Der ADAC in der FIVA
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ADAC:Großverein1,4 Milliarden Euro Umsatz, ein ausgewachsener Konzern,mit:Beteiligungs- und Wirtschaftsdienst GmbHFinanzdienste GmbHLuftrettung GmbH Rechtsschutz Versicherungs-AGADAC-Schutzbrief Versicherungs-AGService& Touring GmbH Aero-Dienst GmbH & Co. KGLuftfahrt Technik GmbH ADAC TruckService GmbH & Co KGADAC Verlag GmbH DAC Stiftung Sportschon erstaunlich, dass er es bei all diesen Aktivitäten geschafft hat , steuerlich als eingetragenen Verein zu gelten.Wo die Interessen des ADAC sind, siehe oben und bei den geplanten Oldtimer-Aktivitätenwerden, da bin ich mir sicher, Großsponsoren aus dem süddeutschen Raum mit ins Boot geholt( halt die üblichen Verdächtigen )Beitrag geändert:08.11.07 11:03:34
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ADAC in der FIVA
Zitat:Original erstellt von YRV am/um 07.11.07 21:49:04Ich habe das gestern schon im Newsletter gelesen mit dem ADAC und der FIVA, ich finde es gut.Na klasse. Denn wer ist in der FIVA? Na der Maik Und er ist der Maik?Guggst du DEUVET-Vorstand
-
- Beiträge:217
- Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ADAC in der FIVA
Hallo,ich denke auch das der ADAC sicht nicht so für Ausnahmen im Bezug auf Oldtimer einsetzen wird, wie es die Mitglieder des Ladenburger Kreises (Deuvet, IKM etc) tun.Er wird, wenn Fahrverbote für große Gruppen seiner Mitglieder drohen (Diesel-Fahrzeuge etc), nicht unermüdlich für den kleinen Bereich "Oldtimer" weiterbohren, wie es jetzt im Rahmen der Feinstaubdebatte durch unsere Vertreter geschehen ist.Eine Verschärfung der kriterien für H-Kennzeichen (und damit auch 07-Kennzeichen) sollte nicht geschehen. Dieses Thema stand im Sommer 2006 an und wurde nocheinmal nach entsprechender Intervention abgewendet.Ein vermeintlicher Oldtimerpass, welche nur noch für Fahrzeuge im Top-Zustand erhältlich ist, dezimiert die Szene erheblichGrußCarsten
-
- Beiträge:1003
- Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ADAC in der FIVA
Der ADAC hat einen großen Vorteil. Er ist nicht auf die Oldtimer-Clubs angewiesen, die sich nie einig werden und lieber gegenseitig zerfleischen. Kleinwagen gegen Bonzenclub, Mopedclubs gegen LKWs, Vorkrieg gegen Youngtimer, und, und, und.Oder wie heißt es so schön neudeutsch. Der ADAC ist eine fat cat und nicht eine primrose wie der Deuvet. Er braucht die Almosen der Clubs nicht.GrußJosef
Der ADAC in der FIVA
Also ich bin kein Freund und Mitglied des ADAC und bekomme meinen Pannendienst anderweitig bezahlt.Fuer mich vertritt er eher die "Freie Fahrt Buerger" und die "Deutschen Premiumneuwagenhersteller".Aaaaaber, wenn ich es mir doch mal so ueberlege, glaube ich ist der ADAC gar nicht so verkehrt, als Oldifahrervertreter.Auf Ortsvereinsebene gibt es viele vom ADAC seit teilweise ueber 25 Jahren existierende Oldtimerstammtische und Veranstaltungen wie Ausfahrten, Treffen und Oldtimer(berg)rennen.Da steckt auch viel Herzblut pro Oldie dahinter.Diese Leute sind u.A. Stimmungsmacher im Ortsverein - pro Oldtimer.Ausserdem sind viele Oldiebesitzer im ADAC und koennen bei, fuer sie unliebsame, Entscheidungen direkt durch z.B. Austritt oder dessen Drohung, Einfluss auf die Politik des ADAC nehmen. Bei DEUVET war dies nur ueber den Club moeglich und hat nur die Falschen getroffen.Also ich glaube ich muss doch in den ADAC eintreten, damit ich notfalls austreten kann, wenn sie Mist bauen. Tschau
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ADAC in der FIVA
Zitat:Original erstellt von ID19 am/um 07.11.07 15:43:47"Die ADAC-Oldtimer-Sektion wurde als erster Vertreter eines deutschen Autoclubs in die Fédération Internationale des Véhicules Anciens (FIVA) aufgenommen. Dies wurde auf der Jahreshauptversammlung der Vereinigung Ende Oktober in Kopenhagen einstimmig und mit sofortiger Wirkung beschlossen, meldet der Club am Mittwoch (07.11.)." ...Wieso die Aufregung? Es ist doch nichts anderes passiert als das der ADAC in die FIVA eingetreten ist.Wer mußte denn schon bis dato was die FIVA ist und was sie vertritt? Den meisten hier ging das doch am A... vorbei. Jetzt auf einmal riesiges Geschrei. Was soll das?
-
- Beiträge:257
- Registriert:Mo 9. Aug 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ADAC in der FIVA
Guten Tag zusammen, nachdem ich mir alle Beiträge durchgelesen habe, möchte ich einige grundsätzliche Fakten anmerken:1. Der DEUVET-Vorstand wollte schon immer Einzelmitglieder aufnehmen. Das darf er laut Satzung jedoch nicht. Bei entsprechenden Anträgen waren die Vertreter der Mitgliederclubs dagegen, weil diese befürchteten eigene Mitglieder zu verlieren. Martin müsste das noch sehr genau wissen.2. Der DEUVET hat in den vergangenen Jahren öfter den Versuch unternommen mit dem ADAC zusammen zu arbeiten. Der ADAC verhielt sich hierbei ausgesprochen hochnäsig und verlangte, dass alle Clubmitglieder im DEUVET Mitglied beim ADAC werden! Das war für mich übrigens schon 1989 der Grund aus dem ADAC auszutreten. In erster Linie geht es dem ADAC dabei, den AvD auszuschalten.3. Der Antrag auf Aufnahme in die FIVA war dem DEUVET bekannt. Auch die FIVA braucht Geld. Den Betrag für 100.000 Oldtimerbesitzer im Vergleich zu 32.000 beim DEUVET kann die FIVA nicht übersehen.4. Leistungen des DEUVET. Jeder Mitgliedclub kennt die Finanzen des DEUVET und weiß was dafür geleistet wird. Wie schon einige anmerkten, kostet professionelle Arbeit richtig Geld. Einen hauptberuflichen Vorstand in Vollzeit bei marktüblicher Bezahlung kann sich der DEUVET vielleicht leisten wenn er 100.000 Mitglieder hat.5. Interessenvertretung von Oldtimerbesitzern kann doch nur derjenige leisten, der ausschließlich diese vertritt. In Zukunft wird es auf Grund diverser Gesetzänderungen vermehrt zu einer unterschiedlichen Interessenslage von Gebrauchtfahrzeug- und Neuwagenbesitzern gegenüber Oldtimerbesitzern geben. Wen glaubt Ihr denn, würde der ADAC dann eher vertreten: seine 100.000 Oldtimerbesitzer oder die übrigen 16,9 Millionen Mitglieder ??? Mit besten GrüßenPeter Schneider
Der ADAC in der FIVA
Peter, ADAC kalkuliert nicht ent oder weder, sondern, "die Oldtimer nehmen wir gleich mal eben so mit"So siehts aus.GrüßeChristophBeitrag geändert:08.11.07 17:09:31
-
- Beiträge:217
- Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ADAC in der FIVA
Hallo,besonders Punkt 5. von Peter Schneiders Liste sollte uns allen zu denken geben.GrußCarsten
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ADAC in der FIVA
Zitat:Original erstellt von Peter Schneider am/um 08.11.07 15:59:26...5. Interessenvertretung von Oldtimerbesitzern kann doch nur derjenige leisten, der ausschließlich diese vertritt. In Zukunft wird es auf Grund diverser Gesetzänderungen vermehrt zu einer unterschiedlichen Interessenslage von Gebrauchtfahrzeug- und Neuwagenbesitzern gegenüber Oldtimerbesitzern geben. Wen glaubt Ihr denn, würde der ADAC dann eher vertreten: seine 100.000 Oldtimerbesitzer oder die übrigen 16,9 Millionen Mitglieder ???Mit besten GrüßenPeter SchneiderNa und, dann ist der ADAC eben eine weitere Oldtimervertretung die für die Oldtimer nichts tut?Legt's einfach zu den Akten!