Wie weit dürfen Restaurateure gehen?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie weit dürfen Restaurateure gehen?

Beitrag von arondeman » So 26. Sep 2004, 19:04

sorry, doppelposting ...[Diese Nachricht wurde von arondeman am 26. September 2004 editiert.]

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie weit dürfen Restaurateure gehen?

Beitrag von bob » So 26. Sep 2004, 19:48

Noch einmal,- in Klartext:Ich würde jeden "hundertprozentig originalen" Mercedes-Flügeltürer, jeden Ferrari sowieso, etc,etc stehenlassen für den "Aster-Neubau"!Ich bin da (und nicht nur da..) etwas eigenartig:Ich akzeptiere jeden alten Flugzeugmotor in jedem alten Rahmen und auch eine handgestrickte (ästhetische) Karosserie über dem Ganzen, aber bitte geht mir vom Leibe mit "garantiert unsichtbarer" Elektronikzündung und ähnlichem Zeug.........bob

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie weit dürfen Restaurateure gehen?

Beitrag von Rene E » So 26. Sep 2004, 20:57

Ich würde ja gerne eines der beiden Adler 2,5 Autobahn Coupés (von Buhne und Gläser) rekonstruieren. Aber auf einem Fahrgestell von einem Traction 15/6 mit der schmalen Hinterachse des 11 CV Legeré kombiniert um die Tropfenform stärker herauszustellen.Den Kühlergrill würde ich dann aber mit einem großen Doppelwinkel gestalten. Und zwar so ähnlich wie bei den frühen Enten.

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie weit dürfen Restaurateure gehen?

Beitrag von bob » So 26. Sep 2004, 21:13

Hallo RenéERealisiere Dein Projekt!Egal,was man auf die Räder stellt,wenn man nicht Bestehendes zerstört und eine ehrliche,handwerklich und intellektuell seriöse Arbeit macht,verdient es auf jeden Fall Bewunderung.Die ewigen Kritiker von wegen "100 prozentige Originalität" sind meist wie die Eunuchen;sie wissen genau wie's geht,nur machen können sie gar nichts....Grüßebob

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie weit dürfen Restaurateure gehen?

Beitrag von pablo » So 26. Sep 2004, 22:25

@Renegenau das ist das, was ich vorher mit den amerikanischen "recreations" erwaehnt habe!Wer so etwas baut beweist Kreativitaet, Individualitaet und da er allenfalls - wenn ueberhaupt - bei Insidern damit Eindruck machen kann, faellt der "Angabe" Aspekt auch flach. Also, bau das Ding! Oder warum nicht gleich einen Traction avant 15/6 H als 4 - sitziges Kabriolett! (sorry: cabriolet).Kannst dann hinten sitzend deine Parteifreunde gruessen. Und das Ganze der Nachwelt als Prototyp vorstellen fuer den Einmarsch von Charles de Gaulles auf dem Champs Elysee. Und irgendein Hiwi kauft Dir das Ding fuer 'ne Mio. ab. Na?p.s. hast mir noch immer nicht erklaert was Caipi ist, kann nicht mehr schlafen!mit tropischen Gruessenpablo

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie weit dürfen Restaurateure gehen?

Beitrag von arondeman » So 26. Sep 2004, 23:12

Zitat:Original erstellt von pablo:p.s. hast mir noch immer nicht erklaert was Caipi ist, kann nicht mehr schlafen!Caipirinha! (Wahrscheinlich stellt sich der gemeine Mitteleuropäer vor, bei euch kippt man nix anderes in sich rein! )Man nehme (z.B.): 6 cl Cachaca 2 cl Lime Juice 4 BL Rohrzucker weiß 1 Limette(n) Die beiden Limetten halbieren, dann jeweils die Hälften vierteln. Die Limettenachtel dann in ein Caipirinhaglas geben, dazu einige Löffel weißen (oder braunen) Rohrzucker und mit einem Holzstößel zerdrücken. Das Caipirinha-Glas bis fast oben hin mit Crushed Ice füllen, dann einen guten Schuss Lime Juice daraufgeben. Mit Canario oder einem anderen guten Cachaca bis zum Rand auffüllen und einen gekürzten, dicken Strohhalm ins Glas geben.Mit dem Strohhalm vor dem Servieren kräftig umrühren, von unten nach oben, damit der Zucker etwas aufgewirbelt wird. Wer mag, kann jetzt noch etwas Ruhrzucker zusätzlich oben auf dem Drink verteilen.Prost!

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie weit dürfen Restaurateure gehen?

Beitrag von bob » So 26. Sep 2004, 23:33

Sorry Stephan,aber die Frage muss einfach sein:Wird der Ruhrzucker in dieser schönen Gegend angebaut oder bekommt man davon gleichnamige hässliche Unpässlichkeit...? bob

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie weit dürfen Restaurateure gehen?

Beitrag von Rene E » So 26. Sep 2004, 23:36

schwules Gesöff.Ich trinke Single Malt (ohne Eis versteht sich)Und als Longdrink ab und zu einen Mojito aus Parteiräson Ein viersitzes Cabrio kommt überhaupt nicht in Frage. Es geht hier um Stromlinie und nicht um Kutschenbau. Es geht um die grundsätzliche Frage: V8 im Heck wie beim Tatra 87 oder Traction Avant wassergekühlt.Eigentlich müßte da ein noch besserer Motor rein. Der Motor vom 15/6 ist mir ein Tick zu konventionell. Der kurzbauende V6 von Lancia kam leider erst 1950 in der Aurelia. Hmmm Obwohl ich BMW nicht mag. Der Motor von 328 aus den 30ern. Das wäre auch nicht schlecht.Nein, nein. Citroen als Basis muß schon sein. Nur mit einer dem modernen Fahrwerk angemessen stromlinienförmigen Karosserie.Es wäre ja auch beileibe nicht abwegig gewesen, außer aus politischen Gründen, die führende (Groß-)deutsche Stromlinie mit einem französischen Fahrwerk zu kombinieren.Wobei so großdeutsch die Stromlinie gar nicht war. Ganz im Gegenteil. Rumpler und Jaray waren Juden, Ledwinka Tscheche, Porsche Österreicher (na gut, der Führer auch). Einzig Wunibald Kamm hatte einen reichlich germanischen Namen. Aber strunzkonservative Fahrwerke verwendet.Und das ganze Nazigesocks hat sowieso lieber offene Protzkarren mit steil aufragendem Kühler gefahren."Därr doitschä Wagän duckt säch nächt än jödischärr Faighait vorr däm Windä, sondärrn sainää karrossärie ärhäbt säch stolz ond mäjästätäsch wää ain doitschärrr Soldat tapfärr sain Hauptää däm Faint äängägänsträcktt""SCHLUSS ADOLF!!! AUS!!!""Grrrrmpfgronzharfharfharf""AUS HAB ICH GESAGT!!! AUS, AUS!!!"Hruuufjuuudegrfffffjaul, jaul, winsel""Na also, geht doch!"[Diese Nachricht wurde von Rene E am 26. September 2004 editiert.]

pablo
Beiträge:899
Registriert:Do 1. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie weit dürfen Restaurateure gehen?

Beitrag von pablo » Mo 27. Sep 2004, 01:15

Fragen ueber Fragen....was ist denn ein "mojito"?und hast Du nicht bei den Aerodynamikern den urdeutschen Freiherrn von Fachsenfeld vergessen? Und den talentierten (Juden) Raymond Loewy in den USA? Und Gabriel Voisin?Und einen Ansatz zur Stromlinie gab's bei dem Traction Avant 15 V8,(1939) der die wunderbar eingelassenen Scheinwerfer hatte.Sehr gut wie Du Chaplin zitierst, passt aber nicht zur Stromlinie, pas de tout!@Bob; nein, wir trinken hier nur Rum, die 3 grossen "B" der DR sind Barcelo,Brugal und Bermudez. Deren LKW's haben immer Vorfahrt, jeder Polizist winkt die durch, auf dass unser Volk nicht verdurste.mit tropischen Gruessenpablopablo

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie weit dürfen Restaurateure gehen?

Beitrag von Rene E » Mo 27. Sep 2004, 08:28

Zitat:Original erstellt von pablo:Fragen ueber Fragen....was ist denn ein "mojito"?und hast Du nicht bei den Aerodynamikern den urdeutschen Freiherrn von Fachsenfeld vergessen? Und den talentierten (Juden) Raymond Loewy in den USA? Und Gabriel Voisin?mojito istein Cocktail aus kubanischem Rum mit Pfefferminzblättern und Rohrzucker.Stimmt, Fachsenfeld und Voisin hatte ich vergessen. War Loewy wirklich Aerodynamiker oder eher nur Designer? Die amerikanischen Autos wurden ab Ende der 30er Jahre auch "Stromlinienförmig". Es war aber eher eine gestalterische Stromlinie.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable