Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von BJ43 » Do 15. Nov 2007, 19:29

Zitat:Meine persönliche Meinung (ohne Anspruch dass sie irgendjemand teilt): zu einem Oldie gehört mehr als nur die Optik. ... völliges Abweichen vom Ursprungskonzept ist nicht mein Fall.wird doch bei Amiautos in den USA oft gemacht oder liege ich da falsch ?Und stört es dort jemand ?Oder in anderen Länder um uns herum, gibt es doch auch nicht diese ganzen Einschränkungen.Leute sind einfach entspannter Worum es mir geht und ich möchte ja noch nicht mal umbauen, mein original Benzinmotor bleibt drin,ist, ob es endlich mal versucht wird, hier etwas liberalerzu werden und nicht nur weitere Einschränkungen anzudenken.GrußBJ43Beitrag geändert:15.11.07 18:31:18

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von er ka » Fr 16. Nov 2007, 09:23

Hallo erstmalund irgendwie verschliesst sich mir der Sinn dieses Unternehmens, ein "Verein für Gebrauchsoldtimer"?Was soll das nun wieder werden?Meine Oldtimer wurden ursprünglich gebaut um "gebraucht" zu werden, nichts anderes. Umbauten hat es, gibt es und wird es immer geben, aber was hat das alles noch im eigentlichen Sinne dann noch mit dem Oldtimerhobby im Ursprung gemein?Was bringt es einen modernen, elektronisch gesteuerten Motor in ein über 50 Jahre altes Fahrzeug zu basteln, mit allen Hindernissen, Kosten und daraus erwachsenen Schwierigkeiten?Benzinersparniss? Kann es nicht sein, oder?Umweltgedanken? Dann lasst die Kiste stehen wenn es um die Umwelt geht, dann macht ihr wirklich etwas.Kostenersparniss? Bestimmt nicht.Zuverlässigkeit? Kann es bei dem Gebastel nicht wirklich sein, die alten waren und sind zuverlässig, sonst wären sie schon lange nicht mehr da und zu Dosen verarbeitet.Oder gar nur um mal wieder einen "treudeutschen" Verein zu gründen, mit allen Geschwafel, Gehacke, Gezanke und was sonst noch so anfällt?Wenn man mal nüchtern gegenrechnet was eventuell enstehende Kosten und Mühen, Zulassung und Abnahme angeht, kann ich nur sagen verkauft den Oldi und kauft ein 08/15 modernes Fahrzeug. Dann einen Verein gründen für Alltagsfahrzeuge (ach verdammt, den gibt es ja schon, heisst wohl ADAC) und werdet glücklich damit.Mehrfach habe ich den Faden gelesen und kann wirklich keinerlei Sinn entdecken, wie auch, Gebrauchsautos gibt es wie Sand am Meer, man muss sie nur lange genug fahren, dann klappt es auch mit dem Oldtimer und moderner Technik, die Zeit regelt sowas von ganz alleine.Also, Bernhard, bist Du der Zeit weit voraus oder nur auf einem Holzweg?Nur wenn im Ursprung schon einige Varianten ausgeklammert und diese aussen vorgestellt werden sehe ich schon keinerlei Sinn in einem solchen Unterfangen, damit wird schon zu scheitern verurteilt was noch nicht einmal begonnen hat.Ich fahre(entweder oder)freundlich grüssender ka

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von BJ43 » Fr 16. Nov 2007, 12:15

Zitat:Was bringt es einen.... Mehrfach habe ich den Faden gelesen und kann wirklich keinerlei Sinn entdecken, wie auch,... ..., damit wird schon zu scheitern verurteilt was noch nicht einmal begonnen hat.Ich fahre(entweder oder)freundlich grüssender kanochmal Sinn würde es schon machen, Beispiel habe ich ja geschrieben."..ob es nicht doch sinnvoll sein kann, etwas neuere Technik in eine Auto zu bauen, ohne den Charakter des Fahrzeuges zu verändern?Nur darum geht es doch, diese dokmatische H-Regelung etwas aufzuweichen.Schau dich in anderen Ländern um, da gibt es diese / unsere Probleme nicht"So und jetzt erkläre mir auch den SINN/ UNSINNvon verwandelten Vorkriegs-Lastwagen in Rennboliden ,die ohne weiteres von irgendwelchen " Vereinen" mit einem Pass geadelt werden GrußBJ43

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von er ka » Fr 16. Nov 2007, 12:26

Hallo Peter,naja, Deine Stellungnahme habe ich gelesen, aber es ist doch nicht ein begründeter Sinn, oder?Für solche Umbauten gibt es doch genügend Replika am Markt, da muss man sich nicht plagen, einfach kaufen und gut ist. Schönes, für mich negativ Beispiel, die Replikas von Scheib, altes (neues) Gehäuse, neuste Technik, zu in meinen Augen total überdrehtem Preis mit enormem Wertverlust, nur den Stern muss man sich selbst dranbasteln. Der Hersteller ein Anwärter auf einen Gründungsmitgliedposten?Über diesen Fetzen Bestätigungspapier dieses Vereins über kettengetriebene Lastkraftwagen müssen wir doch nicht wirklich debattieren, die einhellige Meinung dürfte doch ausreichend bekannt sein, ebenso wie die landläufige Meinung über Vereinsmeierei als solches.Ich fahre(muss ich alles nicht haben)freundlich grüssender ka

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von BJ43 » Fr 16. Nov 2007, 12:37

Hallo er ka,du siehst keinen Sinn darin, ich schon. Kann durchaus diesen Sinn sehen, wenn man 10- 15- 20 Jahre weiter schaut.Vielleicht bin ich mit meiner Einschätzung der Zeit voraus und die Diskussion kommt dann.Mit einem Ergebnis, das eher meiner Vision entspricht , aber mit " Scheib" kann man das doch nicht vergleichen.Was Maxe gemacht hat, er hat es zur Diskussion gestellt, finde ich nicht schlecht & die existierenden Vereine können auch mal nachdenken, endlich mal eine liberalere Haltung fürs alte Blech in diesem unserem Lande zu erreichen.bloooos , keinen neuen Verein GrußBJ43Beitrag geändert:16.11.07 11:53:49

Rainer
Beiträge:1034
Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von Rainer » Fr 16. Nov 2007, 12:41

Ich bin eigentlich auch kein Fan von veränderten Oldtimern wie ihr sie in eurem neuen Verein haben wollt, ABER im gegensatz zu den festgerosteten Meinungen der "alten" hier bin ich der Meinung, WENN ihr das wollt dann ist das vollkommen in Ordnung! Ein Käfer mit einem Golfmotor ist wenigstens "umweltfreundlich" solange es nicht gerade ein TDI Motor ist (WAAAAAAA welch vorstellung)....Aber nein, macht das bitte und freut euch an euren Autos und achtet darauf das ihr nicht festrostet wie so manch andere hier.

Rainer
Beiträge:1034
Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von Rainer » Fr 16. Nov 2007, 12:43

Zitat:Original erstellt von BJ43 am/um 16.11.07 11:37:19Hallo er ka,du siehst keinen Sinn darin, ich kann schon.Kann durchaus diesen Sinn sehen, wenn man 10- 15- 20 Jahre weiter schaut....Beitrag geändert:16.11.07 11:39:35Ich bin 100% deiner Meinung! Aber nachdenken oder gar in die Zukunft denken das scheint hier so manchem RICHTIG fremd zu sein...Es macht sinn, vor allem dann wenn ich WIRKLICH jeden tag zuverlässig damit fahren will!Es ist sicherlich nicht jedermanns geschmack, aber es zu verteufeln ist naja, er-ka'nisch Mit (nicht festgerosteten) grüßen

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von er ka » Fr 16. Nov 2007, 13:36

Hallo Peter,habe ich doch nicht gesagt es wäre schlecht gemacht von Bernhard, genau deshalb diskuttieren wir ja über das Thema.Auch wenn man mir hier vorwirft nicht in die Zukunft zu denken, völlig falsch, ich denke weiter vor als mir manchmal selber lieb ist. Nur gibt es Möglichkeiten zur Modifikation schon solange es Oldtimer gibt.Selbst die Prüforganisationen akzeptieren solches in, wie ich meine, grosszügigem Umfang.Umrüstungen von Beleuchtung, Bremsanlagen, selbst von Lenkungen, Sicherheitsgurten, Motoren (z.B.:nachträglicher Kat- Einbau), Einspritzanlagen, Vergaser, Sitzen mit Kopfstützen, Sicherheitslenksäulen, Lenkräder, andere Bereifung, Sicherheitsgurten usw., alles möglich und H Kompatibel und genau aus diesen Gründen sehe ich, jetzt mal anders formuliert, nicht viel Sinn darin dafür einen Verein zu gründen.Ausserdem glaube ich von mir durchaus behaupten zu dürfen eine liberale Haltung zu altem Blech an den Tag zu legen, ich muss nur nicht immer gleicher Meinung sein.Selbst baue ich gerade einen Oldi auf mit einem Aufwand welcher in der Markenszene gelinde gesagt, zu massivem Kopfschütteln führt. Ist nämlich schon in die Zukunft gedacht. Das Fahrzeug bekommt einige Umbauten, natürlich Zeitgemäss, wie das wären: Sicherheitslenksäule, Zweikreisbremsanlage mit Scheibenbremsen und Bremskraftunterstützung, getrennter Kabelbaum mit Beleuchtungsausfallüberwachung (Glühlampenwächter), spezielle Sitzbefestigung, Verstärkungen mit Sollknickstellen im Karosseriebereich, modifizierte Beleuchtungskörper, geänderte Achsaufnahmen, modifizierte Abgasführung usw., nur um ein paar Beispiele zu nennen.Es handelt sich um ein 45 Jahre altes Fahrzeug und alle "Umbauten" die vorgenommen werden sind HU und H Kennzeichen- Konform, selbst der umgebaute Motor.Aber deshalb rufe ich bestimmt nicht auf aus diesem Grunde gleich einen Verein zu gründen , sondern habe das mit den Prüfern und den Vorschriften abgestimmt und jetzt wird gebaut.Rainer, wenn Du vernünftig nachdenken könntest, würdest Du Dir manch blöde Anmerkung auf meine Person und meine Beiträge einfach schenken. Wenn man nicht mit einer Meinung übereinstimmt hat das nichts mit Zukunftsverweigerung, eingeschränktem Zukunftsdenken und verteufeln zu tun, es nennt sich Meinungsfreiheit und ist in einer Demokratie die normalste Sache der Welt, denke mal drüber nach. Wenn sich aber das eigene Denken nur in engen Bahnen bewegt muss man den Tellerrand erst erreichen um darüber hinaussehen zu können um einen Denkprozess anzustossen.Diese Umbauten welche ich oben beschrieben habe dienen dazu die nächsten mindestens 20 Jahre jeden Tag zuverlässig, möglichst sicher mit dem Fahrzeug im modernen Strassenverkehr, nebst aller daraus entstehenden Situationen, fahren zu können und jetzt, Rainer, begründe mal warum mir Zukunftsdenken fremd sein soll so dass Du sogar meinst dafür einen Begriff erfinden zu müssen. Übrigens ist keiner der Umbauten an diesem Fahrzeug auf den ersten Blick ersichtlich, das originale Erscheinungsbild bleibt vollständig erhalten und selbst einem Insider der Szene wird es schwerfallen etwas auf Anhieb zu erkennen.In diesem Sinne, heute ist morgen schon gestern.Ich fahre(schweissend für die Zukunft, aber ohne Verein)freundlich grüssender ka

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von BJ43 » Fr 16. Nov 2007, 13:47

Zitat:Original erstellt von BJ43 am/um 16.11.07 11:37:19Kann durchaus diesen Sinn sehen, wenn man 10- 15- 20 Jahre weiter schaut.Vielleicht bin ich mit meiner Einschätzung der Zeit voraus.. GrußBJ43Und Mario, Frau Busch, Herr Schneider, wienern meine ollen Cruiser im Museum für Uberholte TechnikWährend ich dann mit dem Einsitzer i-REALvon Toyota sie Sonntags besuchen komme, natürlich nur, wenn Herr Lafontaine, Herr Beck, Frau Künast mich nicht bis dahin enteignet haben & ich von Harz 15 leben muss.Beitrag geändert:16.11.07 12:48:09

Benutzeravatar
Maxe
Beiträge:1249
Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von Maxe » Fr 16. Nov 2007, 15:10

Ich bin begeistert was so alles zu tage kommt. BJ43, RaiOrz und Erka haben mich denke ich mal schon richtig verstanden. Schwach finde ich es, wenn sich einer an Auspufftatzen o.ä. stört. Das ist Geschmackssache des Eigentümers und den habe ich zu Respektieren. Will ich solch ein Fahrzeug kaufen und mich stört das Teil, dann kann ich es ja abmonieren oder eine Bogen um das Fahrzeug machen. So einfach ist das.Zur Erklärung. Ich habe immer noch Emozziones Worte im Ohr das Dr. Lahl sagte: "bis 2025 (kann auch 2020 gewesen sein)gibt es keine Autos mehr in dieser Form. Ich vermute, er spielte auf Verbrennungsmotoren an. Auch vermute ich, das es nur noch Hochpreis- bzw. Prestige-Fahrzeuge erlaubt sein wird, mit einem Verbrennungsmotor zu fahren. Mit Glück vielleicht noch einfache Fahrzeuge in aussergewöhnlich gutem Zustand. Mein Gedanke ist nun, die Oldtimer so weit original zu erhalten aber so sauber wie nur irgend möglich weiter am fahren zu halten. Ggf. so weit umbauen, das sie auch nach 2025 fahren dürfen. Genau diesem Vorzubauen was da auf uns zukommt.Ich gehe jetzt einfach mal von mir aus. Ein Leben ohne eine Heckflosse, Ponton oder 108er ist für mich undenkbar. Ich verabscheue die neuen Fahrzeuge deren Kotflügel, Stosstangen etc. aus Plastik sind. Mich wiedert der Gestank von Weichmachern und Verdünnung und die Lichtorgelanlagen im Innenraum an. Und ich hasse es, wenn ich nach langer Fahrt in meinem eigenen Saft sitze weil der Sitz unter meinem Heck nicht atmen kann und ich am Berührungspunkt schwitze.Ich meine weder Fahrzeuge "pimpen" noch tunen. Ich meinte einfach nur möglichst viel im Originalzustand zu erhalten und doch die Kisten so sauber und sparsam wie möglich zu erhalten damit wir auch nach dem Datum X fahren dürfen. Wenn ein E200 Motor in meiner Flosse werkelt ist mir das wurscht denn ich sitze in einer Flosse. Das meinte ich@BJ43, ich will ganz sicher keine Vereinsmacherei, nur gleichgesinnte auf einen gemeinsamen Weg bringen ohne das irgend einer davon einen Gewinn hat. Ich stellte mit das auch mehr in einer losen Struktur vor.Werr will, kann ...wer nicht will, mag es lassenGruß Maxe

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable