Der ist doch nicht mehr original...!

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von Guido944 » Di 6. Nov 2001, 11:47

Was spricht denn eigentlich gegen Karosserieteile aus GFK?Bezweifelt ihr die Stabilität oder habt ihr was gegen Kunststoffe?Die Aufgabe einer Karosserie ist die Optik und der Schutz des Fahrzeuges. Wird beides nicht auch durch GFK sichergestellt?Rennfahrzeuge haben fast nur GFK Karossen.Sorry für meine vielleicht ketzerischen Worte, aber man liest immer wieder, daß sich Leute über GFK aufregen, aber wenn man mal nachfragt warum, gibt es kein Antwort.Tschoe, Guido

Guido944
Beiträge:927
Registriert:So 25. Feb 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von Guido944 » Di 6. Nov 2001, 11:52

Was spricht denn eigentlich gegen Karosserieteile aus GFK?Bezweifelt ihr die Stabilität oder habt ihr was gegen Kunststoffe?Die Aufgabe einer Karosserie ist die Optik und der Schutz des Fahrzeuges. Wird beides nicht auch durch GFK sichergestellt?Rennfahrzeuge haben fast nur GFK Karossen.Sorry für meine vielleicht ketzerischen Worte, aber man liest immer wieder, daß sich Leute über GFK aufregen, aber wenn man mal nachfragt warum, gibt es kein Antwort.Tschoe, Guido

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von Th. Dinter » Di 6. Nov 2001, 23:22

Hi,es gibt in allen Fällen, die ich kenne (z.B. Borgward, DB 180) Probleme mit der Paßform. Man konnte sofort sehen, daß es Teile aus GfK sind, weil die Dicke des GfK gegenüber Blech nicht berücksichtigt wurde: die Kotflügel standen einfach 3-4mm neben der anschließenden Tür. Die Stabilität ist eine andere Frage. Der TÜV kann für solche Teile ein Gutachten verlangen. Das wird dann sicher die verlangte Güte feststellen. Aber es kostet eine Menge Geld. Daher denke ich,daß die meisten GfK-Karosserieteile (ich meine nur die Nachfertigungen) eher vom TÜV "geduldet" werden, aber eigentlich nicht zulässig sind.grußthomas[Diese Nachricht wurde von Th. Dinter am 06. November 2001 editiert.]
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Rainman
Beiträge:189
Registriert:Fr 15. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von Rainman » Mi 7. Nov 2001, 18:58

Hallo,zum Thema "GFK" kann ich nur sagen :Bei mir ist die ganze Karosserie aus GFK und zwar original.Hat jemand mal was von osmose (?) Problemen, wie bei Booten gehört (Gfk zieht Wasser und wird mürbe)?Daherfrohes spachteln und schleifenFrank

Meissner
Beiträge:991
Registriert:Di 1. Aug 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von Meissner » Mi 7. Nov 2001, 19:40

Hallo,die meisten Nachfertigungsteile (Kotflügel) usw. passen wie 'ne Knackwurst. Nicht nur das sie überstehen, wie Thomas schon richtig bemerkt hat, sondern die Ecken, Kanten und Sicken sind viel runder und damit aus der Form.Manche Original Neuteile, der Hersteller, die noch mit den alten Pressen gemacht werden, passen schon nicht mehr richtig. Meisten muss man auch hier schon recht aufwendig anpassen.Bei Daimler, zB. Heckflossen, sind die Kotflügel alles andere als eine Offenbahrung. Meistens sind sie grösser als die alten. Mir sind am liebsten NOS-Teile, neue, alte Originalteile.Der TÜV interessiert sich bei GFK-Teilen dann für die Feuerfestigkeit oder die Splitterbruchfestigkeit.Ich hab mal einen brennenden Plastik-Opel GT gesehen. Da schlugen die Flammen des Bügelbrett-Spoilers allein fast zwei Meter hoch.Für den Käfer gab es mal, in den 60ern, bei Karstadt GFK-Kotflügel. Die passten erstaunlich gut und für's Tuning waren die Dinger zur Gewichtsoptimierung hervorragend geeignet.Frank

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von Th. Dinter » Mi 7. Nov 2001, 23:37

Hi,@rainman: gegen Osmose gibt es relativ einfache Mittel: von den Umwelteinflüssen isolieren. Das geht, wie tausende GfK- Boote hier im Norden beweisen. Macht nur n´bischen Arbeit.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

bob
Beiträge:4085
Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von bob » Fr 9. Nov 2001, 00:37

@ GuidoVergisst Du nicht,dass wir über "Oldtimer" sprechen;wenn Du behauptest,Rennfahrzeuge haben (fast) nur GFK-Karosserien,dann muss ich Deinen Eifer aber etwas bremsen;das mag seit Jensen und Lotus in den Sechzigern stimmen (ja ja,bei Einzelstücken und experimentell auch schon früher...)und genau genommen sind die auch dem Alter nach Oldtimer.Das autorisiert uns aber immer noch nicht, Teile an Autos,die ab Werk aus Blech waren durch Plastik zu ersetzen.Du kannst es tun,OK,das ist Deine Angelegenheit,aber sprich dann bitte nicht mehr von einem klassischen Wagen.Wir sind wie so oft recht weit vom Thema abgekommen;für einen Freund klassischer Autos wird sich das Problem GFK überhaupt nicht stellen , das ist ganz einfach ein Stilbruch,fas wie eine siebzigjährige alte Dame mit einem Silikonbusen...also nein,wirklich nicht!

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von Mario » Fr 9. Nov 2001, 09:30

auch wenn es den ein oder anderen schmerzen mag. ich gebe bob 100% recht.gruß,mario

Rainman
Beiträge:189
Registriert:Fr 15. Jun 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von Rainman » Fr 9. Nov 2001, 12:56

Hallo, kann mich den letzten beiden Beiträgen nur anschliessen."Original" bedeutet für mich der Zustand des Fahrzeuges zum Zeitpunkt der Auslieferung, bzw die Instandhaltung desselben.Das Montieren von zeitgenössischem Zubehör sollte doch dem Geschmack des Einzelnen überlassen bleiben.GrüßeFrank

Benutzeravatar
Vette58
Beiträge:731
Registriert:So 6. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Der ist doch nicht mehr original...!

Beitrag von Vette58 » Fr 9. Nov 2001, 18:05

Hallo,im Grundsatz habt ihr recht. Aaaaaber, für mein Auto gilt das nicht , weil von Haus aus mit Kunststoffkarosse und trotzdem Oldie.Gruß Uli

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable