Youngtimer Preise - Oldtimer Markt Sonderheft
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:65
- Registriert:Fr 8. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Freunde der historischen Fahrzeuge...dies ist wieder mal eine sehr merkwürdige Diskussion...Youngtimer / Oldtimer.... 1. es ist nur eine Frage der Zeit, bis die jetzigen Youngtimer zu Oldtimern werden.Zumindest lt.Gesetz ( 30 Jahre ) sind viele Wagen die als Youngtimer gesehen werden schon Oldtimer...2. Wurde Anfang der 80´er jemals bezweifelt, dass Borgward Oldtimer sind?? NEIN und diese Wagen waren auch erst 19 Jahre alt!3. Toleranz ist, wenn man trotzdem lacht!4. Viele der 40ér-60´er Jahre Brot und Butter-Autos wurden ursprünglich auch nicht "für Voll" genommen... hätte sich damals niemand drum gekümmert würde es diese Schätze heut auch nicht mehr geben...5. Die Masse der Automobilinterssierten möchte derzeit nunmal etwas über Youngtimer erfahren. Noch sind Youngtimer ein recht neues und unverbrauchtes Thema.Oldtimer hingegen sind schon seit langer Zeit "beackert" worden... wen interessiert die fünfzigste 190 SL oder Stöver-Geschichte... Das wurde doch alles schon X-Mal geschrieben und wiederholt.Wenn Ihr was Neues zum Thema Oldtimer lesen und erfahren wollt, dann liefert den Redaktionen doch den Stoff... Ihr scheint ja so unglaublich viel davon zu haben...Einfach nur schmollend in der Ecke sitzen und meckern ist sehr einfach, bringt die Sache aber irgendwie nicht wirklich voran.Also werdet aktiv. Liefert Material...Und kommt jetzt nicht mit dem Spruch:Warum soll ich was machen, ich werd dafür ja nicht bezahlt...Blödsinn, gebt die Infos an die Redaktionen sprecht sie aktiv an. Die sind dankbar für " Neue " Oldtimerstorys...Lasst die Jungen sich mit Youngtimern austoben... irgendwann werden auch die gesetzter und interessieren sich für die echte Historie...Ich finde Vorkrieg auch ziemlich klasse...Invicta ist mein absoluter Traum.Aber auf Events und Treffen fahre ich dann doch lieber mit meinem Youngtimer, insbesonder lange Strecken...GrüßeTimPS.: Wer mit einem Vorkriegsklassiker ist eigentlich auf eigener Achse zuletzt zu einem Treffen gefahren???Ich sehe die "Kutschen" immer nur als Trailerqueen..... Denkt mal drüber nach warum!
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Youngtimer Preise - Oldtimer Markt Sonderheft
Zitat:Original erstellt von RA-Wilke:Lieber KW,Du hast ja bereits vor einem halben Jahr so ungläubig darüber gestaunt, daß sich Classic Data erdreistet, selbst für deinen so hochseltenen Wagen einen Wert anzugeben.Daraufhin hatten wir Dich eingeladen, mal einen Tag in der Classic Data Zentrale in Castrop-Rauxel zu verbringen und Dir erklären zu lassen, was Marktbeobachtung in der Praxis bedeutet. Das Angebot steht noch. Telefonnummer steht im Impressum.FrankDanke.Das ist hier fast um die Ecke, der Einladung werde ich demnächst nachkommen Es geht allerdings nicht nur darum, das ihr einen Wert angebt, den das Fahrzeug haben müsste wenn es gahndelt werden würde, sondern vor allem dass ihr für nicht so seltene Fahrzeuge wie den 600er Pullmann keinen Wert angebt, weil er angeblich nicht gehandelt wird.mfg, Mark
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Youngtimer Preise - Oldtimer Markt Sonderheft
@Karmannfreak:Ich!Grüßebob[Diese Nachricht wurde von bob am 11. Oktober 2004 editiert.]
-
- Beiträge:1177
- Registriert:Mi 6. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Youngtimer Preise - Oldtimer Markt Sonderheft
Zitat:Original erstellt von Karmannfreak:PS.: Wer mit einem Vorkriegsklassiker ist eigentlich auf eigener Achse zuletzt zu einem Treffen gefahren???Ich sehe die "Kutschen" immer nur als Trailerqueen..... Denkt mal drüber nach warum!Lieber Tim, das fordert zum großen Widerspruch heraus - hier werden Klischees von Dir bedient!Habe im letzten September in einem Vorkriegsklassiker die Nordsee (Münster, Büsum, Dänemark, Stavanger, New Castle, Oxford, Beaulie, Dover, Calais, Gent, Antwerpen, Eindhoven usw.) in 10 Tagen (2.900 km)umrundet!Nicht jeder der einen Knudsen fährt hat auch eine Schmalzlocke, nicht jeder der einen Nasenbär fährt trägt Schlaghosen und nicht jeder der einen VW-Bus fährt wählt Grün, nicht jeder der einen Karmann fährt, ist .........!GrüßeMG[Diese Nachricht wurde von MG am 30. September 2004 editiert.]
Youngtimer Preise - Oldtimer Markt Sonderheft
Hallo KW,wunderbar, ruf an und mach einen Termin aus.Freut mich, daß Du Dich gegenüber der Arbeit von Classic Data aufgeschlossen zeigst. Dazu gehört in der Oldtimerszene nämlich eine gewisse Größe. Viele selbsternannte Experten haben ein mentales Problem damit, daß ein neutraler Dritter hinterfragt, was ihre Autos am Markt wirklich wert sind ohne in tiefer Liebe zu ihrem Modell oder ihrer Marke verfallen zu sein - wie gefühllos.Der 600 Pullmann ist allerdings schon seit 1991 im Classic Data Marktspiegel enthalten, aktuell auf Seite 226.Frank@arondemanDu darfst natürlich auch mitkommen!
Youngtimer Preise - Oldtimer Markt Sonderheft
Zitat:Original erstellt von Karmannfreak:[...]Wer mit einem Vorkriegsklassiker ist eigentlich auf eigener Achse zuletzt zu einem Treffen gefahren???Ich sehe die "Kutschen" immer nur als Trailerqueen..... Denkt mal drüber nach warum!Ich finde das verzeilich. Wer will schon mit einem Oldie, der mit Ach-und-Krach mal Neunzig fährt, stundenlang mit siebzig über die Autobahn kacheln? Zudem mögen die gegossenen Lagerschalen solche Dauerbeanspruchung nicht.Sicherlich gibt es auch flotte Vorkriegsoldies, die relativ langstreckentauglich sind, aber richtig Spaß macht sowas meist nicht.Ich freue mich daher, wenn ich diese Fahrzeuge überhaupt fahren sehe. Egal ob auf einer Rallye oder einfach so in's Grüne.
-
- Beiträge:82
- Registriert:Do 29. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Youngtimer Preise - Oldtimer Markt Sonderheft
Hallo alle zusammen,Schlagt euch doch nicht immer so die Köpfe ein. Was mich immer aufregt ist, wie der eine den anderen abwertet.Wenn jemand sich absolut nicht für "richtige" Oldtimer interessiert- aber mit viel Liebe zum Detail seinen Fiesta MK1, oder eine ähnliche "Nuckel-Pinne" in einen unverbastelten Zustand 2-3 hält, ist das für mich auch eine anerkennenswerte Leistung. Zumal man hier auch 100% Sicher sein kann, das er den Wagen NICHT aus finanziellem Interesse in Schuss bringt/ hält. So mancher Besitzer irgendwelcher alten Roadster sieht sein Auto doch mehr als Geldanlage und nicht als Hobby. Und er leistet einen Beitrag, das überhaupt Autos übrig bleiben, die später mal Oldtimer sind.Überhaupt finde ich das die sogenannten "Brot und Butter Autos" auch aus jüngeren Jahren deutlich untervertreten sind. Auf wievielen Treffen stehen dutzende Cabrios, Coupes, Roadster. Vielleicht noch ein paar Isetta dazwischen. Wo sind denn die ganzen Limosinen? Oder vielleicht sogar Kombis und Kleinlaster- gerne noch mit alter Klemptnerei-Werbung? Und der hier so oft erwähnte Golf1 taucht doch im normalen Straßenverkehr auch kaum noch auf. Die ersten Modelle mit Metall-Stoßstangen sind fast ausgerottet! Wo sind auch die ganzen japanischen Autos der 70er, 80er Jahre? Viele haben sie vielleicht noch frisch in Erinnerung, aber aus dem Straßenbild sind sie längst entschwunden. Somit sollte man die Leute die sich mit solchen Autos beschäftigen zumindest ernst nehmen, auch wenn man das Interesse für diese Fahrzeug-Klasse nicht teilt.Ich selber bin auch unheimlicher Fan von Autos aus der automobilen "Gründerzeit" und ich finde auch das solche Autos, oder auch Autos der 40er-50er in der Fachpresse ziemlich vernachlässigt werden. Gerade von der OM würde ich da mehr erwarten. Ich fand z.B. die Kaufberatung vom Ford-T unheimlich gut- solche Autos würde ich mir öfters wünschen. Und natürlich auch technische Infos- wie z.B. damals die Bremsen funktioniert haben, oder die alten Gas und Karbid-Lampen.Und zur Aussage von Ventilo- ich würde mich sofort freiwillig melden mit einer alten Lizzy von hier (Dortmund) nach Otto und auch noch weiter zu fahren. Und bitte ohne Anlasser und mit Scheinwerfern zum Anzünden. Die Leute die für sowas aus Bequemlichkeit Transporter brauchen, denen würde ich wirklich zum Youngtimer mit Servolenkung und Klima-Anlage raten. Vielleicht noch ein originales HiFi-Audio System mit Kassette dazu Das einzige Argument was ich da noch gelten lassen würde ist das schonen von evt. kaum noch ersetzbaren Verschleiß-Teilen. Oder eben bei Autos, die wirklich unwiederbringliche Unikate sind. Sollte die Versorgung aber gewärleistet sein, würde ich durchaus mit so einem Auto auch mal zur Arbeit und zum Supermarkt fahren. Wo sind denn da die Oldtimerfahrer? Ich sehe im "normalen" Verkehr wirklich ganz ganz selten "richtige" Oldtimer. So wenige kann es gar nicht geben. Und viele Autos- ich sag mal so ab 1930- sind doch durchaus auch "richtig" Alltagstauglich. Vielleicht sollten die Schnauferl-Fans ihre Schätzchen öfter aus der Garage holen, dann wird vielleicht auch mehr drüber geschrieben?Nette Grüße,Thomas -8.
-
- Beiträge:25
- Registriert:Fr 1. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Youngtimer Preise - Oldtimer Markt Sonderheft
Hallo,hier ist endlich mal ein Abo-Plus Abonnent, der einfach Autos mag, egal ob sie aus den 30igern oder 90igern sind (wenn ihr euch weiter so künstlich aufregt, werdet ihr einen Herzinfarkt bekommen, bevor je in 80iger Jahre Auto das H- Kennzeichen bekommt):1 . Über die Asuwahl der Fahrzeuge kann amn wirklich streiten. Da ist sicher einiges an Müll drunter, der nie ein Klassiker mit annäherend grosser Zielgruppe wird. Aber egal.2. Die Preise der Autos, die ich kenne, waren oft nicht wirklich nachvollziehbar z.B. Peugeot 205 GTI, 928, 928 S eher zu billig; eher jüngere Gebrauchtwagen zu teuer. Das Problem hat man aber oft (auch mit der Oltimer CD Liste).3. Hier m.E. das grosse Problem des Heftes: Auf zu 95% unrestaurierte Wagen kann man eure Zustandsnoten einfach nicht anwenden. Im Porsche 944 Forum wurde schon diskutiert, wer jetzt einen 1er aht und wer eine 2+. Bullshit. Von den allermeisten Wagen dieses Heftes gibt es nur 3er und 4er! Und hierzu sind die Presie nicht differnziert genug!Denn in der Altersklasse speieln Baujahr und Kilometerstand eine sehr grosse Rolle!Besispielsweise wird ein 928er GT, Bj92 mit 120TKM (3er anch eurer Bezeichnung) doppelt so viel kosten wie ein 87er 928S4 mit 230 TKM (in gutem Zustand auch ein 3er). Das gleiche gilt sicher auch für die ganzen 3 und 5er BMW etc. Insoweit denke ich ist die Bewertungsskala falsch. Wer sich einen 5er BMW E28 kaufen will, der erwartet nicht dass der Wagen neulackiert ist und ein neu überholter Motor, Getriebe eingebaut ist, neu Polster drin sind, etc. sondern der schaut nach Gebrauchtwagenkriterien (Vorbesitzer, km-Stand, Baujahr) und genau die führt ihr nicht auf, weil sie halt für einen Mercedes SSK aus den 30igern nicht mehr relevant sind.Weiter hiermit zusammenhängender Schwachpunkt ist dei Baujahrgrenze. Vor Bj 1984 oder so mag das veielleicht alles schon weniger wichtig sein, aber bis in die 90iger rein sind Oldtimerkriterien Unsinn.Da wäre eine Fortführung der Schwackeliste sehr viel besser gewesen. Man könnte sich ja auf weniger typen beschränken (alle Peugeot, Citroen, Polo, KAdett etc. Kleinwagen Bj86 kosten doch das gleiche: mittelmässig gepflegt 600 EUR, super gepflegt 900 - das waren jetzt Hausnummern).GrussKarsten
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Youngtimer Preise - Oldtimer Markt Sonderheft
[QUOTE]Original erstellt von Gordini:...Du hast sicherlich Recht, nur was kann der Youngtimer-Fan dafür, dass der potentielle SSK-Fan genau so alt ist wie sein Vehikel und langsam ans Testament schreiben denkt anstatt Oldtimer-Markt zu lesen. Es kommt noch schlimmer, wenn die genauso alten Besitzer ihrer genauso alten Fahrzeuge ins Ableben treten, werden auch die Preise für Maybachs, Horche, und wie die Dinosaurier noch alle heißen mögen, drastisch fallen.Hallo,selten so einen Quatsch gelsen.Gruss
Youngtimer Preise - Oldtimer Markt Sonderheft
Hallo Karsten,na endlich mal eine ausführliche Meinung zum Heft selbst!Wie kommst Du darauf, daß die Classic Data Zustandseinstufungen für jüngere Autos nicht geeignet sind? Sie wurden für jede Art von Fahrzeugen entwickelt und "passen" deshalb auch universell. Das Problem ist nur, daß sich zu viele Käufer von (vermeintlichen) Laufleistungen oder der Anzahl der Vorbesitzer blenden lassen oder diese zumindest überbewerten.Kleines Beispiel: Stell Dir zwei identische 928er Baujahr 1980 vor. Der eine hat 100.000km gelaufen, wurde von seinem Erstbesitzer nie gewaschen, hat nie eine Werkstatt von innen gesehen, wurde nie ausgesaugt und sah auch sonst nie irgendwelche Pflege. Der zweite 928 hat 170.000km gelaufen, drei Vorbesitzer, wurde penibel behandelt, jedes Verschleißteil wurde schon bei Verdacht ausgewechselt. Nach deiner Ansicht müßte der gammelige 928 jetzt teurer sein als der gepflegte, denn er hat ja weniger gelaufen und weniger Vorbesitzer! Jetzt wirst Du sagen: Ja, aber der gammelige 928 muß doch so bewertet werden wie einer, der deutlich mehr gelaufen hat. Richtig, muß er auch. Und warum? Weil eben der Zustand entscheidend ist, nicht die Laufleistung!Daß Autos, die überwiegend noch reine Gebrauchtwagen sind, nun nach Kriterien behandelt werden, die ursprünglich für Sammlerfahrzeuge gedacht waren, ist sicherlich ungewöhnlich - aber wie man sieht auch praktikabel.Daß Du einen 944 oder 928 im 2er Zustand für eine große Ausnahme hältst, zeigt schon mal, daß Du absolut in der Wirklichkeit lebst - viele Fahrer dieser Autos wollen das allerdings nicht wahrhaben. Und was die Note 1 betrifft: Die bietet natürlich immer Zündstoff für Diskussionen, an dieser Stelle nur soviel: Wenn für ein bestimmtes Modell ein Wert im Zustand 1 angegeben wird, dann heißt das nicht, daß es so ein Auto auch an jeder Straßenecke zum mitnehmen gibt, die Suche kann Wochen oder Monate dauern. Wenn dann aber so ein Auto gefunden wird, dann läßt sich aber im Schnitt (!) kein höherer Wert als der jeweils angebene erzielen. Dieses Prinzip gilt natürlich für alle Marken, nicht nur für Porsche.Frank