Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Deddi am/um 24.04.08 11:09:20wie "Histomat" mal vor längerem sinngemäß schrieb, hat jeder einzelne dieser kreativen Steuerpolitiker mehr Grips unter den Fingernägeln wie die meisten Oldtimer-Enthusiasten und Vereinsfunktionäre zwischen den Ohren.Detlef Das mag sein, nur wie sie genutzt wird sollte unter Strafe gestellt werden denn ich sehe so etwas als Betrug an. Gefordertes Strafmaß zwischen "Loch in Kopf" bohren bis Hirnwäsche mit ElektroschockBeitrag geändert:24.04.08 11:57:24
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Ich bin für "Wiederaufbau stillgelegter Bahnstrecken". Ist auch Umweltschutz. Besonders wenn sich der Aufbau CO2-arm gestaltet. Statt Dieselaggregaten und selbstfahrenden Stopfmaschinen von Plasser & Theurer, Stopfhacke, Schottergabel, Schienenzange und die Lederpeitsche des "Motivators".
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Zitat:Original erstellt von spitzerer am/um 24.04.08 10:09:54für wie bekloppt halten die eigentlich ihre Bevölkerung ??oder haben die alle gewaltige Sprünge in der Schüssel ?nein,sie gehen sogar erstaunlich rational vor; allerdings orientieren sie sich bei all ihren Handlungen nicht an den im Wahlkampf oder Prospekt verkündeten Problemen. Im Übrigen können sie sicher sein, daß ein Volk wegen so ein paar Peanuts wie Gesetzen zum Kraftfahtwesen nicht aufmucken wird.Wir versagen ja schon völlig (und würde es einen Superlativ davon geben, würde ich sagen: völligst) bei wirklich drängenderen Problemen wie die absolut vor den Baum gefahrene Renten- und Krankenversorgung...p.s.: wenn ich schon am Polemisieren bin, kann eine andere verhasste Berufsgruppe auch gleich noch ihr Fett mit abbekommen:Man kann die heutigen Politiker mit ihren undurchsichtigen Motiven am ehesten mit Ärzten vergleichen: für die ist eine langfristige Patientenbindung unternehmerisch auch sinnvoller als eine erfolgreiche Behandlung. Das bedeutet, daß der Patient gar nicht gesund werden darf; es darf ihm höchstens ein bisschen besser gehen, aber nie so gut, daß er nicht mehr zum Arzt ginge. Die Pharmaindustrie und die KK unterstützen diesen zeitgemäßen Wandel.
-
- Beiträge:171
- Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
[quote]Original erstellt von Deddi am/um 24.06.06 10:17:22Hallo Oldtimer - Stupids.Da kocht die Oldtimer-Seele. Ich seh’s ja an mir. Kaum hatteich den ersten Bericht über die geplanten Änderungengelesen, da hatte ich auch schon die höchste Betriebs-temperatur erreicht.Aber was kann man dagegen machen, kann man überhaupt? Soleid mir’s tut es Euch zu sagen, ich meine, kaum etwas.BlaBlaBla werden jetzt wieder einige von Euch sagen. Aberwas haben die wütenden Proteste der Autofahrer gegen dieAbzocke an den Tanksäulen, die von Millionen Mietern gegendie Abzocke der Gaskonzerne, die der Deutschen Renten-verbände gegen die geplante Heraufsetzung des Rentenalters,die wochenlangen Streiks der Krankenhausärzte und dieProteste gegen die vielen anderen Grausamkeiten imSanierungsfall Deutschland AG, wirklich gebracht?Glaubt Jemand ernsthaft, ein um seinen Job bangender undauf sein Auto angewiesener Familenvater, über dem dasDamoklesschwert der Kürzung der Kilometerpauschalen hängt,würde Verständnis für unsere Sorgen und Nöte haben,unseren H-Kennzeichen-Staus zu verlieren und für dasgeliebte Hobby mehr Geld zahlen zu müssen?Also, was können Intensionen etc. eines Oldtimer-Verbandesbringen, der zahlenmässig nicht einmal 2 % des bundes-deutschen Fahrzeugbestandes repräsentiert?Abgesehen davon. Glaubt Ihr denn, eine solche tiefgreifendeÄnderung käme den Bossen der an der Oldtimerszene kräftigverdienenden Wirtschaft ungelegen? Vom Restaurierer überden Marken-Ersatzteillieferanten, vom TÜV, der häufigerprüfen und dafür öfters Gebühren einstreichen darf, bishin zum Autoversicherer, der zukünftig wieder mehr Altautoszu wesentlich lukrativeren Normal-Kaskotarifen versichernkann, die Wirtschaft verdient an dieser Regelung wenn sieso kommt, kräftig mit.Für mich ist es heute nicht mehr Utopia, dass es nichtschon bald Vorschriften gibt, zur Erlangung des H-Kennzeichen-Status und vor dem Gang zum TÜV, sein Autovorher in einer (vom Markenhersteller zertifizierten)Vertragswerkstatt, dort erst einmal überprüfen lassenzu müssen, und natürlich reparieren zu lassen.Lest mal das neue Buch von Jürgen Roth „Der DeutschlandClan“. Deutschland wird heute nicht von Berlin ausregiert. Firmen wie DaimlerChrysler, E.on und andere DAX-Grössen sagen den Herrschaften in der Politik, auf Bundes-wie auf Landesebene, ja bis in die weithin von uns Naivenals unabhängig geltende Justiz hinein, wo’s langgeht. EinHerr Zetsche saß bei der Eröffnung des neuen Mercedes-Benz-Museums nicht zufällig am Steuer und der liebe am Steuer-tropf hängende Ministerpräsident Oettinger auf demBeifahrersitz eines Simplex. No Wonder, dass die Spätzle-Connection im Stuttgarter Landtag vor kurzem erst dieEntlassung von weiteren 8.500 Mercedes-Mitarbeitern alsnicht so dramatisch bewertet (O-Ton "Oettinger").Leute, ich resigniere nicht. Aber wenn diese „H“-Kennzeichen-Neuregelungen mehr wie der sommerlochfüllende Gehirn-Pupseines Misterialreferrenten sind, sehe ich die Chance dieszu verhindern oder in unserem Sinne zu beeinflussen, alssehr gering ein.Der DEUVET hat sicherlich früher einiges mitbewegt. Dashier jetzt, sind Hosen, die für den DEUVET eindeutig einpaar Nummern zu gross sind, meintDeddiIch sage nur, lesen, was ich vor fast 2 Jahren zu dem Thema und der Entwicklungin der Oldtimer-Szene voraussagte und lesen, mit welchem Gegner "Die Straßenmacht"es die Oldtimer - Szene es zukünftig zu tun haben wird (auf das PDF-Zeichen drücken)http://service.manager-magaz...let/find/DID=31567513Detlef .Kleiner Nachtrag noch: Dr. Zetsche (Daimler AG) wurde 2006 ins Präsidium des VDA berufen. Stefan Röhrig, bis Mitte 2007 verantwortlich für den Bereich History - Management bei Daimler-Chrysler Heritage ist heute verantwortlich für den Bereich Oldtimer Referat beim VDA.Beitrag geändert:28.04.08 22:19:54
-
- Beiträge:27
- Registriert:Di 22. Apr 2008, 09:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Zitat:Original erstellt von Deddi am/um 28.04.08 21:53:46[quote]Original erstellt von Deddi am/um 24.06.06 10:17:22Hallo Oldtimer - Stupids.Glaubt Jemand ernsthaft, ein um seinen Job bangender undauf sein Auto angewiesener Familenvater, über dem dasDamoklesschwert der Kürzung der Kilometerpauschalen hängt,würde Verständnis für unsere Sorgen und Nöte haben,unseren H-Kennzeichen-Staus zu verlieren und für dasgeliebte Hobby mehr Geld zahlen zu müssen?www.oldtimer-info.deDetlefDie Antwort auf deine Frage lautet: NEINDas ist in der Tat nicht zu vermitteln.Ich für meinen Teil habe die Subventionierung eines Hobbies, sprich mit alten Autos spazieren fahren, durch den Staat noch nie so recht verstanden.Beitrag geändert:28.04.08 21:58:07Beitrag geändert:28.04.08 22:18:44
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Hallo W. aus M.ich wäre dir sehr vebunden wenn du das Stupids zukünftig unterlässt!Stupid bedeutet: absurd albern beschränkt dumm dämlich einfältig geistlos lächerlich sinnlos töricht unsinnig Ich denke nicht, das es dir zusteht, andere Menschen so zu betiteln.Gruss Maxe
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Hallo Bernhard,das war Deddi und nicht Herr W. aus M.Letzterer hat nur Deddi zitiert.Viele GrüßeMario
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
OK, Daddy kennt mich, er darf das, zumindest was mich betrifft
-
- Beiträge:378
- Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Salut w aus m,welche Subventionierung??????????Gruß Rolf
-
- Beiträge:55
- Registriert:Sa 16. Sep 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Hallo de Auge,die Subventionierung besteht darin, daß ein hubraumstarkes Fz. bis zu 100 Euro (!) pro Monat Kfz-Steuer sparen kann, in UWZ fahren darf, keinen Abgastest benötigt, wenn es älter als Baujahr 69 ist, und eine günstige Oldtimerversicherung erhält, weil (noch) unterstellt wird, daß das Fz. wenig bewegt wird. Es ist außerdem Gewohnheitsrecht in Deutschland, daß ein historisches Fz. (Kulturgut) im Alltag wie ein kurzlebiges Konsumgut verschlissen werden darf, obwohl 'not daily use' internationaler Konsens ist. Der ADAC wird diese Bevorzugung der Oldtimerszene, genauer gesagt der alltagstauglichen Youngtimerszene, Schritt für Schritt beenden, weil sie weder dem Willen der gewöhnlichen Autofahrer noch den Interessen der Automobilindustrie entspricht. Die Mittel, die dem ADAC zur Verfügung stehen (Wagenpaß, Versicherungsbedingungen, politische Einflußnahme usw.), sind hier bereits ausführlich diskutiert worden.Gruß HistomatBeitrag geändert:28.04.08 23:43:52