Fahrverbote für Autos ohne Kat jetzt auch im Ruhrgebiet?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wir sollen glauben, daß das alles die Ideen bornierter grüner Anti-Konsumgesellschafts-Ideologen wären, aber es ist in wirklichkeit so, daß hier die Ökofundamentalisten vor den Karren der Automobillobby gespannt werden ohne es zu merken.Die freuen sich, daß man außerhalb der Eine-Heile-Welt-Teestube ihre Forderungen auf einmal ernst nimmt, dabei kommt der Anstoß für die Fahrverbote von denen die Dir ein neues Auto verkaufen wollen, nachdem das Altfahrzeug für eine Kiste Wodka nach Russland gegangen ist.Es geht nicht um die Umwelt, sondern um die Bestrafung von Konsumverweigerern.Neuwagen sollen verkauft werden. Und die Politiker wurden geschmiert, damit sie die Fahrverbote verabschieden.- Verbot der Neuproduktion von SUV ab 2008 - JA!- Gesetzliche Festschreibung eines Flottenverbrauches von 5 l für Neufahrzeuge und bei Nichteinhaltung Einfuhrverbot / Verkaufsverbot - JA!- Keine Neuzulassung für Diesel ohne FAP - JA!- Gesetzliche Verpflichtung für die Industrie Nachrüstfilter für alle Autos jünger als 5 Jahre anzubieten, ansonsten Strafsteuer für die Firmen und nicht die Menschen die in gutem Glauben die Autos gekauft haben - JA!- Einfuhrverbot für Autos aus Billiglohnländern, deren Sozial- und Umweltpolitik deutschen Standards nicht genügt - JA!- Tempolimit auf BAB von 130 km/h wie überall - JA!- Förderung alternativer Antriebe. Brennstoffzelle, aerodynamischer Ultraleichtbau - JA!- Ausbau des ÖPNV, so das er eine Alternative zum Autoverkehr darstellt - JA!- Ausbau des Radverkehrsnetzes um den innerstädtischen Anteil auf 25% zu bekommen - JA!Aber Fahrverbote für einen existierenden Fahrzeugbestand von nur ca. 5% sind m.E. nach verfassungsfeindlich.Die Einführung des FAP ist durch Industrie und Politik über 4 Jahre lang verschleppt worden. In diesen 4 Jahren hat sich der Fahrzeugbestand bereits zu 50% ausgetauscht, weil die durchschnittliche Lebenserwartung eines Autos, ganz ohne Verbote bei 8 Jahren liegtWenn ein neues Auto 400 kg bei einem cw-Wert von 0.13 hätte und eine Brennstoffzelle hätte die ein Energieäquivalent von 1,5 l /100 verbrauchen würde, dann würde ich ja einsehen, daß meine Autos veraltet sind.Aber solange Audi so eine Scheisse wie den Q7 baut und die Dreckskarre auch noch gekauft wird, SEHE ICH DAS NICHT EIN WARUM MAN MIR VERBIETEN WILL MIT EINER ENTE ZU FAHREN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Die Härte daran ist ja, wenn wir Widerstand zeigen ist das ein Widerstand gegen den Umweltschutz und die Grünen. Wenn wir damit Erfolg hätten, würden wir wiederum der Industrie und dem Großkapital in die Hände spielen, für die Umweltstandards ein lästiger Standortnachteil sind.Wir hängen die Grünen solange es noch Bäume gibt und die SUV-Produzenten die die Scheiße eigentlich initiiert haben, reiben sich die Hände.Neue Autos verkauft und die Grünen Ideen losgeworden STRIKE!Ein Bauernopfer, ein Bauernopfer sind wir!! Für das gute Ökogewissen als Feigenblatt. Die Ärmsten (Gebrauchtwagenfahrer) und Individualisten (igitt) kriegen einen verbraten, DAMIT man bei den Neuwagen weitermachen kann wie bisher ohne Alternativen zu entwickeln die für die festverwurzelten Vorstellungen der Leistungsgesellschaft einen Rückschritt bedeuten würden.Wirklich etwas für den umweltfreundlichen Individualverkehr zu tun, hieße völlig neue Autos zu konstruieren. Das hieße vor allem sich von "größer und schwerer und schneller = besser" lösen zu müssen.Die Autos müßten niedriger, leichter, langsamer, z.T. auch unsicherer werden und am Ende müßte man noch *IGITT* ein Tempolimit einführen. Alles gegen den Trend immer fettere luxuriösere, schnellere Panzer mit elektrischen Helferlein und jährlich einem Airbag mehr zu bauen Die Feinstaubbelastung durch die Großindustrie kann man auch nicht kleiner bekommen, weil die dann nach China auswandern, wo es keinen Umweltschutz gibt. Für die Großindustie ist Umweltschutz ohnehin ein Standortnachteil. Die Regierung beugt sich der Erpressung. Man könnte wegziehende Firmen ja auch enteignen und verstaatlichen, bzw. wenn sie weg sind mit einem Importverbot belegen und geheim im Ausland operierende Sabotagetruppen darauf loslassen.Aber wir, wir müssen hierbleiben und uns vom korrupten Staat regieren lassen. Wir werden bespitzelt, abgezockt, gegängelt. Man zwingt uns neue Autos zu kaufen damit es der Industrie gut geht, man zwingt uns auf Lohn und Sozialstandards zu verzichten, weil der Industrie sonst die Bude dichtmacht, ins Ausland geht und hier die Lichter ausgehen.Und wir lassen das mit uns machen. Kein Widerstand*, kein Streik, kein Aufstand. Ist ja verboten. *)Das Gemurre und Geknurre untereinander und in so einem Forum wie hier zählt nicht.Dieser Staat, diese Regierung, dieses System ist im Arsch! Am Ende!!! FEUER UND FLAMME FÜR DIESEN SCHEISSSTAAT! Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Auswandern oder Aufstand! Beitrag geändert:11.12.2006 22:13:25
-
- Beiträge:652
- Registriert:So 27. Apr 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Autos ohne Kat jetzt auch im Ruhrgebiet?
@Renevollste Zustimmung (mit ein paar Einschränkungen).Ob RA-Wilke das an die Auto-Bild weiterleiten kann, als Leserbrief? Und die Grünen sind so bescheuert und machen dieses Spiel auch noch mit.Spricht man zum Beispiel einen Herrn Mühlhaus darauf an bricht auf einmal die von ihm erwünschte Diskussion abrupt ab.Warum nur?Beitrag geändert:11.12.2006 21:50:36
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Autos ohne Kat jetzt auch im Ruhrgebiet?
Zitat:Original erstellt von ELO am/um 11.12.2006 21:46:29@Renevollste Zustimmung (mit ein paar Einschränkungen).Ob RA-Wilke das an die Auto-Bild weiterleiten kann, als Leserbrief? Und die Grünen sind so bescheuert und machen dieses Spiel auch noch mit.Spricht man zum Beispiel einen Herrn Mühlhaus darauf an bricht auf einmal die von ihm erwünschte Diskussion abrupt ab.Warum nur?Beitrag geändert:11.12.2006 21:50:36Bei Dir auch?? Stimmt mehrfache Aufforderungen auch über seinen Bekanntenkreis hat er nicht dazu genützt mich von seiner Position zu überzeugen...Der hat andere Probleme und verteidigt sein ruhiges Wohnen:http://www.jens-muehlhaus.de...view&id=82&Itemid=155Scho komisch wenns um seine Hobbys geht isser ganz aktiv... Sollt a gscheider Politiker nicht für alle da sein??HEUTE könntes kommen Jens... Guckst Du:Möchte für alle Münchenr nochmal an den Termin errinnern....Treffen am 12.12.2006, 19:00, Schwaige am Schloß NymphenburgAdresse:Schloss Nymphenburg (Südflügel), Nymphenburg, Munich, 80638Telefon: 49 89 17 4421Nächste Haltestelle: Schloss Nymphenburg: Tram 17, Bus 41Organisiert von:http://www.classic-protest.d...w.classic-protest.de/Leider schauts nicht so gut aus in München:(Auszug aus der Rundmail..)Zitat:Stadtratssitzung am 13.12. besuchen von 09:00 bis 17:00! Unser Punkt ist einer von vielen, lt. Herrn Dilger nicht vorherzusehen, wann die Verordnung zur Abstimmung kommt. Sie sieht jedenfalls keine Ausnahmeregelungen für Oldtimer und andere Gruppen vor.In seltener Einigkeit stoßen CSU, SPD und Grün in dasselbe Horn: es soll keine Ausnahmen vom Innenstadtfahrverbot geben. Das traut sich Schnappauf sogar seinen Parteikollegen in Berlin mit Brief und Siegel hinzureiben. Ich nehme an, der Gammelfleischbekleckerte will sich einen weiteren Nebenkriegsschauplatz - nur weil SPD/Grüne die Stadt München regieren - nicht erlauben. Die Blockier-Lobby hat es doch tatsächlich geschafft, den Eindruck zu erwecken, daß viel Oldtimerverkehr Einfluß auf die Feinstaubwerte haben kann. Sehr ärgerlich!Das ist nur ein Auszug .. wer aktiv mitarbeiten will ist Herzlich willkommenHelmutBeitrag geändert:12.12.2006 08:05:14
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Autos ohne Kat jetzt auch im Ruhrgebiet?
Helmut, wenn man den Mühlhaus loswerden will, lädt man ihn und seine Familie mal zu einer Oldtimerrallye ein, so richtig mit Übernachtung und Bewirtung und allem d'rum und d'ran! Zufällig sind dann da auch ein paar Fotoreporter anwesend..... Beim Welteke hat das ja auch geklappt, den hat man zu Sylvester ins Adlon eingeladen, um ihn zu wuppen.....! Beitrag geändert:12.12.2006 08:21:13
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Autos ohne Kat jetzt auch im Ruhrgebiet?
... macht's doch auf die Sizilianische Nicht ganz ernstgemeinte Grüße,Mario
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Autos ohne Kat jetzt auch im Ruhrgebiet?
Was mich so richtig ärgert: Es gibt ja vernünftige Grüne. Da sind sogar Oldtimerbesitzer drunter. Leider kenne ich nur kleine kommunale Parteisoldaten, keine wichtigen Leute.Die sagen um sich zu rechtfertigen: "Mit einem Oldtimer zu fahren, ist wie ab und zu mal einen guten Wein geniesen, wir als Partei gehen aber gegen den Alkoholismus vor!"Was die Münchner Spinner wollen ist Prohibition.
-
- Beiträge:252
- Registriert:Sa 10. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Autos ohne Kat jetzt auch im Ruhrgebiet?
mein beitrag zum thema feinstaub (wir münchner habe da ja schon erfahrung) http://michisoldtimer.blog.d..._zu_feinstaub~1427294Beitrag geändert:12.12.2006 09:14:34
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Autos ohne Kat jetzt auch im Ruhrgebiet?
Würde mein Panhard Z1 funktionieren, könnte man mal versuchen mit dem Wagen ein paar Ökos zu begeistern.6l, 6 Sitze, 600 kg, cw. 0,26 sind ja Werte die jedem Öko die Hose dickwerden lassen.Für so eine Kampagne würde ich auch einen KAT dafür einbauen. Man könnte ja gerade wegen dem Ärger den der TÜV deswegen macht, bezüglich der mangelnden Gesetzesunterstützung für Nachrüstungen, nochmal richtig draufhauen.Wir sollten mal andere beitriebsbereite Alu-Panhards dafür aktivieren. Den ehemaligen von Arondeman z.B. oder den Panhard CD aus BM. Ich glaube der gehörtdem der das "Magazin" in Bonn betreibt. Müßte ich mal eruieren.Wie könnte man das weiter unterstützen?Greenpeace habe ich wegen meinem Panhard mal angeschrieben. Da kam leider keine Reaktion.Beitrag geändert:12.12.2006 11:22:07
-
- Beiträge:374
- Registriert:So 9. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrverbote für Autos ohne Kat jetzt auch im Ruhrgebiet?
Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 12.12.2006 11:19:18Greenpeace habe ich wegen meinem Panhard mal angeschrieben. Da kam leider keine Reaktion.Die stehen halt mehr auf Schlauchboote...