Ab heute im Handel: Oldtimer Jahrbuch 2005

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ab heute im Handel: Oldtimer Jahrbuch 2005

Beitrag von RA-Wilke » Mo 6. Dez 2004, 15:24

Hallo Tanja,poste deine Rezension doch einfach hier in diesem Beitrag, ich bin gespannt!@FerdiDu kannst auch einfach das Bestellformular ausdrucken und an uns faxen, außerdem kannst Du auch anrufen und bei dieser Gelegenheit mit unseren charmanten Telefondamen flirten. Pro Jahrbuch nur 1 Flirt! Oder du wählst die unspektakuläre Alternative und gehst in den guten Zeitschriftenhandel bzw. zum Bahnhofsbuchhandel.Frank[Diese Nachricht wurde von RA-Wilke am 06. Dezember 2004 editiert.]

Benutzeravatar
Gerrit
Beiträge:1505
Registriert:Mo 4. Nov 2002, 01:00
Wohnort:Berlin
Kontaktdaten:

Ab heute im Handel: Oldtimer Jahrbuch 2005

Beitrag von Gerrit » Mo 6. Dez 2004, 18:38

Hallo Frank,habe es endlich geschafft zum Bahnhofsbuchhandel zu kommen. Im Zug wurde reichlich geblättert. Erstes Fazit, das Jahrbuch gefällt mir! Gut finde ich den Info-Teil: Zum Beispiel die »Oldtimer-Zulassung« mit den Paragraphen, warum ich nicht zur AU muss, keine Gurte brauche etc. Der Tabellenteil ist Klasse, Versicherungen, Sachverständige, natürlich hat man das alles schon mal irgendwo gelesen, aber hier sind die Themen in einem Jahrbuch zusammengefasst. Auch der Kalenderteil ist OK. Hier sehe ich nur den Nachteil, dass das Buch nicht im Handschuhfach, sondern auf dem Schreibtisch meiner Frau landet.Natürlich könnte ich jetzt beckmesserisch an der Typografie rumnörgeln (schliesslich mein Beruf), könnte beanstanden, dass ...Aber warum? Dann muss ich den Beweis antreten, dass ich es besser kann. Wie sagt der Segler: Die besten Kapitäne stehen auf dem Steg Weiter so Gerrit

Geronimo
Beiträge:649
Registriert:So 26. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ab heute im Handel: Oldtimer Jahrbuch 2005

Beitrag von Geronimo » Mo 6. Dez 2004, 21:40

@Frank: Oder du schickst mir an Ferdi.Hofmann@gmx.de deine Bankdaten, ich über weiß dir das Geld und du schickst mir eine ausgabe zu??? Flirten am Telefon is nich so mein Ding, ich seh ganz gerne mit wem ich flirte *g*

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ab heute im Handel: Oldtimer Jahrbuch 2005

Beitrag von RA-Wilke » Di 7. Dez 2004, 10:14

Hallo Ferdi,gute Idee aber wenn ich dir für ein Oldtimer Jahrbuch meine private Kontoverbindung gebe, könnte ich Probleme mit meinem Arbeitgeber bekommen...Vielleicht ist eine einmalige Einzugsermächtigung (auch per email, Fax und Telefon möglich) der bessere Weg.Frank

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ab heute im Handel: Oldtimer Jahrbuch 2005

Beitrag von Mario » Di 7. Dez 2004, 11:13

Vielleicht macht Ferdi sich einfach mal auf zu einem der zahlreichen Bahnhofsbuchhändler oder schaut sich bei diversen Kiosken mal um ?Also ich weiß nicht ...Viele Grüße,Mario

Geronimo
Beiträge:649
Registriert:So 26. Sep 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ab heute im Handel: Oldtimer Jahrbuch 2005

Beitrag von Geronimo » Di 7. Dez 2004, 14:06

1. unsere normalen kiosk's haben es nicht mehr 2. wisst ihr wie klein der reutlinger bahnhof ist??? der kiosk da hat max. ne Auto motor und sport. aber ich schau mich mal um...

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ab heute im Handel: Oldtimer Jahrbuch 2005

Beitrag von piksieben » Mi 15. Dez 2004, 15:15

Die inoffiziell offizielle Rezension:Es gibt noch Raum für Verbesserung—so viel sei zu Beginn gesagt.Es war ja auch eine schwierige Aufgabe, der sich Herausgeber Jochen Strauch da gestellt hat—einen Internetauftritt zu Papier bringen. Da überrascht es kaum, dass das Erstlingswerk alles andere als perfekt daher kommt, verfügt das Internet als Medium doch über viele, schon rein technische, Vorzüge, die man auf Papier nun einfach nicht übernehmen kann. Zum Konzept:Die Optik wahrt das gewohnte Bild der Webseite. Als Kenner weiß man, mit wem man es zu tun hat und was man erwarten kann—als Neuling wird man diesbezüglich vor kein allzu großes Rätsel gestellt. Was will man mehr? Das Format ist handlich, die gebundene Ausgabe mit eingeflochtenem Lesezeichen etwas steif, aber die kartonierte Ausgabe (leider ohne besagtes Lesezeichen) kann da Abhilfe schaffen.Dem Händlerverzeichnis fehlt in Papierversion einfach der ‚internetige’ Mausklick: Suche ich Ersatzteile für meinen Mercedes, dann muss ich erst nach einem Anbieter suchen, dies im nach Marken geordneten Verzeichnis ‚Handel und Gewerbe’—dort erfahre ich leider nur den Namen und den Wirkungsort des Lieferanten. Die Adresse muss ich dann umständlich im nach Alphabet geordneten ;Händler-Index’ suchen. Da die Händler-Information (neben der übersichtlich angeordneten Auflistung der Clubs, markenbezogen oder nicht, und der Museen) wohl die meistgebrauchteste Funktion des Jahrbuches für die eingefleischten Oldiefreaks unter den Lesern sein dürfte schreit hier die momentane Lösung nach Verbesserung: Vielleicht sollte man einfach den Platz und das Papier opfern und an beiden Stellen die kompletten Adressen der Anbieter abdrucken?Auch die für ein solches Werk ja unvermeidliche Werbung lässt sich im Internetauftritt besser eingliedern. Unaufdringlicher und weniger störend allzumal, als Rahmen, Banner, Pop-Up, egal—im gebundenen Werk erscheinen vollseitige Annoncen meist auf der rechten Seite einer Doppelseite, was die für den Leser eigentlich wichtigere Information auf die unangenehmer zu lesende linke Seite verbannt. Etwas ärgerlich fand ich das schon. Gefreut haben sich darüber bestimmt die Inserenten, die dadurch noch etwas mehr Aufmerksamkeit für sich in Anspruch nehmen durften als sie bezahlen mussten. Erfreulich war, dass ich nicht eine einzige Anzeige finden konnte, die sich nicht in der einen oder anderen Form mit dem Thema Oldtimer beschäftigte. Lobenswert, jaZum Inhalt:Der Ratgeber:Der Inhalt des Ratgebers ist für ein ‚Erstlingswerk’ typisch umfangreich. Schließlich galt es, die über mehrere Jahre gesammelten Information sinnvoll zusammenzustellen. Fest steht: Für Oldtimerfans ist der Abschnitt ‚Ratgeber’ wohl kaum mit Neuigkeiten gepflastert.Begriffliche Abgrenzungen wie ‚Oldtimer’ und ‚Youngtimer’ hauen eingefleischte Schrauber und Sammler nicht mehr vom Hocker. Wie und wo ich einen Oldtimer kaufen kann ist wohl auch eher Information für Neueinsteiger—na, für die war das Kapitel wohl auch gedacht. Schade ist in dem Zusammenhang die etwas praxisfremde Darstellung der Händlerwelt. Erfahrungsgemäß kriegt ‚Otto Normalverbraucher’ keinen seriösen Händler dazu, ein älteres Fahrzeug mit Gewährleistung zu verkaufen—zumindest nicht zu diskutablen Preisen. Und den Gang zum ‚Fähnchenhändler’ wollen wir einem Neuling ja nicht raten, oder? Die Markenportraits sind unterhaltsam und gut recherchiert. Wünschenswert wäre, dass diese auch in einen eigenen Abschnitt gegliedert werden. Die folgenden Jahrbücher könnten dann nach und nach zu einem regelrechten Nachschlagewerk für Markenchronik im Taschenbuchformat werden.Umrechnungstabellen, Info über Zulassungsformen, Oldtimer-Leasing und Co. Sind durchaus nützliche Inhalte. Fraglich bleibt da nur, ob man das alles nicht in einer Unterteilung wie ‚Rat und Tat’ und ‚Info’ gestalten könnte, damit das ganze etwas an Übersichtlichkeit gewinnt. Sehr gut: die Aufstellung der StVZO-Paragrafen, die mir Abweichungen vom heutigen Zulassungsreglement genehmigen. Nur schade, dass ich die Seite zur schnellen Referenz nicht über die Inhaltsangabe finden kann, denn dort ist sie nicht aufgeführt.Und dann gibt es da noch den kleinen aber feinen Artikel über den DB-Reisezug—als Anhängsel zum Terminkalender. Ich habe mich da gefragt: Wieso finde ich den nicht im Ratgeber? Ist das zu eindeutig Werbung?Versicherungen und Sachverständige:Der wohl wichtigste Teil des Jahrbuches überhaupt—und zu dem gibt es eigentlich nur Lob auszuteilen. Die Artikel sind thematisch gut geordnet. Die Informationen sind essentieller Natur und als solche gut dargelegt. Oldiefreaks und Neulinge profitieren hier gleichermaßen vom Fachwissen der Macher, ja, man merkt, dass ‚Classic Data’ hier auf heimischem Boden unterwegs war.Der Terminkalender:Ja, wie viel Kalender braucht der Mensch? Einen Kalender für das Handschuhfach braucht man nicht unbedingt—diejenigen, die ihn brauchen, haben ihn wohl schon seit Jahren in anderer Form als der hier dargebrachten. Also frage ich mich, wieso man den Veranstaltungskalender nicht auf das notwendige Minimum reduziert hat: Die Termine. Den Raum dazwischen wird wohl kaum einer ausfüllen, es sei denn mit nicht gelisteten Oldie-Terminen. Platzverschwendung? Nein, so weit möchte ich nicht gehen, das zu sagen. Das sollte jeder Benutzer in diesem Fall selbst entscheiden.Sehr gut gefällt mir, dass die wichtigsten Veranstaltungen mit eigenen kurzen Artikeln vorgestellt werden—als Besucher-Neuling kann ich mir so die Interessantesten heraussuchen, und das ist ja der Sinn der Sache.Fazit:Es ist nicht einfach, ein solches Jahrbuch als Gesamtwerk zu beurteilen, denn dazu ist der Inhalt zu facettenreich, die Leserschaft zu bunt gemischt, die Erwartungen und die Anforderungen im Einzelfall zu unterschiedlich. Also: Wie beantworte ich die Frage, ob man das Jahrbuch nun braucht oder nicht? Ich denke, ich beantworte sie gar nicht.Ich kann nur jedem raten: Werft einen Blick hinein und entscheidet selbst. Wenn es nichts gebracht hat, dann lasst halt das Jahrbuch 2006 im Regal stehen.....Ich wünsche Euch ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches, oldtimerfreundliches Jahr 2005Mit besten GrüßenPik7

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ab heute im Handel: Oldtimer Jahrbuch 2005

Beitrag von bob » Mi 15. Dez 2004, 15:37

Sauber,Tanja!Dass der Kalender NUR für Deutschland von Interesse ist,stellt gewiss keine Kritik dar,ist aber eine Tatsache...Grüßebob

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ab heute im Handel: Oldtimer Jahrbuch 2005

Beitrag von piksieben » Mi 15. Dez 2004, 16:00

Ja, Bob, da hast du wohl recht.Tatsächlich würde dem Jahrbuch der Vollständigkeit halber ein Blick ins nahe Ausland nicht schaden--vielleicht ist das der Stoff, aus dem die nächsten Jahrbücher wachsen werden? Vielleicht reicht die Anregung ja sogar für die Jahrbuchausgabe 2006--Edition Luxemburg und Co.?[Diese Nachricht wurde von piksieben am 15. Dezember 2004 editiert.]

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Ab heute im Handel: Oldtimer Jahrbuch 2005

Beitrag von bob » Mi 15. Dez 2004, 16:04

Ich weiß nicht Tanja, ob der Aufwand wirklich lohnen würde... Grüßebob

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable