Winkerschachtabdeckungen mit Blink- u. Standleuchten

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Winkerschachtabdeckungen mit Blink- u. Standleuchten

Beitrag von arondeman » Di 15. Jan 2008, 10:25

Kannst du sehen wie du willst, ich sage trotzdem meine Meinung. Und ich stelle fest: Bei allem Interesse an den historischen Fakten und Details (das bei mir sehr ausgeprägt ist), finde ich die geballte Nennung irgendwelcher Preise in dieser Form kontraproduktiv, weil sie die sonstigen Fakten regelrecht überlagert und erdrückt. Preise von Glühlampen nebst Kaufkraftumrechnungskurs?? Also wirklich!!!Meine Anerkennung für den Rest des Inhalts bleibt davon unberührt, aber weniger ist manchmal mehr.

Benutzeravatar
FrankWo
Beiträge:669
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winkerschachtabdeckungen mit Blink- u. Standleuchten

Beitrag von FrankWo » Di 15. Jan 2008, 11:44

Hallo, arondeman,wie <80% aller AW-Interessierten bin ich hier, um zu lernen. Vorrangig für jene, meist Nicht-Zeizeug(inn)en schreibe ich, eine Verbindung zur Gegenwart halte ich hierbei für unerlässlich. Knapper, als über geldwertige Vergleiche ist es kaum möglich. Ebenso kann man Techniker(innen) bitten, ohne Fachbegriffe und Fremdworte ihr Wissen und Können (sprachlich) zu vermitteln. Als Nichttechniker muss ich mich anderer Mittel bedienen: Ich nehme das von Dir angesprochene Beispiel 'Glühbirne'warum nur 3W - weil teuer,warum nicht mehr W - weil u.U. noch kurzlebiger und sicher noch teurer,was ist teuer - Umrechnung ...,..., all dies mit erheblich weniger Zahlen als Worten begründet.Sicher hätte ich auch zu jeder Jahreszahl nur einen Umrechnungsfaktor nennen können. Wenn ich weitere Bestätigung in Deinem Sinne bekomme, das die Nutzer(innen) meiner Beiträge lieber lesen>denken>rechnen>weiterlesen als, ihnen entbehrlich erscheinende Satzteile zu überspringen, kann zukünftig so verfahren werden. Warum ich nicht ledeglich fremde Schriftleistung vergangener Jahr(zehnt)e übernehme sondern mit etwas Eigenleistung in Ausdruck und Inhalt ergänze, habe ich bereits in anderen Zusammenhängen erklärt. Zudem ist mir dies nur in Texten möglich, Bilder bleiben auch weiterhin zu 100% aus Fremdquellen 'ausgeliehen'.Mit Grüssen an Dich, von FrankWo.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winkerschachtabdeckungen mit Blink- u. Standleuchten

Beitrag von arondeman » Di 15. Jan 2008, 12:10

Nichts für ungut, Frank, mein Leseeindruck speziell bei diesem Beitrag (aber auch bei manchen anderen deiner Beiträge) ist einfach, dass die Preise andere historische Fakten regelrecht erdrücken, weil zuviele davon in deinem Text herummwimmeln. Ich sage ja nicht, dass man GANZ darauf verzichten soll, aber ein etwas sparsamerer Gebrauch täte es auch. Um noch so ein Beispiel zu nennen: Was bringt die Nennung ALLER Preise ALLER Nachrüstsätze, die sich durchweg - wie man aus deinem Text ersieht - in preislich ziemlich identischen Regionen (so ca. 25-30 DM)bewegten? Damit erübrigt sich dann doch eigentlich die Nennung in jedem Einzelfall, weil es keinen wirklichen Informationsgewinn mehr bringt. Denn was soll damit ausgesagt werden? Dass das allgemeine Preisniveau für diese Nachrüstsätze soundsoviel DM betrug? (Das glaubt man nach Nennung eines einzigen Beispiels auch) Aber was darüber hinaus noch? Dass zwischen 1957 und 1959 die Kaufkraft der DM soweit sank, dass ein gleicher DM-Betrag um ca. 8% weniger wert war? Schön, aber wollte ich über solche volkswirtschaftlichen Geldentwertungskurven grübeln, wo ich doch nur ein bissschen was über das Angebotsspektrum gewisser Nachrüstteile dazulernen wollte? Überspringen/überlesen - wie von dir vorgeschlagen - ist bei dieser gehäuften Nennung solcher Zahlenreihen gar nicht so einfach... Oder um es andersrum auszudrücken: Solche Zubehörgeschichten interessieren mich eigentlich sehr (deshalb bin ich vielleicht gerade hier auf diese Preisflutproblematik eingestiegen), aber wenn da nicht extreme Preisausreißer absatzpolitische Auswirkungen erklären könnten, dann macht das Wiederholen im Prinzip gleicher und austauschbarer Informationen die Sache auch nicht plastischer.Schöne Grüße - und wie gesagt, nix für ungut und durchaus Hochachtung für deine ansonsten geleistete Fleißarbeit bei solchen Recherchebeiträgen, aber es gibt doch bei jedem historischen Thema noch so viele andere interessante Detailinformationen zu berichten, dass man sich nicht immer vorrangig nur auf Preise und Umrechnungsquotienten kaprizieren muss, oder? GrußStephanPS: Dass ich, wenn ich zu irgendeinem Diskussionsthema einen Beitrag schreibe, diesen damit dann "einmelde" (wie du es formulierst), war mir auch neu. Ich hoffe, ich darf den Beitrag dann auch schreiben, ohne mir beim Schreiben dabei die virtuellen Ärmelschoner überzuziehen. So, und damit genug dazu! Mein Sprüchlein zu dieser Detailkritik ist aufgesagt - à bon entendeur ... Beitrag geändert:15.01.08 11:32:42

Thomas_S
Beiträge:105
Registriert:Mi 6. Apr 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winkerschachtabdeckungen mit Blink- u. Standleuchten

Beitrag von Thomas_S » Di 15. Jan 2008, 12:40

@ FrankWoLass dich von dieser frankophil angehauchten Diva (oder auch Zicke) nicht ins Bockshorn jagen. Wer schreibt denn hier ellenlange Texte, die man abends nach 19:00 Uhr nur noch dann lesen kann, wenn man sich Streichhölzer zwischen die Augenlieder klemmt, da man sonst in Tiefschlaf fallen würde?? Seltsam muten allerdings deine Preisangaben an. 05,50 DM – das liest sich irgendwie beschränkt. Ich kann mich nicht daran erinnern, das jemals eine/r im Laden zu mir sagte: "Das macht dann Nullfünfmarkundfünfzig bitte!" Doppelnullen gibt es eigentlich nur nach einer Zahl oder nach einem Komma und natürlich an der Toilettentür.Das braucht dich jetzt aber auch nicht größer zu beschäftigen. Den meisten in diesem Forum fällt das gar nicht auf, da der größte Teil der (L)user hier weder richtig schreiben noch lesen kann. Vom verstehen ganz zu schweigen...

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winkerschachtabdeckungen mit Blink- u. Standleuchten

Beitrag von arondeman » Di 15. Jan 2008, 13:09

Dass du wieder mal ganz schlecht drauf oder sonstwie gefrustet bist, ist ja offenkundig, Oberkäfertreiber Thomas_S. Deine Mühen beim Lesen sind aber dein ureigenstes Problem.Übrigens darfst du durchaus davon ausgehen, dass FrankWo (mit dem ich auch schon an anderer Stelle konstruktiven Gedankenaustausch betrieben habe) Manns genug ist, um sachliche Kritik auch als solche zu verstehen und entsprechend zu würdigen. DEIN Divagehabe (von wg. "(L)User" und so...) ist da entbehrlich.

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winkerschachtabdeckungen mit Blink- u. Standleuchten

Beitrag von Altopelfreak » Di 15. Jan 2008, 13:09

Hallo,alles äusserst interessant!@Th.Dinter,Zitat:"...genau so war´s Klaus: Rücklichter rot mit Blinker und Bremslicht intermittierend."Das würde ja bedeuten, das dieser Käfer, wenn im Okt 60 vom Band gelaufen, bereits werksseitig mit kompletter Blinkanlage ausgerüstet war.Doch wozu dann noch das Winkergrab? Hast Du mal nachgeschaut, ob unter den Dingern überhaupt Winkerschächte sind? Bei dem Baujahr dürfte sich die Frage einer "Rückrüstung" ohnehin erübrigen, da nicht mehr original.Mich würde dennoch weiterhin interessieren, wie das bei einem ab Bj.57 auf Wunsch mit Blinkanlage geliefertem Käfer war. Vor allem, wie der produktionsseitig in der Karosserie vorgesehene Winkerschacht verschlossen wurde.Früher hat man ja viele Käfer gesehen, deren Winker nicht von Jokon & Co "beerdigt", sondern nur ausser Funktion gesetzt wurden.@arondemanass Universal-Kotflügelblinker ala Prinz, Goliath etc. auch für den Käfer geeignet waren, kann ich mir aufgrund der starken Krümmung der Oberfläche nicht vorstellen.Klaus

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winkerschachtabdeckungen mit Blink- u. Standleuchten

Beitrag von arondeman » Di 15. Jan 2008, 13:13

Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 15.01.08 12:09:25@arondemanass Universal-Kotflügelblinker ala Prinz, Goliath etc. auch für den Käfer geeignet waren, kann ich mir aufgrund der starken Krümmung der Oberfläche nicht vorstellen.Deswegen dachte ich ja auch an Universalblinker im Stil der BMW-Barockengel (oder MB 220 1951-54?). Aber der Einwand, dass die rein nach dem Listenpreis vermutlich ein bisschen teuer gewesen wären, ist natürlich durchaus ein Argument. In meinen Kfz-Zubehör-Großhandelskatalogen von 1961/62 steht aber nichts wirklich 100%ig Vergleichbares mehr drin, und ältere Kataloge habe ich aus Deutschland leider nicht.Nur wie gesagt - erinnerlich sind mir solche Dinger - also weder die VW-Serienblinker noch die Hella-Nachrüstblinker, sondern mit längerem Gehäuse als diese - von alten Fotos auch. GrußS.

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winkerschachtabdeckungen mit Blink- u. Standleuchten

Beitrag von Th. Dinter » Di 15. Jan 2008, 18:26

....nein Klaus, der Käfer wurde im Oktober 60 bestellt.Geliefert wurde er im Frühjahr 61.Und mein Bekannter hat keine "Eselsohren" bestellt. Das Auto ist so geliefert worden.Vielleicht kannst Du Dir vorstellen, daß man nach einem halben Jahr Liefer-/Wartezeit ein Auto nicht deswegen stehen läßt.....Ich gehe davon aus, daß VW aufgrund der Lieferengpässe einfach die Produktion der Seitenteile nicht so schnell umstellen konnte. Dann war das immernoch die schnellere Lösung.Damit ihr nicht wieder spekulieren müßt, habe ich eben nachgesehen: der Käfer Kotflügel ist oberhalb des Scheinwerfers ca. 20cm lang recht eben/gerade. Das heißt, daß sich die Blinker von Prinz, Goliath, Lloyd u.ä. durchaus montieren ließen. Erstens sind sie unerheblich länger als 20cm und zweitens sind deren Kotflügel auch leicht gekrümmt im vorderen Bereich.....Und Blinker vom DB220?? Die gab´s nur an den Cabrios und waren nochmal teurer als die 501/502....grußthomasedit: ich schätze uns glücklich, daß wir Thomas_S hier im Forum haben. Wenigstens einer, der alles versteht und uns Doofköppen dann alles erklären kann.@ FrankWo: auch ich finde die Preisvergleiche interessant. Ob sie so umfangreich sein müssen, bleibt Geschmackssache. Jedenfalls führt es den "Nachgeborenen" eindeutig vor Augen, daß das eben nicht nur ein "paar Mark" waren, sondern erhebliche % vom damaligen Einkommen.th.Beitrag geändert:15.01.08 17:35:45Beitrag geändert:15.01.08 17:37:09
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

Benutzeravatar
FrankWo
Beiträge:669
Registriert:Di 4. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winkerschachtabdeckungen mit Blink- u. Standleuchten

Beitrag von FrankWo » Di 15. Jan 2008, 20:21

@AltopelfreakIch habe mir (nochmal) die Berichte aus AMS/1957> zu VW-I herausgesucht:21/12.10.1957Test von Werner Oswald, den seit August produzierten `58er-Jahrgang betreffend, mit Bildern vom I-1200 Exp.: Winker und 'nackte' Kotflügel ...Textauszug:Sehr erwünscht fänden wir auch eine automatische Rückstellung der Fahrtrichtungsanzeiger, und im übrigen wäre es wohl an der Zeit, die Winker durch Blinker zu ersetzen. Diese Umstellung kann schliesslich nicht so einschneidend sein, nachdem ohnehin bereits ein grosser Teil der zur Ausfuhr bestimmten VW damit ausgerüstet ist. Allerdings halten wir die Verbindung von Blink- & Bremslicht, wie sie dort angewandt wird, nicht für sehr gut. -Eigenergänzung: Ausfuhr 57%---1958 - keine Erwähnung---01/03.01.1959VW-I veraltet? - Text von Dieter KorpBilder mit Winker ohne BlinkerTextauszug: Verbesserungswünsche - u.a. Blinker statt Winker--18/29.08.1959bei den 60er-Export- & Ca2-Modellen autom. Winkerrückstellung--20/19.09.1959Test des 60er-I-Exp.-Modells, geschrieben von Reinhard Seiffert - Bilder, wie bekanntWinkerhebelklappgeräusch durch Gummipuffer gedämpft.---12/04.06.1960Die unsichtbaren Verbesserungen am VWTextauszug: Man täte sich wünschen, das er nicht mehr mit klappernden Löffeln die Änderung der Fahrtrichtung anzeigt - Klappwinker bei versetzter Fahrweise nicht zu sehen ...<Bilder>--16/01.08.1960Vorstellung des 61er-JahrgangesTextauszug: Die neuen Bestimmungen des Strassenverkehrsrechts liessen keine Zweifel, das nun auch die Winker geopfert werden mussten. Nun zeigt die schon bekannte Export-Blinkanlage die Änderung der Fahrtrichtung an: vorn zwei Lichter auf den Kotflügeln - auch seitlich sichtbar - und hinten, mit im Gehäuse für Rück- und Bremslicht untergebracht, wobei das Blink- mit dem Bremslicht verbunden ist. (~30°-versetzte Front-Bilddarstellung mit den nun auch bei den Inlandswagen serienmässigen bzw. bisher aufpreispflichtigen Blinkern)----Sicher bieten die damaligen 'Gute Fahrt'-Hefte mehr (Bilder) zum Thema - sie liegen jedoch im ~20km entfernten Aussenlager ...,... mit (ergänzenden) Grüssen von FrankWo.

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Winkerschachtabdeckungen mit Blink- u. Standleuchten

Beitrag von Altopelfreak » Mi 16. Jan 2008, 13:43

@FrankWoDanke für die ergänzende Information. Das war ja unverkennbarer W.Oswald-O-Ton!@Th.Dinter,ich kann mir kaum vorstellen, dass das VW-Werk für eine Übergangsserie selbst in die Regaleder Zubehörindustrie gegriffen hat, nur um in überproduzierten B-Säulen den Winkerschacht zu verschliessen.Der Aufwand für Verlegen und anschliessen zusätzlicher Kabel für eine an sich überflüssige dritte Blinkleuchtehätte sich doch nie gerechnet. Da glaube ich dem besagten Auto schon eher an eine Nachrüstung durch den VW-Händler.Klaus

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable