Toffen-Auktion, Autofriedhof Kaufdorf

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge: 4843
Registriert: Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Toffen-Auktion, Autofriedhof Kaufdorf

Beitrag von Gordini » Mo 21. Sep 2009, 21:48

Lasst euch nicht provozieren Leute! Ich finde es nur komisch warum "boogie" nicht unter seinem richtigen Nick schreibt? Schöne GrüßeChristoph

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge: 4843
Registriert: Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Toffen-Auktion, Autofriedhof Kaufdorf

Beitrag von Gordini » Di 22. Sep 2009, 10:12

Hallo, ich verstehe jetzt nur noch Bahnhof? Ein „boogie“ mit drei Beiträgen kommt rein und verteilt. Das habe ich persönlich als Provokation empfunden, nicht mehr und nicht weniger. Sollte ich mit meinem Beitrag eine engagierte Person zu Unrecht verurteilt haben, entschuldige ich mich hiermit.Unwissende GrüßeChristophBeitrag geändert:22.09.09 10:36:45

Knochentreter
Beiträge: 1330
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 00:00

Toffen-Auktion, Autofriedhof Kaufdorf

Beitrag von Knochentreter » Di 22. Sep 2009, 10:21

Ja komm, make my day!Wer immer Du bist, lass Dir gesagt sein, dass wir hier schreiben was wir wollen. Wenn Dir das Forum schon innerhalb Deiner drei Beiträge lieb geworden ist dann sei lieber froh, dass überhaupt noch wer was schreibt!Ausserdem ging es in keiner Weise darum die Leute von OI zu attackieren, sondern vielmehr eine träge Forumsgemeinde, die sich lieber auf Bezichtigungen und Streitereien mit Leuten wie Dir einlässt, als interessante Themen (wie eben dieses) zu diskutieren. (Aaaarghl, Spiegelbild, jetzt mach ich das selbst schon!)Bussi,KTBeitrag geändert:22.09.09 10:19:27

StevieP2
Beiträge: 2204
Registriert: Mi 30. Jul 2003, 00:00

Toffen-Auktion, Autofriedhof Kaufdorf

Beitrag von StevieP2 » Di 22. Sep 2009, 10:47

Es geht doch hier gar nicht um OI... die Arbeit, die OI dort gemacht hat, kann und will doch hier keiner beurteilen, bewerten oder sonstwas. OI hat ja schon einen Bereicht über die Auktion selbst veröffentlicht und wir diskutieren hier nun darüber.Wenn ich behaupte, dass wohl ein Großteil der Fahrzeuge für weniger als 4-500 Franken verkauft worden sind, ist das eine Vermutung. Und wenn ich dann noch dazu schreibe, dass ICH denke, dass man da oftmals zuviel bezahlt hat, ist das meine persönliche Einschätzung und Meinung. Die darf ich hier ja nun noch vertreten.Abgesehen davon denke ich nicht, dass es für OI irgendeinen Unterschied macht, ob die vergammelten Kisten nun im Durchschnitt für 500 oder 1000 Franken verkauft wurden. OI hat nur die Kurzbewertungen gemacht und sonst nichts. Der erzielte Verkaufspreis ist doch OI völlig egal- der Markt bestimmt.Steffen

RA-Wilke

Toffen-Auktion, Autofriedhof Kaufdorf

Beitrag von RA-Wilke » Di 22. Sep 2009, 10:57

Zur Abwechslung mal wieder ein paar sachliche Infos:Bei knapp 800 Autos dauert die Aufbereitung der Ergebnisse naturgemäß etwas länger, es müssen handschriftliche Bieterzettel übertragen werden, es gibt spontane Nachverkäufe etc. Wer sich etwas mit dem Auktionsgeschäft befasst hat, kennt das.Viele interessiert jetzt ja. was für welche Autos gezahlt wurde. Sobald die offiziellen Ergebnislisten vorliegen, werden wir also sämtliche Lots um die Zuschlagspreise ergänzen, sie werden auch weiterhin in einem separaten Teil unseres Marktplatzes - natürlich nicht unter den Angeboten - zu sehen sein. Auf diese Weise entsteht dann in kleines, virtuelles Kaufdorf-Museum, in dem nachher auch die Käufer der Fahrzeuge die Möglichkeit haben, von der Restaurierung der Autos zu berichten oder auf Fotos zu zeigen, wie gut sich so ein vermooster Mercedes im Vorgarten macht.Alle nicht verkauften Fahrzeuge kommen in den Freiverkauf, Liste folgt.

Knochentreter
Beiträge: 1330
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 00:00

Toffen-Auktion, Autofriedhof Kaufdorf

Beitrag von Knochentreter » Di 22. Sep 2009, 11:44

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 22.09.2009 10:57:38Auf diese Weise entsteht dann in kleines, virtuelles Kaufdorf-Museum, in dem nachher auch die Käufer der Fahrzeuge die Möglichkeit haben, von der Restaurierung der Autos zu berichten oder auf Fotos zu zeigen, wie gut sich so ein vermooster Mercedes im Vorgarten macht.Find ich eine spitzen Idee!Es hängt so viel Emotion in dieser Geschichte - auf diese Weise findet das nicht so ein abruptes Ende! Vielleicht schafft ihr es ja sogar, dass Messerli die Historie des Schrottplatzes aufrollt - wenn er wieder etwas Distanz gefunden hat... Gruss,KT

oldierolli
Beiträge: 3096
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 00:00

Toffen-Auktion, Autofriedhof Kaufdorf

Beitrag von oldierolli » Di 22. Sep 2009, 12:44

Hallo, das ist ein guter Vorschlag. @ RA-Wilke: ich bin nicht als Schleimer bekannt, aber ich bin begeistert von Deiner stets souveränen Art hier auf Unruhe zu reagieren, was ich als Maßstab empfinde. Also, ich würde Dir 12 Administratoren-Punkte geben... Weiter so! Gruß. Rolf

alex0469
Beiträge: 156
Registriert: Di 18. Mär 2008, 10:26

Toffen-Auktion, Autofriedhof Kaufdorf

Beitrag von alex0469 » Di 22. Sep 2009, 13:45

Zitat:Original erstellt von boogie am/um 22.09.09 09:59:54 und kaum wird hier gekräht "Wie war's?", "Keine Ergebnisliste?", "Zu teuer Du mußt mich nicht als Hahn angreifen ich wollte nur Wissen, ob von den Forumsusern wer dort war, und wie es war ( vielleicht auch als Erlebnisbericht unabhängig von den verkäufen ).Ich konnte leider nicht da ich das Wochenende arbeiten mußte und es war nur eine Frage und keinerlei Angriff auf niemanden. Ich glaub ich geb das auf hier im Forum da wird alles immer gleich bösartig ausgelegt.Gruß Alex

Benutzeravatar
Dannoso
Beiträge: 1935
Registriert: Mo 28. Okt 2002, 01:00

Toffen-Auktion, Autofriedhof Kaufdorf

Beitrag von Dannoso » Di 22. Sep 2009, 14:37

Schrottplatz, na und? Vielleicht interessieren sich nur die Wenigsten für diese Auktion. Ich finde das Ganze wird sowieso zu hoch gespielt...

Frankie
Beiträge: 661
Registriert: Di 28. Mai 2002, 00:00

Toffen-Auktion, Autofriedhof Kaufdorf

Beitrag von Frankie » Di 22. Sep 2009, 19:02

Was heißt hier Schrottplatz, na und?Es handelt sich nicht um einen Schrottplatz wie er zu Hunderten in Deutschland zu finden ist, sondern dieser Schrottplatz dürfte einmalig in Europa gewesen sein.Ich möchte behaupten, 95 % aller Leute die irgendwas mit Oldtimern zu tun haben, fanden sowohl diesen Schrottplatz faszinierend als auch das Vorhaben, jetzt unter Zeitdruck alles zu versteigern.Wenn du also zu den 5 % gehörst, so sei dir das ja gegönnt

Antworten