Kulturgut Mobilität – Ein Erklärungsversucha
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:176
- Registriert:Mo 16. Jan 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo, Leute,meine Freundin hat sich mal mit der 'Klarstellung des Bundesumweltministeriums vom 15. Apr. 2005' zum entsprechenden Artikel in der Autobild befasst. Ja, ich weiß, dass es ein älterer Artikel ist, aber ... lest selbst und versteht, denn es zeigt, wie von offiziellen Seiten argumentiert wird ...Klingt alles so schön nett und wissenschaftlich aber ... zwei schöne Beispiele hat sie mir heute morgen gemailt:...............Zitat Autobild: "Opel-Ingenieure haben nachgewiesen, daß marktübliche Keramik-Dieselpartikelfilter bei der Regeneration große Mengen polyzyklischer aromatischer Wasserstoffe (PAHs) freisetzen, darunter die hochgiftigen Benzopyrene. Wenn die PAHs verbrennen, können zudem Dioxine und Furane entstehen."Zitat BUM: "Die Entstehung der gesundheitlich besonders relevanten halogenierten Dioxine und Furanen bei der Regeneration der Dieselpartikelfilter ist nach derzeitigen Erkenntnissen schon allein deshalb unwahrscheinlich, da die hierzu notwendigen Halogene im Abgas nicht auftreten."1. Benzpyrene und Furane enthalten nicht zwangsläufig Halogene und entstehen bei der Verbrennung von organischen Verbindungen, wie sie auch im Dieselruß enthalten sind. Beispiel: Benzpyren ist im Zusammenhang mit dem Grillen (entsteht, wenn Fett auf die Kohle tropft) in Verruf geraten - die Benzpyrenbildung ist verbrennungstypisch für Komponenten, die auch im Dieselkraftstoff enthalten sind.2. Nur Dioxine enthalten zwangsläufig Halogene. Berichtige mich, wenn ich hier falsch liege, aber ... mein Auto saugt die Umgebungsluft für die Verbrennung an. Im Winter wird Salz gestreut, das auf trockener Straße auch Teil des Feinstaubs wird und dann natürlich vom Motor angesaugt wird. Streusalz ist nichts anderes als vergälltes NaCl - also eine Halogenverbindung.Jeder Betreiber einer Müllverbrennungsanlage weiß: Wenn man Halogensalze (wie Kochsalz) in eine Verbrennung einbringt, dann entstehen bei typischen Verbrennungstemperaturen Dioxine. So anders ist die Chemie in Verbrennungskraftmaschinen nicht.Folge: Dass dann nicht nur Benzpyrene und Furane, sondern auch Dioxine entstehen, ist m.E. äußerst wahrscheinlich................Zitat BUM: "Nach den dem UBA vorliegenden Erkenntnissen gehen von den Dieselpartikelfiltern keine krebserregenden Wirkungen aus."1. Mit der Bemerkung "... liegen keine Erkenntnisse vor ..." wird für gewöhnlich eine Lüge verpackt. Diese Art der Argumentation wurde von der Tabakindustrie jahrzehntelang erfolgreich vorgebracht, bis zahlreiche Untersuchungen die gesundheitsschädigende Wirkung des Rauchens unwiderlegbar bewiesen haben. Wenn dann eines Tages (oder vielleicht sogar jetzt schon) die Fakten unbestreitbar sind, dann "lagen uns die Erkenntnisse eben nicht vor" und keiner hat gelogen! 2. Zu den Fakten: Wenn Dieselruß aus dem Auspuff kommt, dann ist er krebserregend - das ist wohl eine inzwischen sichergestellte Erkenntnis. Aber wenn der Ruß auf einem wie auch immer gearteten Filter zurückgehalten wird, dann ist er nicht mehr krebserregend, obwohl zusätzliche Mengen extrem krebserregender Stoffe gebildet werden? Interessant! Wenn das so einfach wäre, dann hätten wir keine Umweltprobleme. 3. Tatsache ist: JEDE Art von Filter oder Katalysator verliert Material. Es mag wenig sein, aber man muss hier die Anzahl der damit ausgerüsteten Fahrzeuge und deren Fahrleistung berücksichtigen. Außerdem kann das Material durch nicht optimale Betriebsbedingungen verstärkt ausgestoßen werden (Beispiel: Verbrennen des Kat). Es zeichnet sich m.E. jetzt schon ab, dass die Filter/Kats in 10-20 Jahren zum nächsten großen Problem werden.Ich denke, zwei Fälle sollten wohl ausreichen, um zu belegen, dass auch das BUM nur Mist erzählt, wenn das in deren politischen Kram passt................Und wieder wird der Normalbürger verarscht!Von solchen Sockenschüssen ist die ganze Argumentation zu Feinstaub durchzogen - auch die des BUND. Beispiel:Zitat BUND-Broschüre (S. 7): "... ergeben sich folgende Hauptursachen für die Feinstaubbelastung: ... Methan aus Feuchtgebieten"AUTSCH! Methan ist ein Gas. Um da Staub draus zu machen, müssen wir es schon unter -182 °C abkühlen! (Hat auch meine Freundin entdeckt - ein Profi-Argumentationszerpflücker)@Rene E: Du lieferst da ein hervorragendes Argument für Emozziones Strategie und den daraus abzuleitenden Ausblick für die Oldie-Szene. Diese Bemerkung muss man sich mal so richtig auf der Zunge zergehen lassen:"Dampfeisenbahnen scheinen aber eine gute Lobby zu haben. Bisher habe ich noch nichts von Problemem gehört. Wahrscheinlich weil die Bahn "an sich" als umweltfreundlich gilt, auch wenn die "01" qualmt wie sonstwas."GENAU SO funktioniert's!Gruß von Riesenmaus und InFu
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kulturgut Mobilität – Ein Erklärungsversucha
Tja, dann musst du nur noch einen Dipl.-Chemiker finden, der das was du da sagst auch unterschreibt und es an die BILD- oder AUTO-BILD weitergeben zu gut Deutsch: "an die grosse Glocke hängen"Gruss Maxe
- Maxe
- Beiträge:1249
- Registriert:Mo 11. Jul 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kulturgut Mobilität – Ein Erklärungsversucha
wowww. Klasse. freu. Genau das macht den Reiz unseres Hobby´s aus. Dann noch einen (paar) Jurist(en), der/die uns vertritt/vertreten und man sollte dann mal richtig Gas geben. Wenn ich noch etwas tun kann, sagt bescheid bitte!Gruss Maxe
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kulturgut Mobilität – Ein Erklärungsversucha
Gut (nein, HERVORRAGEND) gesprochen, Riesenmaus!
-
- Beiträge:176
- Registriert:Mo 16. Jan 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kulturgut Mobilität – Ein Erklärungsversucha
Hi Leute,einige Argumente tauchen hier immer wieder auf. Hab mal Antworten darauf formuliert. 1. "Wir erhalten unsere Autos nicht, weil wir Kulturgut pflegen wollen, sondern weil das unser Hobby ist." OK, mag sein.Nehmen wir mal an, ein Restaurator wird vom Staat bezahlt, um ein altes Fresko wiederherzustellen. Warum macht der Restaurator das? Weil er Kulturgut pflegen will? Womöglich ja, wahrscheinlich nein. Vorrangig macht dieser Mensch das, weil es sein Beruf ist und er dafür bezahlt wird. Ist seine Arbeit deshalb eine andere oder wird das Ergebnis dadurch minderwertig? Übertragen wir das auf unsere Oldtimerei: Pflegen wir unsere Oldies? Ja oder nein? Wenn ja, wen interessiert dann, warum wir das tun (warum wird jemand Restaurator und nicht Tischler)? Und wir verlangen noch nicht mal eine Bezahlung oder Förderungsgeschenke vom Staat dafür - im Gegensatz zu dem, was hier wiederholt auftaucht. Wir werden NICHT subventioniert, oder hab ich da was verpennt - dann her mit der Kohle!? Alles, wofür wir hier kämpfen ist doch, nicht BESTRAFT zu werden. Sorry, aber ich wundere mich immer wieder über dieses Subventions-'Argument'. Das hat geradezu masochistische Züge: 'Bitte prügelt mich!'
Von der Feinstaubargumentation her sind die Steuervergünstigungen für Neuwagen völlig unhaltbar, da ein Großteil der Feinstäube (laut BUND ca. 1/3 des verkehrsbedingten Feinstaubs) eben NICHT aus dem Auspuff kommen! Tun die mit ihren Neuwagen IRGENDWAS von allgemeinem Interesse (außer konsumieren)? Wenn man DARAN noch nicht erkennt woher dieser Wind weht ...Wer ist hier 'Günstling'?
Zur Frage der Nutzung: Ist ein Gemälde von Rembrandt kein Kulturgut mehr, wenn ich es an die Wand hänge? Muss ich es in einen klimatisierten, dunklen Keller stecken, damit die Farben nicht vom Licht ausbleichen oder von Luftschadstoffen nachdunkeln?Unsere Oldtimer sind FAHRzeuge; die sind zum FAHREN da und sollten/dürfen m.E. auch in dieser Weise präsentiert werden, so wie ein Gemälde zum Anschauen da ist. Ein Problem hätte ich erst dann mit der Nutzung, wenn man einen Oldie ZWECKENTFREMDET nutzt - wer wickelt in ein Gemälde von Picasso seine Butterbrote ein?Zur Frage 'Luxus': Wenn man über Nahrung, Wasser, Luft redet, dann ist Kultur IMMER ein Luxus - in jeder Form. Auch Belletristik oder Museen braucht man nicht zum Überleben. Doch ohne unseren kulturellen Hintergrund können wir auch wieder auf die Bäume klettern (sollten sich dafür noch genug finden?). Deshalb gibt es vom Staat unterstützte (TATSÄCHLICH subventionierte) Museen, Schauspielhäuser, Bibliotheken, Ausstellungen, Denkmäler, ... Da fließen eine Menge Steuergelder rein. DAS ist Subvention! Nicht der Verzicht auf Strafaktionen.Gruß vonRiesenmaus@Maxe: Das mit dem Dipl.-Chem. ist kein Problem. Sind wir beide (meine Freundin und ich).


-
- Beiträge:2350
- Registriert:Do 13. Feb 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kulturgut Mobilität – Ein Erklärungsversucha
Zitat:Original erstellt von arondeman:Gut (nein, HERVORRAGEND) gesprochen, Riesenmaus!Möchte ich mich anschließen aber nur der Vollständigkeit halber,möchte auch nicht kritisieren,."Von der Feinstaubargumentation her sind die Steuervergünstigungen für Neuwagen völlig unhaltbar"Hallo Riesenmaus, Steuervergünstigungen für Neuwagen gibt es nicht.Es gab mal einen "Anreiz" (keine Steuer für einen bestimmten Zeitraum) aber das ist Geschichte.Unser Kfz-Steuersystem ist nach Schadstoffausstoß gestaffelt!Eine Subvention ist:Ein Zuschuss um Kosten,die sonst nicht "eingespielt" werden können,auszugleichen. Siehe: Zuschüsse von Kommunen für Theater usw.oder Kohlesubvenstion,um gegen Weltmarktpreise antreten zu können oder Windkraft-Subvention durch "Stromcent" auf die Stromrechnung der Verbraucher(Beispiele könnten noch beliebig fortgesetzt werden ).GrußBj43
-
- Beiträge:176
- Registriert:Mo 16. Jan 2006, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kulturgut Mobilität – Ein Erklärungsversucha
@Maxe: Hab Deine Bemerkung ("an die grosse Glocke hängen") weitergeleitet. Hier die Antwort:........Für einen Artikel ist dieses Brett in der Form noch zu dünn, aber ich denke es ließe sich problemlos dicker machen. Aus dem Stoff, der selbst bei oberflächlicher Betrachtung anfällt, könnte man ein ganzes Buch machen. Aber Dir ist hoffentlich klar, dass das nicht von einem Tag auf den nächsten geht und ein weiteres, mühelos anfechtbares Statement dieser Sache wohl nur einen Bärendienst erweisen würde.Du weißt ja, ich tendiere zum Perfektionisten.O.K.; lass es uns in Angriff nehmen und diesen Dummschwätzern dann aber einen RICHTIGEN Schuss vor den Bug verpassen.Da die Sache tatsächlich ein so weitreichendes Ausmaß zeigt, könnte ich mir auch mehrere Artikel dazu vorstellen: Ein allgemeineres Statement, das man Autobild und zum Beispiel FAZ usw. anbieten kann und eine oldtimerspezifische Abhandlung für die typischen Oldtimerzeitschriften (welche?).Dazu würde ich mir von Dir und Deiner Forumsgemeinde aber ein bisschen Unterstützung wünschen.Ein Beispiel: Wenn ich den Artikel an die Zeitungen und Zeitschriften schicke, dann liegt der dort erfahrungsgemäß womöglich monatelang, bis da jemand auch nur reinschaut. Gut wäre hier ein direkter Kontakt zu den betreffenden Redakteuren. Das könnte die Sache ganz erheblich vorantreiben.Auch Insider-Infos aus dem Automobil-Bereich können hilfreich sein.Überleg es Dir.........Klingt das gut? Werdet ihr uns unterstützen, damit es auch Wirkung hat?Gruß vonRiesenmaus
-
- Beiträge:377
- Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kulturgut Mobilität – Ein Erklärungsversucha
Zitat:Original erstellt von Riesenmaus:@Maxe: Hab Deine Bemerkung ("an die grosse Glocke hängen") weitergeleitet. Hier die Antwort:........Für einen Artikel ist dieses Brett in der Form noch zu dünn, aber ich denke es ließe sich problemlos dicker machen. Aus dem Stoff, der selbst bei oberflächlicher Betrachtung anfällt, könnte man ein ganzes Buch machen. Aber Dir ist hoffentlich klar, dass das nicht von einem Tag auf den nächsten geht und ein weiteres, mühelos anfechtbares Statement dieser Sache wohl nur einen Bärendienst erweisen würde.Du weißt ja, ich tendiere zum Perfektionisten.O.K.; lass es uns in Angriff nehmen und diesen Dummschwätzern dann aber einen RICHTIGEN Schuss vor den Bug verpassen.Da die Sache tatsächlich ein so weitreichendes Ausmaß zeigt, könnte ich mir auch mehrere Artikel dazu vorstellen: Ein allgemeineres Statement, das man Autobild und zum Beispiel FAZ usw. anbieten kann und eine oldtimerspezifische Abhandlung für die typischen Oldtimerzeitschriften (welche?).Dazu würde ich mir von Dir und Deiner Forumsgemeinde aber ein bisschen Unterstützung wünschen.Ein Beispiel: Wenn ich den Artikel an die Zeitungen und Zeitschriften schicke, dann liegt der dort erfahrungsgemäß womöglich monatelang, bis da jemand auch nur reinschaut. Gut wäre hier ein direkter Kontakt zu den betreffenden Redakteuren. Das könnte die Sache ganz erheblich vorantreiben.Auch Insider-Infos aus dem Automobil-Bereich können hilfreich sein.Überleg es Dir.........Klingt das gut? Werdet ihr uns unterstützen, damit es auch Wirkung hat?Gruß vonRiesenmausHallo Riesenmaus,hilf' mir ein wenig auf die Sprünge; wo kommt diese Antwort her und wie könnte unsere Unterstützung aussehen ? Da ich mich auf die 'Luftreinhalteplan-Problematik' konzentriere, würde ich mich diesbezüglich gerne einbringen.Viele GrüßeMartin
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kulturgut Mobilität – Ein Erklärungsversucha
Riesenmaus, Du hast Post!Bis dann GrußStephan
-
- Beiträge:377
- Registriert:So 25. Aug 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kulturgut Mobilität – Ein Erklärungsversucha
Zitat:Original erstellt von arondeman:Riesenmaus, Du hast Post!Bis dann
GrußStephanvon mir auch
Viele GrüßeMartin

