Was macht der ADAC?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:244
- Registriert:Do 6. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Thomas,Ich lege sicher keinen Wert auf staatlich geprüfte Oldtimerrallyes, inklusive staatlichem Prüfer.Ich wollte nur sagen, dass viele Umbauten (an Vorkriegsautos) so krass sind, dass man sie durchaus erkennen kann.GrüßeJan
Was macht der ADAC?
Ihr lest das einfach nicht richtig, oder hängt Euch irgendwo an einem Wort auf.1. Der Steuersatz von 191,70 ist der normale Steuersatz für H-Kennzeichen Automobile.2. Die Originalitätsuntersuchung findet im Rahmen der H-Untersuchung doch schon statt.3. Veranstaltet der Staat keine Rallyes. Da war auch im Osten nicht anders.4. Würde der Nachweis einer Teilnahme an irgendeiner x-beliebigen Rallye völlig ausreichen. (Wer von Euch ist "gezwungen" ein Fahrtenbuch wegen 07er zu führen?)(Wer von Euch fährt Rallyesport mit Eintragung im Sportpass? Ich gehe zum veranstalter, der setzt seinen Wilhelm drunter, fertig.)5. Nein, Du mußt keine Suppe kochen.Richtig lesen. Bitte. Am besten, ihr fangt noch mal ganz vom ersten Beitrag an an.Beitrag geändert:19.10.08 20:01:38
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
-
- Beiträge:244
- Registriert:Do 6. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was macht der ADAC?
Der Mann ist erfrischend.Der bringt mal wieder ein wenig Schwung in´s Forum GrüßeJan
Was macht der ADAC?
Michael, noichmaliges Lesen ergibt auch kein anderes Bild:@1: Wenn das KFZ-Steuersystem für Oldtimer wirklich umgestellt werden würde - in dem Sinne, dass gewisse Fahrzeuge steuerfrei sind, andere die Hälfte zahlen usw - glaubst Du wirklich, dass parallel dazu, sozusagen als Auffangnetz für alle anderen Fahrzeuge älter als 30 mit H-Kennzeichen der Einheitssatz von 191,70 bestehen bleiben würde? Das, wo man als Oldtimerfahrer gemeinhin sowieso schon als Geldsack gilt, der jetzt noch zusätzliche Vergünstigungen über die "ach so tollen Steuerprivilegien" hinaus haben will? Ich denke mal, so etwas wäre der Politik nur schwer vermittelbar.@2: Wenn das so ist, warum willst Du die Originalität denn jedes Mal erneut auf einer Rallye überprüfen lassen? Bzw. der Umstand, dass dort häufig Fahrzeuge mit mangelhafter Originalität auftauchen, würde doch darauf hin deuten, dass die Originalitätsprüfung bei der H-Untersuchung nicht zuverlässig ist? In dem Zusammenhang lies Dir mal den Aufschrei durch, der hier durchs Forum ging, als es Gerüchte gab, die H-Kriterien sollten verschärft werden.@3 und @4: Wenn der Staat selbst keine Rallyes veranstaltet, wer entscheidet in Deinem Modell dann, was eine Rallye mit Steuerentlastungscharakter ist? Wenn ich mit drei Freunden um den Kirchturm fahre und ihnen das als "Veranstalter" bescheinige? Oder wenn ich an einer Rallye des ADAC o.ä. teilnehme, zu der ein FIVA-Pass o.ä. benötigt wird?@5: Suppe kochen wäre einfacher als ein solches System mit -zig Ausnahmefällen, Definitionen, Interpretationsspielräumen usw.Ich bevorzuge daher ein simples System, wie es z.B. in England (steuerfrei vor 1973) gehandhabt wird, nicht aber diese Flickenteppiche von Regelungen.Gruß,Thomas
Was macht der ADAC?
das man das immer Satz für Satz, Wort für Wort auf die Waage legen muss.1. Warum, sollte der H-Kennzeiche-Steuersatz auch gesenkt werden? (Schmunzel ob der Antwort darauf)Oldtimer verbrauchen viel Sprit, Sprit gleich Steuer, also kann man das fördern.2. Werden Fahrzeuge auch heute oft bei Rallyes kontrolliert ob der Verkehrstüchtigkeit, Zulassung, Versicherung, Anbauteile wie Tripmaster, elektronische Stopuhr, Fahrradtachometer. Habe ich es hier nur mit Anfängern und Youngtimerfahrern zu tun? Fährt den hier kein Mensch richtige Rallyes mehr?3. Wer hat ein 07er und führt Fahrtenbuch? Wer fährt mit 06er und führt Fahrtenbuch? Man könnte ja für den Fall einer Aufforderung die Anmeldung für eine Rallye im jahr aufheben, oder? Noch was, wer nimmt zum nächsten TÜV-Termin seine Unterlagen mit? Jeder?! Aha, warum nehmt ihr die mit? Weil es vorgeschrieben ist? Das simple englische würde mir erst recht gefallen, wäre in Deutschland nicht einführbar. Zu einfach! Zu wenig Bürokratie, zu wenig Kontrolle.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Was macht der ADAC?
Michael,da Du relativ konkrete Vorstellungen hast, darfst Du Dich nicht wundern, wenn jemand die Gedanken im einzelnen betrachtet und darauf eingeht...Nochmals: WENN es so ein System, wie von Dir angedacht, gäbe, dann ginge es nicht darum, die H-Steuer zu senken. Meines Erachtens gäbe es diese dann nämlich gar nicht mehr. Entweder oder. Das würde heißen, dass jeder, der nicht an irgendwelchen Rallyes teilmnehmen möchte, künftig keine 191.70EUR mehr, sondern den normalen Tarif zahlen würde. Tolle Idee, würde mich beim ADAC bedanken, wenn er sich dafür einsetzt...Verkehrstüchtigkeit, Versicherung etc hat keinerlei Aussagekraft bezüglich Originalität. Und um die ging es Dir doch ursprünglich? Tripmaster und Stopuhr sind in keinem meiner Fahrzeuge vorhanden. Ich fahre, um ein historisches Fahrzeug zu bewegen und zu erleben, nicht um irgendwo Gummipünktchen in Wertungsprüfungen zu sammeln und dafür nachher Pokale zu gewinnen. Wenn ich in die Historie meiner Fahrzeuge schaue, wurden die dazu auch nicht gebaut.Ich habe weder 07 noch 06, d.h. das von Dir angebrchate System würde mir persönlich nichts bringen ausser mehr Aufwand, Kontrollen und Einschränkungen. Wieso sollte ich das gut finden?Gruß,Thomas
-
- Beiträge:147
- Registriert:Do 6. Sep 2007, 15:10 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was macht der ADAC?
Zitat:Original erstellt von Michael P am/um 20.10.08 14:12:132. Werden Fahrzeuge auch heute oft bei Rallyes kontrolliert ob der Verkehrstüchtigkeit, Zulassung, Versicherung, Anbauteile wie Tripmaster, elektronische Stopuhr, Fahrradtachometer. Habe ich es hier nur mit Anfängern und Youngtimerfahrern zu tun? Fährt den hier kein Mensch richtige Rallyes mehr?Also: Wo würde das Problem liegen? Ihr fahrt einmal im Jahr auf einer Rallye und erhaltet dafür eine Steuerbefreiung bzw. -erleichterung.Ganz und gar nicht, hast Du es hier mit Anfängern zu tun.Das hat im Übrigen nichts mit Vorkrieg- u. Nachkriegsfahrzeugen zu tun. 1) Ich kann mir nicht vorstellen, daß bei einer TA einerRallye jemand fähig ist, die Originalität und Historie (sofern Sie denn stimmt) eines Alvis Bj. 2000 zu prüfen. Bei den mir bekannten Rallyes wird für eine TA einZeitaufwand von ca. 10 Min. / Fahrzeug einkalkuliert. Mag bei Kirchturmfahrten im Osten vielleicht anders sein. 2) Welche Veranstaltungen würdest Du denn da vorschlagen dieunter Euro 191,-- zu haben sind. Wenn ich dann nochAnreise, Übernachtung und sonstige Aufwendungen miteinkalkuliere, müsste mir bei der Staatl. geprüftenRallye noch was rausgezahlt werden, damit das mit demEuro 191,-- wieder aufgeht. GrußAP
-
- Beiträge:3057
- Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was macht der ADAC?
Original erstellt von Michael P am/um 19.10.08 12:23:32Der "Zwang" einmal im Jahr eine Oldtimerrallye besuchen zu "müssen" dürfte auch nicht schwer fallen, oder? Also: Wo würde das Problem liegen? Ihr fahrt einmal im Jahr auf einer Rallye und erhaltet dafür eine Steuerbefreiung bzw. -erleichterung.Beitrag geändert:19.10.08 12:25:57Hallo Michael,kannst Du mir eventuell erklären wieso ich gerade einen schlechten Beigeschmack bei diesen Worten bekomme?Sowas schreibst Du als Veranstalter?Mir ist meine Hose näher als Dein Hemd.Ich fahre(muss man nicht haben)freundlich grüssender ka
-
- Beiträge:891
- Registriert:Do 9. Mär 2006, 01:00
- Wohnort:Schwabach [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Was macht der ADAC?
Ganz genau - ansonsten wäre nämlich, wie unter Punkt 1 angesprochen, bundesdeutsche Rallye-Vorkriegsstarterfelder leer. Die meisten dort anrollenden Autos könnten froh sein, als wahre Youngtimer anerkannt zu werden... Und das mit den Startgeldern ist auch richtig.Wie schon weiter oben gesagt wurde, es ist wahrscheinlich dann kaum vorstellbar, daß die Teilnahme an einer 20.-EUR Kirchturm-Teletubbie Rallye anerkannt wird, sondern dann schon wahrscheinlicher a la Trentino, Bavaria o.ä. - und was da das Startgeld kostet, kann ja leicht nachgeschlagen werden.Das würde sich für die Vielzahl der nicht-Wettbewerbs(=Rallye)-Teilnehmer dann wohl kaum rechnen.Grüße,Ralf PS Mein Post ist auf Austinchen Powers weiter oben bezogen...Beitrag geändert:20.10.08 15:11:43
Was macht der ADAC?
Ich sehe da keinen schlechten Beigeschmack. Die paar wenigen H-leute fallen nicht auf. Alle anderen Könnten sparen wenn möglich.Staatl. Rallyes habe ich nie Proklamiert. Originalität wird schön kontrolliert bei H-Untersuchung.
Lieben Gruß, Michael.
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de
Fährt lieber als rumzustehen.
www.oldtimerferien.de
www.Vorkriegsautomobile.de