Der Anwalt des DEUVET schlägt zu!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo Ralf (R17-Club) herzlich Willkommen.Christoph aus Bochum (früher roter R17, Stichwort: Detlef aus Dortmund, gelber R17,R 12 G)P.s. Hat aber lange gedauert.
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Anwalt des DEUVET schlägt zu!
Hallo Till, hallo Osbourne!Das war nicht persönlich gemeit und schon gar nicht gegen Till gerichtet!Aber "Abwarten" scheint mir bei sehr vielen Clubvorständen Lebensinhalt zu sein. Vielleicht erziehen Oldtimer ja zur Gelassen heit, dann wäre es wenigsten ein bisschen positiv zu sehen Beste GrüßeMartin
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Anwalt des DEUVET schlägt zu!
Hallo Martin,es ist schon merkwürdig. Diejenigen, die nicht in Clubs sind, würden gerne anpacken, die Clubmitglieder offenbar nicht ?Verkehrte Welt !Viele Grüße,Mario
-
- Beiträge:351
- Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Anwalt des DEUVET schlägt zu!
Hallo Mario und Martin,ich hab' da nichts persönlich genommen, so'n Mimöschen bin ich nun auch nicht! Martin hat schon recht, man muß auch abwarten können, die Frage ist nur: Wie lange? Okay, die Antwort steht ja bereits fest, Frühjahr und ein Zeitraum X! Und dann? Eben! Mal abwarten! Aber Karmannfreak hat das Problem ganz genau auf den Punkt gebracht: Der Ausschluß von Einzelkämpfern! Ist das dann wirlich die Ineressenvertretung für ALLE??? Man sollte auch darüber durchaus mal nachdenken...!GrußAndreas
-
- Beiträge:4085
- Registriert:Sa 20. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Anwalt des DEUVET schlägt zu!
Sogar kleinere Clubs gehen nicht selten an der endlosen Diskutiererei kaputt;alles labert,keiner schafft.Ein Dachverband wie beispielsweise der Deuvet kann nicht auch noch Einzelpersonen mit einbeziehen,Stellt Euch mal ein nationales Parlament vor,wenn da auch noch einige Private mitquäken würden.Ist ja so schon schlimm genug!Also bleibt realistisch.Ein paar richtige Leute an der richtigen Stelle bewirken mehr als eine Arme "Fußvolk".Allerdings,die Richtigen müssen es schon sein und wie ich als Außenstehender die Diskussion hier sehe , mangelt es eben an diesen Richtigen,oder sehe ich da was falsch....?bob
-
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Anwalt des DEUVET schlägt zu!
muss denn ein club eine bestimmte mindestanzahl von mitgliedern haben um im deuvet aufgenommen zu werden ?(als mein örtlicher capri-club 1990 kein interesse hatte der dachorganisation capri-club-deutschland beizutreten,die damals ins leben gerufen wurde,trat ich kurzerhand aus und gründete das capri-racing-team-bamberg.als einziges mitglied bekam ich dann problemlos die einladung zur gründungsveranstalltung,da ich ja seitdem ein "club" bin...ebenso wie die einladungen zu anderen treffen und veranstalltungen,die man ja üblicherweise als einzelfahrer auch nie bekommt...)mfghelmut1.2.3. vorstand,kassenwart,schrifftführer,beisitzer,chefmechaniker und fahrer vom crtb. www.capri-racing.de
-
- Beiträge:351
- Registriert:Mi 4. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Anwalt des DEUVET schlägt zu!
Hallo bob,meiner Ansicht nach siehst Du hier sehr wohl was falsch! Es geht hier nicht um ein nationales Parlament, sondern um eine Interessenvertretung! Und hier nicht organisierte, und dennoch engagierte, Streiter auszuschließen zeugt nicht gerade von Fingerspitzengefühl!Sehr wohl sollten auch Einzelmitglieder aufgenommen werden, meinetwegen auch mit 'nem 50% höheren Beitrag, aber alle sollten die Chance bekommen, mit zu wirken und zu gestalten! Oder sollen wir's machen wie Capri? Na, DAS ist ja 'ne tolle Lösung...!GrußAndreas
-
- Beiträge:568
- Registriert:Mi 10. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Anwalt des DEUVET schlägt zu!
diese engstirnige,unweitsichtige vergötterung der vereinsmeierei kann man einfach nicht so stehen lassen,ohne wenigstens darauf aufmerksam zu machen,das die größten und wichtigsten personen der geschichte allesamt einzelgänger und einzelkämpfer waren...(jesus,watt,otto,benz,braun,etc...)und spätesten wenn man darüber nachdenkt,dass im typischen verein demokratisch abgestimmt und entschieden wird...könnte man darüber nachdenken,ob den die mehrheit auch immer recht hat oder automatisch schlauer ist ?gerade in unserem hobby der oldtimerei ist es doch alltäglich und sehr offensichtlich zu erkennen,dass es immer nur eine sehr kleine zahl von spezialisten zum jeweiligen thema gibt die sich richtig gut auskennen...und die "demokratische" mehrheit überhaupt keine ahnung hat...das erklärt zumindest logisch die existenz der großen zahl absoluter fachleute die allesamt einzelgänger sind und jede art von vereinsmeierei ablehnen.
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Anwalt des DEUVET schlägt zu!
Grundsätzlich würde ich Dannoso ja zustimmen, denn bei einem Dachverband aus Einzelkämpfern hätten zuviele Köche den Brei von vornherein gründlichst verdorben. Aber die Sache hat, wie capri sehr richtig sagt, zwei Seiten:Das mit den Vereinen, die lupenrein basidemokratisch und gesetzesorientiert (d.h. an der INTENTION des Gesetzes orientiert) arbeiten, funktioniert so wohl nur in einer idealen Welt.Oft schleicht sich da eine Kungelei und eine Masse von Absprachen unter der Hand ein, die ursprünglich sogar sicher mal aus hehren Motiven um der Sache willen entstanden waren (frühzeitige Absprachen von positiv handelnden Leuten, die "miteinander können" und einander blind vertrauen können, verkürzen Entscheidungswege und bringen Maßnahmen viel schneller in Gang), aber irgendwann ein Eigenleben entwickeln: Es entsteht viel, was nach Filz und Vetternwirtschaft riecht. Oft steht dann ein voller Enthusiasmus eintretendes Neumitglied mit seinen eigenen konstruktiven Ideen vor einem "Das war schon immer so, das war noch nie anders und da könnte ja jeder kommen."Und so entstehen die vereinsfrustrieten Einzelgänger.Im Oldtimerbereich kommt dann noch was hinzu:Sicher merken viele der "breiten Masse", dass in dem Verein oder Verband, dem sie angehören, etwas aus dem Ruder läuft, aber statt sich auf die Hinterbeine zu stellen und zu sagen "So geht es nicht", was ist da die typische Reaktion?In etwa:"Natürlich ist der xxx ein Kotzbrocken und natürlich macht er windige Geschäfte, aber womöglich hat nur er die Teile, die ich dringend brauche, also halte ich fein still und mache einen auf lieb Kind"oder"Natürlich läuft im Club/Verband (oder sonstwas) einiges schief, aber vielleicht brauche ich diese Leute ja nochmal, damit sie mir die Originalität meines Wagens bescheinigen (oder für sonstige Dienstleistungen - bitte Beliebiges einsetzen ), also wage ich mich mal lieber nicht aus der Deckung."Immer nach dem Motto:"Hauptsache ich laviere mich durch und habe mein Schäfchen im Trockenen - nach mir die Sintflut" - charakterlich rundgelutscht, aber was soll's ...Mal ehrlich, ist er nicht allzuoft so, der Mensch (auch der oldtimerfahrende Mensch)?Da wundert's mich (leider - ich sage das als Clubmensch sehr ungern) nicht, dass viele Einzelkämpfer, die genug Wissen und Fähigkeiten haben, um sehr gut alleine zurechtzukommen (außer eben im Bereich der politischen Interessenvertretung, um die es hier geht), ihr eigenes Ding machen und Clubs meiden wie die Pest. Zumal es sich bei der Oldtimerei ja eigentlich "nur" um ein HOBBY und nicht um etwas so Ernstes wie die "hohe Politik" handelt und man also bei ALLEN Beteiligten ein erheblich höheres Maß an Aufgeschlossenheit für die gemeinsame Sache erwarten können sollte. Dass man da auf politische Winkelzüge keine Lust hat, wer will's denen verdenken?Und so stellt sich die Frage (die für jeden Bereich der Vereinsmeierei gelten kann):Hat nicht jeder Verein (und damit auch jedes Vereinsmitglied) den Dachverband, den er verdient?Soviel als DenkanstoßStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 09. Dezember 2003 editiert.]
-
- Beiträge:4593
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Der Anwalt des DEUVET schlägt zu!
Hallo Andreas,es ist schon richtig, gründliche Überlegungen anzustellen, ob denn eine Einzelmitgliedschaft sinnvoll und praktikabel ist. Verstehe mich richtig, ich bin auch einer derer, die sich gerne im Deuvet engagieren würden, denen es aber ob mangelnder Deuvet-Clubmitgliedschaft verwehrt bleibt. Eine Möglichkeit, sich im Deuvet mit einzubringen wäre wohl eine Mitgliedschaft im OICD, über die Du sicher schon nachgedacht hast. Ich frage mich, wie soll z.B. eine Deuvet-Hauptversammlung aussehen, wenn beispielsweise sich 3000 oder mehr Leute in einem (vermutlich viel zu engen) Sall tummeln, jeder sein Rederecht wahrnehmen will und sich vermutlich wieder niemand richtig einig ist ? Nein, ich denke, so schmerzlich es auch sein mag, die Deuvet-Clubmitgliedschaft ist ein sinnvoller Weg, Kräfte zu bündeln und diese auf der Deuvet-Hauptversammlung einzusetzen.Viele Grüße,Mario