Autos 1968
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:417
- Registriert:Mi 5. Dez 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bei mir würde die Geliebte in einem offenen E-Type sitzen...
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos 1968
Zitat:Original erstellt von Frank the Judge: [QUOTE]Jedenfalls mehr, als wenn die Lollo unter dem Eifelturm in einem 1000er Simca sitzt.Lollo vielleicht nicht, aber Mireille Darc in einem Simca 1000 oder 1200S Bertone Coupé? Mehr französisches Sixties-Flair ist kaum denkbar! Aber die Lollo in einem Mustang? Prol-nuttiger geht's ja wohl kaum! Wenn schon, dann die Lollo bitte in ein Alfa oder Lancia Cabrio packen! Soviel zum Thema Klischees, du vor Einfallsreichtum sprühender Filmproduktionskünstler! GrüßeStephanPS: So verkehrt war das "weise" Wort von KW, dass man tunlichst keine Autos nach BJ 68 nehmen sollte, doch gar nicht! @Frank the Judge: Schau sie doch an, deine ganzen Filmproduktionskollegen, wie sie einem immer wieder die Benze 170s oder 220a oder sogar VW 181 in ein Wehrmachtsszenario mogeln - und in "Das Wunder von Bern" - DEM cineastischen Kultereignis, in dessen Glanz sich die ganze deutsche Filmbranche sonnen möchte - fahren munter die Goggo-Limousinenen durchs Bild usw. usw. Relativ schwach ...Also - KW hat (diesmal) Recht!
Autos 1968
Zitat:Original erstellt von vince158:Bei mir würde die Geliebte in einem offenen E-Type sitzen...Bei mir würde die Geliebte oben offen in einem E-Type sitzen...
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos 1968
Zitat:Original erstellt von arondeman:Aber die Lollo in einem Mustang? Prol-nuttiger geht's ja wohl kaum! Wenn schon, dann die Lollo bitte in ein Alfa oder Lancia Cabrio packen! Also ich könnt' mir gut Monica Belucci in einem Fiat 850 Spider vorstellen!Gruss, Olli [Diese Nachricht wurde von Blues Brother am 11. Januar 2005 editiert.]
-
- Beiträge:153
- Registriert:So 31. Okt 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos 1968
Zitat:Original erstellt von arondeman:...oder sogar VW 181 in ein Wehrmachtsszenario mogelnIn dem II. WK Film "Die Nadel" mit Donald Sutherland spielt ein DKW Munga mit...Grüße,Stefan
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos 1968
Zitat:Original erstellt von arondeman:du vor Einfallsreichtum sprühender Filmproduktionskünstler! Darf ich das jetzt als Beleidigung verstehen? Trotz des Smilies?Natürlich ist der Mustang auch problemlos durch einen Delahaye zu ersetzen. Meine Absicht zielte lediglich weg vom teutonischen ach so wichtigen Dokumentarischen.Das Problem beim Wunder vom Bern habe ich dem Sönke Wortmann schon während der Premiere mitgeteilt. Es ist ihm halt nicht so wichtig. Die Story selbst war ihm mehr ans Herz gewachsen. Außerdem hat er von solchen Sachen nicht die richtige Ahnung, da muß er sich schon auf seine Ausstatter verlassen. Er hat aber Besserung gelobt.Freundliche Grüße
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos 1968
Beleidigung? Eigentlich nicht ... eher mit einem wirklichen Augenzwinkern, denn sooo ernst sollte man das ja alles nicht nehmen, aber aussprechen sollte man es trotzdem dürfen. Denn da du ja in dieser "kunstschaffenden" Szene drinsteckst, muss man sich halt nur bei manchen deiner Anmerkungen fragen, ob du von vornherein über die hier geführten Debatten süffisant grinst, weil du "über den Dingen" stehst, oder ob da "nun aber ach, zwei Herzen schlagen in deiner Brust". Und was das angeblich Teutonisch-Dokumentarische angeht: Also wirklich! Das ist doch wohl nicht dein Ernst ...Dass uns Deutschen in puncto ausstatterische Liebe zum Detail fast jeder US-Film, der in einem bestimmten Zeitpunkt der Vergangenheit spielt, um LÄNGEN voraus ist und man dort offensichtlich das Dokumentarische sehr geschickt zum Aufbau eines "Zeitgeist"-Flairs zu nutzen weiß, wissen wir doch beide, nicht wahr?Aber vielleicht ist man ja in Deutschland seitens der "Kunstschaffenden" nur etwas empfindlicher als anderswo, wenn es Kritik an Unstimmigkeiten bei den selbst gesetzten Ansprüchen der Macher an den "historischen Touch" der Filme setzt?Wobei das mit dem Goggo im "Wunder von Bern" zugegebenermaßen sehr nebensächlich war. Aber in anderen Filmen ... da sehen solche Fehlgriffe halt sehr nach "lieblos dahingeschludert" aus (beileibe nicht nur bei den Autos).Nix für ungut, abe es gibt halt noch Leute, die schauen bei Filmen, die ein gewisses Ambiente vermitteln sollen, noch genau hin und lassen das Ambiente (aber das richtige) gerne auf sich wirken!GrüßeStephanPS:Das mit dem Delahaye wäre für 1968 aber sehr unpassend. Da waren auch diese Autos selbst als Letzthand-Studenten-Imponierautos wg. viel zu hohem Spritverbrauch nicht mehr so recht angesagt. Wär's ein Film, der 1958 oder 1960 spielen soll - ja dann ... PS2:Patros:Hier noch 2 Tips zu Filmen aus der Zeit, in denen du eine Menge Straßenszenen der (ca.) Spätsechziger siehst und dir ein Bild machen kannst, was da so alles besonders häufig rumfuhr:- "Fluchtpunkt St. Pauli - Großalarm auf der Davidswache" mit Horst Frank (von 1968 oder 69) - viele nette Straßenszenen aus Hamburg- "Assignment - Munich" mit Roy Scheider (US-Film - deutschen Titel weiß ich auf die Schnelle nicht; mit vielen Straßenszenen aus München - allerdings schon von 71).[Diese Nachricht wurde von arondeman am 11. Januar 2005 editiert.]
-
- Beiträge:8
- Registriert:Fr 7. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos 1968
danke arondeman
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos 1968
Frank, du nimmst das alles wirklich viel zu ernst. Stilisiere doch nicht jedes Geplänkel gleich zu einem Drama hoch. Meine Güte ... was macht dich nur so dünnhäutig ....DIESER Thread lief doch noch gar nicht mal so furchtbar kontrovers ab, sondern die Summe aller Beiträge ist doch nur eine Art Brainstorming zum Thema. Was gefällt dir daran, das abwürgen zu wollen, nur weil dir die Ideensammlung anscheinend zu gründlich ist? Da hätte man sich die Eingangsfrage doch gleich sparen können, wenn der Rückgriff auf ein paar Larifari-Klischees genug ist ...Also - take it easy und lass Patros doch einfach das aus dem ganzen Sammelsurium an Ideen heraussuchen, was er gebrauchen kann. Grüße Stephan
-
- Beiträge:846
- Registriert:Sa 9. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Autos 1968
Hallo nochmals,Anfang letzten Jahres druckte die "Motor Klassik" in ein paar Ausgaben Strassenaufnahmen und Verkehrsszenen des Fotografen Julius Weitmann, wirklich sehenswerte Schwarz-Weiss-Aufnahmen aus den 60ern.Weil auch Filmdiven und Autos erwähnt wurden, kennt Ihr vielleicht die schöne Beziehungskomödie "Zwei auf gleichem Weg" mit Albert Finney und Audrey Hepburn (ca. 1966)?In einer Szene müssen die beiden mit einem kleinen offenen Sportwagen eine Steigung überwinden, er fährt vorwärts hoch, aber schafft die Steigung nicht, auch nicht nach mehreren Versuchen, dann wechseln die beiden das Steuer, sie fährt dann rückwärts hoch, das klappt. Der Film wird möglicherweise einmal im Nachtprogramm irgendwann zwischen 1.00 und 4.00 früh wiederholt Ach ja, ein wirklich sehenswerter Film mit Autos und Zeitcolorit ist die Komödie "Traffic" von Jacques Tati. Er kam 1971 heraus, Tati arbeitete aber stets lange an seinen Filmen, und viele der Autos sind auch 1968 schon unterwegs gewesen. Mit einer herrlichen Massencarambolage Beste GrüsseChristophPS: Für Fehlerfinder in Filmen gibt es die Internet-Seite http://www.dieseher.de [Diese Nachricht wurde von Mr. Hobbs am 12. Januar 2005 editiert.]