Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Eine rasche Bestandserneuerung ist das beste Umweltprogramm", so Prof. Gottschalk. (Zitat Ende)Der Mann ist Professor? Wird also aus Steuergeldern bezahlt?Und VDA-Präsident?Soso......
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Der VDA wird nicht aus Steuergeldern, sondern aus den Mitgliedsbeiträgen der deutschen Kfz.-Hersteller finanziert.
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Hallo, wir müssen uns erst einmal wieder klar machen, dass es diese Diskussion in Frankreich z.B. gar nicht geben würde. Es geht allein um die XXX-Hubraumsteuer. Jeder hat in einem FREIEN Land das Recht, sein Eigentum so lange zu behalten/verwenden, wie ER es für richtig hält und in welchem OPTISCHEN Zustand er das tut. Und wenn dann einige WENIGE umweltrelevante Einschränkungen MIT AUGENMAß wären, hätte niemand was einzuwenden. Und insbesondere Maxe muss ich zustimmen: nur KONSEQUENTES HANDELN mit MARKT/MEDIEN-Mechanismen kann was bewirken. Bestes Beispiel: die SHELL-Kampagne mit der Brent Spar - Bohrinsel. Da habe ich mich sooo gefreut, dass mir der Sabber aus den Mundwinkeln lief. Und die böse EU kann da eher nützlich sein gegen die reichsdeutsche Bürokratie einschl. der bereits in der "deutschen Vergangenheit" antrainierten Kooperation zwischen Industrie und Diktatur. (Heute Parteien-"Industrie" und Konzern-Diktatur). Alter Spruch: "Bürokraten bekämpft man am besten, indem man ihre Vorschriften STRIKT anwendet". Wir sollten uns nirgends im Alltag von den "Rüssel-Reinsteck-Faschisten" irritieren lassen, die da bemängeln, dass der Gartenzwerg 12 Grad zu viel in die falsche Richtung blickt und selbst mit weißen Socken, Sandalen und beigen Popeline-Shorts umher laufen. Gruß. Rolf (der evtl. später noch Nadelstich-Rezepte aufzeigt)
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Richtig lesen, Thilo:Als Professor wird er aus Steuermitteln versorgt. Mit Gruss,Olli
-
- Beiträge:171
- Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 24.07.2006 13:27:46Der VDA wird nicht aus Steuergeldern, sondern aus den Mitgliedsbeiträgen der deutschen Kfz.-Hersteller finanziert....und dazu von den Mitgliedsbeiträgen u.a. von ADAC, AVD u.a.m.Ne tolle Lobby, die wir Autofahrer und Oldtimer-Besitzerda haben, meintDetlefP.S. Kann mir mal jemand einen Tip geben, wie ich ein PDF-Dokument in einen THread als Anhang einstellen kann?.Beitrag geändert:24.07.2006 15:10:46
-
- Beiträge:171
- Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
."ADAC löst DEUVET ab"...Als ich bereits 2006 auf diese Entwicklung, die sich jetzt scheibchenweise bewahrheitet hinwies, hatte mir "ID19" Martin Kraut an dieser Stelle - gleich im ersten Posting - Fatalismus vorgeworfen. Andere haben mir vorgeschlagen, ich solle statt nervender Kritik und Verschwörungstheorien konstruktiv an Lösungen mitarbeiten. Nebenbei gesagt, habe ich getan. Zwei von mir initiierte Spendenaktionen zu Gunsten des Deuvet haben neben beachtlichen Spenden, dem DEUVET zwei neue Mitglieder gebracht, den Pagodenstammtisch-Rhein-Main und den Mercedes-Benz Stammtisch Hofheim.Ich wollte mich 2006 ja bekanntlich mal mit Peter David Göhr treffen. Wenige Monate vor seinem Ableben hatte er mir noch ein E-Mail geschickt, die ich mir erlaube mal zu veröffentlichen:„...neue Allianzen“ Der alte Fuchs Peter David Göhr hatte 2006 genau so wie ich bereits gesettelt, was da auf die Szene zukommt. Klar, ist die Aufhebung der Fahrverbote ein gewisser Erfolg gewesen. Aber während sich die einzelnen Initiativen noch über die Frage, wer diesen Erfolg für sich verbuchen konnte, stritten, haben unsere Lobbyisten und Politiker sich ganz neue Grausamkeiten ausgeheckt, den Spaß am Fahren alter Autos, womöglich sogar mit H-Kennzeichen, nicht ausufern zu lassen.Das Ziel heißt nach wie vor, so viele Altautos wie möglich und so schnell wie möglich, runter von den Straßen und neue Autos her. Die Pressemitteilung des VDA hat heute, 2008, mehr denn je Gültigkeit:..Und damit die auf Grund gesetzlicher Regelungen und der 30-Jahre-Regelung permanent wachsende Szene als Oldtimer geadelter Altautos, dazu auch noch steuerbegünstigt fahrend, nun doch nicht zu groß wird, haben sich jetzt wieder mal die Politiker, im Allgemeinen für dumm gehalten, etwas ausgeheckt. Zwar dürfen wir uns erfreuen, ein staatlich anerkanntes "Kulturgut" fahren zu dürfen, aber zu welchem Preis in Zukunft? Heute Morgen zu lesen(entschuldigt die Bildgröße). .Automobiles Kulturgut ja, aber bitte nicht zu viel davon. Ein zusätzlicher FIVA-Paß, der darüber entscheidet, wer ein richtiger Oldtimer ist und wer nicht (und vielleicht ohne zusätzliche CO2-Steuerbelastung fahren darf?), halte ich angesichts der Paradigmenwechsel "DEUVET-ADAC" - für mehr als wahrscheinlich.Also Ihr Liebhaben alten rostigen Blechs. Keiner wird Euch streitig machen, ein Automobilies Kulturgut zu besitzen. Richtet Euch schon mal darauf ein, unter zunehmenden Restriktionen und Kostendruck stehend genau das zu tun, was ein VDA Verband der Deutschen Automobilindustrie und sein Mitglied ADAC von Euch letztendlich erwarten: Kauft Euch einen Neuen.Detlef .Beitrag geändert:24.04.08 09:33:26
- spitzerer
- Beiträge:296
- Registriert:Mo 30. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Tja - mit dieser CO2-Steuer hat sich mal wieder die totale Dummheit deutscher Behörden geoutet:Wenn man 1 Liter Benzin verbrennt, so ergibt das immer die gleiche Menge CO2, ob man das in der Badewanne, in einem alten oder in einem neuen Automotor Oder -DAS ist wohl die beste Lösung - gleich zum Abfackeln derart unnützer und unwissender Behördentempel samt Insassen benutzt.Man sollte die wirklich mal mit Murhpy vertraut machen (you can fool all people sometimes, you can fool some people all the time, but you can not fool all people all the time)für wie bekloppt halten die eigentlich ihre Bevölkerung ??oder haben die alle gewaltige Sprünge in der Schüssel ?WolfgangBeitrag geändert:24.04.08 10:10:01
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Wie ich in einem andern Beitrag bereits schon geschrieben habe. Hier geht es ausdrücklich darum und nur darum den Neuwagenverkauf anzukurbeln.Zitat:Original erstellt von Gordini am/um 22.04.08 16:39:34So lange gut aufgehoben bis ADAC mit dem Wagenpass entscheidet, was ein Oldtimer ist und was nicht! Denkt mal darüber nach wer dahinter steckt!GrüßeChristophBeitrag geändert:24.04.08 10:12:52
-
- Beiträge:171
- Registriert:Fr 12. Nov 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
[quote]Original erstellt von spitzerer am/um 24.04.08 10:09:54Tja - mit dieser CO2-Steuer hat sich mal wieder die totale Dummheit deutscher Behörden geoutet:für wie bekloppt halten die eigentlich ihre Bevölkerung ??oder haben die alle gewaltige Sprünge in der Schüssel ?Wolfgang____________________________________________________________´Wolfgang,wie "Histomat" mal vor längerem sinngemäß schrieb, hat jeder einzelne dieser kreativen Steuerpolitiker mehr Grips unter den Fingernägeln wie die meisten Oldtimer-Enthusiasten und Vereinsfunktionäre zwischen den Ohren.Detlef Beitrag geändert:24.04.08 11:09:58
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Quo Vadis H - Kennzeichen ???
Gordini, du warst nicht der einzige der das schrieb ...@ Deddy. Was ich jetzt schreibe sind vermutungen die ich nicht belegen kann.Peter wusste damals schon was kommen wird. Er nutzte den Moment das der DEUVET die Feinstaubproblematik verschlafen hat/zumindest nicht öffendlich arbeitete in dieser Sache. Seine Idee, Oldtimer auf die kulturelle Schiene zu bringen kam nicht von ungefähr. Er wusste was von langer Hand geplant ist in der Zukunft und wir kleinen Hansel nicht. Sein Leben war der Oldtimerei gewidmet und er wollte wenigstens noch gelegentlich fahren und das Lied der alten Mechanik lauschen. Besser gelegentlich als nie, oder.Das die Oldtimer-Szene einen solchen Erfolgt in der Feinstaubsache verbuchen kann, damit hat er vermutlich nicht gerechnet. Für ihn war es vermutlich eher eine Feuerprobe. Nach der Unterredung mit Herrn Dr. Lahl las ich zwischen den Zeilen in seiner Mail den Frust, fast schon eine Resignation. Diese war aber am Tag darauf verflogen. Zumindest in den Mails. Leider hat er nie den Ausgang in der Feinstaubgeschichte miterlebt. Hatte er es, dann hätte er jetzt den Kopf erst Recht nicht in den Sand gesteckt sondern hätte wieder alle Register gezogen. Und genau das sollten wir jetzt tun. Welchen Name letztendlich vorne steht ist im Grunde wurscht. Die IKM, der nach Absprache des Ladenburger Kreises die kulturellen Belange der Oldtimerei zugesprochen wurde, muss jetzt voranbreschen und alle andern sollten ihr den Rücken stärken und ihre Kontakte zu Gunsten der "Oldtimer-Kultur" nutzen. Besser die Szene stellt im Falle das die Regierung zukünftig das verlangt, sogenannte "Fahrzeugpässe" aus, als irgend ein kommerzielle Vereinigung. Parallell dazu kann man ja gegen einen solchen Ausweis, der im Grunde durch das H abgedeckt ist, kämpfen. Wichtig ist, das die Grabenkämpfe aufhören.Die Printmedien ala OM, OP, OC aber auch die im Internet vetretenen Interessengruppe wie auch Unternehmen wie Classic Data sollten mit an diesem Strag ziehen! Ohne Oldtimer keine Oltimermedien -Bewertungen etc.Die Printmedien erreichen eher noch die Menschen, die nichts von einem PC halten oder keinen Besitzen. Und wenn der eine oder andere es nur liest und überzeugt wurde. Dies an einen der keine Fachliteratur liest weiter bringt, evtl. auch an einen Stammtisch, dann haben die Oldtimer, der DEUVET oder IKM eine Chance. Evtl. sollten auch Geldmittel freigemacht werden, die z.B. Anzeigen schalten. Wie heisst es doch so schön "BILD dir deine Meinung".Gruss Maxe... der Stolz darauf ist, Peter David Göhr gekannt zu haben