Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

... Alles rund ums Hobby Oldtimer

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von arondeman » Do 15. Nov 2007, 16:07

He, (Un-)RA Wilke! Lass bloß die Finger von den Blechtatzen! Das ist hochgradig authentisch und zeittypisch! Schau nur mal in die damaligen Autozubehörkataloge!Du könntest höchstens den Vorwurf der "Überrestaurierung" erheben, weil die damals in Deutschland gängigen Auspufftatzen aus billigem BLECHpofel längst wegoxidiert sind und heute aufwendigere Teile aus richtigem schönem verchromtem Stahl oder poliertem Aluguss spazierengefahren werden! Aber ich glaube nicht, dass sich Maxe mit sowas abgeben will.

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von RA-Wilke » Do 15. Nov 2007, 16:16

Weiß ich doch. Aber geschmacklich stehen sie auf einer Stufe mit Parkgroschenspendern und Müllbeutelhaltern. Aber du hast recht, das ist ein anderes Thema.

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von Josef Eckert » Do 15. Nov 2007, 16:19

Ja über den Geschmack lässt sich länglich streiten. Ich suche immer noch den Sinn solcher Veränderungen wie sie Maxe vorschweben. Wenn ich einen Oldtimer normal im Alltag (Sommer wie Winter) bewege ohne viel Aufwand in die Pflege zu stecken, dann ist er über kurz oder lang fällig für den Schrotter - zusammengerostet, technisch am Ende oder die Reparaturkosten übersteigen den Wert des Wagens bei weitem und das Auto stellt einen wirtschaftlichen Totalschaden dar. Da ist es doch logisch, wenn schon modene Technik, dann aber mit allen Sicherheitsstandards und Wohlfühlstandards und nicht aufgemöbelte Uralttechnik. Warum soll ich mir da diese Mühe mit den Umbauten machen. Zumindest wird man kaum jemanden finden, der diese Vorgehensweise logisch nachvollziehen kann. Ich hab erst kürzlich in einem englischen Magazin gelsen, dass sich dort ein Enthusiast auf Ford Technik basierend und mit hangefertigter GFK-Karosse, einen Aston-Martin nachgebaut hat. Der Wagen war nachher nicht viel billiger als ein echter und wahrscheinlich nur er selbst kann seine Handlungsweise verstehen.

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von arondeman » Do 15. Nov 2007, 16:43

Josef, frag die Benz-Fahrer, die ihre W108er in spezialisierten Fachbetrieben (!!!) mit neuer Technik aufpimpen lassen, dann wirst du zumindest erfahren, was für einen Sinn manche Leute darin sehen. Den einzigen Grund, den ich mir vorstellen könnte, ist, dass man vielleicht mal in die Situation kommt, dass fahrverbotshalber doch auf andere Weise gar nichts mehr geht. Aber das wollen wir mal nicht hoffen, und wahrscheinlicher ist außerdem, dass vorher der Sprit endgültig unbezahlbar und/oder rationiert wird. Das Thema (nicht modernisierter) "Oldtimer im Alltag" ist wieder eine ganz andere Baustelle. Off-topic ... GrußS.

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von BJ43 » Do 15. Nov 2007, 17:23

Wie ich Maxe verstanden habe und deshalb kann man ja mal darüber nachdenken, geht es nicht um irgendwelche " Pimp- Umbauten" , somit verstehe ich hier einige Schreiber nicht, sondern darum altes Blech, auch in Zeiten steigender Spritpreise " fahrbar" zu halten.Wohin die Reise dieser Preise führt - längerfristig nach oben - auch, da die Industrie jetzt gezwungen wird spritsparende Modelle zu entwickeln ( Effekt: weiter steigene Preise)Beispiel mich betreffend.FJ45 PU 4,2 Liter Benziner 135 PSVerbrauch: 17 - 25 Liter ( Gelände mehr)Mit einem Motor aus diesem Fahrzeug(LandCruiser HZJ)(Baujahr ab 1985- bis heute)4,2 Liter Diesel 125 PS(Verbrauch 11-18 )Umbau problemlos möglich / aber halt nicht original unddeshalb nicht H- fähigGrußBJ43Beitrag geändert:15.11.07 16:49:19

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von BJ43 » Do 15. Nov 2007, 18:01

wer sein Fahrzeug nur zu Ausstellungen /Treffen bewegt, braucht doch darüber nicht nachzudenken.

RA-Wilke
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von RA-Wilke » Do 15. Nov 2007, 18:02

Den wahren Innovationswert von Maxes Vorhaben habe ich wohl noch nicht erfaßt. Es gab doch immer schon Oldtimerfahrer, die aus Bequemlichkeit oder Kostengründen ihr Auto mit problemlos verfügbaren Neuteilen instandgehalten haben. Wenn der Prozentsatz an Neuteilen ein gewisses Maß übersteigt muß man natürlich mal mit dem ein oder anderen dummen Spruch eines Markenkollegen rechnen. Soll Maxes Verein ein Auffangbecken für alle diejenigen werden, die sich auf Treffen von anderen unverstanden fühlen?

BJ43
Beiträge:2350
Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von BJ43 » Do 15. Nov 2007, 18:13

Zitat:Original erstellt von RA-Wilke am/um 15.11.07 17:02:00Den wahren Innovationswert von Maxes Vorhaben habe ich wohl noch nicht erfaßt. Es gab doch immer schon Oldtimerfahrer, die aus Bequemlichkeit oder Kostengründen ihr Auto mit problemlos verfügbaren Neuteilen instandgehalten haben. Wenn der Prozentsatz an Neuteilen ein gewisses Maß übersteigt muß man natürlich mal mit dem ein oder anderen dummen Spruch eines Markenkollegen rechnen. Soll Maxes Verein ein Auffangbecken für alle diejenigen werden, die sich auf Treffen von anderen unverstanden fühlen?Zur Vereinsmeierei hab`ich ja schon Stellung genommen halte es für ....Aber warum nicht mal nachdenken, ob es nicht doch sinnvoll sein kann, etwasneuere Technik in eine Auto zu bauen, ohne den Charakter des Fahrzeuges zu verändern?Nur darum geht es doch, diese dokmatische H-Regelung etwas aufzuweichen.Schau dich in anderen Ländern um, da gibt es diese / unsere Probleme nicht.GrußBJ43

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von oldsbastel » Do 15. Nov 2007, 18:32

Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 15.11.07 11:45:03Ein Katalysator in einem 30 Jahre alten Auto, was soll das bringen ??Weniger Schadstoffe in den Abgasen? Die Vermutung liegt jedenfalls nahe.

stang66
Beiträge:117
Registriert:Do 24. Okt 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gebrauchsoldtimer ohne H /oder 07

Beitrag von stang66 » Do 15. Nov 2007, 18:42

Zitat:Meine Vorstellung wäre, das jeder ungebunden mitmachen kann, egal ob lieber ein Originalfahrzeug hat oder ob eine umgebautes Auto besitzt. Was ich mir Vorstelle ist:... das akzeptieren des anderen bzw. deren Umbauten an seinem Eigentum... Hilfe untereinander ohne finanziellem Interesse... die Fahrzeuge könnten verändert werden/worden sein, jedoch nicht sichtbar (technisch). Also keine HotRoad usw.Hmmm..., der Käfer mit Frontantrieb vom Golf geht, die Corvette 1.9 TDI oder die Isetta zum selbermitlaufen auch, aber der Hotrod nicht? Komischer Verein. Nee, ich glaub da mach ich nicht mit. Erst wird von "akzeptieren des anderen" geschrieben, dann aber Hotrods zwei Sätze später ausgeschlossen. Man muss sie ja nicht mögen, aber dann sollte man sich auch mit dem Toleranzbegriff etwas zurückhalten...Meine persönliche Meinung (ohne Anspruch dass sie irgendjemand teilt): zu einem Oldie gehört mehr als nur die Optik. Nämlich auch das Motorgeräusch, der Geruch etc.Wobei ich grundsätzlich nix gegen technische Verbesserungen wie Scheibenbremsen, elektronische Zündverteiler etc. habe, aber ein völliges Abweichen vom Ursprungskonzept ist nicht mein Fall. In einen Ford Hotrod gehört gefälligst ein Flathead und kein Chevkottlett-Motor!Ein Käfer mit golf-Frontmotor ist genauso eine schlimme Kasperbude wie ein Bugatti-Replika auf Käferbasis.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable