TÜV Siegel
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo, die Proportionalität von Alter zu Mängeln ist m.E. wenig aussagekräftig, da ja gerade bei Fz. über 10 Jahren die Bremsen- und Achsteile sowieso wohl schon getauscht wurden und dann BESSER sind als bei 6 Jahre alten Fz.; der andere Pillekram wie Löchlein im Auspuff oder Scheibenwischergummi ist in der Staistik ja auch drin. Die Laufleistung ist m.E. mehr entscheidend als das bloße Alter, aber Achtung: das gilt für viel gedroschene Kisten genau so wie für Oldies mit wenig KM, bei denen übern Winter die Bremsen und beweglichen Teile festgammeln, und dann fragt kein Axxx nach sofortiger HU. Alles nicht so bürokratenstarr, sondern technologisch differenziert sehen. Was die "Schwellenländer" betrifft, so ist das dort wie in "Trizonesien" in den 70ern: Alkohol, Bäume, Gräben, überhöhte Geschwindigkeit, falsches Überholen auf Nicht-Autobahnen. Unpauschalen Gruß. Rolf
-
- Beiträge:722
- Registriert:Fr 27. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: TÜV Siegel
Das Problem ist bloß, daß in den üblichen Pressemeldungen von TÜV und Co. nicht differenziert wird. Dort heißt es sinngemäß: Fast alle alten Autos haben Mängel. Nur sind nicht alle Mängel unfallrelevant. Ich werde jedenfalls die mangelhafte, weil ausgeblichene gelbe Blinkerbirne erst ersetzen, wenn sie nicht mehr blinkt, und nicht, weil sie dem Prüfer nicht mehr gelb genug ist...
-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: TÜV Siegel
Moin Moin !
MfG Volker
Aus der Statistik ergibt sich aber genau diese Mängelhäufigkeit ! Natürlich haben auch ältere Fzge im Schnitt eine höhere Gesamtlaufleistung.Nur werden neue Fzge in aller Regel besser und häufiger gewartet ,während Altfzge meist gefahren werden ,bis sie stehenbleiben.Auch wenn in der Statistik gepflegte Oldtimer Eingang finden ,diese sind eben nicht die Regel .Im übrigen sind ausgetauschte Teile kein Garant für eine ebenso lange Lebensdauer wie die Org.teile ,gerade im ET -geschäft sind viele Teile mangelhafter Qualität im Verkauf.Hallo, die Proportionalität von Alter zu Mängeln ist m.E. wenig aussagekräftig, da ja gerade bei Fz. über 10 Jahren die Bremsen- und Achsteile sowieso wohl schon getauscht wurden und dann BESSER sind als bei 6 Jahre alten Fz.
Die Statistik schlüsselt schon nach Baugruppen und Schwere des Mangels auf.Nur ist es technisch nicht mit vertretbaren Aufwand machbar ,die HU an Parameter wie jährliche Laufleistung oder lange Stillstandszeiten zu koppeln.Auch kommen noch die Einsatzbedingungen hinzu , ein Fzg auf einer Nordseeinsel wird viel schneller rosten als eines in einer Gegend mit trockenem Klima und wenig Salz auf der Strasse.der andere Pillekram wie Löchlein im Auspuff oder Scheibenwischergummi ist in der Staistik ja auch drin. Die Laufleistung ist m.E. mehr entscheidend als das bloße Alter, aber Achtung: das gilt für viel gedroschene Kisten genau so wie für Oldies mit wenig KM, bei denen übern Winter die Bremsen und beweglichen Teile festgammeln, und dann fragt kein Axxx nach sofortiger HU. Alles nicht so bürokratenstarr, sondern technologisch differenziert sehen.
MfG Volker
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: TÜV Siegel
Genau das hasse ich wie die Pest, wenn Zeitgenossen fast weiss blinkend durch die Gegend fahren. Ich weiss überhaupt nicht, warum es Blinkleuchten mit weißen Gläsern gibt und man dann gelbe Leuchtmittel benötigt, statt wie früher immer üblich, gelbe Gläser zu verwenden.kat hat geschrieben: Ich werde jedenfalls die mangelhafte, weil ausgeblichene gelbe Blinkerbirne erst ersetzen, wenn sie nicht mehr blinkt, und nicht, weil sie dem Prüfer nicht mehr gelb genug ist...
Für mich haben Blinklichter eine deutlich bessere Signalwirkung, wenn ein gelbes Glas verwendet wird, vor allem, wenn das Sonnenlicht mitspielt. Man sollte auch immer daran denken, dass Blinklichter auch gleichzeitig Warnlichter sind.
Viele Grüße
Harald
Zuletzt geändert von Brummi am Di 25. Okt 2011, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
kontraproduktive diskussion
Ich kann hier nur die Situation unter Oldtimer-Aspekten beurteilen und auf unsere Belange bezogen
finde ich diese Diskussion absout kontrproduktiv!
Jeder, der sich hobbymässig mit alten Autos beschäftigt, weiss worauf es bei der HU-Vorführung ankommt und
kümmert sich entsprechend um sein Fahrzeug. Problematisch für die meisten berufstätigen Menschen sind eher
die öffnungszeiten der Prüfstellen und je mehr Fzge. der eigene Fuhrpark umfasst, je weiter der Arbeitsplatz von
der heimischen Oldie-Halle entfernt liegt, desto mehr Urlaubstage gehen dann allein für die HU-Vorführungen drauf.
Stichwort Statistik:
Inzwischen gibt es ausreichend Erkenntnisse, dass die HU-Prüfer ihre Statistik manipulieren müssen, um vor
ihren eigenen Prüfinstanzen glaubwürdig zu bleiben und die Daseinsberechtigung ihrer Arbeitgeber nachzuweisen.
Würde auch nur ein einziger Prüfer mehrfach ein über 10 Jahre altes Auto "Ohne Mängel" bewerten, so wäre ihm
bald ein dicker Rüffel gewiss!
Klaus
finde ich diese Diskussion absout kontrproduktiv!
Jeder, der sich hobbymässig mit alten Autos beschäftigt, weiss worauf es bei der HU-Vorführung ankommt und
kümmert sich entsprechend um sein Fahrzeug. Problematisch für die meisten berufstätigen Menschen sind eher
die öffnungszeiten der Prüfstellen und je mehr Fzge. der eigene Fuhrpark umfasst, je weiter der Arbeitsplatz von
der heimischen Oldie-Halle entfernt liegt, desto mehr Urlaubstage gehen dann allein für die HU-Vorführungen drauf.
Stichwort Statistik:
Inzwischen gibt es ausreichend Erkenntnisse, dass die HU-Prüfer ihre Statistik manipulieren müssen, um vor
ihren eigenen Prüfinstanzen glaubwürdig zu bleiben und die Daseinsberechtigung ihrer Arbeitgeber nachzuweisen.
Würde auch nur ein einziger Prüfer mehrfach ein über 10 Jahre altes Auto "Ohne Mängel" bewerten, so wäre ihm
bald ein dicker Rüffel gewiss!
Klaus
-
- Beiträge:372
- Registriert:Sa 22. Nov 2008, 01:01 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: TÜV Siegel
"Würde auch nur ein einziger Prüfer mehrfach ein über 10 Jahre altes Auto "Ohne Mängel" bewerten, so wäre ihm
bald ein dicker Rüffel gewiss!"
Belege?
Grüße
bald ein dicker Rüffel gewiss!"
Belege?
Grüße
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: kontraproduktive diskussion
Selten so einen Blödsinn gelesen.Altopelfreak hat geschrieben: Würde auch nur ein einziger Prüfer mehrfach ein über 10 Jahre altes Auto "Ohne Mängel" bewerten, so wäre ihm
bald ein dicker Rüffel gewiss!
Klaus
Mein alter Büssing ist Bj 1953 und hat weit über 1 Mio km gelaufen. Ich besitze ihn jetzt 14 Jahre und er hat jedes Jahr ohne Mängel die HU bestanden. Viele Grüße
Harald
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: TÜV Siegel
... weil weiße Blinkergläser einfach schöner ausschauen. Und mit gelber Birne ausreichend Funktion bieten. Gott sei Dank kann man viele Autos mit weißen Gläsern für die Italienversion nachrüsten. Schlimm sind die Blinkignoranten, die gar nicht blinken.Brummi hat geschrieben: Genau das hasse ich wie die Pest, wenn Zeitgenossen fast weiss blinkend durch die Gegend fahren. Ich weiss überhaupt nicht, warum es Blinkleuchten mit weißen Gläsern gibt und man dann gelbe Leuchtmittel benötigt, statt wie früher immer üblich, gelbe Gläser zu verwenden.
Chris.
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Winke, Winke
Da hilft nur eins: Zurück zum Winker!
Dann macht das Fahrtrichtungsanzeigen auch wieder Spaß und der TÜV hat einen Prüpfpunkt mehr.
Und sei es nur für die Statistik!
Dann macht das Fahrtrichtungsanzeigen auch wieder Spaß und der TÜV hat einen Prüpfpunkt mehr.
Und sei es nur für die Statistik!
- Brummi
- Beiträge:696
- Registriert:Mi 9. Mai 2007, 10:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: TÜV Siegel
das ist so ähnlich wie rasierte Achselhöhlen und rasierte Beine, die brauche ich bzw. meine Frau ebensowenig wie weiße Blinklichtgläser. Es gibt jedoch Menschen, die glauben rasierte Achselhöhlen und rasierte Beine wären schöner als eine unrasierte, zumindest will uns die Werbung diesen Glauben vermitteln.1300VC hat geschrieben: ... weil weiße Blinkergläser einfach schöner ausschauen.
Chris.
Zu allererst sollte eine Leuchte ihren Zweck erfüllen und ich behaupte mal, dass die Weißblinker seit der Einführung der gelben Blinklichtbirnen zugenommen haben.
Hoffentlich gibt es demnächst nicht noch rote Rücklichtbirnen für weiße Gläser, denn dann ist des Nachts was los auf den Straßen, wenn sich die Farbe von den Birnen gelöst hat.
Viele Grüße
Harald