Verlässt Kraut den DEUVET?

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Joey
Beiträge: 214
Registriert: Do 8. Nov 2001, 01:00

Verlässt Kraut den DEUVET?

Beitrag von Joey » Mo 23. Jun 2003, 22:19

SCHADE, der einzige fähige Mann verlässt das Boot!Der restliche, in meinen Augen, unfähige Vorstand sollte zurücktreten,. nun tut es Martin...Unser Verein tritt aus dem DEUVET aus (Post ist unterwegs).GrußJoey

FKS 750
Beiträge: 591
Registriert: Mi 2. Mai 2001, 00:00

Verlässt Kraut den DEUVET?

Beitrag von FKS 750 » Di 24. Jun 2003, 12:15

Zitat:Original erstellt von Geheimrat Bohlen:Woran es hapert: Es fehlt der Nachwuchs bei den alten und ganz alten Fahrzeugen. falsch, die sache ist die, das es zu teuer ist. ich geh da mal mit dem ran, was ich kenne, und bin mir sicher das das auf 4 räder auch zutrifft:die sachen die ich sammel (aus den 50er-70er jahren aus der ddr) kosten im maximum 3000-4000 euro ( die gesuchteren) aufgebaut das stück. für das geld komm ich bei vorkriegssachen (bei den gesuchteren)gerade einmal eine restaurationsfähige substanz, wenn überhaupt....die jüngeren wie ich (mit baujahr 1978) haben eben nicht die kohle für das spielzeug der älteren weil die älteren das spielzeug nciht günstig (ich sage bewußt nicht "billig") abgeben wollen....mfg

FKS 750
Beiträge: 591
Registriert: Mi 2. Mai 2001, 00:00

Verlässt Kraut den DEUVET?

Beitrag von FKS 750 » Mi 25. Jun 2003, 00:27

hallo, du hast mich falsch vertanden. ich meine das so, das die, die sich für oldis interessieren, meist auf nachkriegs fahrzeuge machen weil vorkriegs (meist) zu teuer sind. das ist bei mir der fall. die, die du anführst, das sind eh zu 90% keine oldtimerfreunde, die würden sich nie einen kaufen und dafür dann auch 20 Teuro kredit nehmen. verstehst du mich? ich kenne auch genug von denen die du meinst, habe einen sehr guten kumpel den ich leider nicht bekehren konnte vor 3 jahren, statt eines fast neuen audi A3 1,8T lieber eine ältere alltagskutsche zu kaufen und mit dem gesparten geld lieber ein altes gespann. ist nicht drin, es muß ein möglichst neues auto mit viel PS sein. naja, jeder wie er will... und er will jetzt einen S3 oder noch höher...mfg franz

FKS 750
Beiträge: 591
Registriert: Mi 2. Mai 2001, 00:00

Verlässt Kraut den DEUVET?

Beitrag von FKS 750 » Mi 25. Jun 2003, 22:53

hallo,auch wenn wir hier OT gehen--gibt es mit dir etwa noch einen (ich gaube, wir sind dann 3 leute) zweiradfanatiker???mfg franz

Jo-St
Beiträge: 36
Registriert: Do 25. Apr 2002, 00:00

Verlässt Kraut den DEUVET?

Beitrag von Jo-St » Do 26. Jun 2003, 12:02

Hallo FKS 750,ja sicher gibt’s hier noch einige Zweirädler. Ich habe z.B. eine Triumph T80, Bj. 39, 350ccm – eine Triumph T110, Bj. 57, 650ccm – eine BSA Gold Flash A10, Bj. 58, 650ccm - eine MV-Agusta 175 CS, Bj. 58, 175ccm – eine Honda CB125, Bj. 73 – eine Honda SS50, Bj. 69 (mein erstes Moped) und einige Honda Dax und Monkeys (ich liebe diese kleinen Dinger). Du bist also nicht alleine!Jochen

ID19
Beiträge: 858
Registriert: Mi 18. Jun 2003, 00:00

Verlässt Kraut den DEUVET?

Beitrag von ID19 » Mo 30. Jun 2003, 23:35

Hi FKS!Jetzt kann ich mich ja outen: Bin mittlerweile wieder absolut bei den Zweirädern gelandet - mit Ausnahme der Citroen ID/DS, von denen ich nicht lassen kann.Aber MZler bin ich auch ...Beste GrüßeMartin

Antworten