weil ihr Vorstand unfähig ist, - was nicht stimmt. Schneider, Hirschfeld und Busch haben mittlerweile ein ordentliches Netzwerk aufgebaut. Der Deuvet hat aber nur einen bescheidenen wirtschaftlichen Hintergrund, ganz im Gegenteil zu VDA und ADAC; es ist ihm noch nicht einmal gelungen, in der Oldtimerpresse eine regelmäßige Kolumne durchzusetzen. Und ich sage es mit Bedauern: Die von erka angeregte demokratischere Struktur und die Einzelmitgliedschaft machen den Deuvet noch schwerfälliger in diesem beinharten Big Business.Gruß Histomat
-
- Beiträge:165
- Registriert:Do 14. Dez 2006, 12:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Verschwörungstheorien, passender kann man es nicht bezeichnen.Denkt doch einmal nach, Ihr habt doch selber geschrieben:1.) Der Oldtimersektor (so wie er jetzt schon ist) ist ein milliardenschwerer Wirtschaftszweig2.) DER ADAC ist in den Oldtimermarkt eingestiegen um damit Geld zu verdienen. Soweit stimmten die Fakten.Aber jetzt haltet mal einen Moment inne und denkt darüber nach was passieren würde wenn der ADAC tatsächlich, so wie von euch heraufgeschworen, alle Oldtimer (bis auf wenige) verbannen würde. ...Richtig: Der milliardenschwere Wirtschaftszweig würde ersatzlos wegbrechen. Weder Automobilhersteller (mit Ihren Ersatzteilen) noch der ADAC mit Versicherungen oder Fahrzeugpass könnte danach daran verdienen. Diese Verschwörungstheorie entbehrt also jeder logischen (Wirtschafts)Vernunft. Umgekehrt wird aber ein Schuh daraus: Je mehr Oldtimer (frei) Fahren dürfen, je mehr Gewinn kann der ADAC machen. Also ist es nur logisch das er alles tun wird damit Oldtimer weiterhin fahren dürfen.Rainer
-
- Beiträge:27
- Registriert:Di 22. Apr 2008, 09:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Zitat:Original erstellt von Helmut Weiss am/um 29.04.08 10:29:28Das Verhalten von Wirtschaftsunternehmen kann man nur aus ihrer allgemeinen Interessenlage voraussagen, über ihre wahren Ziele geben sie keine Auskunft.......Gruß HistomatHallo Helmut,dafür, dass man bestenfalls Vermutungen und Voraussagen machen kann, wird hier aber ziemlich scharf geschossen.Auch die hier und in anderen Autoforen immer wieder gelesene Meinung, der ADAC sei von der Autoindustrie gelenkt (von welcher eigentlich? Bei Pannenstatistiken oder Vergleichstests z.B. immer von den bösen"anderen" Marken) ist für mich nicht nachvollziehbar.Im Gegenteil! Die schiere Größe des ADAC spricht doch schon dagegen.Ich sehe das eher wie Rainer:wieso sollte der ADAC, der sich nun den Old- und Youngtimern angenommen hat, Politik gegen diese Gruppe machen?Damit riskiert er doch dass viele Mitglieder(z.B. wie ich), die eben AUCH einen Oldtimer haben, verärgert austreten? Das macht doch überhaupt keinen Sinn.Beitrag geändert:29.04.08 11:14:31
-
- Beiträge:171
- Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Zitat:Original erstellt von RaiOrz am/um 29.04.08 10:38:55Verschwörungstheorien, passender kann man es nicht bezeichnen."...Aber jetzt haltet mal einen Moment inne und denkt darüber nach was passieren würde wenn der ADAC tatsächlich, so wie von euch heraufgeschworen, alle Oldtimer (bis auf wenige) verbannen würde. ...Richtig: Der milliardenschwere Wirtschaftszweig würde ersatzlos wegbrechen. Weder Automobilhersteller (mit Ihren Ersatzteilen) noch der ADAC mit Versicherungen oder Fahrzeugpass könnte danach daran verdienen.Diese Verschwörungstheorie entbehrt also jeder logischen (Wirtschafts)Vernunft. Umgekehrt wird aber ein Schuh daraus: Je mehr Oldtimer (frei) Fahren dürfen, je mehr Gewinn kann der ADAC machen. Also ist es nur logisch das er alles tun wird damit Oldtimer weiterhin fahren dürfen.RainerRainer,warum immer gleich so extrem? Wo hat jemand was von "verbannen" geschrieben?Natürlich werden die Besitzer hubraumstarker Oldies in Zukunft eventuell tiefer in die Tasche greifen müssen. Aber es verbleibt Ihnen ja immer noch neben dem Fahrspaß ein nicht unerheblicher finanzieller Vorteil, der darin besteht, ein in Relation zu heutigen Neuwagen (Preisen) doch immer noch vergleichsweise billiges Auto als Fortbewegungsmittel nutzen zu können.Auch "not amused", aber auch kein Romantiker,Detlef .
-
- Beiträge:55
- Registriert:Sa 16. Sep 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
'Verschwörungstheorie' ist heute ein beliebtes Totschlagargument...Zum Thema:Ich vermute (!), daß man in der Oldtimerszene mit einer Minderheit blendende Geschäfte macht, mit der Mehrheit nur wenige. Wenn ein ADAC-Mitglied durchschnittlich einmal im Jahr liegenbleibt und auf diese Weise sich den Beitrag zurückholt, muß man ihm eben noch andere 'Produkte' teuer verkaufen oder ihn rauswerfen. Ist es erlaubt, sich solche Gedanken zu machen? Die Traditionsabt. der noch existierenden Automarken kämpfen für freie Fahrt ihrer historischen Modelle, z.B. über den VDA. Was für Fahrzeuge meinen sie aber, wenn sie von 'Oldtimern' reden? Welcher Prüfprozedur müssen sich deren Halter in Zukunft unterwerfen, um eine Versicherung, einen Paß oder Ersatzteile zu erhalten? Die Axa-Versicherung führt eine 'Positivliste versicherbarer Fahrzeuge' und hat offensichtlich damit begonnen, unrentable Ballast-Kundschaft abzuwerfen.Gruß Histomat
-
- Beiträge:27
- Registriert:Di 22. Apr 2008, 09:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Zitat:Original erstellt von Helmut Weiss am/um 29.04.08 11:53:39Die Traditionsabt. der noch existierenden Automarken kämpfen für freie Fahrt ihrer historischen Modelle, z.B. über den VDA. Was für Fahrzeuge meinen sie aber, wenn sie von 'Oldtimern' reden? Welcher Prüfprozedur müssen sich deren Halter in Zukunft unterwerfen, um eine Versicherung, einen Paß oder Ersatzteile zu erhalten? Die Axa-Versicherung führt eine 'Positivliste versicherbarer Fahrzeuge' und hat offensichtlich damit begonnen, unrentable Ballast-Kundschaft abzuwerfen.Gruß HistomatWegen Verschwörungtheorie: ich hatte dir ja ein Auswahl gegeben. Wir können uns auch auf "Vermutungen" einigen.Zur Sache selbst:Die Autofirmen setzen sich also für freie Fahrt für Oldtimer ein - fein!Der ADAC vertritt angeblich die Interessen der Autoindustrie - soso! Und nun?Was genau noch mal muss man vor dieser "Erkenntnis/Vermutung" schlussfolgern?Und was hat die AXA mit alledem zu tun? Es bleibt verwirrend.
-
- Beiträge:165
- Registriert:Do 14. Dez 2006, 12:16 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Jede Versicherung führt Risikoanalysen durch.Das ist auch gut so für die Mehrheit der Versicherten, denn wäre es anders, wären Versicherungen für saisonzugelassene Garagenfahrzeuge nicht billiger als laternenparkende Vielfahrzeuge. Die Versicherer haben halt schon lange entdeckt das nicht jedes Alltagsfahrzeug gleich ist.Aber auch nicht jeder Oldtimer ist gleich. Ist die Gruppe (für den Versicherer) groß genug, dann lohnt es sich sie in verschiedene Risikogruppen zu unterteilen. Mit der Folge das die einen teurer, aber die anderen preiswerter versicherbar werden.Die Gewinner werden Oldtimerbesitzer mit geringer Schadensquote sein. Die Verlierer müssen halt mehr zahlen oder die Versicherung wechseln, aber das müssen sie bei Alltagswagen ja auch. Glücklicherweise bleibt der ADAC (mit oder ohne FIVA) nicht der einzige Versicherer, so daß spätestens die Konkurenz dafür sorgen wird das nie Wucher entsteht.Zusammengefasst passiert also nichts anderes als es im Bereich der Neufahrzeug-, Hausrats-, Gebäude- oder auch Lebensversicherung schon seit Ewigkeiten üblich ist.Rainer