Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von piksieben » Mi 18. Aug 2004, 00:51

Hi, Freddy!Ich weiss ja nicht, ob du auf meine werte Meinung einen Pfifferling gibst, aber nur für den Fall dass:1. Kauf gerade als Fahranfänger lieber ein Auto, dass du durch und durch magst. Dieser 'Anfängerauto'-Gedanke ist ja ganz nett, aber richtig fahren lernst du meiner Meinung nach nur, wenn dir was dran liegt, dass dein Auto dich möglichst lange begleitet.2. Als Oldiefan wird dir ein Alltagsoldie immer die günstigere Wahl sein. Da lohnt es sich wenigstens, Reparaturen und Arbeit zu investieren. Ein 'Verbrauchtauto' lohnt eventuell nicht mal mehr das Volltanken....3. keine Angst vorm Winter, auch Oldies sind Autos, und die fahren selbst bei unter 0 Grad Celsius Richtige Pflege ist da natürlich wichtig, aber das weisst du ja selbst....4. Versuch macht kluch! (äääh, klug)--Wenn du einen Wagen in der engeren Wahl hast, dann nimm doch einfach den Kontrabaß mit zum 'Probeladen'. Ich bin mir sicher, da hat kein Verkäufer was dagegen.....Was die konkrete Auswahl eines Fahrzeugtyps betrifft: Finger weg vom 124er Benz, da gibts zu viele reparaturanfällige Teile, die du nicht selbst getauscht kriegst, weil gepresst, weil Spezialwerkzeug notwendig etc. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung....Ich würde da an deiner Stelle schon in Richtung Frankreich schielen--Die Peugeots, Renaults und Citroens sind in der Regel dank falsch verstandenem deutschem Markendünkel sehr billig und trotzdem günstig im Unterhalt, und dank starker Fangemeinde sind bis in die frühen Siebziger immer nnoch fast alle Teile original aufzutreiben für wenig Geld... Und irgenwie schön sind sie auch. Schau dir doch mal z.B. den Peugeot 305 Kombi an, gebaut wurden die, glaub ich bis 85. Wär das nix? Hab selbst schon damit geliebäugelt.....DieselgrüßeTanja[Diese Nachricht wurde von piksieben am 18. August 2004 editiert.][Diese Nachricht wurde von piksieben am 18. August 2004 editiert.]

KW
Beiträge:2247
Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von KW » Mi 18. Aug 2004, 15:56

Zitat:Original erstellt von piksieben:Was die konkrete Auswahl eines Fahrzeugtyps betrifft: Finger weg vom 124er Benz, da gibts zu viele reparaturanfällige Teile, die du nicht selbst getauscht kriegst, weil gepresst, weil Spezialwerkzeug notwendig etc. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung....Ich würde da an deiner Stelle schon in Richtung Frankreich schielen--Die Peugeots, Renaults und Citroens sind in der Regel dank falsch verstandenem deutschem Markendünkel sehr billig und trotzdem günstig im Unterhalt, und dank starker Fangemeinde sind bis in die frühen Siebziger immer nnoch fast alle Teile original aufzutreiben für wenig Geld... Und irgenwie schön sind sie auch. Schau dir doch mal z.B. den Peugeot 305 Kombi an, gebaut wurden die, glaub ich bis 85. Wär das nix? [Diese Nachricht wurde von piksieben am 18. August 2004 editiert.][Diese Nachricht wurde von piksieben am 18. August 2004 editiert.]Bei meinem Lackierer Stand ein Peugeot letzten 7 Wochen, weil Peugeot es nicht geschafft hat, die richtige Zierleiste zu liefern. Die Allgemeine Ersatzteilbeschaffung bei Peugeot ist unter aller Sau.Im übrigen haben die Dinger im Crash-Fall nur Gmeinsamkeit mit ner Bierdose die man über n Fußballfeld schießt.Der Fuß taucht tief in die Dse ein, die Dose fliegt und das ergebnis ist Schrott.Den Blödsinn von wegen W124er und Reparaturanfällig kannich nicht bestätigen.Wenn man mal von den Versicherungskosten absieht, (Da muss man halt was Richtung 30% drehen) sind das sehr spaarsame und problemlose Autos. Die Steuern sowie der Unterhalt ist sehr günstig.Kaputt gehen tut da mal bei 200.000 km ne Wasserpumpe, n paar Ventilschaftdichtungen oder n paar Stabbigummis sind ausgeschlagen. Es kann auch mal ne neue Verteilerkappe notwenig werden oder n neues Benzinpumpenrelais. In der Regel geht aber nur eins oder zwei von en Teilen kaputt und das bei Laufleistungen, die 90% aller anderen Fahrzeuge garnicht erreichen.Sie sind im übrigen sehr Robust, Sicher und Zuverlässig.Man sollte nur wie immer nicht die erste Serie kaufen.mfg, Mark

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von FREDDY » Mi 18. Aug 2004, 21:32

@Tanja: Deine Meinung ist mir immer was wert, im gegensatz zu KW's....Das was du aufgelistet hast, ist genau das was ich mir überlegt habe....Es muss ein Auto sein, an dem ich was selbst schrauben kann, wo es genug Teile gibt, das zuverlässig ist, ein großes Platzangebot hat, sicher ist, etc. etc.Und mit einem Verbrauchtwagen könnte ich nichts anfangen, das ist richtig.Deshalb fiel meine Wahl auf den Saab 900, aber auch der Trabi rückt immer wieder mal in's Blickfeld....Bei den Franzosen gefällt mir inzwischen auch der Peugeot 204 Kombi gut, der soll in Franzosien für um die 1500 Euro zu haben sein.Nach dem 305 habe ich mich bewusst noch nie umgesehen, werde ich aber nachholen @KW: ich zitiere jetzt mal einen bayrischen Zeitgenossen: "Schleich di, Burschi!!", mit anderen Worten "Verschon mich mit deinem Geschreibsel, du verdirbst nur die Aussicht!"An 124er Benz habe ich im Übrigen kein Interresse, da diese Autos bei mir in den Topf mit der Aufschrift "Hässliches Opa- Auto" fallen und viel zu jung sind....Gruß,FREDDY

Nobbi
Beiträge:1017
Registriert:Di 20. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von Nobbi » Do 19. Aug 2004, 07:47

Hallo Freddy,ich bin durchaus der Ansicht, dass KW in diesem Fall nicht Unrecht hat.Der W124 ist sicher ein zuverlaessiges und auch belastbares Fahrzeug.Ich habe unlaengst einen 230E von 88 bekommen, mit Getriebeschaden. Der hat aber vorher 300'km ohne jegliche Probleme abgespult, bei wenig pfleglicher Behandlung.Dass er Dir nicht gefaellt, kann ich aber nachvollziehen.Der Sicherheitsaspekt ist auch bedenkenswert, wie ich erst dieses Jahr selbst erfahren durfte.Insofern wuerde ich mir an Deiner Stelle durchaus einen Saab 900 holen, der in dieser Hinsicht weit vorne mitspielt.Trabant dann wohl eher nicht.Gruesse

NattyDread
Beiträge:413
Registriert:Di 15. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von NattyDread » Do 19. Aug 2004, 08:30

Zitat:Original erstellt von FREDDY:Hallo Leute,Generell muss ich sagen dass ich inzwischen in Sachen Alltagswagen bei drei Autos angelangt bin: Saab 900i (hat saumäßig viel Platz, fährt bequem und schnell), Käfer (falls ich mich entschließen sollte, mir für den Bass den Twingo meiner Mutter zu leihen) und zu guter Letzt der VW T3 (weil geräumig und billig).FREDDYZum Saab 900 kann ich dir einen guten Rat geben: lern das hier auswendig: http://forum-auto.de/beratung.htm und schau dir ein paar Autos an, damit du ein Gefühl für die Kisten kriegst.Ich habs nicht gemacht und bin deshalb jetzt am schrauben und fluchen Ansonsten gute Wahl, sind schicke Autos mit relativ günstigem Unterhalt, vorallem in der Haftpflicht.Aber schnell ist was anderes, dass sind mehr Cruiser.

Benutzeravatar
piksieben
Beiträge:1137
Registriert:Fr 25. Jul 2003, 00:00
Wohnort:An der Mosel
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von piksieben » Do 19. Aug 2004, 09:11

Danke, Freddy Den Saab 900 find ich auch cool. Ich hoffe, du findest einen Guten!GrußTanjaPS: freut micht, dass du bezüglch kw mit mir einer Meinung bist...

Martin1501
Beiträge:332
Registriert:Mi 19. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von Martin1501 » Do 19. Aug 2004, 21:21

@Freddy:"@KW: ich zitiere jetzt mal einen bayrischen Zeitgenossen: 'Schleich di, Burschi!!', mit anderen Worten 'Verschon mich mit deinem Geschreibsel, du verdirbst nur die Aussicht!'"Man mag von KW's zahlreichen Beiträgen ja halten, was man will... Deinen Tonfall finde ich jedoch ziemlich übertrieben und unangemessen. Wenn eine Antwort mal nicht so zielführend ist (höflich ausgedrückt), einfach weiterscrollen Daß ein Benz ein ziemlich robustes Fortbewegungsmittel ist, steht ohnehin außer Frage, frag mal Deinen örtlichen Taxiunternehmer. Wenn der W 124 Dir optisch nicht gefällt, was ich nachvollziehen kann, sieh Dich alternativ nach einem gut erhaltenen 123er mit mittlerer Laufleistung und evtl. nachgerüstetem Katalysator um, da haste was Solides mit Stil!Herzliche GrüßeMartin

FREDDY
Beiträge:1222
Registriert:So 20. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von FREDDY » Do 19. Aug 2004, 23:23

@Martin: Wie schon oben geschrieben, ein 124er kommt mir nicht ins Haus, da würde ich mich selbst nicht mehr im Spiegel anschauen können Und was KW betrifft, so finde ich dass er nichts anderes zu erwarten hat.....Ich bin ja ein sehr geduldiger Zeitgenosse, aber bei dem was der Gute hier manchmal ablässt geht mir sowas von der Hut hoch...Weiterscrollen wäre zwar auch eine Möglichkeit, ich wollte aber weiteren Posts von ihm vorbeugen Vorhin im Chat haben wir noch kurz das Thema "Citroen GS" angerissen, da werde ich mich auch nochmal erkundigen.@Natty: In Sachen Saab werde ich mich mal verstärkt im Saab- Forum umhören.Wie sieht es bei denen eigentlich aus, wenn ab nächstem Jahr die Steuern erhöht werden?Der 900er hat ja einen Euro 1- Kat.Gibt es da Nachrüstsätze für Euro 2?Das sind so Fragen, die mich oft beschäftigen Als Cruiser habe ich die Saabs eigentlich nie erlebt, ich kenne die Autos von Freunden, die schon seit über 20 Jahren diese Autos fahren.Als ich noch jünger war wurde mir regelmäßig schlecht, heute finde ich es einfach nur "geil" wenn man mit dem 900er auf einer kurvigen Strasse mal so richtig die Kuh fliegen lässt Und nein, ich rede nicht vom Turbo, sondern vom normalen 900i....Aber ich denke das ist im Endeffekt alles Einstellungs-, Einfahr- und letztendlich auch Ansichtssache.Das ist ja das schöne bei Saab: Man kann die Autos fahren wie man möchte, sie haben viele Qualitäten Gruß,FREDDY[Diese Nachricht wurde von FREDDY am 19. August 2004 editiert.]

NattyDread
Beiträge:413
Registriert:Di 15. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von NattyDread » Fr 20. Aug 2004, 09:37

Musst mal in den Saab-Foren suchen, da ist eigentlich alles über die event. Euro2-Umrüstungen gesagt worden. Für den 8-V Non-Turbo gibt es definitiv keine Umrüstung ;(Und was das schnellfahren angeht, man kann jedes Auto schnell bewegen (im Rahmen seiner Möglichkeiten) und die 900er sind schon straff gefedert, aber ich finde meinen schon recht 'störich', was die Kurvenhatz angeht.

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Alltagskombi- Oldie oder Verbrauchtwagen?

Beitrag von Gordini » Fr 20. Aug 2004, 13:01

Hallo Fredy:@KW: ich zitiere jetzt mal einen bayrischen Zeitgenossen: "Schleich di, Burschi!!", mit anderen Worten "Verschon mich mit deinem Geschreibsel, du verdirbst nur die Aussicht!"Gruß,FREDDYIch finde Du übertreibst mit deiner Einstellung KW gegenüber, in diesem Moment unterscheidest Du dich nicht wirklich wesentlich von KWs manchen misslungenen Beiträgen, wohlbemerkt von manchen, nicht von allen. Deinen Prolog sollte man auch lieber schnell überfliegen.Christoph.P.s. War nicht persönlich gemeint.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable