Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig bzgl. Feinstaub
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von ford64 am/um 01.10.07 10:43:45Bei Überholmanövern gebe ich dir Recht, aber meinst du das prinzipiell, also auch auf der rechten Spur? Erlaubte Höchstgeschwindigkeit = Mindestgeschwindigkeit? Dann ist das inakzeptabler Unsinn. Naja, wenn man derart auf der rechten Spur zockelt, daß man LKW zum Überholen nötigt, dann ist das eher das Dahinzockeln inakzeptabler Unsinn. Und ich denke doch, genau dafür hat der Gesetzgeber das "Langsamfahren ohne Grund" herausgegeben.Richtgeschwindigkeit heißt nicht nur, man soll nicht schneller fahren, sondern auch nicht langsamer!Zitat:Original erstellt von ford64 am/um 01.10.07 10:43:45Bei 90km/h fährt ein Fiesta der neuesten Generation beispielsweise am sparsamsten und effizientesten, warum soll der nicht mit 90 auf der rechten Spur fahren dürfen? Der Gesetzgeber hat nichts dagegen. Wem das zu langsam ist, der kann ja jederzeit überholen, sofern erlaubt. Kann man nicht überholen, weil der verkehr zu dicht und auch auf der linken Spur zu langsam ist, dann kann der langsame fiesta auf der rechten Spur auch nichts dafür.Wer Fiesta fährt ist generell schuld! SCNRZitat:Original erstellt von ford64 am/um 01.10.07 10:43:45Das Vergeben fällt mir schwer wenn diese Trödler dann innerstädtisch nach ihrem Zögern und Zaudern an der grünen Ampel wieder auf 70 (!) hochbeschleunigen. Mir auch! GrußMichael
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig bzgl. Feinstaub
Zitat:Original erstellt von Dannoso am/um 01.10.07 11:46:35Leipzig liegt in der ehemaligen DDR, die Richter an dortigen Gerichten sind doch Einheimische, somit per Definition Ossis. Nach der Wende haben die mal eben Ihre Stasi Urteile in Staubigen Gerichtskellern verschwinden lassen und sind jetzt die Saubermänner der Nation. Gar soviele Richter werden doch wohl nicht aus dem Westen in den Osten gezogen sein, oder?Na klar, alles Ost-Richter beim BVerwG! Genau wie bei der UNO, da arbeiten auch nur Leute aus New York...
- Dannoso
- Beiträge:1935
- Registriert:Mo 28. Okt 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig bzgl. Feinstaub
Zitat:...Also Dannoso: Erst informieren und dann (qualifiziert) meckern! Aber nicht so einen Käse.Abgesehen davon gelten für den Feinstaub in Ostdeutschland die gleichen physikalischen, chemischen, medizinischen und juristischen Gesetzmäßigkeiten wie in Westdeutschland....Beitrag geändert:01.10.07 12:40:26Na gut, na gut. Hätte aber gut in mein Weltbild (= im Osten war/ist alles irgendwie mies) gepaßt.
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig bzgl. Feinstaub
Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 30.09.07 14:14:17Ich hab in der Fahrschule noch gelernt, daß es Nötigung ist, wenn ich einen anderen zum Abbremsen zwinge, wenn ich vor ihm rein fahre. Und das gilt für mich auch heute noch. Die Diskussion ist müßig, wenn Du Dich nicht an die Vorgaben hältst, sondern immer neue Aspekte einbringst, die vorher nicht bekannt waren (Geschwindigkeitsbeschränkung auf Tempo 100).Und wenn Du bei Geschwindigkeitsbeschänkung diese nicht ausnutzt, gehörst Du in den Gully geschubst. Langsamfahren ohne Grund sollte viel härter bestraft werden. Die Straßen sind dazu da, befahren zu werden. Und das muß zügig gehen, damit die anderen auch noch durchkommen. Schließlich bist Du nicht allein auf der Welt und Freiheit ist immer zuerst die Freiheit des anderen. Parken kannst Du daheim in der Garage. Übrigens darfst Du sowieso nur überholen, wenn Du deutlich schneller als der Überholte bist. Wenn Du das nicht schaffst, mußt Du halt hinten bleiben. Auf Autobahnen gelten als Vorgabe mindestens 20 km/h Differenz. ....GrußMichaelSo, so, du sprichst mir als Kleinwagenfahrer (Mini, 63 PS) also das Recht ab, langsamer fahrende KFZ auf Autobahnen, ob limitiert oder nicht (wieviel Prozent waren nochmal nicht limitiert? 2 oder so...)zu überholen da ich es zumeist nicht schaffe, DEUTLICH schneller als das zu überholende Fahrzeug zu fahren?!?Wenn ich mit ca. 100 auf einen LKW auflaufe, ausschere und beschleunige bin ich dann mit meinem Kleinen knapp vor dem LKW auf ca. höchstens 120. Aber das steht mir ja anscheinend als Nicht-SUV/170PS-TDI-Eigner nicht zu, denn es könnte ja einer deiner Retter der deutschen Wirtschaft von hinten mit 160 und mehr heranrasen, und dem muß ich ja die Bahn freihalten! Wo kämen wir denn hin, wenn er noch unnötig abbremsen müßte oder sich gar an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten müßte???Wenn ich auf ner auf 100 limitierten Strecke (haben wir hier sehr viele) mit 100 ausschere zum Überholen und einer dieser Herren Außendienstmitarbeiter ( ich nenn sie persönlich lieber kurzschwänzige Vertreterfuzzis) von hinten mit 160 blitzartig heranfliegt, hat er halt Pech gehabt! Muß er halt doch tatsächlich mal kurz abbremsen, mich wieder einscheren lassen und wieder beschleunigen, welche Zumutung!Alles wegen eines wertlosen, nichtsnutzigen Kleinwagenfahrers, der mutwillig den Aufschwung zu blockieren versucht! Übrigens:Jeder über 130 hat schonmal automatisch eine Mitschuld bei nem Unfall, so sieht die Rechtsprechung nunmal aus!Und: eine Geschwindigkeitsbegrenzung, ob inner- oder außerorts, heißt nicht, daß ich unter allen Umständen diese Geschwindigkeit einhalten muß!Dies ist und bleibt eine HÖCHSTGESCHWINDIKEIT!Wenn es die Straßen- und Wetterverhältnisse nicht zulassen, fahre ich angepaßt, und nicht, was maximal erlaubt ist. Andere können das gerne tun, das erhöht die natürliche Selektion! Außerdem fahre ich noch selbst und lasse mich nicht von den üblichen drei Buchstaben (ESP, ABS, ASR, blablabla...) einlullen und chauffieren. Daher:Sofort eine Begrenzung auf 130 km/h auf allen Autobahnen mit rigider Überwachung!Und niemand wird merklich später an sein Ziel kommen, ihr werdet es sehen!Ich nehme dazu als Vergleich immer das sehr entspannte Fahren auf französischen Autobahnen. Und auch dort sind Vertreter unterwegs...Und die SNCF hat übrigens ihre Preise GESENKT!Mir ist das Leben zügig genug, da laß ich mir für alles Andere lieber etwas mehr Zeit. (dazu gehört für mich auch angepaßtes, rücksichtsvolles Fahren (nicht schleichen)!!!).Und in einem Punkt sind wir uns einig: daß uns die Großindustrie inzwischen wohl in allen Lebensbereichen gängelt und nötigt...René, wir müssen wohl bald loslegen!So, genug aufgeregt für heuteGrüße aus dem fast sommerlichen SaarlandRainer
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig bzgl. Feinstaub
Zitat:Original erstellt von eddie am/um 01.10.07 1... ( ich nenn sie persönlich lieber kurzschwänzige Vertreterfuzzis) ...Vielleicht solltest du mal ein paar Jahre Außendienst machen, damit du auch weißt, worüber du redest.
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig bzgl. Feinstaub
Zitat:Original erstellt von eddie am/um 01.10.07 16:36:21So, so, du sprichst mir als Kleinwagenfahrer (Mini, 63 PS) also das Recht ab, langsamer fahrende KFZ auf Autobahnen, ob limitiert oder nicht (wieviel Prozent waren nochmal nicht limitiert? 2 oder so...)zu überholen da ich es zumeist nicht schaffe, DEUTLICH schneller als das zu überholende Fahrzeug zu fahren?!?Zuviel der Ehre. Dazu braucht es nicht mich, das macht schon der Gesetzgeber und die Rechtsprechung. Gottseidank ist das eindeutig geklärt!Zitat:Original erstellt von eddie am/um 01.10.07 16:36:21Wenn ich mit ca. 100 auf einen LKW auflaufe, ausschere und beschleunige bin ich dann mit meinem Kleinen knapp vor dem LKW auf ca. höchstens 120. Aber das steht mir ja anscheinend als Nicht-SUV/170PS-TDI-Eigner nicht zu, denn es könnte ja einer deiner Retter der deutschen Wirtschaft von hinten mit 160 und mehr heranrasen, und dem muß ich ja die Bahn freihalten!Ja, mußt Du! Denn Du bist sonst der Nötiger, nicht er! Du fährst in seine Spur, obwohl er kommt. Also hat er das Recht auf seiner Seite. Zitat:Original erstellt von eddie am/um 01.10.07 16:36:21Wo kämen wir denn hin, wenn er noch unnötig abbremsen müßte oder sich gar an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten müßte???Wo kämen wir hin, wenn sich eddie an die Regeln halten würde? Wieder ein Rowdy weniger?Es geht nicht drum, daß er bei Geschwindigkeitsbegrenzung mit 160 herankachelt, sondern um normale Überholvorgänge ohne Beschänkung. Zitat:Original erstellt von eddie am/um 01.10.07 16:36:21Wenn ich auf ner auf 100 limitierten Strecke (haben wir hier sehr viele) mit 100 ausschere zum Überholen und einer dieser Herren Außendienstmitarbeiter ( ich nenn sie persönlich lieber kurzschwänzige Vertreterfuzzis) von hinten mit 160 blitzartig heranfliegt, hat er halt Pech gehabt! Muß er halt doch tatsächlich mal kurz abbremsen, mich wieder einscheren lassen und wieder beschleunigen, welche Zumutung!Alles wegen eines wertlosen, nichtsnutzigen Kleinwagenfahrers, der mutwillig den Aufschwung zu blockieren versucht! Bleibt unkommentiert, denn es geht hier nicht um die Rechtfertigung grober Verkehrsverstöße. Zitat:Original erstellt von eddie am/um 01.10.07 16:36:21Übrigens:Jeder über 130 hat schonmal automatisch eine Mitschuld bei nem Unfall, so sieht die Rechtsprechung nunmal aus!Das ist richtig. Gut, daß Du wenigstens Deine Rechte kennst, wenn schon nicht Deine Pflichten.Zitat:Original erstellt von eddie am/um 01.10.07 16:36:21Und: eine Geschwindigkeitsbegrenzung, ob inner- oder außerorts, heißt nicht, daß ich unter allen Umständen diese Geschwindigkeit einhalten muß!Dies ist und bleibt eine HÖCHSTGESCHWINDIKEIT!Langsamfahren ohne Grund und Verkehrsbehinderung gibt es auch noch. Ab welcher Unterschreitung sie angewandt wird, müße ich erstmal ergoogeln. Zitat:Original erstellt von eddie am/um 01.10.07 16:36:21Wenn es die Straßen- und Wetterverhältnisse nicht zulassen, fahre ich angepaßt, und nicht, was maximal erlaubt ist. Andere können das gerne tun, das erhöht die natürliche Selektion! Stimmt. Da werden Verkehrshindernisse einfach in den Gully geschubst. Es gibt z.B. bei Nebel sowohl zu viele Memmen (oft Nebelschlußleuchtenbenutzer, die dann aber trotzdem schneller als 50 fahren) als auch zu viele Raser.Zitat:Original erstellt von eddie am/um 01.10.07 16:36:21Außerdem fahre ich noch selbst und lasse mich nicht von den üblichen drei Buchstaben (ESP, ABS, ASR, blablabla...) einlullen und chauffieren. Da haste den Falschen erwischt! Ich schalte ESP/ASR beim Passat aus, wann immer ich dran denke. Eingesetzt hat es bisher nur provoziert. Bei Schnee kommste mit ESP/ASR z.B. gar nicht vom Fleck. In die letzte Karre hab ich mir einen Schalter einbauen lassen, der das ABS abschaltet. Dann kann man wenigstens mit blockierenden Rädern vor dem Schneehaufen anhalten. Zitat:Original erstellt von eddie am/um 01.10.07 16:36:21Daher:Sofort eine Begrenzung auf 130 km/h auf allen Autobahnen mit rigider Überwachung!Und niemand wird merklich später an sein Ziel kommen, ihr werdet es sehen!Ich nehme dazu als Vergleich immer das sehr entspannte Fahren auf französischen Autobahnen. Und auch dort sind Vertreter unterwegs...Und die SNCF hat übrigens ihre Preise GESENKT!Nur bei gleichzeitigem generellen Überholverbot für LKW und drastischen Strafen für Verstöße gegen das Rechtsfahrgebot sowie zu langsamen Überholens. Die Österreicher haben ihr Tempolimit teilweise auf 160 angehoben, weil 130 nix gebracht hat. War nicht auch was bei den Italienern?Bahnfahren würde ich sehr gerne. Wenn sie denn funktionierte und ich nicht 5 Musterkoffer, Konfektionsständer, Pilotenkoffer, Notebook etc. mitzuschleppen hätte. Zitat:Original erstellt von eddie am/um 01.10.07 16:36:21Mir ist das Leben zügig genug, da laß ich mir für alles Andere lieber etwas mehr Zeit. (dazu gehört für mich auch angepaßtes, rücksichtsvolles Fahren (nicht schleichen)!!!).Das nehm ich für mich auch in Anspruch. Auch das mit der Rücksicht. Erwarte es aber auch von anderen. §1 gilt für alle!Drum fahr ich schon ein paar Jahre nicht mehr 200, aber 160 möcht schon sein. Schließlich will ich auch wieder heim in mein Dorf. Zitat:Original erstellt von eddie am/um 01.10.07 16:36:21So, genug aufgeregt für heuteGrüße aus dem fast sommerlichen SaarlandRainerFriedliche Grüße aus dem Allgäu. War letzte Woche in WND.Michael
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig bzgl. Feinstaub
Zitat Sierra:"Wo kämen wir hin, wenn sich eddie an die Regeln halten würde? Wieder ein Rowdy weniger?Es geht nicht drum, daß er bei Geschwindigkeitsbegrenzung mit 160 herankachelt, sondern um normale Überholvorgänge ohne Beschänkung.Bleibt unkommentiert, denn es geht hier nicht um die Rechtfertigung grober Verkehrsverstöße."Doch darum geht es mir!Das ich auf ner 3-oder 4-spurigen unlimitierten Autobahn nicht mit meinem Mini mit 120 auf der äußersten linken Spur unterwegs bin, um nen LKW, ist doch wohl klar...Und auf einer limitierten Bahn muß ich NICHT damit rechnen, daß ein Chaot mit fast doppelter Geschwindikeit herumirrt!Es geht mir um diese hirnlosen Dauerautobahnraser, die nur sich kennen, keine Mitmenschen, Verkehrsteilnehmer und geschweige denn Verkehrsregeln! So, hier hats jetzt angefangen zu regnen...GrußRainerP.S.:Warste wegen der Mountainbike-EM in WND?
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig bzgl. Feinstaub
Hallo, wir leben nicht im KOMMUNISMUS, in dem ein dreckiger STAAT bei irgendwelchen Bonzen auf volkseigenen Autobahnen die Augen zudrückt bei mehr als z.B. Tempo 100, sondern haben Autobahnen aus Steuergeldern für die Allgemeinheit, die meistens zwischen 120 und 160 fahren will. Kapital-Kommunisten können gerne aus PRIVATEM Kapital eigene Autobahnen UNTER den jetzigen bauen mit Tempo 400 (aber nur mit Gültigkeit PRIVATER Krankenversicherungen und besonderem unsubventionierten Haftpflichttarif). Ich würde solchen PRIVAT finanzierten technischen Fortschritt gerne mal beobachten. Aber keine Staatspfoten drin wie beim Transrapid. Brutal marktwirtschaftliche Grüße von Rolf.
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig bzgl. Feinstaub
@eddie:Dann sind wir uns doch einig. Ich will keinen rechtfertigen, der grob gegen Verkehrsregeln verstößt. Nee, war beim Globus. Geschäftlich mit Vertreter-TDI-Passat. GrußMichael
Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig bzgl. Feinstaub
Zitat:Original erstellt von oldsbastel am/um 01.10.07 16:57:26Zitat:Original erstellt von eddie am/um 01.10.07 1... ( ich nenn sie persönlich lieber kurzschwänzige Vertreterfuzzis) ...Vielleicht solltest du mal ein paar Jahre Außendienst machen, damit du auch weißt, worüber du redest.Hallo Oldsbastel.Ich gebe da eddie voellig recht, auch wenn es nicht meinem Vokabular entspricht von kurzs... zu sprechen.Ich war vor ca. 18 Jahren auch fuer ein paar Jahre im Computeraussendienst. Sueddeutscher Raum, Wien, Frankfuert... Da war ich der gleiche Idiot unter all den anderen Rasern.Nach zwei "Beinaheunfaellen" (Ich verbeuge mich immernoch vor der schnellen Reaktion des anderen Verkehrsteilnehmers) habe ich realisiert dass da was nicht stimmt.Die Geschwindigkeitsunterschiede sind zu hoch. Jeder Fehler eines Verkehrsteilnehmers, oder -Gegners wie manche hier wettern, wird zur gefaehrlichen Situation. Wo es mit 130 reicht vom Gasfuss zu gehen, muss mit 200 eine Vollbremsung eingeleitet werden. Der Aerger, das verbissene Gesicht und das Magengeschwuerrisiko waechst auch mit der Geschwindigkeit.Da empfehle ich Jeden, der ueber Lastwagenfahrer schimpft, mal selbst einen zu fahren, oder Motorrad oder Traktor, Fahrrad.... um mal die Sichtweise des Anderen zu haben. Da tun sich ganz neue Horizonte auf. Da merkt man wie ruecksichtslos man sich oft gegenueber den anderen Verkehrsteilnehmern verhaelt.Seid Partner im Verkehr, draussen wie zuhause!Gelaeuterte Gruesse vom ehemaligen Schnuersenkelvertreter!