Beschluss des Bundesrates zum H-Kennzeichen

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Moparcrazy
Beiträge:217
Registriert:Di 22. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Beschluss des Bundesrates zum H-Kennzeichen

Beitrag von Moparcrazy » Fr 5. Okt 2007, 15:24

Zitat:Original erstellt von vw-classic am/um 05.10.07 14:29:52Hallo Ihr Oldtimerbesitzer!Wieder einmal wurde wieder nichts Gescheites von der Bundesregierung beschlossen. Jetzt wird die Oldtimerszene richtig gespalten. Gleiche Fahrzeuge, aber unterschiedlich behandelt. Ich finde das eine Frechheit von der Regierung. Bei den OldieDemos waren viele Oldtimer vertreten, die über 30 Jahre waren und kein H-kennzeichen hatten. Sei es, sie hatten zu wenig Kubik, LKW-Zulassung oder schöne alte deutsche Kennzeichen, oder sie waren schön getunt, und haben dann nach Ermessen verschiedener Tüv Prüfer kein H-kennzeichen bekommen. Die verschiedene Handelsweise zur Erteilung solcher Kennzeichen ist ja in Deutschland bekannt. Das heißt, alle diese Leute müssen sich ja jetzt verarscht vorkommen.Meine Meinung ist, keine Ausnahmeregelung für Oldtimer, da es ungerecht gegenüber den anderen ist. Armes Deutschland!!!GrußHallo,Dein Posting ist unqualifiziert. Für viele, wenn auch nicht alle, bietet diese Regeleung die Möglichkeit noch zu fahren. Wenn jemand eine LKW-Zulassung hat kann er dennoch ein H-Kennzeichen beantragen. Steuerlich stellt ihn dies nicht schlechter. Kleinwagenfahrer haben die gleiche Möglichkeit, auch wenn es für sie mit erhöhten Kosten verbunden ist. Das die Besteuerung von H-Kennzeichen/07 nicht gerecht ist wurde schon an anderer Stelle erläutert und diskutiert, muss also hier nicht aufgewärmt werden. Es bleibt der Fakt das Kleinwagenfahrer durch EUR 50,-- mehr an Steuern pro Jahr die Zufahrt durch Umweltzonen bekommen können. Wenn man bedenkt das eine Ausnahmegenehmigung auch Geld kosten würde stellt sich ein Nullsummenspiel ein. Es bleiben die Halter mit alten Stadt(Kreis-)kennzeichen. Diese werden sicherlich ebenfalls eine Ausnahmegenehmigung bekommen, wenn sie bei Ihrer zuständigen Behörde anfragen und die Argumente darlegen. Was beleibt? Getunte Fahrzeuge. Auch diese bekommen ein H-Kennzeichen, wenn es sich um zeitgenössisches Tunning handelt. Wer bleibt beim Tunning aussen vor? Ein Oldie, welcher mit modernen Felgen versehen wird, umgebaut wird mit modernen Flügeltüren oder Armaturen etc. Der bekommt kein H-Kennzeichen. Denn der Charakter des Fahrzeugs entspricht nicht mehr dem Oldtimer. Wer also -beispielhaft- in einen VW Nasenbär einen modernen Hi Tech Motor baut muss damit rechnen das er keinen gesetzlich anerkannten Oldtimerstatus erreicht. Er sollte dann eher gleich zum TDI greifen und diesen mit Diesefrussfilter versehen zwecks Plakettenerlangung.Weil Du mit Deinem Fahrzeug kein 07-/H-Kennzeichen erlangen kannst sollen alle anderen Oldtimer nicht fahren dürfen?Findest Du diese Einstellung gegenüber der Mehrheit nicht egoistisch?GrußCarsten

505Fan
Beiträge:1
Registriert:Sa 8. Dez 2007, 01:33
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beschluss des Bundesrates zum H-Kennzeichen

Beitrag von 505Fan » Mo 10. Dez 2007, 01:04

Mein Fahrzeug darf jetzt zwar weiterfahren, dennoch kommt keine richtige Freude auf, meines Erachtens muss die ganze Feinstaubregelung weg.Denn: Sie nutzt nichts.1.) Errechnete Reduzierung Feinstaub durch Fahrverbot 2-3% ==> defacto nix.2.) Messung Verordung basiert auf den falschen Partikeln PM10 anstelle der wirklich gefährlichen PM2.5(PM 10 Partikeln sammeln sogar PM 2.5 Partikel aus der Luft, die sich anlagern!)Punkt 1 wird verständlich wenn man bedenkt, daß a) Fahrzeuge verboten werden, die am Feinstaub nicht beteiligt sind undb) Fahrzeuge ohne Filter weiterfahren dürfen die den gefährlichen PM2.5 Feinstaub erzeugen. Dies sind die modernen Diesel, die mit hohen Einspritzdrücken arbeiten (Comon Rail Pumpe-Düse)...tja....c.) Nachrüstfilter nur gut 30% des Dieselrußes filtern (Nein die umstrittenen filtern nur 10% heraus)Ich komme mir reichlich veräppelt vor, wie in einem Land, in dem man dem Volk das Brot wegnimmt, und selbiges dann riesig freut nachher ein paar Krümel zurückzubekommen.Zudem wundere ich mich, daß die Anhebung der H-Grenze von 20 auf 30 jahren kaum jemand bedenkt. Kat Fahrzeuge gibt es erst seit mitte/ende der 80`er Jahre. Die Fahrzeugjahrgänge 1978...ca.1988 [die nach alter Regel H-fähig wären] fallen jetzt durch die Maschen, bevor sie richtig entdeckt werden... das sind die Jahrgänge meiner Jugend...ich kann mich nicht richtig freuen.GrußFrieder

dorea27
Beiträge:44
Registriert:Do 19. Jul 2007, 20:31
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beschluss des Bundesrates zum H-Kennzeichen

Beitrag von dorea27 » Mo 10. Dez 2007, 01:21

Die "H-Grenze" wurde von 20 auf 30 Jahre angehoben? Wann soll das denn gewesen sein? Dorea

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beschluss des Bundesrates zum H-Kennzeichen

Beitrag von uwm121 » Mo 10. Dez 2007, 10:52

Du hast Recht : Die wurde nicht angehoben-die war schon immer 30 Jahre.GrüßeBeitrag geändert:10.12.07 09:56:00

pope
Beiträge:61
Registriert:Fr 4. Nov 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beschluss des Bundesrates zum H-Kennzeichen

Beitrag von pope » Mo 10. Dez 2007, 10:57

Frieder hat sich verschrieben!Er meinte mit der Anhebung der H-Grenze die Veränderung der Kriterien für das 07er-Kennzeichen. Und das ist auch 1 Jahr später immer noch ärgerlich, weil (wie er sehr richtig bemerkt...) die Fahrzeuge unserer Jugend dadurch nicht oder nur sehr schwer in den Kreis der 30-jährigen gelangen werden.Wer die Idee des mobilen Kulturgutes verteidigt (und das tun wir ja wohl alle...) wird diese "Reform" der 07-Kennzeichen nur als fiskalpolitischen Kahlschlag definieren könnenmeint derpope

ericstrip
Beiträge:1012
Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beschluss des Bundesrates zum H-Kennzeichen

Beitrag von ericstrip » Mo 10. Dez 2007, 13:10

Und ansonsten hat Frieder völlig recht.

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beschluss des Bundesrates zum H-Kennzeichen

Beitrag von goggo » Mo 10. Dez 2007, 14:08

Und jetzt??

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beschluss des Bundesrates zum H-Kennzeichen

Beitrag von Sierra » Mo 10. Dez 2007, 15:32

Warten wir auf die Revolution. Huhu, René, wo bist Du?

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beschluss des Bundesrates zum H-Kennzeichen

Beitrag von uwm121 » Mo 10. Dez 2007, 15:46

Proletarier aller Länder und so?Geil!

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beschluss des Bundesrates zum H-Kennzeichen

Beitrag von BJ43 » Mo 10. Dez 2007, 15:56

Zitat:Original erstellt von Sierra am/um 10.12.07 14:32:53Warten wir auf die Revolution.Huhu, René, wo bist Du? ist schon unterwegs,die ersten Schritte hat er getan

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable