Termin und Satzung „Initiative Kulturgut Mobilität“
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zitat:Original erstellt von Rene E:Das heißt aber, daß wir den Sommerurlaub mit dem Topolino oder der Ente in Italien quasi vergessen können. OK! In England ist zwar regnerisch und das Essen furchtbar, aber das Land ist Oldtimerfreundlich.......die Schweiz auch! Noch.......!
-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Termin und Satzung „Initiative Kulturgut Mobilität“
Zitat:Original erstellt von osbourne68: Mit Erfolg: am 30.1.06 hat die Region Toscana das Fahrverbot für die Oldtimer aufgehoben, welche im Besitz einer Plakette des ASI sind (analog einem Fahrzeugpaß). Diese Fahrzeugpässe werden aber nicht nur von der ASI ausgegeben. Auch die Institutionen "Storico Lancia", "Italiano Fiat", "Italiano Alfa Romeo", "AAVS" und "Storico FMI" sind befugt, derartige Plaketten/Fahrzeugpässe auszugeben.Das nenne ich effiziente Verbandsarbeit.Viele Grüße,Mario Hallo Mario,der DEUVET meint aber:)Zu Feinstaub ist klar, das es nur LEBENSNOTWENDIGE AUSNAHMEN (Polizei, Feuerwehr, Rettungskräfte etc) geben wird. Regionale Regelung nach Schadstoffklassen. Keine Extrawurst für Oldtimer politisch durchsetzbar.basta lassen wir diese Herren/Damen mal links liegen,wäre jetzt interessant, wie der italienische Oldtimerverband argumentiert hat,kannst du da etwas in Erfahrung bringen ?GrußBJ43[Diese Nachricht wurde von BJ43 am 27. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Termin und Satzung „Initiative Kulturgut Mobilität“
@MartinNatürlich kannst Du den Beitrag kopieren @HelmutDie Steuer für Oldtimer beträgt in Italien je nach Region zwischen 22 und 30 EUR/Jahr. Ich denke nicht, daß man da noch darüber nachdenken muß, was man erstattet bekäme, wenn man eine Weile nicht fährt Zur Versicherung kann ich momentan nichts sagen, werde es aber auf Wunsch in Erfahrung bringen.@BJ43Wie sie das geschafft haben, kann ich Dir nicht beantworten, versuche aber etwas darüber herauszufinden. Was ich vom ASI allerdings mit Gewißheit weiß ist, daß er in Sachen Politik recht einflußreich ist. Dieses Jahr feiert der ASI sein 40-jähriges Bestehen mit Glanz und Gloria an vier Schauplätzen in Italien, u.a. in Palermo und Turin. Was da gem.Programm geboten sein soll, ist unwahrscheinlich. Da werden historische Flugzeuge fliegen, historische Boote/Schiffe durch die Meere kreuzen, die ganze Stadt soll voll von Oldtimern sein und es muß ein riesen Faß aufgemacht werden. Details zum Programm werde ich auch auf Wunsch einstellen. Ich habe mir schon überlegt, ob ich mir das nicht gönnen soll. Turin ist ja nicht soooo weit. Nochmals zur Politik. Vor kurzem hat die ASI seinen neuen Verbandssitz in Turin in einer schönen Villa aus dem 15.Jhd.eingeweiht. Bei der Einweihung waren anwesend: der ital.Verkehrsminister, der ital.Kultusminister und noch einige Prominente aus der Politk mehr. Noch Fragen ? Viele Grüße,Mario
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Termin und Satzung „Initiative Kulturgut Mobilität“
Zitat:Original erstellt von osbourne68:Noch Fragen ? Äh, ja. Was macht der ASI mit Kritikern? [Diese Nachricht wurde von Rene E am 27. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:377
- Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Termin und Satzung „Initiative Kulturgut Mobilität“
[QUOTE]Original erstellt von BJ43:lassen wir diese Herren/Damen mal links liegen..........[QUOTE]das würde ich auch gerne tun; können wir aber vorerst noch nicht. Denn übermorgen trifft sich der DEUVET im Meilenwerk Berlin mit 'wichtigen Verkehrspolitikern' und wird mit diesem Standpunkt, den sie auf der GV vertreten haben, den Karren noch weiter in den Dreck hineinfahren.Viele GrüßeMartin
-
- Beiträge:400
- Registriert:Fr 29. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Termin und Satzung „Initiative Kulturgut Mobilität“
was regt ihr Euch denn alle auf. Dank DEUVET und Manta Simon, dem geheimen Pressesprecher des DEUVET, können wir doch sogar steuerfrei mit unserer aller DEUVETCARD mit unseren Oldtimern auf dem DB-Reisezug durch Deutschland fahren.Entschuldigt, aber einem auch ansonten zurückhaltenden Menschen platzt eben auch mal die Hutschnur.Euer Emozzione[Diese Nachricht wurde von Emozzione am 27. März 2006 editiert.]
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Termin und Satzung „Initiative Kulturgut Mobilität“
Zitat:Original erstellt von osbourne68:Alles in allem inakzeptable Lösungsansätze, denen auch seitens der ASI widersprochen wurde. Mit Erfolg: am 30.1.06 hat die Region Toscana das Fahrverbot für die Oldtimer aufgehoben, welche im Besitz einer Plakette des ASI sind (analog einem Fahrzeugpaß). Mario,dieser Lösungsansatz ist mindestens ebenso inakzeptabel. Das würde in unserem Fall bedeuten, dass du einen Fahrzeugpass vom DEUVET, VfV oder irgendeinem anderen Club brauchst.Das hat mehr was von Abzocke, denn von Sinnhaftigkeit.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 27. März 2006 editiert.]
Termin und Satzung „Initiative Kulturgut Mobilität“
Hallo Mario,du hast recht, was der ASI macht, ist in jeder Hinsicht vorbildlich. Ein kompetenter Verband auf Seiten der Oldtimerfahrer, der auf Augenhöhe mit der Politik ist und eine Art "Universalzertifikat" ausstellt, mit dem ein Auto überall als Oldtimer anerkannt wird, sei es bei Behörden, bei Versicherern oder bei Veranstaltern - genial einfach (wie italienisches Essen). In Deutschland ist alles viel zu zerklüftet, da erstellt ein TÜV-Gutachter das Gutachten für ein H-Kennzeichen, die Versicherung erkennt das Gutachten aber nicht an, weil das Auto leider doch nicht original ist, also schaut nochmal ein Oldtimer-Sachverständiger drüber, dessen Gutachten ist aber leider (noch) nicht für die Zuteilung des H-Kennzeichens maßgeblich etc. Dazwischen tummeln sich dann noch ein paar Wagenpässe, über deren Sinn man sich streiten kann.Es darf jetzt jeder auf mich einschlagen aber realistisch betrachtet gibt es in Deutschland nur eine Organisation, die etwas vergleichbares organisatorisch und personell umsetzen könnte und das ist Classic Data. Seit über 20 Jahren am Markt, dem Oldtimer gegenüber positiv eingestellt, markenneutral, ein Präsenzbestand an Daten, der in dieser Form garantiert kein zweites Mal in Deutschland existiert, von Versicherungen als bevorzugter (und teilweise ausschließlicher!) Bewertungspartner anerkannt, dazu ein flächendeckendes Netz von knapp 200 Oldtimer-Sachverständigen bundesweit.Auch die größten Anti-Kommerz-Kritiker werden zugeben müssen, daß Alternativen nur auf dem Papier existieren: TÜV? Dekra? Markenclubs? Hersteller? Ich sehe keine.Vor dem lauten Aufschrei einfach mal drüber nachdenken.
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Termin und Satzung „Initiative Kulturgut Mobilität“
Hallo Burkhard,mir wäre eine Lösung ohne Ausweispapiere für mein Fahrzeug auch lieber. Allerdings mußt Du im Falle "Italien" berücksichtigen, daß dort Veteranenfahrzeuge schon seit jeher von der ASI abgenommen wurden. Insofern ist das für die italienischen Freunde nichts Neues.Wie gesagt, wäre das das kleinere Übel um weiterhin ungehindert fahren zu können, würde ich da zuschlagen.Viele Grüße,Mario[Diese Nachricht wurde von osbourne68 am 27. März 2006 editiert.]
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Termin und Satzung „Initiative Kulturgut Mobilität“
Hallo erstmal,eine Plakette wie die lieben kleinen Italiener brauchen wir nicht denn schliesslich ist das H-Kennzeichen schon Plakette genug und nicht zu übersehen, es muss nur noch das H OHNE zusätzliche Kosten (Steuer!) für die Kleinwagenfahrer möglich sein und das Problem hat sich erledigt.Generell bin ich gegen einen Fahrzeugpass für normale Oldtimer und kann dort keinen tieferen Sinn erkennen wenn ich von der Teilnahme an Veranstaltungen, welche einen Fahrzeugpass erforderlich machen, erkennen.Ich fahre(ohne Fahrzeugpass)freundlich grüssender ka