Der ist doch nicht mehr original...!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Dafür geniesst die Corvette ja auch praktisch vom ersten Augenblick ihres Erscheinens bis heute Kultstatus;was Edward Cole und Zora Arkus-Duntov schon 1953 gelungen ist,war geradezu genial,ohne Zweifel!Aber mal ehrlich,würdest Du Blechteile in die Karosserie Deiner Vette einnähen..?
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ist doch nicht mehr original...!
Vielleicht der Diskussion zweiter Teil...?Da hat vor Jahren in Frankreich jemand einen Hotchkiss von 1932 gekauft,der als Kleinlaster umgebaut war;er hat ihn benutzt,bis er fast völlig aufgebraucht war und weggestellt;vor 3 Jahren hat er sich des Fahrzeugs erinnert und ihn mit viel Mühe und einigen Tafeln Blech wieder zur Originalkarosserie um- oder zurück(?)gebaut.Selbst Spezialisten der Marke bescheinigen ihm ein perfektes Resultat. Was denkt Ihr;hat der Mann einen originalen Wagen?Ich würde ja eigentlich für ein Ja stimmen wollen....
-
- Beiträge:421
- Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ist doch nicht mehr original...!
Tja, das ist bei alten Auto echt eine Grundsatzfrage - bei uns werden Umbauten die älter sind als 20 Jahre ja auch für das H-Kennzeichen akzeptiert - also als "Original " angesehen.Mir selbst wäre es an der Stelle des Herrn sehr schwergefallen mich zu entscheiden, ob ich das Fahrzeug als originalen Laster-Umbau erhalten soll oder es in den ursprünglichen Originalzustand zurückversetzen soll.Ich denke vor dem Problem stehen irgendwann die meisten Restaurateure!Markus
-
- Beiträge:927
- Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ist doch nicht mehr original...!
Ich würde auch für JA stimmen.Tschoe, Guido
-
- Beiträge:33
- Registriert:Mo 3. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ist doch nicht mehr original...!
Hallo Leute,Ich verfolge eure Diskussion von Anfang an,jetzt habe ich eine vielleicht provokative Frage : Zustand 1 heißt für mich besser wie neu. Ist so ein Fahrzeug (Zustand 1 und besser ) denn noch original ??Viele GrüßeHusky
-
- Beiträge:2
- Registriert:Mo 10. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ist doch nicht mehr original...!
Hi, auch ein nicht originales Fahrzeug kann sich im Zustand eins befinden. Für mangelde Originalität wären aus Sicht eines Sachverständigen oder Kaufinteressenten Abzüge zu machen, wenn's auffällt. Genauso geht man doch auch vor, wenn der originale Radioauschintt mittels Brachialmethodik für moderne Musik erweitert wurde oder falsche Räder montiert wurden. Einen echten einser auf Note drei herunterzuschreiben wäre falsch, denn der "Mangel" ist doch meist mit überschaubarem Aufwand zu beheben. Jedenfalls ist der Aufwand kleiner, als aus einem dreier einen einser zu machen.Frank
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ist doch nicht mehr original...!
@ HuskyIch denke,dass die Antwort schon in Deiner Frage liegt:" Besser als" beinhaltet ja auch "anders als" und dementsprechand verfälscht,definitiv nicht original.Die typischen Überrestaurationen Chrom statt Farbe,Leder statt Stoff oder Kunstleder,hochglänzender Lack über makellos glatter Karosserie bei Vorkriegswagen.....vefälscht,verpfuscht,verkitscht,am guten Geschmack vorbeigerannt.
-
- Beiträge:448
- Registriert:Mi 11. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ist doch nicht mehr original...!
@Husky: Die gleiche Frage habe ich in ähnlichem Zusammenhang in diesem Forum auch schon mal gestellt, damals ging es jedoch um ein Nachkriegsfahrzeug (Austin Healey). Ich behaupte einfach mal, daß auch ein auf Oldtimer allgemein geschulter Gutachter für solche Fälle nie kompetent genug sein kann, immer einen Originalzustand von einem zu stark modernisierenden Standard zu differenzieren. Hier stösst natürlich auch das System der Zustandsnoten an seine Grenzen. Zustand 1 heisst nun mal wie neu oder besser. Nur, wie ein Fahrzeug "wie neu" aussah, von welcher Qualität der Lack war (Orangenhaut ?), wie die Spaltmaße, ob der Antriebsblock nur grob übergenebelt war oder ob alle Teile sorgfältig vor der Montage einzeln lackiert wurden, ob einige Zierteile vielleicht wirklich nur silber lackiert waren, statt vernickelt oder Verchromt, woher soll er das denn im Einzelfall ohne Markenclub, Typreferent und aussagefähiger Literatur wissen ? Jeder, der schon mal ein, sagen wir mal, mehr als 40 Jahre altes Fahrzeug komplett zerlegt und wieder aufgebaut hat, wird sich aufgrund mancher Details der Produktionsqualität nur noch gewundert haben. Wie kann man bloß so'n Schrott fabrizieren ! Und was, Hand auf's Herz, hat man dann damit gemacht ? "Original" oder "besser" ist dann u.U. bei jedem Handgriff eine Gewissensfrage. Man bewegt sich dabei eben auf einem sehr schmalen Grat. Jeder wird hier seine eigenen Prioritäten setzen. Nur, irgendein Gutachter soll das fertige Ganze ja dann meistens beurteilen.Und dann wird eben im Zweifelsfall "besser" noch als "original" und nicht als "verändert" interpretiert, solange der Charakter des Fahrzeuges nicht nachhaltig darunter leidet. Nur, wie definiert man denn den Charakter eines Fahrzeuges ? Gehören bestimmte Macken vielleicht einfach zu einem Auto ? Ist ein nicht-originales aber mängelfreies Fahrzeug weniger Wert als ein mangelhaftes, aber originales ? Welche Mängel dürfen beseitigt, welche müssen beibehalten werden ?Man man kann hierüber vortrefflich diskutieren, eine allgemeine Regel lässt sich zu einem solchen Thema aber wohl kaum aufstellen. Viele GrüßeDietrich
-
- Beiträge:33
- Registriert:Mo 3. Sep 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ist doch nicht mehr original...!
Hallo Mir ist eigentlich schon klar das absolute Orginalität bei vielen Fahrzeugen gar nicht mehr wieder herstellbar ist, geschweige denn bewertbar. Weiter oben schrieb jemand über GFK-Kotflügel am Bugatti, sicher ein extremes Beispiel, daß wohl niemand ernsthaft in Erwägung zieht, aber bei bestimmten Fahrzeugen könnte ich mir auch solche Veränderungen durchaus vorstellen. Natürlich sollten diese dann praktisch unsichtbar sein. Schlußendlich muß das jeder für sich selber abwägen und jeder sollte diese Entscheidung auch akzeptieren. Ich persönlich fahre am liebsten mit meinen Autos, deshalb kommt ein moderner (nicht unbedingt besserer ) Lackaufbau drauf, Motoren werden prinzipiell auf bleifrei umgerüstet wenn nötig die Elektrik bis zur Zündung modifiziert. Sicher nicht Orginal, aber meistens der Optik unschädlich und dem Fahrspaß zuträglich.Viele Grüße Husky
-
- Beiträge:509
- Registriert:Sa 23. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ist doch nicht mehr original...!
[QUOTE]Original erstellt von Z1-VX:Die Autoradio-Diskussion finde ich interessant.zum ersten: einverstanden, das Radio sollte optisch einigermaßen zum Auto passen.Wie ist es mit Umbauten, d.h. ein altes defektes Becker-Radio wird mit aktueller Elektronik nachgerüstet? Es sieht immer noch so aus wie damals, ist aber tatsächlich in keiner Weise orginal?Dieses Thema wird sich, sollten die Pläne der Rundfunkanstalten aufgehen, bald noch verschärfen, denn mit der flächendeckenden Bereitstellung des digitalen Rundfunks soll der analoge abgeschaltet werden. Damit sind dann alle Geräte, die wir jetzt in unseren Fahrzeugen haben, nur noch Staffage.Was dann, im Sinne der Orginalitätsdiskussion.Dieter http://www.prova.de Was wir dann machen? Na ganz einfach, dann machen wir unseren eigenen analogen Sender "Oldie-Radio" und gründen die Oldie-Radio AG, einige von uns machen den Sprecher, die Nachtschicht kann leicht anhand der Uhrzeit auf den Beiträgen ermittel werden . Unser RA moderiert dann die Sendung "Recht im Straßenverkehr mit Oldies" und für die anderen denke ich mir auch noch was aus Klaus